SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

turboengine 16.02.2022 17:51

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2234635)
weil mein Großvater nicht in der NSDAP war, die Eltern deren die prügelten aber wohl.

Offenbar kommt keine Diskussion ohne die bewährte Nazi-Keule aus.
Das ist schon irgendwie krank, oder?

Aber um bei China zu bleiben - da ist Winnie Puh der Bär verboten.
https://supchina.com/2018/02/26/find...nnie-the-pooh/

Ich bin gespannt was die deutsche Cancel-Culture dem entgegensetzen kann.

felix181 16.02.2022 18:42

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2234642)
Aber die Geschichtskliterung die von Impfgegnern betrieben wird, ob mit dem Holocaust oder Diktaturen wie China, geht eindeutig über einen Furz hinaus.

Soweit ich weiss wurde dies hier von keinem Impfgegner geschrieben und "sind wir nicht weit von China weg" finde ich im geschriebenen Zusammenhang nicht dramatisch, weil ich es offenbar anders einzuordnen weiss.
Aber ich gebe zu, dass natürlich jeder woanders seine Latte der Moral legt - ich wollte nur etwas Dampf rausnehmen. Misslungen wie ich sehe, aber ich nehms sportlich ;)

felix181 16.02.2022 18:44

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2234650)
Das ist schon irgendwie krank, oder?

Ja

ha_ru 16.02.2022 22:34

Wir verstehen uns offensichtlich nicht, was sicher auch an dem Medium liegt.

Ich gebe zu, dass ich auf das gerade beliebte Demokratiebashing dünnhäutig reagiere. Winston Churchill sagte mal in einer Rede vor dem Unterhaus:

"Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind."

Dass die Regeln manchmal schwer zu begreifen und nicht immer zu 100% einzusehen sind (bei uns aufgrund der unterschiedlichen Auslegung n den Bundesländern sowieso), dass Politiker sich ab und an versuchen sich zu profilieren (Aus Team Vorsicht wird Team Lockern) ändert für mich nichts daran, dass ich lieber etwas Chaos unter Freiheit habe als totale Stringenz unter Überwachung wie in China.

Und da wir kein besseren Kriterien wie anfänglich die Inzidenz und jetzt die Hospitalisierung und die Sterblichkeit haben sind das eben die Kriterien, nach denn sich die Politik ausrichtet.

Und die Vorgänge im Dritten Reich habe ich angeführt, weil das für mich in vielem die Blaupause für vieles ist, was heute wieder geschieht. Olympia als Propagandaveranstaltung eingeschlossen, wie da noch ein Thomas Bach die Illusion von unpolitischen Spielen verkünden kann ist mir genauso unverständlich wie zu behaupten, wir hätten bald Verhältnisse wie in China.

felix181 16.02.2022 22:51

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2234673)
Wir verstehen uns offensichtlich nicht, was sicher auch an dem Medium liegt.

Ich gebe zu, dass ich auf das gerade beliebte Demokratiebashing dünnhäutig reagiere. Winston Churchill sagte mal in einer Rede vor dem Unterhaus:

"Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind."

Dass die Regeln manchmal schwer zu begreifen und nicht immer zu 100% einzusehen sind (bei uns aufgrund der unterschiedlichen Auslegung n den Bundesländern sowieso), dass Politiker sich ab und an versuchen sich zu profilieren (Aus Team Vorsicht wird Team Lockern) ändert für mich nichts daran, dass ich lieber etwas Chaos unter Freiheit habe als totale Stringenz unter Überwachung wie in China.

Und da wir kein besseren Kriterien wie anfänglich die Inzidenz und jetzt die Hospitalisierung und die Sterblichkeit haben sind das eben die Kriterien, nach denn sich die Politik ausrichtet.

Und die Vorgänge im Dritten Reich habe ich angeführt, weil das für mich in vielem die Blaupause für vieles ist, was heute wieder geschieht. Olympia als Propagandaveranstaltung eingeschlossen, wie da noch ein Thomas Bach die Illusion von unpolitischen Spielen verkünden kann ist mir genauso unverständlich wie zu behaupten, wir hätten bald Verhältnisse wie in China.

