![]() |
Zitat:
das leute e-mount nicht wollen liegt drann das sie probleme erahnen mit adapterloesungen. Koennte sony das ausraeumen waere es den meisten wohl egal wie der mount heisst. Das meine ich. Ich glaube schon das "noergeln" ist in dieser angst begruendet, jedenfalls fuer viele. w |
Zitat:
Ich bin immer noch überzeugt, dass die SLT-Technik nur eine Übergangslösung ist. Sony zeigt ja in einzelnen Modellen schon, dass da noch was kommen wird... Und natürlich soll im Adapter nur die Technik stecken, die quasi aus A-Mount E-Mount macht. Was mit hoher Wahrscheinlichkeit im Zusammenhang mit einem Sensor in der Kamera verbessert werden wird, gehört natürlich auch in die Kamera. Alles andere wäre ja wieder nur gut, um möglichst viele Einzelteile zu verkaufen und alte überflüssig zu machen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kann ich aber irgendwie verstehen, wenn man tagein tagaus die Pools in Beverly Hills reinigen muss. |
Sony verramscht sein neues Flaggschiff!
Entgegen der bisherigen Annahme, die Preisspanne bei A-Bajonett Kameras bis knapp ans Ende der vierstelligen Beträge zu dehnen, hat man dieses Vorhaben auf nahezu den halben Preis (Europa € 5,489.-) reduziert. Noch ehe die ersten Exemplare auf die Krabbeltische der Händler gehievt wurden, sollen die potenziellen Käufer animiert werden, über den Preisnachlaß Umsatz durch Masse zu generieren. Meine Quelle kann leider nicht mit Sicherheit sagen, ob dieser Einstieg in die (kastrierte?) Oberklasse darauf zurückgeführt werden kann, daß die verbilligte (Krankenkassa)-Variante eventuell das abgespeckte Modell ist, dessen Markteinstieg eigentlich erst ein halbes Jahr nach dem Flaggschiff den Markt aufrollen sollte. Beigetragen soll zu dieser Entscheidung die Markteinführung der neuen Nikon haben, die wahrscheinlich auf den Tag genau wie Sony erscheinen wird. Dazu kommt noch die Botschaft von einem neuen F2.0/300mm G + neue TK, welche zeitgleich auf den Markt kommen. Kassasturz ist angesagt, liebe Freunde! Im Wonnemonat wird es unvorhergesehene Ausgaben geben. :cool: Servus Gerhard |
Zitat:
Nikon hat mal sowas tatsächlich gebaut - für die Olympischen Spiele in Los Angeles 1984. http://www.mir.com.my/rb/photography...if20/index.htm Wäre schon cool. Mit 1.4er TK gibt es ein 2.8 420er und mit dem 2er ein 4/600er. Sehr nett. Ca. 7kg und Preis bei etwa 20kEUR. |
GBayer klingt irgendwie boese. :?
|
Zitat:
Zitat:
Und den Händler, der eine 5,5 T€ Kamera auf dem Krabbeltisch auslegt. Klingt alles in allem sehr seriös ... :crazy: bzw. zumindest unterhaltsam ... :top: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |