SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

perser 03.07.2019 08:11

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 2072491)
Bei mir sitzen die Greife übrigens, wie es sich für ordentliche Vögel gehört, auf der Stange und lassen sich in Ruhe ablichten. :D Aber selbst das lässt sich nicht planen.


Bild in der Galerie

Sehr schönes Foto, Hans-Werner, auch von der Bildaufteilung her. Und auch ein witzig-hintersinniger Text dazu! :)

Vorhin habe ich übrigens bei Servus TV in der Reihe "Auf Entdeckungsreise - Durch Europa" (das ist oft mein Frühstücksfernsehen) einen schönen Bericht über Deinen Spreewald gesehen. Und da gab es auch sehr attraktive Szenen über das einzige Seeadler-Paar im Hochwald irgendwo zwischen Neu Zauche und Lehde. Vielleicht stammt ja Dein junger Aar aus diesem Horst...

perser 03.07.2019 08:32

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2072504)
- Der ganze Griffbereich ist IMHO ergonomisch total daneben! :twisted: Ein dickerer Griff und 1 cm mehr Luft zwischen Objektiv und auf der Rückseite den Bedienelementen würde einiges verbessern! Wenn ich nicht aufpasse lande ich mit dem Daumenballen oft auf DSP oder ISO und verliere wertvolle Zeit, weil ich den M..t wieder ausblenden muss ...
- Das obere, horizontale Einstellrad geht so, würde aber auch von mehr Abstand nach rechts profitieren.
- Das vertikale Einstellrad auf der Rückseite ist für mich ein schlechter Witz! :flop: Man kann es praktisch nur mit dem Fingernagel bedienen, wenn man nicht auf einer der umgebenden Kreuztasten landen will.
- Die Einstellräder lassen sich sperren, aber nicht die Kreuztasten auf der Rückseite ...
- Für die empfohlene und IMHO auch sinnvollste AF-Einstellung, AF-C + Tracking usw. ist der Akku viel zu schwach, oder die Kamera wacht zu langsam aus dem Standby auf. Z.B. in dem Kiebitzrevier habe ich 5 min Abschaltzeit und oft was anfokusiert. Nach 2,5 Std. und ~ 120 Bildern ist Feierabend mit 1 Akku. Ich habe schon 3 und hätte auf einer Reise immer noch Angst, dass der Saft ausgeht.

Das ist schon harter Tobak, den Du hier ablädst. Aber das meiste kann ich als a6500-Nutzer ganz gut nachvollziehen. Die ist ja nur ein, zwei Millimeter breiter. Ich behelfe mir da mit einem Batteriegriff (Meike), der sich gut anflanschen lässt und die Gesamtergonomie, vor allem mit Teleobjektiv, spürbar verbessert. Für die a6400 soll es einen passgerechten eigenen BG geben.

Die Sache mit der Akkulaufzeit kenne ich auch. Man kann richtig zuschauen, wie der Countdown bei der Batteriestandsanzeige nach unten geht... :( Da ich neben der a6500 oft auch noch die a6000 (für das Weitwinkelobjektiv) und vor allem die RX10IV dabei habe und alle denselben Akku-Typ benötigen, trage ich stets 9 Akkus im Rucksack... Auch deshalb hoffe ich auf eine neue APS-C-Kamera (a7000 oder Mini-a9??), die schon deshalb größer sein müsste, um so die größeren Akkus aus der a9/a7III aufnehmen zu können.


Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2072504)
PS. Fred's Aalvögel muss ich wohl auch mal besuchen :top: :D

Kann ich nur empfehlen! Das ist Prickeln pur, wenn der Adler plötzlich kommt. Schraube dafür aber nicht unbedingt das (schwere) Sigma 60-600 an. Mehr als 200 mm brauchst Du hierfür nicht, eher weniger, einfach um einen größeren Bildausschnitt beim Fokussieren zu haben und alles zügig händeln zu können. Denn die Greife sind wie gesagt sehr schnell und wendig und schlagen meist schon 15 bis 20 m neben dem Boot zu.

y740 03.07.2019 20:48

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2071842)
Glückwunsch, Jens! Aber wahrscheinlich ist es bei Dir eher kein Glück sondern schon vor allem Erfahrung, Können, ein guter Blick... Hast Du eigentlich ein Fernglas dabei?

Hallo Harald,

Glück gehört da schon auch dazu, vergessen darf man auch nicht die Zeit die ich für mein Hobby investiere und die Km die ich dafür zu Fuß unterwegs bin. Die Bilder die nichts geworden sind, sieht man ja hier nicht. :D

Als Fernglas benutze ich die Kamera, zur not mach ich ein Bild und zoome rein.

Gratulation zu deinen ganz Starken Bildern die du aus der Uckermark mitgebracht hast. Das da nicht alle Aufnahmen brauchbar sind, ist sicher der Hitze geschuldet.
Ich sehe das wie Hans- Werner auch wenn das beeinflusste Natur war ist das trotzdem nicht einfach gute Bilder hinzubekommen.
Für mich sind die Aufnahmen :top: und so etwas bekommt man ja sonst nicht zu sehen.


Gruß Jens

kppo 03.07.2019 21:41

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2072567)
... trage ich stets 9 Akkus im Rucksack...

Schraube dafür aber nicht unbedingt das (schwere) Sigma 60-600 an. Mehr als 200 mm brauchst Du hierfür nicht...

Wie viele Ladegeräte hast Du denn immer dabei ;) und welches Objektiv hattest Du drauf?

Gruss
Klaus

perser 04.07.2019 08:00

Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 2072702)
Als Fernglas benutze ich die Kamera, zur not mach ich ein Bild und zoome rein.

Guten Morgen, Jens, ja, so halte ich es auch meist. Im großen Rucksack ist zwar auch ein Fernglas dabei, aber meist nutze ich gleich das Teleobjektiv als Fernglas. Zum einen weil man dann schneller reagieren, sprich: sofort auch auslösen kann, wenn einem etwas Schönes vor die Linse kommt. Und zum anderen habe ich manchmal Mühe, Sachen, die ich im Fernglas gesehen habe, dann auch wieder mit der Kamera zu lokalisieren. So nutze ich das Fernglas am ehesten dort, wo zunächst längere Beobachtung erforderlich ist und ich damit nicht unnötig Akkuleistung verbrauchen will.


Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 2072702)
Gratulation zu deinen ganz Starken Bildern die du aus der Uckermark mitgebracht hast.

Danke, freut mich, gerade auch aus Deinem Mund!

perser 04.07.2019 08:17

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2072722)
Wie viele Ladegeräte hast Du denn immer dabei ;)

Guten Morgen, Klaus, in aller Regel sind es zwei, eins von Sony und eins von einem Drittanbieter, das es mal im Paket mit zwei Zusatzakkus gab. Mehr braucht es nicht, auch weil ich alle 9 Akkus natürlich nie wirklich aufbrauche. Aber da ich sie inzwischen habe, nehme ich sie auch mit, teils verteilt auch auf zwei Taschen (Rucksack und Umhängetasche).

Was das Aufladen betrifft, ist es wichtig, in Hotels o.ä. stets darauf zu achten, dass die Stromversorgung im Zimmer nicht unterbrochen wird, wenn man rausgeht (manchmal muss man halt die Karte zum Öffnen der Zimmertür dann in einen speziellen Schacht neben der Tür stecken, damit Strom im Raum ist). In solchen Fällen stecke ich dann irgendeine andere Karte in den Schacht, wenn ich noch einmal losziehe.

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2072722)
...und welches Objektiv hattest Du drauf?

Das Sony FE 100-400 GM. Seit ich das habe, ist es mein bevorzugtes bei Wildlife. Alternativ habe ich früher in ähnlicher Situation auch schon das Sony 70-300 G genutzt. Auf jeden Fall ist es nach meiner Erfahrung wichtig, bei schnell sich bewegenden Objekten, also gerade Vögel, deren Richtungsänderungen zumindest für mich schwer vorhersehbar sind, den Fokus nicht zu eng wählen, also nicht darauf zu schauen, das Objekt der Begierde möglichst formatfüllend einzufangen. Da fehlen dann schnell Beine, Kopf, Flügel - oder es fliegt gleich mal ganz aus dem Sucher heraus... :(

perser 04.07.2019 10:15

Rauchschwalben
 
Ich finde, Rauchschwalben haben mit ihrem breiten Maul (Schnabel) etwas höchst Clowneskes… :)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

y740 04.07.2019 19:33

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2072797)
Ich finde, Rauchschwalben haben mit ihrem breiten Maul (Schnabel) etwas höchst Clowneskes… :)

Da hast du Recht, das fällt erst so richtig auf wenn man sie mal nicht im Flug sieht.

:D

y740 04.07.2019 19:39

Ich hatte am Sonntag wieder mal Glück und diesen kleinen Fuchs erwischt. Er war fröhlich beim Buddel auf einem Weg zwischen zwei Feldern. Er hat mich angeschaut aber gar nicht reagiert. Er kannte wohl noch keinen Menschen. Er ist dann gemütlich weiter ins Maisfeld spaziert.



Bild in der Galerie


Gruß Jens

perser 05.07.2019 10:16

Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 2072932)
Ich hatte am Sonntag wieder mal Glück und diesen kleinen Fuchs erwischt. Er war fröhlich beim Buddel auf einem Weg zwischen zwei Feldern. Er hat mich angeschaut aber gar nicht reagiert. Er kannte wohl noch keinen Menschen. Er ist dann gemütlich weiter ins Maisfeld spaziert.


Bild in der Galerie

Gruß Jens

Richtig possierlich, wie arglos er schaut. Ein dankbares Erlebnis! Wenn ich kleine Füchse (ich meine jetzt nicht die hübschen Tagfalter :)) sehe, sitze ich meist im Auto und es ist schon fast dunkel, oder aber sie knabbern am Autobahnrand an einem überfahrenen Marder... :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.