SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

yoyo 17.04.2016 17:40

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1811719)
Daher: Neuester Sensor, Video mit etwas weniger sonytypischen Einschränkungen, vernünftiges Bedienkonzept, zeitgemässer Sucher, etwas mehr Liebe für's Detail, erträglicher Preis und der Käse Ist gebissen.
Ob es so kommt?

Wäre schön, wenn es so käme ;) Zweifel hege ich aber am "erträglichen Preis". Ist zwar ein anderes Segment: Betrachtet man die Preispolitik SONYs anhand der aktuellen RX10 III (1.600€), lässt sich für eine allfällige A99 II diesbezüglich nichts "Gutes" erwarten. Schon die A900 und dann die A99 waren anfangs im obersten Preissegment angesiedelt. Beide wurden u.a. dadurch trotz ihrer Leistungsfähigkeit vom Markt nicht angenommen. Ob SONY dazu gelernt hat?

alberich 17.04.2016 17:44

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1811738)
Der Sensor sollte praktipable Daten zur Verfügung stellen, vielleicht ein wenig mehr!
Den Rest muß der User bringen!

Warum muss ich jetzt daran denken?
https://www.youtube.com/watch?v=mbPJEHcQ6Ow

Orbiter1 17.04.2016 18:08

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1811719)
Warum soll das A-Mount Flagschiff doch den fünf Jahre alten Sensor auftragen?

Wieso 5 Jahre? Wenn man der Nikon-Fangemeinde glauben darf gibt es zwischen der D800 und der D810 (die vor nicht einmal 2 Jahren auf den Markt gekommen ist) spürbare Verbesserungen. Der 36MP-Sensor wurde also offenbar überarbeitet.

aidualk 17.04.2016 18:38

Wenn ich hier die Preisdiskussionen einer möglichen A99II lese, dann frage ich mich, wer soll/will denn die Entwicklung eines schon wieder neuen Sensors, mit anschliessend kleiner Stückzahlfertigung, bezahlen?
Auf der anderen Seite sieht man den Fortschritt bei der A6300, die den 24MP APS Sensor überarbeitet bekam, und den Unterschied zur A6000.
Für mich spricht nichts gegen eine Überarbeitung des 'alten' 36MP Sensors, der für mich zur Zeit noch der beste Sensor zum fotografieren ist, auch wenn er in der absoluten ISO etwas schwächer abschneidet als der neuere 42MP Sensor.

eseob 17.04.2016 18:59

Kein Platz für Allgemeinplätze
 
Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1811738)
Der Sensor sollte praktipable Daten zur Verfügung stellen, vielleicht ein wenig mehr!
Den Rest muß der User bringen!

Danke, daß ich deine Ratschläge lesen darf! Gut, daß ich das Forum mit dir teilen darf! Ich fühle mich privilegiert: Kein Platz für Allgemeinplätze

Giovanni 17.04.2016 18:59

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1811757)
Für mich spricht nichts gegen eine Überarbeitung des 'alten' 36MP Sensors, der für mich zur Zeit noch der beste Sensor zum fotografieren ist, auch wenn er in der absoluten ISO etwas schwächer abschneidet als der neuere 42MP Sensor.

In letzter Zeit habe ich das nicht genau verfolgt: Inwiefern ist der 36 MP Sensor dem 42 MP beim Fotografieren überlegen? Ich hatte da zwar so ein unbestimmtes Gefühl beim Betrachten einiger Beispielbilder, aber so richtig verglichen habe ich noch nichts.

aidualk 17.04.2016 19:18

Ich mache gerne Langzeitbelichtungen mit Graufiltern. Ab ca. 15 Sekunden hat der 36MP Sensor deutlich weniger Hotpixel als der 42MP Sensor (obwohl der mit einem Firmwareupdate schon massiv verbessert wurde, davor war er unbrauchbar!) und der Dynamikabfall fällt etwas geringer aus.
Darkframevergleich (schon mit neuer firmware bei der A7RII)

dinadan 17.04.2016 19:33

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1811719)
Also ehrlich, für ein "Flaggschiff" würde ich mehr erwarten... :shock: Aber unsere Kultur hat das Mittelmass zum Ideal erhoben.

Da hast du was missverstanden, niemand hier möchte den mittelmäßigen Sensor aus der D810. Die A6300 z.B. hat ja bei gleicher Auflösung einen verbesserten Sensor gegenüber der zwei Jahre alten A6000. Warten wir einfach ab :D

meshua 17.04.2016 20:14

IMHO erreichen die Auflösungswerte ihre physikalische Grenze (Strukturgröße des Sensors als auch Beugungsbegrenzung der Objektive). In welchem Bereich benötigt der professionelle Fotograf bei einer KB-Format Kamera hohe Auflösungen >42MP? Für welche Ausgabemedien ist die gesteigerte Auflösung von Bedeutung? Neben den physikalischen Grenzen gibt es auch noch monetäre Beschränkungen.

Wäre stattdessen nicht Evolution statt Revolution dennoch ein Verkaufsargument: Kann eine signifikant gesteigerte Lichtempfindlichkeit gepaart mit höherer Dynamik (Kontrastumfang) ein Verkaufsargument (USP) sein? Sportfotografen in Stadien wären hierüber sicherlich genau so dankbar, wie der Hobby-Astro/Club/AL-Fotograf. Auf das sehr gute Rauschverhalten einer Nikon D600 oder SONY's α7S II bin ich schon etwas neidisch...:crazy:

Noch präzisere AF-Module, eine verbesserte Bedienung, mehr Flexibilität bei der persönlichen Anpassung der Kamera - mit solchen neuen, sinvollen Features lassen sicherlich auch genügend Käufer finden. SONY ist hier von allen großen Kameraherstellern zum Glück mit am innovativsten. :top:

Bleiben wir einfach gespannt oder entspannt, und warten der Dinge ab...;)

Viele Grüße, meshua

GBayer 17.04.2016 22:16

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1811719)
Also ehrlich, für ein "Flaggschiff" würde ich mehr erwarten...

Warum soll das A-Mount Flaggschiff noch den fünf Jahre alten 36MP Sensor auftragen?

Wer nicht über 60 MP erwartet, wird vorläufig zufrieden sein.

Die "Krankenkasse" - Variante wird 24 MP nicht überschreiten.

Servus
Gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.