SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

hpike 02.06.2016 15:25

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1825320)
Schtonk.
An großspuriger Arroganz nicht zu überbieten.:floh

:top: :top: :top:

guenter_w 02.06.2016 15:26

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1825315)
Sehr gut formuliert :top: SLT ist eine Sackgasse und hat keine Zukunft. Die absehbare Zukunft (die nächsten sieben Jahre) sind sowohl klassische DSLR als auch Spiegellose. Bei SLT (= A-Mount) kommt nichts mehr. Spiegelloses A-Mount wird es nie geben.

Nur gut, dass diese Ausage aus Bielefeld kommt!:top:

hpike 02.06.2016 15:36

Was klar das da nix kommt. Halt nur heiße Luft, sonst nichts. :roll: :lol:

whz 02.06.2016 15:38

Burschen, seid´d friedlich, bitte ;)

hpike 02.06.2016 15:43

Bin doch noch total friedlich. Also noch. :lol:

goethe 02.06.2016 17:29

Die Erwartungen von Sony in ihre SLT Technik blieben weitgehend aus.
Letztendlich eine verfehlte Strategie, welche das A-Mount in eine Sackgasse ohne Wendehammer führte.
Beklemmend ist das nicht weiter gepflegte Objektivprogramm mit vielen Oldies (mit Stange) aus Minolta-Zeiten. Ähnlich einem Museumsbesuch!
Und die A99 hat in Anbetracht von Konkurrenzprodukten das dezente Totenglöckchen wie ein Schleier um sich hängen.
Eine gegenläufige Strategie ist beim E-Mount im Vollformatsegment zu beobachten: Hier vermute ich neben einer A9 demnächst die Fortsetzung kurzer Produktzyklen beispielsweise zu einer A7R III. Aus Konsumersicht schädlich, weil eine Produktentwertung vorheriger Modelle signifikant ist.
Klaus

GBayer 02.06.2016 17:35

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 1825286)
Genaueres kann/könnte wohl nur Gerhard sagen.

Zitat:

Vertrauliche Informationen im Sinne dieses Vertrags liegen nicht vor, wenn:
(a) diese Informationen heute oder zu einem späteren Zeitpunkt der Öffentlichkeit ohne ein Verschulden oder eine Vertragsverletzung des Empfängers bekannt geworden sind, (b) der Empfänger nachweisen kann, dass diese Informationen sich bereits vor der Offenlegung an ihn rechtmäßig in seinem Besitz befanden, (c) diese Informationen vom Empfänger unabhängig und ohne Nutzung von vertraulichen Informationen erlangt wurden, oder (d) der Empfänger die Informationen rechtmäßig von einem Dritten erlangt, der über das uneingeschränkte Recht zur Weitergabe oder Offenlegung verfügt.

2. Geheimhaltung der vertraulichen Informationen: Der Empfänger verpflichtet sich, die vertraulichen Informationen zu schützen und sie mit mindestens derselben Sorgfalt zu behandeln, wie seine eigenen vertraulichen und geschützten Informationen von ähnlicher Bedeutung, jedenfalls aber mit der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt. Dem Empfänger ist die Offenlegung, Veröffentlichung und Weitergabe der vertraulichen Informationen an andere Personen untersagt, mit Ausnahme derjenigen Mitarbeiter und Berater, deren Kenntnis zur Erfüllung des oben genannten Zwecks erforderlich ist und die sich durch schriftlichen Vertrag verpflichtet haben, jede unautorisierte Offenlegung oder Nutzung der vertraulichen Informationen zu unterlassen.
usw usf ...
:flop:
Servus
Gerhard

Ernst-Dieter aus Apelern 02.06.2016 17:45

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1825360)
Eine gegenläufige Strategie ist beim E-Mount im Vollformatsegment zu beobachten: Hier vermute ich neben einer A9 demnächst die Fortsetzung kurzer Produktzyklen beispielsweise zu einer A7R III. Aus Konsumersicht schädlich, weil eine Produktentwertung vorheriger Modelle signifikant ist.
Klaus

Signifikante Verbesserungen beim AF und Festbrennweiten >300 mm sind wohl am nötigsten.Verkürzter Produktzyklus hin oder her.
Vielleicht kommt ja auch eine ganz überraschende Lösung A/E Mount noch zun Vorschein.Sony ist immer für Spektakulärem fähig!
Die RX 10 III ist ein Beispiel, der Bridgemarkt interessierte kaum in letzter Zeit.

hpike 02.06.2016 18:04

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1825360)
Die Erwartungen von Sony in ihre SLT Technik blieben weitgehend aus.

Ach, woher hast du denn diese doch recht intimen Informationen ? Kann ja nur bei einem Teekränzchen mit einem der größten Sonymanager stammen. Oh man. :doh:

Ernst-Dieter aus Apelern 02.06.2016 18:27

Ist denn die SLT Technik wirklich schon ausgelutscht? Andere Techniken entwickeln sich ja auch weiter.Ist das Hymen denn wirklich merklich qualitätshemmend?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.