SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion Adventskalender 2018 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188975)

CB450 19.12.2018 11:14

Besprechung für den 17.12.
NameBildBesprechung
CB450Tja...leider bin ich jetzt nicht dein Haus- und Hofbesprecher...aber vielleicht genüge ich ja trotzdem. ;) Ein wunderschön sanftes Bild, in dem das Licht die absolut perfekten Stellen küsst, ummalt, überflutet... wir haben angeschienene Stellen, die dadurch modelliert werden, dass das Licht auch Schatten zulässt, wir haben Stellen, an denen das Licht drüber fließt und Momente, an denen es sich bricht...und Strahlen sichtbar werden. Ich möchte es mir ansehen, in mir drin abbilden...und ein Herzfoto schießen, das ich anschauen kann, wannimmer ich möchte...und dich beneide ich um den Moment, als du genau zu der Zeit genau dort standest, um es aufzunehmen. Die ganzen Zusatzreize wie Luft, Duft, Licht auf der Stirn und in den Augen...das kann man sich nur ausmalen und dazu dichten, wenn man nicht dabei war. Aber es muss ein Traum gewesen sein, wenn schon das Bild so traumhaft ist...

Mein Hofstaat ist groß und zur Mehrung meines Ruhmes schaffe ich gerne noch eine weitere Planstelle. ;)
Mir sind die Worte nicht gegeben um es so auszudrücken wie du es kannst, aber diese Momente in der Natur sind wirklich besondere Erlebnisse. Es ist einfach intensiver und eindrücklicher als es sich in einem Bild festhalten lässt. Darum freue ich mich umso mehr, wenn ich ein wenig davon mit dem Betrachter teilen kann.




Kommentierung für den 18.12.2018
NameBildBewertung
CB450Oh, der Herr ist aus seinem heimischen Schwarzwald nach Venedig gereist und er kann auch Stadtlandschaften! Hätte ich raten müssen, von wem das Bild stammt, ich wäre nicht auf Dich gekommen. Mit Dir assoziiere ich warme Farben, Seen oder Berge. Schön, dass Du mich eines Besseren belehrst! Moment mal! Ich bin doch heute der, der belehrt! So will ich Dich nun, mein junger Padawan, einmal belehren: der Himmel ist kein Himmel. Ich tippe auf ein Fahrzeug oder eine Häuserreihe. Aber absolut passend verarbeitet und in einen Ausschnitt gesetzt, der zeigt, dass Du für Landschaft und Architektur ein gutes Auge hast! Obwohl statisch ist viel Bewegung in dem Bild. Die unterschiedlichen (Richtungs-)strömungen sind harmonisch vereint, einzelne Widerborste (Lampe, Stromkabel) sind nicht dominant genug und verleihen dem Bild zusätzliche Tiefe. Die Grobkörnigkeit und die s/w Bearbeitung finde ich hier sehr passend, weil: ist unpassend für Venedig, das sonst mit bunten Bildern zu glänzen versucht.

Wenn auch selbst nicht arm an Lebensjahren, füge ich mich in die Rolle des wissbegierigen Padawan und lausche den Worten des Jedi-Meisters der Architektur. :D

Vor allem wenn sie so ins Schwarze treffen. Der Himmel stammt aus Photoshop. Es sind die dort vorhandenen Kunstwölkchen die ich entsprechend bearbeitet habe. Bei dieser Technik habe ich noch Luft nach oben.
Nur eine Sache ist noch anzumerken und ich sage sie mit den Worten eines anderen großen Jedimeisters:
Nicht in den dunklen Schwarzwald versetzen er mich darf. Das schöne helle Oberbayern meine Heimat ist. Wichtig für unser weiteres friedliches Miteinander das ist. :crazy:;)

Ich bedanke mich für die wirklich kurzweiligen, mit der richtigen Prise Humor und Kritik gespickten Besprechungen.

jhagman 19.12.2018 11:18

Zitat:

Zitat von Kleingärtner (Beitrag 2039027)
Stefan hat mir eine PN geschickt und wir haben uns denke ich verständigen können.

Alles was es dazu zu sagen gab ist geklärt und ich werde mein letzten 6 Bilder auch weiterhin hier zeigen.

