SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Neue Sony A7 III (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184830)

Reisefoto 29.05.2018 00:04

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1998002)
außer der nachträglichen In-Camera-Raw-Bearbeitung (krasse Wortschöpfung). Wer will mit dem Display Fotos bearbeiten?

Das frage ich mich auch. Das ist wohl gerade Mode, weil Dpreview es immer fordert. Die JPGs der aktuellen Sony Kameras sind ohnehin so gut, dass nur sorgfältige RAW-Bearbeitung einen Fortschritt bringt. Vielleicht ist das was für rasende Reporter die schnell von unterwegs die Bilder verschicken wollen und nur kurz die Lichter anheben wollen o.ä. und das alles ohne Zwischenschaltung eines PCs oder Notebooks. Dann könnten sie die Bearbeitung aber auch genauso gut auf dem Smartphone durchführen, dafür gibt es Apps.

aidualk 29.05.2018 06:07

Diese ständige Forderung habe ich auch noch nie verstanden. Und Schatten im jpg anheben, habe ich schon in der A900 gemacht, und mehr als jpg werden ohnehin nicht schnell an die Redaktion verschickt.
Da gibt es tatsächlich eine Reihe anderer Dinge, die ich, teilweise schon lange, vorher würde haben wollen.

Wimair 29.05.2018 07:42

Kleiner, euphorischer Erfahrungsbericht nachdem ich Samstag zum ersten Mal eine Hochzeit mit "der Neuen" begleitet habe.

Bin mit einer A7s und einer A7iii etwa 6,5 Stunden am Arbeiten gewesen und - ich sags euch - mit der A7iii zu fotografieren ist ein Traum (verglichen mit meiner "alten" A7r, mit der ich bis heuer unterwegs war).

Hatte meistens das Samyang 35mm 1.4 oder das Batis 135mm 2.8 auf den Kameras (A7iii hatte meistens das 135er dran). Immer wenn ich von der A7iii auf die A7s gewechselt habe, hat man da schon einen gewaltigen Unterschied bemerkt.
Die A7s "pumpt" weit mehr, egal mit welcher der Linsen. Ich hab zum Spaß immer wieder mal laufende Kinder im "low" Burstmodus verfolgt und bin einfach auf dem Auslöser geblieben - alles top scharf, kannte ich so nur von der 5DMK3. Alles gut. :)
Nur der Weißabgleich ändert sich seltsam oft kommt mir vor. Sogar innerhalb einer kurzen Serie weicht der manchmal ab. Vielleicht wird das ja noch per Update gelöst.

aidualk 29.05.2018 07:49

Zitat:

Zitat von Wimair (Beitrag 1998031)
Bin mit einer A7s und einer A7iii etwa 6,5 Stunden am Arbeiten gewesen und - ich sags euch - mit der A7iii zu fotografieren ist ein Traum...

Wenn du Zeit und Lust dazu hast, dürfte ich dich bitten, vielleicht mal einen solchen Vergleich zwischen der A7S und der A7III zu machen? Mir geht es darum, ob die A7III in der Hinsicht an die A7S heran kommt (Schattenaufhellung bei Unterbelichtung), vielleicht sogar übertrifft (weil mir die Auflösung meiner A7SII für 4K Ausgabe oft einfach zu gering ist suche ich einen höher auflösenden Ersatz).

dey 29.05.2018 08:16

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1998002)
Ich habe mir den gerade mal durchgelesen und ich gebe ihm in allen Punkten recht außer der nachträglichen In-Camera-Raw-Bearbeitung (krasse Wortschöpfung). Wer will mit dem Display Fotos bearbeiten?

Ich!
Es geht (mir) nämlich gar nicht ums Bearbeiten, sondern ums nachträgliche Umwandeln in jpg mit den entsprechenden jpg-Profilen.
jpg ooc-Fotografen machen ja nix anderes. "Och, das sähe jetzt aber in SW mit etwas mehr Kontrast (oder was auch immer) besser aus". Also mit anderem Presettings noch mal aufnehmen und ggf ärgern, dass man es so nicht noch einmal hinbekommt.

Als RAW-only-Forograf, der IMMER erst durch den PC muss finde ich das interessant. jpg-Profil drüber gebügelt und per wlan ans Handy und weiter geleitet.

Wimair 29.05.2018 09:36

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1998033)
Wenn du Zeit und Lust dazu hast, dürfte ich dich bitten, vielleicht mal einen solchen Vergleich zwischen der A7S und der A7III zu machen? Mir geht es darum, ob die A7III in der Hinsicht an die A7S heran kommt (Schattenaufhellung bei Unterbelichtung), vielleicht sogar übertrifft (weil mir die Auflösung meiner A7SII für 4K Ausgabe oft einfach zu gering ist suche ich einen höher auflösenden Ersatz).

Ja, kann ich machen wenn ich mal Zeit habe :)

Was ich übrigens sehr interessant finde: Der Sensor ist bei ISO 100 bzw. ab ISO 800 "isoless", siehe auch folgendes: https://www.youtube.com/watch?v=en4eeK33UoE&t=1s

smily 30.05.2018 17:56

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1997404)
Wenn wir über unsere Oase hier hinausschauen, z.B. ins Blaue Forum, dann bewegt sich da doch eine ganze Menge, insbesondere bei Event- und Portraitfotografen sowie den Allroundern. Die Landschaftsfotografen sind schon lange gewechselt oder residieren bei Nikon.

Und von den Sport- und Wildlife-Fotografen schauen auch einige. Die Vorteile eines spiegellosen Systems locken viele seitens Canon und Nikon und in der Tat fehlen da eigentlich nur die Objektive.

Natürlich sind die Unterschiede von A-Mount zum E-Mount nicht so gravierend wie gegenüber klassischen SLRs. Aber die AF-Abdeckung, das Sehen des fertigen Bildes,... sind schon eine Reihe von Möglichkeiten, die mit einer DSLR nun einmal nicht zu erreichen sind.

...vielleicht hängt der Gebrauch von A-Mount ja etwas vom Alter ab... ;-)
Die unter 50jährigen die ich kenne kaufen sich eher kleine schmale Kameras...

Robert Auer 30.05.2018 18:13

Zitat:

Zitat von smily (Beitrag 1998399)
...vielleicht hängt der Gebrauch von A-Mount ja etwas vom Alter ab... ;-)
Die unter 50jährigen die ich kenne kaufen sich eher kleine schmale Kameras...

:top: Also dann kaufen ab sofort fast alle die A7III (bzw. A7RIII, A9), denn die über 60jährigen die ich kenne, suchen ja gewichtsmäßige Erleichterung und sind seltener Handy-Fotografen.
Kein Wunder kommt das Teil zur Zeit eher via Zuteilung in den Handel.

hpike 30.05.2018 18:27

Zitat:

Zitat von smily (Beitrag 1998399)
...vielleicht hängt der Gebrauch von A-Mount ja etwas vom Alter ab... ;-)
Die unter 50jährigen die ich kenne kaufen sich eher kleine schmale Kameras...

Ja sind heut eben viele Weic....... dabei. :cool: :lol:

aidualk 30.05.2018 19:36

Zitat:

Zitat von smily (Beitrag 1998399)
...vielleicht hängt der Gebrauch von A-Mount ja etwas vom Alter ab... ;-)
Die unter 50jährigen die ich kenne kaufen sich eher kleine schmale Kameras...

:shock: hä?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.