mrieglhofer |
09.01.2014 17:04 |
Irgendwie gleitet das Thema wieder mal ab. Fakt ist, dass Sony kein System ist, weil es ausser dem Mainstream keine Anforderungen supportet. Ob man da ein Altglas adaptieren kann, einen Uraltbalgen irgendwie dran kriegt, eine Retrostellung mit einem ausgefeilten Bodydeckel bastelt, es gibt da schlichtweg nichts vom Hersteller. Minoltas 3:1 Objektiv wird heute wie Gold gehandelt, weil nichts vergleichbares mehr gibt. Speziellere Objektiv gibts nicht mehr und wirds auch nicht mehr geben und einfache Dinge, wie eine funktionierende TTL Blitzsteuerung in mehreren Gruppen über Funk bietet ein! Fremdhersteller mit unkarer Zukunftskompatibilität und falschem Fuß, für den Sony mittlerweile nicht mal den Adapter liefern kann. Remotekabel gibts auch nicht mehr, von Intervalvometer oder ähnlichen Feinheiten, die es schon für die SRM so 1960 gab, sind wir heute weitgehend entfernt.
Und das war noch das A-Mount, vom e-Mount reden wir mal nicht. Für Hobbyisten und Bastler oder Leute mit ausschließlich Mainstream Anforderungen passt es ja, aber beruflich würde ich mich nicht darauf einlassen. Das setzt nur Geld in den Sand. Und dann sind wir wieder am Beginn, warum wandern die einen ab und warum wird Sony im Berufseck nicht Fuß fassen. Alles andere ist Wunschdenken.
|