![]() |
Ich hätte eher auf eine Art Totempfahl getippt. ..
|
Ja, es geht am ehesten in Richtung Totempfahl, ist aber keiner.
![]() → Bild in der Galerie Noch ein paar Tips: Es ist eine Nachbildung, das Original befindet sich in einem Museum. Das Original stammt aus dem 12. Jahrhundert. |
Gemein ist das. Genau an so eine Figur hab ich beim ersten Ausschnitt auch gedacht. Aber ich komme einfach (altersbeding???) nicht mehr drauf, woher ich die kenne. :?
|
Sauschwer, ich weiss.
![]() → Bild in der Galerie Die Figur steht recht abgelegen irgendwo am Strand. Das Original wurde dort im 19. Jahrhundert entdeckt. Das Original ist kleiner als die Nachbildung und aus anderem Material. Das Original hatte ausserdem Gesellschaft. |
Holznachbau der Steinfiguren auf den Galapagos-Inseln
|
Nicht Galapagos, aber auf einer Insel.
Die Original-Figur ist Teil eines Spiels. ![]() → Bild in der Galerie |
Die Originale bestehen aus Elfenbein (von Walross- und Walzähnen).
Auf der Insel gibt es viele Schafe und Whisky wird auch gerne getrunken. |
Zitat:
denkt Bellerophon |
Zitat:
Wir waren während unseres Schottland-Urlaubs 2013 dort. |
Da ich merke, dass ich mich morgen nicht kümmern kann, gebe ich frei.
Gruß von Bellerophon |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr. |