![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hat die Kamera tatsächlich zwei QXD-Slots würden es rein theoretisch für 14 Bilder a 48 MB pro Sekunde reichen. Oder habe ich da einen Rechenfehler gemacht? Gruß Ralf |
Stichwort Dual Slot ... ahm ... jetzt bin ich verwirrt. Was wollt ihr? Datensicherheit durch duplizieren der Daten oder RAID1 um Datenrate eines 36mp Sensor bei 10 FPS zu ermöglichen?
Ich bin schon sehr verwundert, was die Leute hier für Ideen haben?! Theoretische Limits der Speicherkarten erreicht man nur im Sequenzelen Schreiben. Gepulst erreiche die auch nicht die Volle Leistung. Von theoretisch 350mb/sec bleiben 240 bis max 290 mb/sec übrig. Jedenfalls zeigt dieser Gedankengang eins ... wenn an der News nur ein Fünkchen Wahrheit steckt, wird die neue Sony eine 24mp Kamera sein oder irgend wo bei 5 FPS herum Geistern! Selbst mit CFast wird es mit ein 42mp Sensor schwer unlimitierten Burst in hohen FPS Raten zu ermöglichen und die CFast Karte schreibt schon so um die 550mb/sec seq. weg |
Vielleicht zaubern sie auch verlustfrei herbei?
32MP => 60MB unkompromiert. Geben wer "Verlustfrei" 35% Ersparnis. 60*0.65=39 39*8=312 Die Differenz zur Schreibrate schreiben wer als "Reibung" ab (gepulstes Schreiben). Bleib dabei, 24MP möglich aber ich sehe eher Raum für 32MP. Gruss Nicolas |
Warum sollte überhaupt wieder ein neuer Sensor generiert werden?
Wir haben aktuell 24MP, 36MP und 42MP Sensoren in KB Größe. Das reicht doch aus um sich Kameramäßig auzutoben. ;) Da braucht man doch nicht noch einen Sensor irgendwo dazwischen. Der nächste hat dann sowieso 80MP. :P ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Also ehrlich, für ein "Flaggschiff" würde ich mehr erwarten... :shock: Aber unsere Kultur hat das Mittelmass zum Ideal erhoben. Exkurs: Ist ja auch kein Wunder: schon Gott war zu faul die Extrameile bei der Schöpfung zu gehen. "...und sah dass es gut war". Hallo? Warum nicht "sehr gut", "ausgezeichnet" oder "excellent"? Ach nö, die Viecher heute sind gut genug geworden, jetzt ist Feierabend und morgen machen wir den Menschen, aber auch nur "gut". Nur nicht überarbeiten.. Und so entstand der Gutmensch...Exkurs Ende Sollte die A99II in irgendeiner Disziplin die Wurst vom Brot holen wollen, wäre ein toller Sensor die einfachste Übung für Sony. Warum das von vornherein ausschliessen? Die A99 hatte hier im Vergleich zur Konkurrenz ihre Stärke ( von der D800 abgesehen). Das sollte Sony nicht aufgeben, denn ich sehe bei Sony nicht die Kundschaft, die 18 B/s Bursts braucht bis die Speicherkarte raucht. Warum soll das A-Mount Flaggschiff noch den fünf Jahre alten 36MP Sensor auftragen? Daher: Neuester Sensor, Video mit etwas weniger sonytypischen Einschränkungen, vernünftiges Bedienkonzept, zeitgemässer Sucher, etwas mehr Liebe für's Detail, erträglicher Preis und der Käse Ist gebissen. Ob es so kommt? |
Auflösung ist nicht alles, auch ein 24 MPixel oder ein 36 MPixel-Sensor, der technisch am Stand der Zeit ist, hat seine Reize. Aber ich stimme dir zu, es sollte kein Sensor verbaut werden, der schon ein paar Jahre alt ist.
|
Zitat:
Den Rest muß der User bringen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr. |