![]() |
Zitat:
Grüße Mirco |
Wenn sich ein Produkt wie geschnitten Brot verkauft, muss ich keine Werbekampagne für dieses Produkt machen.
Wenn ein Produkt wie Blei in den Regalen liegt, versuche ich den Verkauf mit Werbung zu forcieren. Für welches Produkt macht noch mal Sony ausschließlich Werbung? :shock: Zitat:
|
Ich habe im April 2016 eine neue A77 II erworben. Bislang habe ich das auch nicht bereut. Sie passt zu den paar Objektiven die ich habe und wenn sie zwei Jahre hält bin ich zwei Jahre weiter.
|
Im Moment kann man einem Einsteiger nur schwerlich zur A-Mount raten. Die A 58 ist zweifelsohne eine gute Kamera für den Einstieg, aber dann wird's dünne. Die A 68 erweckt durch ihre Ausstattung zwiespältige Gefühle, einerseits gehört sie nach oben im Consumerbereich, andererseits hat sie antiquiertes Einsteigerniveau, die A 77 II hängt ziemlich einsam in der Luft und ist inzwischen auch am Ende des Zyklus, die A 99 ist garantiert keine Einsteigerkamera und hat das Totenglöckchen schon lange umhängen.
Dagegen ist bei E-Mount reger Betrieb! Und zwar durch die Bank. Der lahmende Markt und das Erdbeben bringen aber auch hier Verzögerungen und möglicherweise Verschiebungen in der Modellpolitik, die jede Glaskugel trübe aussehen lassen. Gut, wenn man beides, sowohl A-Mount als auch E-Mount, im Fotoschrank liegen hat! |
Zitat:
Sicher a5100/a6000 mit Kit sind schoene Einsteigerkameras, Probleme beginnen dann aber, wenn ich ein besseres Standard oder ein Teleobjektiv suche. |
A77II am Ende des Zyklus? :shock: Vor nicht einmal 2 Jahren kam sie auf den Markt und du sprichst vom Ende des Zyklus? 4-5 Jahre war bisher der Zyklus bei Sony, warum sollte das bei der A77II anders sein?
|
Zitat:
Wieso müssen auch jährlich neue Objektive/Kameras vorgestellt werden - bist du der Meinung, derart kurze Produktzyklen (in HTC-Manier) sind für das Fotografieren unabdingbar? Viele Grüße, meshua. |
Zitat:
Gruß Ewald |
Zitat:
Es verwundert mich halt immer nur, das die laengeren Zyklen beim A-Mount ein klares Zeichen fuer das baldige Ableben sind, waehrend es bei E-Mount oder anderen Marken kaum Beachtung findet ;). |
Die Frage ist vielmehr: wer hat in letzter Zeit (letztes halbes Jahr) ein hochwertiges Objektiv für A-Mount gekauft (Preis > 1.000,- €)? Speziell bei den Zeissen mit Stangenantrieb hätte ich da wirklich kein gutes Gefühl ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr. |