SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

*thomasD* 02.01.2014 18:33

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1531807)
Weil sie dann keinen Stress wegen der Lizenzen für das AF-Protokoll haben?
Gegenbeispiel: Touits für NEX und Fuji.. 100% Zeiss und AF.

Erwischt - an die hatte ich nicht gedacht :oops:

Ernst-Dieter aus Apelern 03.01.2014 13:47

Immerhin noch eine A-Mount Kamera möglich.............
 
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-t...and-photokina/
Ein wenig wischi waschi ist dieser Rumor schon.Als Hauptaugenmerk dient wohl endgültig der E-Mount!:?

mrHiggins 03.01.2014 14:03

Womit wir langsam in Richtung der Prophezeiung gehen.

A-Mount für Profis, E-Mount für Anfänger.


Was langfristig der Tod von A-Mount ist. Da selten jemand downgradet aber die meisten upgraden ... erinnert mich an Stargate Atlantis wo man in ner Parallelwelt einfach alle Menschen gentechnisch sterilisiert hat damit sie sich nicht vermehren. Man muss einfach nur abwarten...

Orbiter1 03.01.2014 14:56

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1532166)
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-t...and-photokina/
Ein wenig wischi waschi ist dieser Rumor schon.Als Hauptaugenmerk dient wohl endgültig der E-Mount!:?

Sieht ganz so aus. Vor kurzem hieß es noch 2014 wird das Jahr des A-Mount. Bis gestern war noch von "at least two A-Mount cameras" die Rede. Eine Ende Januar/Anfang Februar, die andere im April. Heute ist davon noch 1 A-Mount-Kamera übrig geblieben die irgendwann bis zur Photokina kommen soll. Ich fürchte der gute Andrea kommt nicht mehr so gut an die Infos ran, wie das früher mal der Fall war.

mrHiggins 03.01.2014 16:02

Unsinn. Hier ist von APS-C die Rede.
1 A-Mount und 3 E-Mount APS-C Kameras

Die andere A-Mount ist FF.

Man 03.01.2014 16:29

Zitat:

Zitat von mrHiggins (Beitrag 1532178)
...A-Mount für Profis, E-Mount für Anfänger. Was langfristig der Tod von A-Mount ist. Da selten jemand downgradet aber die meisten upgraden ...

Verstanden habe ich es nicht.
Wenn dem Text nach der Anfänger auf das Profisystem upgraden möchte, wechselt er vom E- zum A-Mount.
Der umgekehrte Weg vom Profisystem zum Anfängersystem kommt selten vor.

Wenn man jetzt E-Mont für das Anfänger- und A-Mount für das Profisystem ansieht(was ich schon für ziemlich gewagt halte), dann wäre das eher der schleichende Tod für das Anfängersystem?

Meiner Meinung nach (wir sind ja in der Glaskugel) wird noch einige Jahre A- und E-Mount parallel betrieben. Hauptgrund ist, dass E-Mount (vermutlich) für einen gehäusebasierten Stabilisator und VF-Sensor vom Durchmesser her zu klein ist. Das könnte man mit objektivbasierten Stabilisatoren bereinigen - die müssen aber erst mal entwickelt und gebaut werden.
Sollte dann der sensorbasierte AF das Niveau der heutigen AF-Systeme mit separaten Messzellen erreicht haben, wäre der A-Mount nicht mehr notwendig.

Mindestens bis dahin wird man ihn brauchen.

Ein schroffer Wechsel wäre selbst dann ein Wagnis, weil der A-Mountkunde dann neue Gläser braucht. Da könnte man sich ja auch mal bei der Konkurrenz umschauen, wenn man eh (fast) alles (Kameras und Objektive) neu kaufen müsste...

vlG

Manfred

matti62 03.01.2014 16:39

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1531793)
.... Aber diese Aussage nach der die Sony-Zeiss objektive nun nachdem DU deinen Irrtum aufklären konntest plötzlich überteuert und minderwertig sind ist einfach etwas albern - oder nicht?

Ich verstehe nicht, von welchem Irrtum ich denn mich aufgeklärt habe und ich habe nicht gesagt, dass die Objektive minderwertig sind. Ich hoffe, Du interpretierst da nichts Falsches rein... Ich strebe immer noch nach dem Zeiss 135.

Die Ausgangsfrage war doch, ob A-Mount überlebt. Und ich hatte in meinem ersten Thread gesagt, dass eine Lösung ausschließlich mit Zeiss Objektiven keine Lösung sein kann, da Sony auch Objektive für den Massenmarkt benötigt. Und da sehe ich im Moment wenig am Horizont. Ich hoffe das ist nicht albern?

