SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   A77 im Oktober (sonyalpharumors) ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101765)

usch 21.07.2011 17:59

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1200493)
Ich hatte schon mal angefragt, aber so ich es verfolgen konnte keine Antwort erhalten:
sind die Abmessungen schon bekannt oder gut zu erahnen.

Ich denke, sie wird exakt so groß sein wie das Holzmodell, das Sony seit zwei(?) Jahren von Messe zu Messe karrt. :zuck: Vielleicht etwas flacher, weil der Prismensucher wegfällt, dafür ist der Batteriegriff entsprechend dicker. So sieht es jedenfalls auf den Bildern von letzter Woche aus.

wwjdo? 21.07.2011 18:10

Zitat:

Zitat von Phoenixoffire (Beitrag 1200502)
puh ^^ da wird de A77 ja ein Riese =)

Im Vergleich zu einem "Zwerg" (A55) müssen andere Kameras nahezu riesenhaft wirken...;)

aidualk 21.07.2011 18:15

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1200539)
Im Vergleich zu einem "Zwerg" (A55) müssen andere Kameras nahezu riesenhaft wirken...;)

Viel grasser wird der Unterschied auch nicht werden. :lol: Das hatte ich letztes Jahr gepostet als die A33 raus kam.


-> Bild in der Galerie

MajorTom123 21.07.2011 18:41

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1200541)
Viel grasser wird der Unterschied auch nicht werden. :lol: Das hatte ich letztes Jahr gepostet als die A33 raus kam.


-> Bild in der Galerie

Schicker Vergleich. Nur das kleine Objektiv an der 900 passt nicht so ganz. Diesen Vergleich wöllte ich gerne nochmal mit dem CZ24-70 sehen. :)

wus 21.07.2011 23:39

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1200418)
Das ist sicherlich richtig, aber auch das kann man dem Hersteller nicht vorwerfen.

Also ich finde den Fall mit der plötzlich weggelassenen SVA muss man absolut dem Hersteller anlasten. Sowas geht finde ich überhaupt nicht. M.E. ist das pure Kundenvera****e und dass Sony sowas (und ähnliches) gemacht hat ist m.E. einer der Hauptgründe für die Verunsicherung der etwas ernsthafter interessierten Kundschaft. Wenn man für jedes neue Modell einzeln alle bis dahin üblichen Features wieder überprüfen muss - nein danke! Das ist Rückschritt, nicht Fortschritt!

Und da die Kameras bis zu den SLT's auch mit Blitz sofort ausgelöst haben ist die Blitzverzögerung dieser Baureihe genauso ein Fauxpas. Wenn die A77 den auch hat dann kommt sie schon allein aus diesem Grund nicht in die Tüte.

Ich weiß auch genau was ich vor dem Kauf einer neuen Kamera von ihr erwarte: Dass sie alles kann das die vorherigen schon konnten, und dann noch etwas mehr, etwas besser - Fortschritt an einer Seite und Rückschritt an der anderen finde ich im allgemeinen wenig befriedigend. Gut bei wirklich nebensächlichen Details mag das keine Rolle spielen, aber eine fehlende SVA oder eben das verzögerte Auslösen mit Blitz, das die Kamera für Schnappschüsse völlig ungeeignet macht - und das bei einem 700 Euro-Gerät! - sind eben nicht wirklich nebensächlich.

Zitat:

Zitat von Phoenixoffire (Beitrag 1200502)
puh ^^ da wird de A77 ja ein Riese =)

Der Body geht finde ich ja noch einigermaßen (hoffe nur er wird nicht wieder so dick wie die A700, aber das sieht man in dieser Ansicht ja nicht), aber der Hochformatgriff scheint ein richtig grober Klotz zu werden. Wenn er wirklich so aussieht werde ich ihn mir wohl kaum kaufen.

turboengine 21.07.2011 23:52

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1200655)
aber der Hochformatgriff scheint ein richtig grober Klotz zu werden. Wenn er wirklich so aussieht werde ich ihn mir wohl kaum kaufen.

Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist die A77 etwas schmaler als die A700. Der VG wirkt dann natürlich klobiger.

An eine A77 mit dem Blitz Bug der A55 mag ich nicht so recht glauben. Den Faux Pas traue ich nicht mal Sony zu.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1200534)
das Holzmodell, das Sony seit zwei(?) Jahren von Messe zu Messe karrt.

gefühlte zwanzig Jahre...

steve.hatton 22.07.2011 00:54

Ihr seid aber auch immer bös!

erwinkfoto 22.07.2011 01:10

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1200659)
gefühlte zwanzig Jahre...

Sagen wir mal 6. :evil:

ibisnedxi 22.07.2011 07:36

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1200541)
Viel grasser wird der Unterschied auch nicht werden. :lol: Das hatte ich letztes Jahr gepostet als die A33 raus kam.


-> Bild in der Galerie


Krass ist der Unterschied auf diesem Foto schon. Ist das tatsächlich so eklatant, oder wirkt es nur auf dem Foto so ?

Für mich hat die A900 eigentlich ideale Ausmaße - ich meine für meine Hände. Viel kleiner sollte sie nicht sein.

Die A33 würde ich nur wegen des geringeren Gewichts und des kleineren Packmasses für meine Bergtouren in Erwägung ziehen. Das war der Grund für die Anschaffung der NEX. Der fehlt jedoch die Möglichkeit der Fernbedienung per Timer (mangels Buchse), geht nur über IR und nur ein paar Meter.

Itscha 22.07.2011 08:27

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1200655)
Also ich finde den Fall mit der plötzlich weggelassenen SVA muss man absolut dem Hersteller anlasten. Sowas geht finde ich überhaupt nicht. M.E. ist das pure Kundenvera****e ...

Für mich ist die fehlende SVA auch ein Argument zu einer anderen Kamera zu greifen. Ansonsten kenne ich (im wirklichen Leben) keinen SLR-Fotografen, der sich für SVA interessiert bzw. der die SVA überhaupt kennt. Und ein paar SLR-Fotografen kenne ich schon.
Die Fragestellung, ob das Kundenvera****e ist, dürfte etwas vielschichtiger zu betrachten sein. Ich gehe nicht davon aus, dass Sony die SVA mit dem Ziel weggelassen hat: "Hey, heute verar***en wir mal die Spinner vom SUV!"
Allenfalls könnte man sagen, dass Sie das Marktpotential der SVA anders einschätzen als Du. Bei sowas direkt von "Verar***e" zu sprechen, halte ich für ... sagen wir mal "unreflektiert".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.