Auch wenn Vollzitate nicht gern gesehen sind

:top:

Es würde etwas fehlen wenn deine Aufnahmen nicht mehr zu bestaunen (im positiven Sinne) wären

jhagman 19.12.2018 11:20

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2038940)
könntest Du nebst Sensorfleck noch entfernen.

Ok. Jetzt hab ich ihn auch gefunden...Boah...da bleibt aber auch gar nix unentdeckt :shock:

kk7 19.12.2018 11:27

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2038940)
BildBewertung
Und schon wieder heute ein schönes Foto vom Meer, seinen Wellen, seiner Sehnsucht. Und seinen Leuchttürmen. Du bringst mit Deinem Foto die Stimmung gut rüber und schaffst es, dass wir gemeinsam mit dem Turm auf die leere See blicken und uns fragen, wann unser Liebster oder unsere Liebste wieder zurück kommt. Ein Blick zum lange Verweilen! Auch hier würde ich die Tiefen erhöhen - die Frontpartie wird's Dir danken!

Ich habe mir mal erlaubt, den Lehrer zu korrigieren :shock: :mrgreen:

Danke für die Bewertung. Besonders gut kommt das Bild auf einem großen Fernseher in einem dunklen Raum.

Hier mal die partiell aufgehellte Variante:


Bild in der Galerie

Hell genug?

Gruß
Klaus

BadRabbit 19.12.2018 11:57

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2038940)
So, Hefte raus. Klassenarbeit!

Herr Lehrer ich bin krank - kann die Klassenarbeit nicht mitschreiben, aber ich schreibe sie bestimmt nach wenn ich nicht mehr so Aua Bauch habe vom ganzen Süssigkeiten essen :)

[table=head]Kommentierung für den 18.12.2018
 
BadRabbit......Du hast die Dame mittig genommen (jetzt bitte keine Fantasien hier), aber ich frage mich, ob die Bäume links und rechts notwendig sind. Hättest Du nicht 10 Meter weiter gehen können? OK, Du stündest dann wahrscheinlich am Abgrund, aber die Bäume wären aus dem Sichtfeld. Und näher ran wünschte ich mir noch die Hexe. So ist sie doch etwas im Hintertreffen und nicht allzu scharf. Ich habe es durch einen anderen Beschnitt versucht, der den Kopf in die goldene Spirale drückt - aber dann sind die Bäume rechts sehr dominant.

Tja Kurt so ist das in der Natur, da muss man es so nehmen wie es ist manchmal. 10 mtr. weiter vorgegangen und die Bäume wären im Weg gewesen denn dort ist dann auch so das man gleichzeitig 10 mtr. tiefer steht und die Bäume noch immer da sind was man auf dem Bild nicht sehen kann, am Berg bekommt man Grenzen gesetzt und die sind teils unlustig.
Das die Hex nicht 100 pro scharf ist liegt am Licht - war gleißender Sonnenschein dann gibts Dunst am Berg und liegt wohl auch daran das sie ca. 8km Luftlinie weg ist.
ich habe das Foto so umgesetzt wie es in Natura auch aussieht wenn man im Sommer vom Toten Mann auf die schlafende Hexe schaut.

RMB 19.12.2018 12:29

Kurt Weinmeister
Zitat:

.... Ein Stück Schokoladenkuchen, eine Eiswaffel, eine saure Gurke, eine ...
Ja, es war schon ein ganzes Stück Arbeit das alles dort oben auf der Dolde der wilden Möhre zu befestigen :lol:. Aber irgendwie mußte ich ja Nimmersatt buchgetreu dort rauflocken :zuck:.

Puuh, wieder ein Schultag geschafft ! Und für nächstes Jahr bin ich auch schon für das Wahlfach EBV eingetragen ;). Als Fleißaufgabe habe ich natürlich alle Deine Besprechungen durchgelesen und auch die entsprechenden Bilder nochmals angesehen (hoffentlich komme ich jetzt nicht als "Streber" rüber). Deine Mischung aus Kompetenz, Verbesserungsvorschlägen und fantasievoll-humorigen Partien war mir ein Genuss. Danke !

