moin,
die Darstellung in dem verlinkten "Welt"-Artikel ist sinnentstellend verkürzt.
Ich habe die Sendung gesehen und kann die Darstellung nicht nachvollziehen.
Böhmermann hat die (berechtigte) Frage gestellt, warum die Impfquoten in der DACH-region so niedrig sind. In Osteuropa sieht er das in den letzten 30 Jahren verlorengegangen Vertrauen in staatliche Institutionen als eine Ursache, das findet sich auch so in Studien.
Er stellt die -satirische- Vermutung auf, das Caspar David Friedrich und die "Deutsche Romantik" schuld seien, die in der Folge u.a. die Anthroposophie hervorgebracht habe. Diese führt nach seiner Darstellung zwanglos in den dunklen Jahren des sog. "1000-jährigen 3. Reiches" zu Entwicklungen, die zu einem von ihm geringfügig an die aktuelle Situation angepassten Hitler-Zitat führen, was oben schon genannt wurde.
Er stellt eine sehr gelungenen, allgemeinverständliche Aufklärung über das Funktionieren des Immusystems und den Unterschied zwischen Infektion und Impfung dagegen, vorgetragen von Prof. Melanie Brinkmann, dagegen.
Ich finde es ermüdend, wenn speziell Böhmermann, aber auch andere Satiriker, regelmäßig per se angegriffen werden und dabiie auf verkürzte Ausschnitte zur Argumentation zurückgegriffen wird. Speziell Böhmermann ist seit Aufnahme ins "Hauptprogramm" zu strikt themenbezogenen Sendungen übergegangen, die sehr gut durch Recherche, teils in Abstimmung mit The New York, Guardian usw. unterfüttert sind.
Seht Euch die Sendung in Mediathek oder auf Youtube an, und dann diskutiert hier darüber. Und nicht aufgrund eines fragwürdigen Beitrages in einem zweitklassigen Presseorgan.
-thomas
|