SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

dey 31.03.2016 12:31

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1806193)
Das neue FE ;) 50/1.8 ist auch fullframe.

http://camerasize.com/compact/#380.306,624.580,ha,t

Oha, wie peinlich :oops:

Da ist unsere Objektiv-DB mal wieder etwas hinterher. Seit wann gibt es da FE50/1,8?

aidualk 31.03.2016 12:38

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1806197)
Seit wann gibt es da FE50/1,8?

Lass dich nicht verrückt machen - das gibt es offiziell seit vorgestern. :lol:

valvox 31.03.2016 12:43

Sony Alpha 10 RS wäre ein schöner Name für eine Nachfolgekamera mit A-Mount.
Mit allen Goodies aus den 7er Kameras, dem AF der 77II und wechselbaren Sensoren, die es ermöglichen die Kamera zum einen zukunftssicher und zum anderen variabler zu machen, sozusagen die 7S und die 7R in einem Gehäuse.
Das wäre dann auch ein schönes Alleinstellungsmerkmal.
Gruß
valvox

dey 31.03.2016 12:55

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1806200)
Lass dich nicht verrückt machen - das gibt es offiziell seit vorgestern. :lol:

Interessant ist aber doch, dass camerasize.com schon das fr50/1,8 und das 70300 kennt aber immer noch nicht das 24240. :flop:

aidualk 31.03.2016 12:55

Zitat:

Zitat von valvox (Beitrag 1806202)
... dem AF der 77II und wechselbaren Sensoren,

AF der A77II würde aber eine Spiegelfolie bedeuten. Die muss jetzt mal langsam weg.
Und wechselbare Sensoren!? :shock: Wofür soll dass denn gut sein? Bevor ich irgendwo unterwegs in der Pampa den Sensor wechsele weil es dunkel wird, nehm ich eine zweite Kamera mit.

eseob 31.03.2016 13:51

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1806207)
Und wechselbare Sensoren!? :shock: Wofür soll dass denn gut sein?

Die Wechselsensoren hatte Ricoh eingeführt mit der GXR-Reihe. Wofür das gut sein soll ... :zuck: Jede Zeit hat ihre Ideen und Erfindungen ...
Wechselsensoren gab es früher auch von Minolta :sonne: Schon vergessen?

aidualk 31.03.2016 14:14

So was hatte ich nie im Visier gehabt. ;)
Ich habe Filmrückteile an meiner (Laufboden-) Kamera gewechselt, aber Sensoren?

Mario190 31.03.2016 17:55

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1806187)
Ich vergleiche das was ich habe und einsetze.
Aber was meinst du mit "hochgezüchtet"? Die A- oder E-Mount Objektive? ;)
Das Batis 25mm ist exakt genauso lichtstark wie das A-Mount 24mm (und besser).
Das FE 55 ist eine halbe Blende lichtschwächer, aber von der BQ besser als das A-Mount Zeiss.
Das Loxia 21mm ist so ziemlich 'best of' überhaupt.
Das 12mm Distagon Touit ist auch nicht sooo schlecht.

So ganz verstehe ich deinen Einwurf nicht.

Mit hochgezüchteten Objektiven meinte ich insbesondere die beiden A Zeiss - beide scheinen eher in Richtung "Größe ist egal" entwickelt worden zu sein. Dass entsprechende Objektivkonstruktionen kompakter gehen, zeigte bereits die Vergangenheit.
Das 24mm und 25mm sind beide F2, die sind wohl ungefähr gleich groß - kenne beide aber nicht.
Bezüglich dem Vergleich FE55Z und SAL50Z bin ich mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher. Ich kenne beide und das 50er ist schon ein ordentlicher Brocken, das 55er im Vergleich richtig handlich.
Zur Abbildungsleistung habe ich aber noch nie einen richtigen Vergleich gefunden. Bei DxO wurde das 50er nur an der A99 getestet, das 55er hingegen sogar an der A7RII. Außerdem gab es doch vor einigen Wochen eine hitzige Diskussion darüber, dass die RAWs insbesondere des 55er stark nachkorrigiert seien. Zusätzlich, als ich letzten Sommer im Sony Store in Berlin die A7RII begrabschte, hatten die auch das 50er Zeiss samt LA-EA3 angebracht - so schlecht kann es also doch nicht sein.
Ansonsten sind das 16-50 Kit sowie 35F2.8 auch derart klein, die passen, wenn nicht schon an einer Kamera dran, sicherlich in irgendeine übrige Ritze :D

Ich will natürlich das kleinere Equipment absolut nicht schlecht reden - ich denke auch, dass das gerade den Charme vom (F)E-Mount ausmacht. Mir war es nur wichtig zu erwähnen, dass der Vergleich - je nach Einsatzzweck - etwas hinkt.

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1806193)
Das neue FE ;) 50/1.8 ist auch fullframe.

http://camerasize.com/compact/#380.306,624.580,ha,t

Danke fürs Link raussuchen :)

aidualk 31.03.2016 21:08

Zitat:

Zitat von Mario190 (Beitrag 1806274)
Zur Abbildungsleistung habe ich aber noch nie einen richtigen Vergleich gefunden. Bei DxO wurde das 50er nur an der A99 getestet, das 55er hingegen sogar an der A7RII.

Das FE 55mm Sonnar ist bis Bl. 4 bei allen Blenden minimal besser als das 50mm Planar (an der A7R). ;) Beispiel Ecke. Ab Bl. 5.6 ist kein Unterschied mehr zu sehen.
Beim Koma ist das FE rund eine Blende besser, und auch die LoCA sind beim Planar deutlicher ausgeprägt als beim Sonnar. Nur die Vignettierung ist beim FE eigentlich (zu) heftig für ein 50er(55er).

Das 35er ist eine tolle Ergänzung im Rucksack, das wirklich in jede Ritze passt. ;)
Und das Loxia 21mm ist nicht sehr viel größer (aber schwer) und ein Traum von Leistung.

Edit: Der Größenunterschied zwischen dem Batis 25mm und dem 24mm ZA SSM ist marginal. click

Mario190 31.03.2016 23:42

Alles klar, ich bin bekehrt. Sobald meine A99 ausgedient hat, gibt's eine FE samt LA-EA3.
Danke für den schönen Vergleich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.