SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

eseob 11.04.2016 17:21

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1809549)
Vielleicht wissen wir in 6 Tagen genaueres...
http://www.sonyalpharumors.com/sony-...ive-streaming/

Vielleicht einen verbesserten Prozessor für ein Xperia-Tablet, um das Abspielen aufwendiger Graphiken zu verbessern? Stay tuned on Sonyalpharumors and listen the trusted sources whispering!

CP995 11.04.2016 19:04

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1809528)
...
"Ursprünglich hatte man bei der Entwicklung der A7 Serie die Kompakt- und BridgeKnipser im Visier. Man hat nicht in diesem Umfang damit gerechnet, dass DSLR User in derartigen Dimensionen switchen. Als sich diese Tendenz abzeichnete, hat Sony die Entwicklungsprioritäten auf E gesetzt.

Alles nachvollziehbar!
Der Markt hat sich in den letzten beiden Jahren dramatisch verändert.
Die Kompakt- und Bridgeknipser nehmen heute ein Smartphone und die DSLR User freuen sich über kleine spiegellose Systeme.

Alles richtig gemacht Sony :top:

PS: Es würde mich nicht wundern, wenn dieses oder nächstes Jahr weitere Hersteller spiegellose KB Systeme bringen (Canon, Panasonic, Nikon?).
Den Markt werden sie Sony alleine nicht lange überlassen wollen ...

DiKo 11.04.2016 19:22

Das viele Kompaktknipser auf das Smartphone umgestiegen sind, halten ich für wahrscheinlich und auch plausibel.
Die Qualität aktueller Smartphones ist erstaunlich und mit den großen hochauflösenden Displays hat man gleich ein Fotoalbum dabei.
Die Bridge-Benutzer werden allerdings eher auf die aktuellen Bridges wechseln oder bei einer kompakten Systemkamera mit Superzoom landen.
Ich glaube, dass neben den Systemkameras ein Markt für DSLRs bleiben wird, auch wenn dieser Anteil zunehmend kleiner wird.

Gruß, Dirk

PS: die Kamera, die mich bei meinem Planetenladenbesuch am letzten Wochenende beeindruckt hat, war übrigens die Panasonic FZ1000. Für diese Gehäusegröße ist das eine Menge Brennweite mit ordentlicher Bildqualität und mit gutem Sucher.
Ich bin gespannt, wie sich dagegen die neue RX10 III schlägt.

Ernst-Dieter aus Apelern 11.04.2016 19:29

Du meinst die neue RX10 III, oder?

DiKo 11.04.2016 19:32

Ja klar, die RX10 III.
Vertippt, sorry.
*korrigieren geh*

Gruß, Dirk

CP995 11.04.2016 19:42

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1809642)
Ja klar, die RX10 III...

Wäre mal interessant zu sehen, wie groß der Bridgemarkt überhaupt noch ist.

Bei einem müssen wir aber umdenken:
Der Trend geht zu hochwertigen, teuren Kameras.
Damit verdienen die Hersteller mehr als mit Grabbelkisten-Kits und nehmen Stückzahlen Rückgänge gerne inkauf.

Die großen Drei (Canon, Nikon, Sony) fokussieren alle auf die Top-Class und das ist KB mit adäquaten Objektiven!
Hochwertiges APS-C wird bei allen Genannten schon länger vernachlässigt (Bodies, neue Linsen)

Ich denke, daß wir in 1-2 Jahren ein deutlich klareres Bild vom Umbruch haben werden.

sir-charles 11.04.2016 20:52

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1809492)

Danke für den Link.

Bei den gefühlten 3-4 Beiträgen stehe ich doch dort mit 11 im Zähler (nun vermutlich mit 12).

Sony verkauft immer noch Kameras.
Sony verkauft mir immer noch nicht meine Wunschkamera.
Die Welt dreht sich weiter.

Gruß
Frank

franzi9 11.04.2016 21:31

A Mount
 
Soll ich vielleicht doch zu Canon oder Nikon wechseln oder weiter in mein bestehendes Sony Alpha System investieren?! Habt Ihr ähnliche Gedanken? Wenn ja, welche Argumente sprechen für oder gegen einen Wechsel?

Ich würde mich freuen wenn Ihr ein paar Statements abgeben würden.

Meine Meinung-Für Sony Spiegelose Cameras,gibt es Deutlich mehr Zubehör als für A Mount.Wenn Sony A Mount einstampft Wundern würde ich mich nicht darüber!
Wenn man mal schaut (Nüchtern und Sachlich)mit was die Leute Fotos machen,dann sieht man am Haüfigsten Nikon+Canon und Handys.Wenn man sich ansieht mit was die Fotos bei Flickr entstanden sind,über 25 Millionen Canon-Nikon kommt auf 23 Millionen
Sony auf 7,7 Millionen Olympus 5,8 Pentax 4,8 Panasonic immerhin auf 2,1 Millionen.
Sony A 7 sehe ich echt selten,häufiger sehe ich Leute mit einer Camera welche mit KB Filme Fotos macht.Fakten hin oder her,man soll das nehmen was einen am besten gefällt.Mir liegt am besten A Mount,und Minolta Objektive.Wie gesagt meine Meinung!

Widdewiddewitt 11.04.2016 22:10

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1809652)
[...]

Die großen Drei (Canon, Nikon, Sony) fokussieren alle auf die Top-Class und das ist KB mit adäquaten Objektiven!
Hochwertiges APS-C wird bei allen Genannten schon länger vernachlässigt (Bodies, neue Linsen)

Ich denke, daß wir in 1-2 Jahren ein deutlich klareres Bild vom Umbruch haben werden.

Absolut richtig, volle zustimmung!

Es geht auch garnicht anders.
Die smargeraete wueten in den unteren regionen das den kleinen kameras hoeren und sehen vergeht. (besonders sehen :) )

Man kann drueber streiten ob sie sich ueberhaupt halten, aber es ist ziemlich klar das wird ein heiss umkaempftes segment in dem man sich sehr anstrengen muss um wenig zu verdienen.

Zuwaechse (grade fuer sony) am ehesten am KB markt.
Als kamera hersteller, als sensor lieferant ueberall.

w

Ellersiek 11.04.2016 22:16

Zitat:

Zitat von franzi9 (Beitrag 1809704)
[FONT="Georgia"]...Wenn man sich ansieht mit was die Fotos bei Flickr entstanden sind,über 25 Millionen Canon-Nikon kommt auf 23 Millionen
Sony auf 7,7 Millionen...

Wenn man bedenkt, wie lange Canon und Nikon sehr hohe Absatzmarktanteile hatten, ist es doch erstaunlich das Canon nur ca. viermal und Nikon nicht mal dreimal so viele Bilder auf Flickr hat wie Sony.

Zitat:

Zitat von franzi9 (Beitrag 1809704)
[FONT="Georgia"]...Ich würde mich freuen wenn Ihr ein paar Statements abgeben würden....

Wenn Du bei deinen Investitionen nicht unter Zeitdruck stehst: Einfach abwarten.
Ich glaube fest daran, das wir spätestens zur Photokina "wissen", wie es mit A-Mount weitergeht.

Gruß
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.