SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

peter2tria 16.03.2022 09:37

Bei uns bestätigt man bei einer offiziellen Schnell-Test-Station, dass ein pos. Ergebnis an das Gesundheitsamt gemeldet wird.
Mit diesem pos. Antigen Schnelltest bekomme ich aber einen kostenfreien PCR Test.

Jetzt wird es spannend:
- ist der negativ, müsste auch der pos. Schnelltest wieder zurückgezogen werden,
- ist der positiv, wird dann doppelt gezählt.
Ich habe da keine Ahnung, wie das wirklich abläuft, aber ich traue dem System nicht zu, das auszukorrigieren. Aber vielleicht ist das bei der Größenordnung der Zahlen auch egal.

Die Corona Warn App kann das jedenfalls nicht. Einmal rot bleibt rot, auch wenn es bei dem Delinquenten selber wieder korrekt angezeigt wird - alle anderen bekommen 2 Wochen die Falschmeldung.

turboengine 16.03.2022 09:49

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2237122)
Eine Beschränkung der Reisevorhaben würden Unmut bringen.

Das kennen wir. Aber vielleicht braucht es ja dazu einen neuen Song von David Hasselhoff. Der hat ja schon die Mauer niedergesungen.

https://www.merkle-partner.de/schwun...eruchte-mauer/

“I am looking for Malle”.

frame 16.03.2022 10:04

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2237123)
Bei uns bestätigt man bei einer offiziellen Schnell-Test-Station, dass ein pos. Ergebnis an das Gesundheitsamt gemeldet wird.
Mit diesem pos. Antigen Schnelltest bekomme ich aber einen kostenfreien PCR Test.

Ist das noch so? Ich dachte die PCR-Testung ist so überlastet dass es nicht mehr gilt.

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2237123)
Ich habe da keine Ahnung, wie das wirklich abläuft, aber ich traue dem System nicht zu, das auszukorrigieren.

ich weiss nicht warum, aber ich traue dem irgendwie auch nicht.

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2237123)
Die Corona Warn App kann das jedenfalls nicht. Einmal rot bleibt rot, auch wenn es bei dem Delinquenten selber wieder korrekt angezeigt wird - alle anderen bekommen 2 Wochen die Falschmeldung.

Die CWA hat für mich sowieso irgendwie den Sinn verloren. Sie erfasst nicht die Situation (innen oder aussen, Maske oder nicht etc.), das ist natürlich konzeptbedingt und konnte sie nie.

Früher war ja die Kontaktzeit auf 15 Minuten gestellt, das macht seit Delta ja gar keinen Sinn mehr weil man sich viel schneller ansteckt, dann haben sie die Kontaktzeit verkürzt aber damit gibt es natürlich viel mehr Alarme. Ich höre dauernd von Leuten die die rote Meldung haben und nicht wissen was sie tun sollen. Das schafft viel mehr Verwirrung als es nutzt.

Ich habe mir jetzt einen Fork geholt der zumindest noch die Uhrzeit der fraglichen Kontakte anzeigt, aber ich bin nicht sicher ob ich sie wirklich weiter benutzen will.

steve.hatton 16.03.2022 12:27

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2237123)
....

Die Corona Warn App kann das jedenfalls nicht. Einmal rot bleibt rot, auch wenn es bei dem Delinquenten selber wieder korrekt angezeigt wird - alle anderen bekommen 2 Wochen die Falschmeldung.

Ist ja kein Drama, lieber so, als anders herum.

Vielleicht verhalten sich die "roten" dann wenigstens ein wenig rücksichtsvoller.

Das Zahlenwerk ist an sich mangels ordentlicher Digitalisierung anzuzweifeln.

BeHo 16.03.2022 13:09

Bei mir war es noch nie rot. Anscheinend nehme ich das mit dem Abstand halten zu ernst. :?

Robert Auer 16.03.2022 13:33

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2237156)
Bei mir war es noch nie rot. Anscheinend nehme ich das mit dem Abstand halten zu ernst. :?

Bei mir und meiner Frau war die Anzeige bisher zweimal (einmal ganz am Anfang) rot. Das erste Mal soll es ein Fehler in der App gewesen sein. Beim zweiten Mal wussten wir dann, dass die App funktioniert.
Ja, wir halten uns mit Kontakten sogar auch im Familienkreis sehr zurück und halten auch beim Einkaufen maximalen Abstand. Ferner werden wir auch in der Zukunft noch in Innenräumen (außer Zuhause) Masken tragen. Hauptsache gesund, egal was man über uns denkt.

minfox 16.03.2022 18:38

Es ist im Grunde sehr einfach
 
Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2237123)
Bei uns bestätigt man bei einer offiziellen Schnell-Test-Station, dass ein pos. Ergebnis an das Gesundheitsamt gemeldet wird.
Mit diesem pos. Antigen Schnelltest bekomme ich aber einen kostenfreien PCR Test.

Jetzt wird es spannend:
- ist der negativ, müsste auch der pos. Schnelltest wieder zurückgezogen werden,
- ist der positiv, wird dann doppelt gezählt.

Die meisten Gesundheitsämter der NRW-Gebietskörperschaften zählen die PoC-positiven Fälle zu den bestätigten Infektionen. Das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW) und das RKI weisen nur die laborbestätigten Fälle aus. Doppelzählungen (PoC-positiv plus laborbestätigt) finden keinen Eingang in die Statistik.
Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2237123)
Ich habe da keine Ahnung, wie das wirklich abläuft, aber ich traue dem System nicht zu, das auszukorrigieren.

Vielleicht einfach mal die eigene Filterblase verlassen, sich kundig machen und nicht überall sofort Verschwörungen sehen? :zuck:

peter2tria 16.03.2022 19:21

Ja, könnte sein, dass an Hand der Pass-Nummer ein Abgleich stattfindet. Hoffen wir mal das Beste :D

Ich weiß wirklich nicht, ob der 2. Teil der Antwort hier passt.
Das kann man auch anders formulieren.
Von einer Verschwörung hat niemand gesprochen.

Alison 17.03.2022 09:15

Danke für die Antworten mit der Frage ob Schnelltests in die Statistik eingehen.

Ich habe noch einmal herausgesucht, wo ich die Frage gehört hatte:

https://www.welt.de/politik/deutschl...nelltests.html

Offensichtlich war Lauterbach sich auch nicht sicher ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 17.03.2022 10:20

Landkreis Schaumburg Inzidenz aktuell 2020:mad:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.