Ich gebe Dir zu 100% Recht - ich sehe nur eben den Zusammenhang nicht so wie Du um diese Abhandlungen zu schreiben ;)

Ich bin unlängst an einem Fussballstadion vorbeigefahren wo bei den Eingängen unheimlich viele Polizisten mit Schildkrötenpanzerung, Plexiglasschildern und Hunden standen um die Fans unter Kontrolle zu halten - ich hab zu meiner Frau schmunzelnd gesagt: "da gehts ja zu wie in Nordkorea".
Rückblickend bin ich froh, dass sie nicht die gleichen Massstäbe wie Du angelegt hat und ich mir eine Aufklärung über die demokratiepolitischen Unterschiede zu Nordkorea erspart habe :D:D:D

turboengine 16.02.2022 23:13

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2234673)
unverständlich wie zu behaupten, wir hätten bald Verhältnisse wie in China.

China fährt eine Zero-COVID Politik und auch bei der deutschen Regierung sind Zero -COVID Verfechter am Werk.
China steuert die Freiheit anhand von Scores und Parameter, genauso wie es Lauterbach auch bis auf weiteres vorhat.
Chinas Staatspartei ist tiefrot genauso wie die Gesinnung der Zero-COVID Aktivisten.
https://zero-covid.org/

Und nein, Leute auf Dauer in ihren Grundrechten zu beschränken bis nach den Kennzahlen einer Behörde auch das Letzte Virus eingefangen ist, hat mit Demokratie auch nichts zu tun. Die Selbstverzwergung des Parlaments, das sich stets hinter dem Kanzleramt versteckt hat auch nicht.
Über das Demokratieverständis von einigen Ministerpräsidenten (m/w/d) möchte ich hier nicht diskutieren, sonst werde ich von den Moderatoren gesperrt.

Ich sehe da sehr, sehr viele Parallelen zu China. Leider.

peter2tria 16.02.2022 23:20

:shock: welch Verharmlosung

Crimson 16.02.2022 23:23

@turboengine:
auf was für einem Boden muss man eigentlich stehen, wenn man Demokrativerständnis von Ministerpräsidenten nur so diskutieren kann, dass man gesperrt wird? Müsste man sich da nicht fragen, ob man mit seinen eigenen Formulierungen - sind ja leider mehr als genug davon stetig nachzulesen - eventuell selbst ein wenig entgleist unterwegs ist, um es mal vorsichtig zu formulieren?


Ach so: von Zero-Covid halte ich auch nichts, würde aber anders formulieren.

turboengine 16.02.2022 23:41

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2234684)
@turboengine:
auf was für einem Boden muss man eigentlich stehen, wenn man Demokrativerständnis von Ministerpräsidenten nur so diskutieren kann, dass man gesperrt wird?

Politik als Thema ist hier unerwünscht, daher belasse ich es bei der Kritik von Verfassungsorganen, die ihre Aufgaben nicht erfüllen wollten.
Dass diverse blödsinnige Massnahmen der Exekutive (Ausgangssperren, Willkürliche Einschränkungen des Handels) erst viel später von den Gerichten gestoppt wurden und nicht schon von den Parlamenten (die haben einen Wissenschaftlichen Dienst incl. Juristen) ist nur ein Beispiel von vielen.

BeHo 16.02.2022 23:51

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2234679)
China fährt eine Zero-COVID Politik und auch bei der deutschen Regierung sind Zero -COVID Verfechter am Werk.[....]

Diese Meinung hast Du wohl exklusiv. China sperrt Millionenstädte bei ein paar hundert Infektionen ab und die Bevölkerung in ihren Wohnungen ein.
Die Regelungen in Deutschland waren und sind sehr weit weg von solchen Einschränkungen.

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2234679)
China steuert die Freiheit anhand von Scores und Parameter, genauso wie es Lauterbach auch bis auf weiteres vorhat.[...]

Auch dieser Vergleich bzw. sogar diese Gleichsetzumg ist kompletter Unsinn.

P.S.: Du kannst froh sein, dass Deine Beiträge hier "ausgehalten" werden. Dir macht es offensichtlich Spaß, das Vokabular etc. ständig auszureizen. Eine Sperre hattest Du ja wohl schon?

@Crimson: "ein wenig entgleist unterwegs" ist schon ziemlich diplomatisch ausgedrückt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.