SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A mount wer nutzt ihn noch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196085)

jrunge 19.05.2021 22:59

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2202378)
5000 € für einen Fernseher- und dass bei dem Programm...........:roll:;)

Da ist bestimmt das Sony-Streaming im Preis enthalten. :crazy:

Panflam 21.05.2021 09:39

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2202348)
Also ich hab in der Halle noch keinen mit einer Pana gesehen, dafür ist sie einfach zu lichtschwach. Mit ISO 1600 kommt man da nicht weit. Und bei bewegten Objekten, wie Sportler, hilft auch der beste Stabi nichts.


Bei Hundesportveranstaltungen und Turnieren habe ich sie schon oft gesehen. Die Leute dort fotografieren nicht nur sondern setzen sie auch zum Filmen ein.


Gruß Jörg

charlyone 01.11.2021 10:25

Hallo,

das Thema lautet A-Mount wer nutzt ihn noch?

Immer weniger, man muß nur auf den gebraucht Verkauf der hier angebotenen Objektive wie auch Kameras (viele a99 und a99II) schauen!

Mitte September gab es bei meinem Fotofachhändler (nicht online) meines Vertrauens eine Kamera-, Objektiv- und Zubehörausstellung.
Fragte da einen Mitarbeiter von Canon wie es denn weiter geht mit den DSLR's.
Er war überrascht und antwortete, dass diese nicht weiter entwickelt werden, da die Systemkameras einfach zu viele Vorteile haben!
Langfristig verschwinden wohl die DLSR's vom Markt!?

Gruß
Charly

Schlumpf1965 01.11.2021 10:58

Zitat:

Zitat von charlyone (Beitrag 2219979)
...
Langfristig verschwinden wohl die DLSR's vom Markt!?
...

Der Zahn der Zeit. Was habe ich mich einst gesträubt als die CD nebst Playern rauskam und die gute Vinyl verdrängt hat. Ich war bestimmt einer der letzten die umgestiegen sind. Aber Vinyl ist ja wieder in, vlt. gilt selbiges für DSLR bzw. mögen die Nutzer noch lange Spaß dran haben.

charlyone 01.11.2021 11:30

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2219987)
... und die gute Vinyl verdrängt hat. Ich war bestimmt einer der letzten die umgestiegen sind. Aber Vinyl ist ja wieder in, vlt. gilt selbiges für DSLR bzw. mögen die Nutzer noch lange Spaß dran haben.

Hallo,

Vinyl wieder in aber nur für Yuppies! Selbst schon gesehen wie diese(r) einen schweineteueren Plattenspieler gekauft haben.
Schallplatten sind gut zum Entschleunigen, mit guten Drink (Whisky, Wein) und Zigarre.
Einfach zum Zelebrieren...
Schallplattenspieler erreichen die uralte DIN 45100 jetzt DIN 45500 mit Ach und Krach:

https://de.wikipedia.org/wiki/Schall...equalit%C3%A4t

Über 20 kHz hört dies niemand! Maximal, falls dein Gehör noch jung und gut ist bis ca. 14-15 kHz. Beim Älter werden, mit viel Glück bis 11 kHz.
Die relevanten Töne sind sehr viel niedriger.
CD's und Mp3's haben einfach zu viele Vorteile! Siehe DSLR's :D
Die großen Gewinner sind die Streamingdienste u.a., weit über 50% Marktanteil 2019 und weiter steigend!

https://www.musikindustrie.de/filead...ahlen_2019.pdf

Ich habe sehr schnell von Schallplatten auf CD's gewechselt und jetzt seit mehreren Jahren auf hochwertige Mp3's (mindestens/höher als 128 bit/sec) mit genauso geeigneten Umwandlungssoftware erstellt.

Gruß
Charly

Porty 01.11.2021 12:51

Das Thema Schallplatte war bei mir durch, als in einen HiFi Laden der Verkäufer eine zerkratzte CD aus seiner Hemdtasche zog, die CD, wie sie war, in den Player steckte und das Gerät die CD ohne jedes Störgeräusch abspielte......
Was hatten wir früher für einen Aufwand getrieben, um Schallplatten einigermaßen sauber zu halten? Gewaschen mit destillierten Wasser, nass abgespielt usw. Hat man mal nicht aufgepasst, waren die Platten krumm und leierten......