Selbst wenn Sony mit den A-Mounts nur noch den "Profi" bedienen will, nur Objektive jenseits der 2000E Grenze werden die ebenfalls nicht akzeptieren.

Neonsquare 03.01.2014 17:35

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1532274)
Ich verstehe nicht, von welchem Irrtum ich denn mich aufgeklärt habe und ich habe nicht gesagt, dass die Objektive minderwertig sind.

:D Ich zitiere dich:

Zitat:

...Im ersten Fall sind die Objektive dann vollständig überteuert und qualitativ überbewertet, allerdings mit guter Rendite für Sony. Nach meiner Ansicht.
Im zweiten Fall sind es Zeiss-Objektive...
Insofern hast Du recht. Du hast nicht "minderwertig" sondern "überteuert und qualitativ überbewertet" geschrieben. Zu Deiner Verteidigung: der erste von deinen konstruierten Fällen war ebenso falsch wie der zweite. Nichtsdestotrotz ist der für mich störende Faktor bei Deiner Argumentation, dass du "Preiswertigkeit", Qualität und Bewertung an einer Vorstellung von "echtes Zeiss" festmachst. Sobald es kein "echtes Zeiss" nach der begrenzten Vorstellung (von Zeiss mit eigenen Mitteln und am besten noch selbst in Deutschland hergestellt) - ist es für dich "überteuert und qualitativ überbewertet". Dass diese Objektive in einer - wie auch immer gearteten - fruchtbaren Zusammenarbeit mit Zeiss entstanden sind scheint nicht zu genügen.

Ebenfalls stört mich an Deiner Argumentation, dass du Sony selbst offenbar keinerlei KnowHow zugestehst. Sony baut z. B. selbst extrem hochwertige Objektive - z. B. im professionellen Videosektor (CineAlta PL-Mount). Mal davon abgesehen was bei der Übernahme der Minolta SLR-Abteilung hinzukam. Es gibt eine seit Jahren bestehende Zusammenarbeit zwischen Zeiss und Sony - über Details ist wenig bekannt - aber wenn das Resultat u.a. Objektive wie die Sony-Zeiss-Linie sind, dann finde ich das durchaus gut.

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1532274)
Die Ausgangsfrage war doch, ob A-Mount überlebt. Und ich hatte in meinem ersten Thread gesagt, dass eine Lösung ausschließlich mit Zeiss Objektiven keine Lösung sein kann, da Sony auch Objektive für den Massenmarkt benötigt. Und da sehe ich im Moment wenig am Horizont. Ich hoffe das ist nicht albern?

Im Ernst: Für das Alpha-System (A und E) kann man als Kunde getrost schlicht annehmen, dass Sony seine besten Objektive als "Zeiss" anbieten wird. Ob es wohl in Zukunft nur noch "beste" Objektive geben wird? Ich denke eher nicht - es wird schon auch noch ein paar preiswertere Alternativen geben - die Lücken können dabei auch durchaus von Fremdanbietern gefüllt werden.

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1532274)
Selbst wenn Sony mit den A-Mounts nur noch den "Profi" bedienen will, nur Objektive jenseits der 2000E Grenze werden die ebenfalls nicht akzeptieren.

Es ist doch am Ende recht simpel: Sony wird das bauen, was ausreichend nachgefragt wird. Wenn der Bedarf nach günstigeren A-Mount-Objektiven besteht, dann werden Sie welche bauen - so wie sie das auch in der Vergangenheit getan haben.

Ernst-Dieter aus Apelern 03.01.2014 17:43

Zitat:

Zitat von mrHiggins (Beitrag 1532256)
Unsinn. Hier ist von APS-C die Rede.
1 A-Mount und 3 E-Mount APS-C Kameras

Die andere A-Mount ist FF.

Stimmt.
Der Nachfolger der Alpha 77 oder 65 wird auf der Photokina wohl zu sehen sein, von einem Nachfolger der Alpha 99 war nie die Rede
Trotzdem ist diese Meldung hier schon widerlegt allein wegen der Zeit der Ankündigung.
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-o...ary-and-april/

aidualk 03.01.2014 18:20

Zitat:

Zitat von mrHiggins (Beitrag 1532178)
Womit wir langsam in Richtung der Prophezeiung gehen.

A-Mount für Profis, E-Mount für Anfänger.

Ich würde eine A7R keinem Anfänger raten... :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.