![]() |
Zitat:
Zitat:
(Es müssen allerdings erheblich weniger Daten verarbeitet werden) |
Zitat:
Aus irgendeinem Grund scheint die Verarbeitung der Sensordaten oder das zeilenweise Zurücksetzen der Pixel beim Silent Shutter aufwendiger zu sein als im Normalbetrieb. Bei der α6500 mit 24 MP reicht die zur Verfügung stehende Zeit dann gerade noch für den langsamen Serienmodus, bei der α7R mit 42 MP wäre selbst der schon zu schnell. Auch das erklärt aber nicht wirklich, warum sie ihn bei der A99 II gleich ganz weggelassen haben. |
@usch:
In Osnabrück habe ich nicht daran gedacht danach zu Suchen. Gibt es evt. einen Modus, die A7RII auf Arbeitsblende und Silent Shutter zu stellen? So könnte man doch die Blendengeräusche ausschalten. Gruß Ralf |
Das geht mit jedem A-Mount-Objektiv, das einen eigenen Blendenring hat. ;)
Anonsten: Nein, der Phasen-AF braucht ja die Randstrahlen bei Offenblende. Bei Arbeitsblende könnte man ab einer gewissen Blendenzahl sonst nur noch den Kontrast-AF benutzen, was mit adaptierten Objektiven am LA-EA3 keinen Spaß macht und am LA-EA4 vermutlich gar nicht unterstützt würde. Aber man kann natürlich einfach nicht abblenden, dann macht die Blende auch keine Geräusche. |
Danke für die Antwort.
Zitat:
Zitat:
Nur der Vollständigkeit halber: Es geht definitiv nicht (egal ob Manuellfokus oder schlechtem Autofokus)? Gruß Ralf |
Zitat:
Mit einem Billig-Adapter mit manuellem Blendenhebel/-ring allerdings nicht, aber damit gibt's natürlich auch keinen AF. |
Zitat:
Aus naheliegenden Gründen aber nicht auf die A99 II übertragbar. :cool: |
Ich weiss grad nicht, in welchem Thread ich das jetzt posten sollte, aber "meine" A99II habe ich heute beim Sony-Center in Luzern vorbestellt. Nun heisst es (un)geduldig warten, bis der Container von Osaka (oder wo immer die Geräte herkommen) da ist :D
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |