SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

BeHo 29.01.2022 18:51

Das darfst Du. Nicht jeder muss bestimmte Arten von Satire verstehen.

Traumtraegerin 29.01.2022 19:09

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2232025)
Ich finde das geschmacklos.

Ja, wenn jemand mit seiner Satire Kinder, Alte oder Behinderte am Wickel hat, ist schnell bei vielen Zuschauern die Grenze überschritten. Wie damals mit der Umweltsau namens Oma.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2232026)
Das darfst Du. Nicht jeder muss bestimmte Arten von Satire verstehen.

Es geht vermutlich nicht ums Verstehen, sondern eher um Verständnis und um die Frage, wo die Grenze überschritten wird.

ddd 29.01.2022 19:58

moin,

die Darstellung in dem verlinkten "Welt"-Artikel ist sinnentstellend verkürzt.

Ich habe die Sendung gesehen und kann die Darstellung nicht nachvollziehen.

Böhmermann hat die (berechtigte) Frage gestellt, warum die Impfquoten in der DACH-region so niedrig sind. In Osteuropa sieht er das in den letzten 30 Jahren verlorengegangen Vertrauen in staatliche Institutionen als eine Ursache, das findet sich auch so in Studien.

Er stellt die -satirische- Vermutung auf, das Caspar David Friedrich und die "Deutsche Romantik" schuld seien, die in der Folge u.a. die Anthroposophie hervorgebracht habe. Diese führt nach seiner Darstellung zwanglos in den dunklen Jahren des sog. "1000-jährigen 3. Reiches" zu Entwicklungen, die zu einem von ihm geringfügig an die aktuelle Situation angepassten Hitler-Zitat führen, was oben schon genannt wurde.

Er stellt eine sehr gelungenen, allgemeinverständliche Aufklärung über das Funktionieren des Immusystems und den Unterschied zwischen Infektion und Impfung dagegen, vorgetragen von Prof. Melanie Brinkmann, dagegen.

Ich finde es ermüdend, wenn speziell Böhmermann, aber auch andere Satiriker, regelmäßig per se angegriffen werden und dabiie auf verkürzte Ausschnitte zur Argumentation zurückgegriffen wird. Speziell Böhmermann ist seit Aufnahme ins "Hauptprogramm" zu strikt themenbezogenen Sendungen übergegangen, die sehr gut durch Recherche, teils in Abstimmung mit The New York, Guardian usw. unterfüttert sind.

Seht Euch die Sendung in Mediathek oder auf Youtube an, und dann diskutiert hier darüber. Und nicht aufgrund eines fragwürdigen Beitrages in einem zweitklassigen Presseorgan.

-thomas

felix181 29.01.2022 20:19

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 2232032)
Ich finde es ermüdend, wenn speziell Böhmermann, aber auch andere Satiriker, regelmäßig per se angegriffen werden und dabiie auf verkürzte Ausschnitte zur Argumentation zurückgegriffen wird.

Ich greife Böhmermann natürlich nicht an, finde aber seine "Satire" völlig unlustig und humorbefreit. Als Anhänger des guten, intelligenten Humors kann ich mich dieser Art leider gar nichts anfangen.
Mir ist Provokation ohne gutem Humor einfach nicht Wert hinzusehen...
Aber: Geschmäcker sind verschieden und zum Glück gefällt`s ja auch vielen und so hat er dann auch die Berechtigung gezeigt zu werden...

Crimson 29.01.2022 20:27

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2232034)
Aber: Geschmäcker sind verschieden...

zum großen Glück... irgendwo hat hier neulich ja jemand Matthias Richling lustig gefunden, was ich nun überhaupt nicht nachvollziehen kann (der hat mir weiland schon fast den Scheibenwischer verleidet).. Geschmäcker eben...

BeHo 29.01.2022 20:41

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2232034)
[...]Als Anhänger des guten, intelligenten Humors kann ich mich dieser Art leider gar nichts anfangen.
Mir ist Provokation ohne gutem Humor einfach nicht Wert hinzusehen...

Satire ist nicht mit Humor gleichzusetzen. Bei Böhmermann will ich mich nicht nur beömmeln. Ich finde auch nicht alles gut, was er produziert. Das gilt aber für alle.

Bei Böhmi bleibt mir auch manchmal das Lachen im Hals stecken. Ich bin froh, dass es ihn und seine - oftmals monothematischen - Sendungen gibt. :)

hajoko 30.01.2022 01:46

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 2232032)
moin,

die Darstellung in dem verlinkten "Welt"-Artikel ist sinnentstellend verkürzt.

Ich habe die Sendung gesehen und kann die Darstellung nicht nachvollziehen.

Böhmermann hat die (berechtigte) Frage gestellt, warum die Impfquoten in der DACH-region so niedrig sind. In Osteuropa sieht er das in den letzten 30 Jahren verlorengegangen Vertrauen in staatliche Institutionen als eine Ursache, das findet sich auch so in Studien.

Er stellt die -satirische- Vermutung auf, das Caspar David Friedrich und die "Deutsche Romantik" schuld seien, die in der Folge u.a. die Anthroposophie hervorgebracht habe. Diese führt nach seiner Darstellung zwanglos in den dunklen Jahren des sog. "1000-jährigen 3. Reiches" zu Entwicklungen, die zu einem von ihm geringfügig an die aktuelle Situation angepassten Hitler-Zitat führen, was oben schon genannt wurde.

Er stellt eine sehr gelungenen, allgemeinverständliche Aufklärung über das Funktionieren des Immusystems und den Unterschied zwischen Infektion und Impfung dagegen, vorgetragen von Prof. Melanie Brinkmann, dagegen.

Ich finde es ermüdend, wenn speziell Böhmermann, aber auch andere Satiriker, regelmäßig per se angegriffen werden und dabiie auf verkürzte Ausschnitte zur Argumentation zurückgegriffen wird. Speziell Böhmermann ist seit Aufnahme ins "Hauptprogramm" zu strikt themenbezogenen Sendungen übergegangen, die sehr gut durch Recherche, teils in Abstimmung mit The New York, Guardian usw. unterfüttert sind.

Seht Euch die Sendung in Mediathek oder auf Youtube an, und dann diskutiert hier darüber. Und nicht aufgrund eines fragwürdigen Beitrages in einem zweitklassigen Presseorgan.

-thomas

Danke für deinen konstruktiven Beitrag :top:

minolta2175 31.01.2022 12:41

Zitat:

Zitat von Schtorsch (Beitrag 2231885)
9% der Intensivbetten sind aktuell mit Covidpatienten belegt…

Von diese 9% auf den Intensivbetten werden ~ 30% versterben, etwa 700 MENSCHEN.

Hätte gesamt Deutschland die Zahlen von Sachsen, so wären es nicht 117484 Todesfälle, es wären 286400 Todesfälle (28.01.2022).

Das zu DEINER Bettenbelegung.

Schtorsch 31.01.2022 13:37

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2232279)
Das zu DEINER Bettenbelegung.

Sag mal, was willst Du von mir?! Was soll wieder diese persönliche Anfeindung? Ich nenne hier (wertungsfrei!) lediglich die aktuelle Zahl der durch Covid-Patienten belegten Intensivbetten und muss mir jetzt wieder sowas bieten lassen?! :flop:

Dat Ei 31.01.2022 13:45

In der Demokratie muss man sich einiges gefallen lassen, auch dass mal Widerspruch kommt und einem die Zahlen auseinander genommen werden.

Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.