![]() |
Zitat:
Bis jetzt hat sich noch keiner bei mir beschwerd, zumal ich so einen günstigen kurs auch an den käufer weitergebe, wenn ich das Objekt mal verkaufe und ausserdem was kann ich dafür wenn der MA zu "unterbelichtet" für den Job ist? ich muss ja schliesslich auch den Kopf hinhalten wenn ich Mist baue auf arbeit |
Jo, ist wohl eine moralische Grauzone.
Wenn mir z.B. eine Bedienung versehentlich deutlich zu viel Wechselgeld zurück gibt, bin ich halt so blöd, sie/ihn darauf hinzuweisen. Einen Fehler macht wohl jeder mal. Ob man Fehler anderer immer gleich ausnutzt, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Gruß Bernd |
Und genauso bin ich froh, wenn die Frau an der Kasse mir hinterherrennt, weil die frisch aus dem Geldautomat gezogenen Scheine noch aneinander klebten und ich 5 EUR zuviel bezahlt hatte. So geschehen gestern Abend...
Patrick, mein Verständnis von Moral triffst du damit sicher nicht. |
Zitat:
Was Anderes ist es, wenn das "sorgfältig ausgebildete" Personal besonders in Märkten der Metrogruppe unbewusst ihren Arbeitgeber um einen Teil seines Erlöses bringt. Das sind Kolateralschäden der Einsparungen bei den Personalkosten und sicher in der Kalkulation enthalten......... Da hält sich mein schlechtes Gewissen in Grenzen. Michael |
Ne A 900 mit zweiter Einstellscheibe für 900 Euros keine Beschädigungen ausser ne Scheuerstelle am Prismendoom
Allerdings unbekannte Zahl der Auslösungen und englische Menuführung Die bediene Ich aber im Schlaf da Ich seit 5 Jahren die 700 habe Nettes Ding macht richtig Spass mit allen Scherben:D |
Heute im Outlet Store die Nex 5N mit 18-55 und 55-200mm für 599€. Wenn man die Objektive verkauf kostet das Body um die 200 € .
|
Ein Schneider, neuwertig 240 € für Macroaufnahmen...
http://www.greiner-photo.com/de/shop...e_new.tpl.html SCHNEIDER KREUZNACH COMPONON S 5,6/240 MM |
ich hab mir gerade ein Sigma 70-200 2.8 APO EX um 450 geholt :top:
Glaub, dass das ein ganz guter Kurs ist. Bei dyxum schneidet das Objektiv jedenfalls hervorragend ab :) |
wollte nur mal darauf hinweisen das es zurzeit das Sony SAL50F18 bei amazon.uk für insgesamt 115 Euro gibt :cool:
|
Zitat:
|
Zitat:
Konkret kostet das Objektiv zur Zeit £94.50 inkl. Versand nach D. Die Lieferzeit ist allerdings mit 1-3 Monaten angegeben. Gruß Bernd P.S.: Ausnahmsweise habe ich das mal nicht im Diskussionsthread geschrieben. |
Zitat:
Es gibt Dinge die sind mir in meinem Kosmos für mich wichtiger als x Euro... Ob es Ehrlichkeit ist, die mangelnde Fähigkeit sich an Fehlern anderer bereichern zu wollen oder der Mangel einen Sinn in Aussagen wie "machen andere doch auch so" zu sehen. Mein Schnäppchen ist übrigens eine flamm neue (in OVP) A77 für 10.-€ Ok, glaube nicht das man das so zählen lassen kann :cool:.... meine Frau und ich haben jedes Jahr zu Weihnachten ein Limit von 10.-, ganz bewußt gewählt um was persönliches zu schenken wo man sich Gedanken drüber macht....dieses Jahr war sie der Meinung es kann auch die A77 sein (ok sie wußte bestimmt das ich sie mir im Jan eh geholt hätte) :lol: |
Zitat:
|
Heut für 400 Franken ein unbenutzes Minolta 28 f2 Vs1 mit Originalverpackung gekauft.:D Vor zwei Wochen ein Minolta 28-70 f2,8 G für 654 Franken in meinem Stammfotoladen geholt. Gut,der Preis ist nicht schnäppchenverdächtig, aber dazu gabs noch ein 35-70 f4 ,ein 70-210 f3,5-4,5 und ein 100-200 f4,5 dazu.:D
|
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich musste für mein 28-135 (von privat) 33 Euro bezahlen .... :D |
hab ein Minolta MD 100 F4 Macro mit geli und Originalzwischenring für 99 Euro gefunden:top:
und ein Canon FDn 200 F4 Macro in neuwertigem Zustand für 250 Euro:D |
Hallo!
