![]() |
|
Das Spiel mit Schärfe und Unschärfe ist, wenn auch vielleicht unfreiwillig, sehr gelungen.:top:
|
Auch wenn es in einem separaten Thread schon gezeigt wurde, möchte ich die Rauchschwalbe doch noch hier im Wildlifethread zeigen, damit es hier im Sommerloch etwas zu sehen gibt.
![]() → Bild in der Galerie Selbst der erfolgreiche Intiator und Moderator dieses Threads Harald @perser ist leider in Sommerpause….kurz bevor die 10000er Beitragsmarke gerissen wird. Von mir kommen aber demnächst noch einige Tierchen aus dem letzen Urlaub…. |
Du kannst Sie noch 3 mal zeigen - das Bild begeistert immer wieder:crazy:
|
|
Endlich konnte ich mal wieder eine europäische Sumpfschildkröte entdecken.
Im Bereich der Felsenlandschaft von Las Médulas in Nordspanien gibt es einen See, den Lago Somido. Der Besuch dort hat sich für mich in vielerlei Hinsicht gelohnt. Seltene Pflanzem, Libellen, Perleidechse und zwei euröpäische Sumpfschildkröten, versüßten mir den Ausflug. Diese hier war ein ganz schöner Brocken, bisher kannte ich sie deutlich zierlicher. Trotz einiger Meter Entfernung nahm sie mich allerdings recht schnell wahr, und dann gab es einen kräftigen Plumps....weg war sie.
|
Vorher hat sie aber noch kurz posiert. Sie hat sicher gleich erkannt dass du eine schnelle Kamera hast. ;)
Schön getroffen, das erste mit ihrem Habitat gehört für mich dazu. |
Zitat:
Ich beschäftigte mich inzwischen schon wieder mit den ufernahen Libellen als ich im Sucher das hier sah. Sie kam tatsächlich auf mich zu geschwommen. ![]() → Bild in der Galerie Zwei Sekunden später war sie fast Sucherfüllend. Sie schaute mindestens so erstaunt, wie ich....dann aber tauchte sie wirklich ab. ![]() → Bild in der Galerie Ein wirklich schönes und eindrückliches Erlebnis. …..übrigens: Irgendwie erklärt sich mir das Spiegelbild nicht wirklich.:zuck: |
Ein schönes Erlebnis. Zum Glück haben wir hier wildlebende Europäische Sumpfschildkröten gleich bei uns um die Ecke (und auch im Garten, aber nicht wild).
Ich habe heute nur ein kleines Mitbringsel vom Gassigehen vorhin. Eine der lokalen Ricken hat dieses Jahr Zwillinge. Leider ist sie mit denen extrem vorsichtig und sehr scheu. Immerhin waren sie heute mal bei schönem Morgenlicht auf freiem Feld unterwegs. Aber die Fluchtdistanz war groß, so gibt es trotz 840 mm nur einen starken Crop ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |