SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86825)

Neonsquare 14.05.2010 14:54

Das andere soll ja angeblich eine NEX 7 sein - mit elekronischen Sucher und SSS in einem größeren SLR-ähnlicheren Gehäuse.

Gruß,
Jochen

Ta152 14.05.2010 14:57

Die A390 könnte ja dann die auf der PMA vorgestellt Einsteiger-DSLR mit Video sein.

gugler 14.05.2010 15:08

Weder die 290 noch die 390 sollen Video haben.

KLICK

Systemwechsel 14.05.2010 15:11

Zitat:

Zitat von gugler (Beitrag 1017489)
Weder die 290 noch die 390 sollen Video haben.

KLICK

Und damit will Sony Markanteile gewinnen?

Neonsquare 14.05.2010 15:12

Zitat:

Zitat von Ta152 (Beitrag 1017484)
Die A390 könnte ja dann die auf der PMA vorgestellt Einsteiger-DSLR mit Video sein.

Wie ich bereits sagte soll das wohl - laut Gerüchten - die NEX 7 gewesen sein und keine Einsteiger-DSLR.

@Systemwechsel
War ja klar, dass das jetzt wieder kommt. Canon hat mit seiner extrem abgespeckten EOS 1000d ja auch Erfolg gehabt - wieso also nicht. Allerdings war "Image" dabei natürlich schon noch wichtiger als "Image Quality".

kearny 14.05.2010 15:18

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1017426)

Ganz viele Megapixel sind ja nun auch wieder "Profi" - wie durch die 7D bewiesen ist.

Da steckt schon ein bisschen mehr dahinter, ich glaube du unterschätzt den 7D-Käufer. Das Mehr an Megapixeln ist für ihn sicherlich nebensächlich. Den 7D-Käufer als megapixelhörig hinzustellen, ist schon etwas billig. Ich denke über einen Alpha-700-Nachfolger mit den Eigenschaften der Eos-7D würden sich wenige beklagen. Ein Alpha-700-Nachfolger fände derzeit sicherlich auch genügend Käufer, der Bedarf ist ohne Zweifel da.

Neonsquare 14.05.2010 15:22

@kearny
Es ging mir nicht um Megapixelhörigkeit - und die 7D ist eine gute Kamera die sicherlich zurecht ihre Fans hat - es ging mir um die Hybris nach der alles was die Marktführer bieten letztlich automatisch zu "Profifeatures" stilisiert wird, selbst wenn es bei anderen Anbietern vorher verlacht wurde. Wenn Du so willst sowohl eine Kritik an den Medien als auch den Marken-Fanboys.

kearny 14.05.2010 15:35

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1017519)
Es ging mir nicht um Megapixelhörigkeit - und die 7D ist eine gute Kamera die sicherlich zurecht ihre Fans hat ...

Ok. Assoziiert man die 7D mit (Semi-)Profi, dann sicher nicht wegen der vielen Megapixel, sondern wegen Service, Zubehör, Objektivangebot, AF, Abdichtung, Sucher, Haptik, Preis...

DonFredo 14.05.2010 16:46

***räusper***

Hier sind schon wieder einige Beiträge geschrieben worden, die nicht so ganz zum Titelthema passen.

Bitte http://smilies-smilies.de/smilies/sc...back2topic.gif

Neonsquare 14.05.2010 17:02

@kearny
Die Kategorie "Semi-Profi" ist genauso verbreitet wie dumm. :D

Ich stimme Dir aber zu, dass alle genannten Aspekte für Profis (Ja!) relevant sein können (ja "können", nicht "müssen"). Wieviele Profis kommen denn nicht auch einfach mit einer nicht versiegelten Plastik Canon EOS 550 zum Ziel? Womöglich steht nichtmal Canon drauf sondern Olympus oder Pentax oder Sony?

Der "gefühlte Profi" aber, ist jemand der nicht vom fotografieren lebt, dem es aber nicht genug ist sich deshalb als Amateur mit seinem Nachbarn in einen Topf werfen zu lassen. Der braucht eine "Semi-Pro"-Kamera alleine schon deshalb, damit er sich selbst wie ein Profi fühlen kann. Natürlich ist er es deshalb trotzdem nicht, denn jeder kann eine Kamera kaufen - da gibts keinen Waffenschein für.

Nun gibt es keinerlei Grund wieso "Amateure" nicht aufgrund der spezifischen Anforderungen ihres Hobbies eine versiegelte Robuste Kamera mit gutem Autofokus und Bildqualität (...) haben wollen. Insofern sind diese Features doch einfach nur eines: Vollkommen unabhängig davon ob jemand Profi ist oder Amateur.

Warum will jemand denn unbedingt als Profi gelten? Weil jeder denkt Profis wären generell besser als Amateure; dabei ist der einzige Unterschied vom Profi zum Amateur, dass der Profi irgendwann mal sagen muss: "So dass reicht, gut genug, jetzt gibts erstmal Geld". Ein Amateur kann sich erlauben Perfektionist zu sein; niemals fertig zu werden und unendlich viel Zeit zu investieren. Objektiv betrachtet sind vielleicht viele Ergebnisse so manchen Amateurs besser als die der meisten Profis - es steckt dann meistens viel mehr Zeit und Herzblut drin.

Genug OT. (Sorry DonFredo: Habs Dein Post erst danach gesehen.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.