Ich trauere den Dingern nicht nach.
Ist wie der aktuelle Hype um Analogkameras. Belichtet einen Film, lässt ihn entwickeln und dabei gleich digitalisieren, damit man das schreckliche Ergebnis dann mit Photoshop einigermaßen geradebiegen kann. Die allerwenigsten haben doch eine eigene Dunkelkammer und das notwendige Wissen, um die Negative artgerecht auszubelichten, schon gar nicht in Farbe. :roll:
Wird mit den DSLR´s nicht anders werden. Sicher wird es in einigen Jahren noch den einen oder anderen Liebhaber geben, der die Kamera aus dem Schrank holt, verzückt durch den optischen Sucher schaut um danach mit der Systemkamera oder gar dem Handy loszuziehen um seine Bilder zu machen....... :roll:;):lol:

Maximus129 01.11.2021 15:12

Bin vor 35 Jahren auf einen hochwertigen Denon CD Player umgstiegen und hab den Schallplatten auch nicht nachgetrauert.
Wenn ich aber damals gewusst hätte, dass die Vinylplatten wieder in werden, dann hätte ich meine umfangreiche Sammlung nicht entsorgt.:(
Der Vergleich Vinyl / CD und A-Mount / E-Mount hinkt aber ein wenig. Bei A-Mount gibt es ja außer den DSLRs noch SLTs wie die A99ii mit digitalem Sucher.
Ja, Systemkameras haben Vorteile und sind eine Weiterentwicklung. Ich hätte mir aber von Sony zumindest einen längeren Support für eine Kamera in der Preisklasse einer A99ii erwartet.

Windbreaker 01.11.2021 15:22

Zitat:

Zitat von Maximus129 (Beitrag 2220025)
Ich hätte mir aber von Sony zumindest einen längeren Support für eine Kamera in der Preisklasse einer A99ii erwartet.

Naja, als die A99II 2016 rauskam, war E-Mount schon im kommen und damit zu rechnen, dass das zumindest das von Sony bevorzugte System sein wird. ich habe sie trotzdem gekauft und bis dieses Jahr genutzt. Jetzt ist sie weg und durch E-Mount ersetzt.

minfox 01.11.2021 16:23

Zitat:

Zitat von charlyone (Beitrag 2219979)
Hallo, das Thema lautet A-Mount wer nutzt ihn noch?

Sehe ich genauso!
Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2220001)
Ist wie der aktuelle Hype um Analogkameras. Belichtet einen Film, lässt ihn entwickeln und dabei gleich digitalisieren, damit man das schreckliche Ergebnis dann mit Photoshop einigermaßen geradebiegen kann. Die allerwenigsten haben doch eine eigene Dunkelkammer und das notwendige Wissen, um die Negative artgerecht auszubelichten, schon gar nicht in Farbe. :roll:
Wird mit den DSLR´s nicht anders werden. Sicher wird es in einigen Jahren noch den einen oder anderen Liebhaber geben, der die Kamera aus dem Schrank holt, verzückt durch den optischen Sucher schaut (...)

Sehe ich genauso! Nichts gegen den Sucher einer analogen Minolta Dynax 7000i, aber die Zukunft ist digital. Wer einmal durch den Sucher einer A-Mount-SLT, z.B. einer Alpha 35, geschaut hat, trauert dem optischen Sucher einer DSLR, z.B. einer Alpha 300, nicht hinterher. A-Mount - ja bitte! Aber digital!

Maximus129 01.11.2021 18:00

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2220032)
Sehe ich genauso!
Sehe ich genauso! Nichts gegen den Sucher einer analogen Minolta Dynax 7000i, aber die Zukunft ist digital. Wer einmal durch den Sucher einer A-Mount-SLT, z.B. einer Alpha 35, geschaut hat, trauert dem optischen Sucher einer DSLR, z.B. einer Alpha 300, nicht hinterher. A-Mount - ja bitte! Aber digital!

Volle Zustimmung! Wie ich von der A850 mit analogem Sucher auf die A99II mit digitalem Sucher umgestiegen bin war ich anfangs skeptisch - hab aber den Sucher der A99II schnell lieben gelernt.
Um auf das Thema "Wer nutzt A-Mount noch" zurückzukommen: ich nutze meine A99II noch immer und werde es wohl noch ein paar Jahre tun weil ich sicher bin, dass ich mit einer Systemkamera keine besseren Fotos mache.
Allerdings bin ich nur Hobbyfotograf und kann nicht beurteilen wie groß der Vorteil einer Systemkamera im professionellen Einsatz in punkto Geschwindigkeit ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.