Beste Grüße

Rainer

suze 19.12.2018 14:45

Den lieben Kolleginnen und Kollegen aus dem Sonyuserforumadventskalenderbilderbesprechungsteam, und allen Teilnehmern der letzten Tage herzlichen Dank! Es macht soooo viel Spaß hier zu sein, und ich habe leider soooo wenig Zeit, ausführlicher zu reagieren.

Gestern und vorgestern zum Beispiel waren wieder zahlreiche Highlights dabei, und bei dem Versuch, sagen wir fünf "beste" zu küren (geschweige denn drei) bin ich recht kläglich gescheitert...zu viele, zu gute, zu unterschiedliche...

@Dana: wenige können eine Aufnahme gleichermaßen mit fotografischem Blick wie mit Poesie im Herzen wahrnehmen. Wie schön, dass das treibende Wasserperlchen auf seinem Blatt genau da gelandet ist...

@Kurt Weinmeister: danke für deine humorvollen, fachkundigen, und gelegentlich auch ein wenig gegen den Strich gehenden Besprechungen!

Zitat:

Die Monotonie, die sich durch das Fehlen von Farbe und durch die Wiederholungen der Stelen ausdrückt, könnte meines Erachtens noch durch Abmilderung des hell-dunkel Kontrastes verstärkt werden. Die Tiefen sozusagen hochziehen, bis die Struktur der Schattenseiten deutlicher zum Vorschein kommt.
Danke für deine Betrachtung! Ich habe sowohl noch rauere Versionen als auch noch weniger kontrastreiche entwickelt. Abgesehen davon, dass am heimischen Monitor das Schwarz tatsächlich etwas heller wirkt als gerade hier im Büro, stellte sich in dieser Variante bei mir die beste Balance auch im Hinblick auf die grafische, flächenhafte Wirkung der Stelen ein. Ich schaue mit ein wenig Abstand aber sicher noch einmal drauf...

Dana 19.12.2018 15:11

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 2039079)

@Dana: wenige können eine Aufnahme gleichermaßen mit fotografischem Blick wie mit Poesie im Herzen wahrnehmen. Wie schön, dass das treibende Wasserperlchen auf seinem Blatt genau da gelandet ist...

:umarm: ... =)

Reisefoto 19.12.2018 15:23

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2038940)
Kommentierung für den 18.12.2018
NameBildBewertung
ReisefotoFrankfurter Skyline bei Nacht und dazu noch ein Mädel, das Dich neugierig anschaut! Die beiden haben sich aber für ihren Drink am Main ein nettes Plätzchen ausgesucht. Kamt ihr dann noch ins Gespräch? Vielleicht über die Commerzbank, die da so hoch ragt und doch so tief gefallen ist? Es gibt bei der Bank heute noch gelbe und grüne Banker, die sich - Kalauer! - nicht ganz grün sind. Grün sind die ehemaligen Dresdner Bank Mitarbeiter und die Gelben sind die Commerzbankler. Man munkelt im Übrigen, dass die Pissoirs in der Vorstandsetage so ausgerichtet sind, dass man auf die Deutsche Bank pinkeln kann. Deren Türme übrigens im Sprachgebrauch "Soll" und "Haben" genannt werden. Aber das ist ein anderes Thema. Du hast Dich für eine relativ kurze Langzeitbelichtung entschieden. Acht Sekunden reichen nicht, um das Wasser weich zu spülen. War das Absicht oder eher Zufall? Ich hätte es gerne etwas glatter und ansonsten genau so :top:.

Nein, wir kamen nicht ins Gespräch.
Bezüglich der Belichtungszeit wollte ich gern etwas Leben im Wasser erhalten und nicht ganz glattbügeln. Deswegen nur 8s und auch nur Blende 5,6. Im Nachhinein wäre es aber auf jeden Fall interessant gewesen, auch nochmal eine längere Zeit zu nehmen. Allerdings hatte ich mir auch viel vorgenommen (langer Weg und viele Fotostopps) an dem Abend und die Zeit drängte, da ich möglichst viel mit beleuchteten Fenstern und auch während der blauen Stunde aufs Bild bekommen wollte. Dementsprechend durften auch deswegen die Belichtungszeiten nicht ausufern.

catfriendPI 19.12.2018 16:10

Ich kann grade kein Bild hochladen!
Funktioniert es bei euch?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.