SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

turboengine 10.04.2016 09:59

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1809129)
die Welt scheint noch nicht reif. :(

Nein. Es ist halt schlicht Quatsch.

Ich habe nur das Kit von Sony und nur das Speedmaster 0.95/50 mit E-Mount. Der Rest wird adaptiert, dann habe ich immer noch die Umstiegsoption zu Leica, falls die E-Mount Kameras auch noch in die für mich falsche Richtung entwickeln.

dey 10.04.2016 10:25

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1809131)
Quatsch.

Das wirfst du mir jetzt das zweite Mal an den Kopf. Danke. :(

Ernst-Dieter aus Apelern 10.04.2016 10:54

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1809059)
Wäre mal interessant zu wissen, wie viele E-Mount-Besitzer mindestens zwei native Objektive dazu geholt haben.
Adaptieren ist schon cool, aber die Nativen unterstützen halt alle Funktionen und sind häufig die einzige Option, wenn es auch kompakt sein soll.

User, die einen Radikalschnitt bei Ihrer Ausrüstung gemacht haben und zu E-Mount Vollformat als einziges System gewechselt sind kommen für Deine These in Frage.
Es werden sich nicht viel User finden denke ich mal.Oder Anfänger, die gleich ins E-Mount Vollformat einsteigen.

guenter_w 10.04.2016 11:06

Bei mir wird sich der Objektivpark für FE definitiv peu à peu erweitern, alles eine Frage der Erfahrungen mit dem Adaptieren des A-Mount-Bestands. Das Tamron 70-200/2.8 USD funtkioniert mit dem LAEA3 in für meine Bedürfnisse genügend schneller Fokussierungszeit sehr präzise. Mein Tamron 10-24/3.5-4.5 ist ein APS-C-Objektiv, das mit dem LAEA4 funktioniert, wenn ich im Menue manuell umschalte, aber die BQ ist grottig. Deshalb steht jetzt das Zeiss 16-35 FE auf der Anschaffungsliste als vordringlich da. Die Überlegungen Richtung Reiseobjektiv mit FE stehen noch an. Ansonsten läuft bei mir A-Mount mit der A 77 und FE mit der A 7R II schön parallel. Da das Fotoinvestkonto derzeit reduziert ist, habe ich jetzt noch Zeit, die Entwicklung abzuwarten...

Tokina 10.04.2016 11:09

Mit anderen Worten, wenn der E-Mount Objektivverkauf rückläufig ist, können wir auf ein neues Mount System bei Sony freuen :|

DiKo 10.04.2016 11:11

Mal etwas anderes.
Ich habe den Eindruck, dass Sony bei APSC die mittlere Gehäusegröße vernachlässigt hat.
APSC gibt es in kompakt (A6000/A6300), sehr kompakt (A5000/A5100) und in groß (A68/A77II).
In der mittleren Größe gibt es derzeit noch die A58, die ich als Auslaufmodell betrachten würde.

Ich hatte bisher auf eine APSC mit 5-Achsen-Stabi im A7II Gehäuse gehofft, nach der A6300 bin ich aber sehr skeptisch, dass so etwas noch kommt.
Genauso skeptisch bin ich, dass etwas vergleichbares in A-Mount noch kommt.

Gibt Sony Sony APSC in dieser Gehäuseklasse auf?

Gruß, Dirk

guenter_w 10.04.2016 11:20

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1809157)
In der mittleren Größe gibt es derzeit noch die A58, die ich als Auslaufmodell betrachten würde.

Die A 58 ist zwar von den Abmessungen her mittlere Größe, aber preislich markiert sie die Einsteigerklasse, bei der wahrscheinlich derzeit fast nichts mehr verdient wird - da muss es die Masse bringen (passiert ja auch). Bei SLT wird es m.E. unterhalb der A 68 nichts Neues mehr geben.

Ernst-Dieter aus Apelern 10.04.2016 11:30

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1809157)
Mal etwas anderes.
Ich habe den Eindruck, dass Sony bei APSC die mittlere Gehäusegröße vernachlässigt hat.

Gibt Sony Sony APSC in dieser Gehäuseklasse auf?

Gruß, Dirk

Wird sich zeigen! Eine neue E-Mount APS-C in der Größe der Alpha 3000 wäre toll.
Hat aber bei Sony wohl keine Zukunftschancen, sonst gäbe es so ein Kamera schon.

Ernst-Dieter aus Apelern 10.04.2016 11:33

Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1809156)
Mit anderen Worten, wenn der E-Mount Objektivverkauf rückläufig ist, können wir auf ein neues Mount System bei Sony freuen :|

Sony hat mit dem E-Mount Vollformat erst einmal auf die Karte Adaption gesetzt und peu a peu auf EMount Vollformat native Objektive.Die Adaptermöglichkeit quasi als Steigbügelhalter für ein E-Mount Vollformatsystem, welches erst am Anfang steht.

hpike 10.04.2016 11:36

Gestern sagte mir ein befreundeter Mitarbeiter vom Saturn, die A58 verkauft sich immer noch wie geschnitten Brot. Die A68 läuft erstaunlich gut an und ansonsten noch die A7. Überhaupt wäre deutlich zu spüren das Sony immer besser verkauft wird. Der war wirklich positiv überrascht von der Entwicklung. So deutlich hat er mir das noch nie gesagt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.