SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

aidualk 01.04.2016 09:09

Zitat:

Zitat von Mario190 (Beitrag 1806398)
Alles klar, ich bin bekehrt.

:lol: :top: :umarm: ;)

NetrunnerAT 01.04.2016 09:41

Zitat:

Zitat von eseob (Beitrag 1806220)
Die Wechselsensoren hatte Ricoh eingeführt mit der GXR-Reihe. Wofür das gut sein soll ... :zuck: ...?

Ein Freund verwendet Sie seit Jahren. Also was da Ricoh gemacht hat, ist nicht einmal so Blöd. Man muss sich mal das Zubehör ganz genau anschauen und man findet Ähnlichkeiten zur Sony RX1. Ricoh hat sich da überlegt, wie es wäre, wenn die Sensoren und die Linsen in ein Modul verpackt werden. Wie bei der RX1 ist Sensor/Linse optimal kombiniert. Schärfe und Kompaktheit sprechen für diese Idee. Besonders als Ricoh einen Sensormodul mit Leica Bajonett rausgebracht hatte, muss man neidlos gestehen, so verkehrt ist diese Idee nicht?!?

tempus fugit 06.04.2016 13:45

Ich beobachte einen Anstieg der a99 Preise (ebay gebraucht).
Die Dinger gehen ja teils für 1200€ weg :shock:

Aleks 06.04.2016 14:42

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1807910)
Die Dinger gehen ja teils für 1200€ weg :shock:

Der Ebay Sumpf folgt keinen Betriebswirtschaftlichen Gesetzen. Jeden Morgen steht ein Dummer auf, hat was von 2.799 EUR UVP von 2012 im Hinterkopf und bietet fleißig vierstellige Beträge mit! :roll:

Die A99 wird doch ständig bei den Amazon Blitzangeboten für 1.400 Euro angeboten, neu, mit Garantie, einem auf mich ausgestellten Kaufbeleg, Rückgaberecht und von einem seriösen, kulanten Laden.

Aber wenn jemand gebraucht gerne 1.200 Euro auf den Tisch legt (bzw im Fall von Ebay es per Vorauskasse erstmal irgendwohin ins Blinde überweist), dann soll er das gerne machen. Its a free country! :top:

Sobald die A99II da ist, werden die Preise schon wieder fallen. :crazy:

heischu 06.04.2016 14:46

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1807933)
Sobald die A99II da ist, werden die Preise schon wieder fallen. :crazy:

Wenn sie denn preislich überhaupt zum Konkurenten wird... Eine A99II jenseits der 3 oder 4k€ wird glaube ich nicht viel "drücken".

zigzag 06.04.2016 15:01

Angebot und Nachfrage...
Das Angebot der A99 sollte dann ja merklich steigen, was zu niedrigeren Preisen führen wird (kann) ;)

dey 06.04.2016 16:57

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1807910)
Ich beobachte einen Anstieg der a99 Preise (ebay gebraucht).
Die Dinger gehen ja teils für 1200€ weg :shock:


Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1807933)
Der Ebay Sumpf folgt keinen Betriebswirtschaftlichen Gesetzen. Jeden Morgen steht ein Dummer auf, hat was von 2.799 EUR UVP von 2012 im Hinterkopf und bietet fleißig vierstellige Beträge mit! :roll:

Ich glaube ja eher, dass die Verkäufer IHREN Preis noch im Kopf haben und auch nicht auf einen dem Amazon-Angebot entsprechend sinnvollen Genaruchtpreis runter gehen wollen.
Zitat:

Die A99 wird doch ständig bei den Amazon Blitzangeboten für 1.400 Euro angeboten, neu, mit Garantie, einem auf mich ausgestellten Kaufbeleg, Rückgaberecht und von einem seriösen, kulanten Laden.
Der Preis ist heiß und das sollte eigentlich zu einem Gebrauchtspreis <1.000€ führen.
Ich war auch schon mal gedanklich bei einer gebrauchten A99, aber nicht bei den Preisen.

Zitat:

Sobald die A99II da ist, werden die Preise schon wieder fallen. :crazy:
Was sollte der Auslöser sein?
Das stimmt auch nur für den Fall, dass die A99II um die 2.000€ liegt. Bei 3.000€ sehe ich keinen positiven Einfluß auf die Gebrauchtspreise.

Ecce 06.04.2016 18:36

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1807970)
Ich glaube ja eher, dass die Verkäufer IHREN Preis noch im Kopf haben und auch nicht auf einen dem Amazon-Angebot entsprechend sinnvollen Genaruchtpreis runter gehen wollen.

Der Preis ist heiß und das sollte eigentlich zu einem Gebrauchtspreis <1.000€ führen.
Ich war auch schon mal gedanklich bei einer gebrauchten A99, aber nicht bei den Preisen.


Was sollte der Auslöser sein?
Das stimmt auch nur für den Fall, dass die A99II um die 2.000€ liegt. Bei 3.000€ sehe ich keinen positiven Einfluß auf die Gebrauchtspreise.

Warum sollte man eine Kamera mit technischen Alleinstellungsmerkmalen und auch nach vielen Jahren am Markt immer noch großartigem Leistungsvermögen für weniger hergeben, als der Markt bezahlt?

guenter_w 06.04.2016 19:09

Die Zukunft hängt garantiert nicht daran, an welchen Gebrauchtwert der A 99 der eine oder andere denkt oder glaubt!

Die Zukunft hängt daran, worauf Sony bei den Entscheidungen rechnet. Ein Aufstieg in die Oberliga ist mit dem derzeitigen E-Mount-Angebot nicht drin, das ergänzt bestenfalls (wenn auch sehr gut). Um in die Oberliga einzubrechen, müssen noch so etliche Baustellen abgearbeitet werden, nachdem mit der BQ vorgelegt wurde. Baustelle Ergonomie, Baustelle Gehäusegröße, Baustelle Energie, Baustelle AF-Geschwindigkeit, Baustelle Serienbild, Baustelle Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse wie Staub und Nässe, Baustelle Blitz, Baustelle Apps (Name, Einrichtung, Bedienbarkeit, Schnittstellen). Das derzeitige A-Mount-Angebot ist garantiert nicht oberligafähig, A 58 ist eine schöne Consumerkamera, abgelöst von der A 68, die eine abgespeckte A 77 ist, die A 77 II ist eine schwache Modernisierung der A 77 V, die A 99 ist nach drei Jahren nicht mehr zeitgemäß. Dumm ist halt, dass es für A-Mount eine ganze Reihe ordentliche Objektive von Sony, aber auch Drittherstellern gibt. Diese Stärke des A-Mount ist die Schwäche des E-Mount! Die Adaptierfähigkeit ist keine zukunftsträchtige Lösung, sondern höchstens ein Zwischenschritt. Was nützt die Kompaktheit der E-Mount-Gehäuse, wenn die Fototasche dafür mit diversen Adaptern gefüllt werden muss - wirklich praktikabel ist das nicht!

Als die A 700 kam, war ich begeistert, als endlich die A 77 kam, war ich zufrieden, die A 7 R II ist eine Kamera mit tollen Eigenschaften, aber nicht das, was ich mir als mögliche Traumkamera vorstellte. Da ist noch gewaltig Luft nach oben, das Potential ist da, was fehlt, ist die Kamera.

dey 06.04.2016 19:10

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1808000)
Warum sollte man eine Kamera mit technischen Alleinstellungsmerkmalen und auch nach vielen Jahren am Markt immer noch großartigem Leistungsvermögen für weniger hergeben, als der Markt bezahlt?

Aus Sicht des Verkäufers richtig. Ansonsten ist es nur wenig sinnvoll 1.200€ für eine Gebrauchte zu zahlen, die vermutlich auch schon recht betagt ist, wenn man sie regelmäßig für ein wenig mehr mit Garantie bekommen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.