SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony A33 und A55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93385)

Neonsquare 24.10.2010 23:06

Zitat:

Zitat von wopibs (Beitrag 1093066)
Bulp ( sonst Probleme , zu dunkel durch Sucher , trotz Einstellicht)
ISO 100
Blende 8

Funkauslöser aufstecken und GO.

Also glaubst Du es jetzt endlich dass es ein Problem gibt? :lol:
Bulb-Mode ist ja auch nur ein Workaround wie die anderen beschriebenen auch.

Ich benutze momentan diese Methode:

1) Metz 48 AF-1 auf Pixel Adapter mit PC-Sync-Buchse auf Stativ.
2) RF602 Funk-Transmitter per Sync-Kabel an Metz
3) A55 mit ausgeklappten Blitz in WL-Mode
4) Mehrere RF602 Empfänger mit Blitzen darauf

Zeit: 1/125s
ISO: 100
Blende: 8

Die A55 triggert den Metz per Sony Remote Protocol. Interessanterweise triggert der Metz - obwohl er nicht auf einer Kamera ist - den RF602-Transmitter der dann die anderen Blitze auslöst.

Trotzdem: Eine Menüoption muss für die Sucher/LV-Aufhellung her!

Gruß,
Jochen

wus 25.10.2010 23:32

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1093463)
Wozu!? Ist es von Belang ob der Verschluß 100000 oder 150000 Bewegungen aushält!? Sollte das ein Kriterium sein die Kamera nicht zu kaufen!? Gibt es echt keine anderen Kriterien!? :shock: Und wenn er nach 5 Jahren und 120000 Bildern den Geist aufgibt, wen interessiert das wirklich!? Endweder kommt dann ein neuer rein oder es gibt längst eine Kamera die diese abgelöst hat....

Ich finde die Frage durchaus berechtigt, fürchte allerdings da wird es keine offizielle Antwort geben. Und wenn ich ein bisschen mehr darüber nachdenke befürchte ich sogar dass Sony da aus gutem Grund (für sich - nicht für die Kunden) dazu keine Angabe macht.

Angaben zu Verschlusslebensdauer kenne ich bisher nur von bzw. für Profimodelle. Kann natürlich sein dass ich etwas übersehen habe, also wenn jemand Lebensdauerangaben zu einem Midrange-Consumermodell - in diese Klasse ordne ich die A55V jetzt mal ein - dann bitte ich um eine Quellenangabe.

Wenn schon für auf Dauerbetrieb ausgelegte Profimodelle tlw. "nur" 100000 bis 150000 Auslösungen mitmachen dann könnte ich mir gut vorstellen dass eine absolut nicht für professionellen Einsatz, sondern bewusst leicht, kompakt und preisgünstig gestaltete Consumerkamera nur einen Bruchteil davon schafft.

Ich musste bei der Frage auch gleich an meine alte Minolta Dynax (Alpha:D) 8000i denken, bei der zwar nicht der Verschluss gestreikt hat, die ich aber trotzdem irgendwann ausrangieren musste weil sie immer öfters 2 oder sogar 3 Frames transportiert hat obwohl ich nur ein Foto gemacht habe. Gut, die Kamera war da über 15 Jahre alt, aber andererseits habe ich bestimmt nicht mehr als 10000 oder allerhöchstens 15000 Bilder damit gemacht.

Jeder weiß dass man digital viel öfters draufdrückt als bei Film, und eine Kamera die noch dazu bis zu 10fps durchrattert wirft da für mich durchaus die Frage auf wie lange sie das wohl durchhält. Bestimmt keine 15 Jahre - schon über 5 Jahre müsste man da wohl froh sein.

My 2 cents...

konzertpix.de 25.10.2010 23:35

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1094060)
... weil sie immer öfters 2 oder sogar 3 Frames transportiert hat obwohl ich nur ein Foto gemacht habe...

Was die Verschlußlebensdauer mit dem Filmtransport zu tun hat, um als Vergleich herhalten zu müssen, wird mir wohl Zeit meines Lebens (Achtung, Wortspiel !) verschlossen bleiben ;)

wus 25.10.2010 23:51

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1094061)
Was die Verschlußlebensdauer mit dem Filmtransport zu tun hat, um als Vergleich herhalten zu müssen, wird mir wohl Zeit meines Lebens (Achtung, Wortspiel !) verschlossen bleiben ;)

Zugegeben, Verschlusslebensdauer und Filmtransportlebensdauer sind zwei paar Stiefel, aber der Effekt ist doch der gleiche: die Kamera ist unbrauchbar.

Nach über 15 Jahren war mir das relativ egal, aber nach 5 oder womöglich schon 3 Jahren würde es mich vermutlich sehr ärgern wenn die Kamera dann schon die Grätsche macht, egal aus welchem Grund.

MajorTom123 26.10.2010 08:20

Ein gutes haben aber DSLR: Der Filmtransport kann nicht kaputt gehen. :D

SCNR

apoente 29.10.2010 21:29

Hi, meint ihr man kann sich auf die chip bestenliste (kameras unter 1000Euro) verlassen? Demnach scheint ja Sony echt an der Spitze zu stehen. ich dachte immer Nikon/Canon stehen an der Spitze...

MichaelN 29.10.2010 22:15

Zitat:

Zitat von apoente (Beitrag 1095950)
Hi, meint ihr man kann sich auf die chip bestenliste (kameras unter 1000Euro) verlassen? Demnach scheint ja Sony echt an der Spitze zu stehen. ich dachte immer Nikon/Canon stehen an der Spitze...

:shock: Kurz gefasst: Nein

jennss 30.10.2010 01:36

Chip, Chip, Hurra! :D

Die Kameras sind zu unterschiedlich, um einfach per Bestenliste sagen zu können, welche am besten ist. Aber die A55 ist schon sehr gut. Hatte vorher die D90, die aber auch wirklich gut war, nur ziemlich anders. Besonders im Video und bei den Extrafeatures ist die A55 top. :top: Ich kann z.B. jetzt spontan irgendwo losfilmen. Bei der D90 musste ich manuell scharfstellen und nachführen, viel schwieriger. Bei der A55 muss ich nur darauf achten, dass das AF-Feld trifft. Bei künstlerischen Inszenierungen ist AF eher ungeeignet, aber schnell mal was filmen, dafür ist die A55 weit besser.
j.

mrieglhofer 30.10.2010 10:18

Verschlußlebensdauern werden i.a. so gesehen:
Einsteiger und Mittelklasse ca. 30000
Semipro bis 100000
Profi 200000

Zumindest für die Topmodelle von Canon und Nikon gibt es offizielle Zahlen, drunter normal nur kolportierte. Aber klar, wenn das sind nur stat. Größen, die nicht auf den Einzelfall anwendbar sind. Aber trotzdem ist bei 30000 die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalles größer als bei 200000.
Und klar ist das ein Auswahlkriterium. Wenn ich jedes Jahr ein paar Familienbilder mache, ist es ja egal. Wenn ich aber in der Woche 3 Events a 500 Bilder mache, bin ich sonst nach 4 Monaten fertig. Und wenn ich Pech habe, lehnen sie eine Garantiereparatur wegen "Quälen einer Hilflosen" ab.

Nett ist auch die Seite:
http://www.olegkikin.com/shutterlife/

sturz 30.10.2010 11:45

Hab jetzt auch ne Alpha 55 und bin schwer begeistert :D Akku könnte stärker sein, aber sie macht definitiv Spass!!

BTW: Der Sucher ist auch besser als erwartet..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.