![]() |
Zitat:
Und so war dann auch mein erster Eindruck. Nach und nach erschloß sich mir die dezente aber beeindruckende Naturvielfalt des Gebiets. Von Silberreiher bis Sumpfschildkröte, von Biber bis Wachtelkönig, von Pirol über Wiedehopf bis Knoblauchkröte, von Singzikade bis Hirschkäfer und und und..... Seit langem, nennen wir unsere derzeitige Heimat nur noch die hessische Camargue (mit einem Amazonasabstecher namens Kühkopf). ....und diesen Eindruck versuche ich - nicht nur hier- weiterzugeben. ![]() → Bild in der Galerie Auch muss ich immer noch mit der A1 üben...sei kann so viel, dass es echt ein eAufgabe ist herauszufinden, wei sie das was ich will, am besten kann. |
Glück und Pech liegen oft nahe beieinander
Als ich vorgestern Abend an diesen fast unglaublich schönen kleinen See im Naturschutzgebiet des Étong des Landes im Departement Creuse trat, schoß lautlos eine Rohrdommel aus dem kleinen Schilfbusch und flug hoch auf einen Ast in den gegenüberliegenden Eichen. Bis ich die Kamera im Geäst fokussiert hatte, flog er schon wieder weg ins tiefe Gestrüpp….nix wars mit einem Foto.
Immerhin sah meine Frau so ihre erste Rohrdommel. ![]() → Bild in der Galerie Weiter fielen mir einige Graureiher auf, deren Farbmuster irgendwie anders erschien. Gegen den Himmel konnte ich es nicht ausmachen, aber der Begriff Purpurreiher ging mir gleich durch den Kopf. Zur Wagbachniederung habe ich es nie geschafft. Sollte mir nun der Zufall helfen? Als wir dann gestern Morgen den größten natürlichen See im Departement Creuse umrundeten bestätigte sich meine Hoffnung. Hier gab es Purpurreiher, zwar weiter weg aber manche flogen nicht ganz so weit weg vorbei. ![]() → Bild in der Galerie Zum Ende der Umrundung kamen wir wieder an dem kleinen See vorbei. Diesesmal hatte ich die Kamera im Anschlag….man kann ja nie wissen, ob die Rohrdommel…. Nein, keine Rohrdommel, aber ein Purpurreiher stand am gegenüberliegenden Ufer. Für einige Fotos reichte es, dann bemerkte er mich und verließ, reihertypisch, schnell das Terrain. ![]() → Bild in der Galerie |
Sehr gelungen. Und was Rohrdommeln angeht, ist keine schon viel und eine gesehen zu haben klasse!
Meine einzige Begegnung mit einer bisher war rein akustisch! Bin heute morgen auch 2 Meter an einem Eisvogel vorbeigegangen, doch bis ich die Kamera oben hatte, war er weg und ganz ähnlich liefs mit den Zwergtauchern. |
Sehr schöne Fotos, Peter ... und eindrücklich gespiegelt, der Purpurreiher! :top:
|
Besonders Bild 2 gefällt mir!:top:
|
Mojen
Hier sind ja wieder sehr schöne Bilder zu sehen. Purpur Reiher, Eisvögel u.s.w. Aber besonders gut gefällt mir die Schwalben Serie. Und was mich immer wieder Erstaunt ist, wie Unterschiedlich die Bilder ausfallen, obwohl es die gleichen Kameras & Objektive sind. Gestern war das A&A Gespann wieder Unterwegs. Wetter war sehr gut und die Hauptaktöre haben auch wieder fein Mitgespielt. Damwild ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Rohrkatze ???:eek::D:D ![]() → Bild in der Galerie Und natürlich die Hauptaktöre ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Biberfrühstück ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Ich glaube ich muß das hier mal wie im Adventskalender machen, aber anhand der vielen tollen Naturaufnahmen nicht meine Top 3 sondern meine Top 5 wählen. :top::top::top:
Das macht hier langsam wieder richtig Spaß rein zu schauen und selbst Fotos zu posten, auch wenn mir die Bearbeitung für die Galerie extrem schwer fällt. Platz 5: Tolles Motiv und natürlich gefallen mir die dicken Brummer ausgezeichnet. Sehr schön erwischt. :top::top: Zitat:
Ein Purpurreiher in einem schönen Habitat, was ich bisher so noch nicht gesehen habe. :top: Purpurreiherfotos, die ich kenne sind meist nie aus solch einer Perspektive gemacht, da zu 99% in der Wagbach entstanden. Hier sieht man den schönen Vogel endlich mal in einem anderen Licht. Top !! :top::top::top: Echtes Wildlife !! :top: Zitat:
Die Farben sind wunderschön. Dazu ein Foto, was bei mir Stimmungen und Emotionen erweckt. Klasse !! :top::top::top: Zitat:
Der richtige Moment und die Schärfeebene Perfekt. Ich finde das Foto richtig gut. :top::top::top: Zitat:
Was soll ich sagen, unser Profi hat mal wieder zugeschlagen und mit einem für mich sensationellen Foto das Forum mal wieder belebt. :top::top::top: Dieses Objekt der Begierde in dieser wunderschönen Pose ist für mich ein Ausstellungsstück. Schmalzi: Aber die anderen waren Dir diesmal dicht auf den Fersen. :lol::lol::lol: Zitat:
Wildlife im guten alten Sony Forum lebt !! Dirk. |
Ich zog gestern einfach mal bei Regen los.
Meist ist an den mir bekannten Plätzen dann wenig los :crazy: und das Licht ist mal anders. War sau windig und kalt und auch die Vögel kamen nicht so in Schwung. Somit einen Eisi ohne Fisch und ne Dommel in der Kurve, mit noch gut funktionierender ISO. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Schönen Sonntag !! Dirk |
Danke dir Dirk für die Anerkennung dessen, was sich im Wildlifethread zum Glück noch immer tut.
Zitat:
Einfach mal losziehen…..irgendetwas gibts immer. …..und wenn es nur ein Eisvogel und eine Dommel im Flug ist. :mrgreen: |
Von mir auch erst einmal ein dickes DANKE an Dirk für das "Sonderlob" :top::top:
Wenn ich bei Regen losziehe, finde ich meisten maximal ein paar nasse Spatzen - irgendwas muss ich wohl falsch machen :shock::shock: Heute mal eine Silbermöwe(?) mit fetter Beute - kurze Zeit später war es mit einem Happs weg :crazy: ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr. |