Hab ein neuwertiges, in OVP, Sigma 2,8 - 4 / 28-105 für 25.- Eu erstanden. Viele Grüße, Frank |
Gerade auf dem Flohmarkt wieder was gekauft. Es ist für 10 € ein "Minolta 28-100mm f3.5-5.6 Macro" zusammen mit einer Dynax 40 (die ich nicht brauche) geworden. Das Objektiv scheint jetzt nicht sonderlich der Hammer zu sein, da es eher ein einfaches Kit Objektiv war. Wieder was zu spielen. Was hat das aber mit dem "Macro" auf sich? Es gibt keine Schalter.
|
Zitat:
|
Wobei man unterscheiden muss zwischen "normalen" Makro-Objektiven und speziellen Makro-Objektiven. Die erreichen viel bessere Abbildungsmaßstäbe. So schafft etwa das Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro durch die Kombination von großer Brennweite und sehr kurzer Einstellgrenze von nur 31cm einen satten Abbildungsmaßstab von 1:1,00, womit dann gleich viel stärkere Vergrößerungen möglich sind. Dafür hat diese Objektivgruppe dann wieder andere Nachteile.
|
Ich weiß ja was ein Makro ist und habe auch zwei solcher Objektive. Ich habe mich nur bei dem Minolta gewundert, weil ich ein anderes Minolta Zoom mit "Makro" Zusatz habe, welches mit einem Schalter umgeschaltet werden muss.
|
Habe mir bei den Amazon WHD soeben noch ein SAL1650/2.8 SSM gesichert - ca. 510 EUR aufgrund der noch laufenden "10% Aktion". Hoffen wir, das es keine Möhre ist, welche vom Vorgänger genau deswegen zurückgesendet wurde... :P
meshua |
Hi, denke mal auch nen Schnäpper gemacht zu haben. Sony Alpha37 mit DT18-135 SAM für 499€ im MM war ein Vitrinen Gerät. Ist auch übrigens meine erste SLT bzw. Spiegelreflexkamera.
|
Vor ein paar Wochen ein komplett neues Tamron 18-270 Reiseobjektiv für 325 Euro bei Amazon Warehouse Deals bekommen. Auch Garantie-Anmeldung bei Tamron hat wunderbar funktioniert.
|
Gerade aufm Flohmarkt ein minox taschenstativ für 2,50€
Nur der Drahtauslöser fehlt, aber den brauch man heut ja eher weniger. Kannte ich vorher garnicht! Ist sogar neu aufgelegt worden .... aber zu welchem Preis über 60€ :shock: Das tolle ist das das Stativ wie ein Stift daher kommt, man die beine raus schraubt und dann in die obere "Kugel" einschraubt. Der Kugelkopf lösst sich durch drehen am dicksten Bein lösen .... echt ne tolle Idee und bei den Stiften mal das Stativ mit eingesteckt .... |
AC-Foto in Aachen hatte gerade ein
Sigma 30mm 1:1,4 als Demoware für 269 Euro. 9,90 Euro Versand kam noch dazu. Ein vom Datum her abgelaufener Online-Gutschein von 20 Euro wurde anerkannt. Somit habe ich für 258,90 Euro ein niegelnagelneues Objektiv (mit Garantieanspruch) bekommen. |
Zitat:
als Blitzstativ für's entfesselte Blitzen. Ich habe ich also oft dabei. Ursprünglich war es für die Minox "Spionagekameras" gedacht, trägt aber auch ein wenig Schwereres. Am Stammtisch hatte ich schon spasseshalber die A900 drauf. Hier im Bild rechts oben (mit Drahtauslöser, der unten eingeschraubt ist) ![]() -> Bild in der Galerie An den Flughäfen im Handgepäck verursacht es aber oft Zusatzkontrollen, offenbar ist es einem Pistolenlauf im Röntgenbild nicht unähnlich. Letzte Woche habe ich es bei vier Flügen zweimal vorführen müssen. |
Zitat:
Sind zwei unterschiedlich große Schlitze ....aber bis auf als Hebel verwenden wenn man den Kugelkopf richtig anziehen will und ein Messer reinklemmen oder so fällt mir nix ein ^^ |
Zitat:
|
Zitat:
Der Schlitz ist genauso geformt, dass ein Fünfmarkstück reinpasst. Das dient in der Tat dazu, den kleinen Kugelkopf richtig "anknallen" zu können. Leider gibt es die Mark ja nun nicht mehr - ein Zweieurostück sollte es auch tun. Ein Zweifrankenstück geht auch, das Fünffrankenstück ist zu dick. |
Ahhhh cool!!!
Danke ihr beiden :-) :top: |
Heut in einem Berner Fotogeschäft ein Minolta Af 85 f1,4 Vs 1 für umgerechnet 365 Euro gekauft:mrgreen:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Flohmärkte sind immer wieder einen Besuch wert: Minolta AF 50mm / 1.7 in hervorragendem Zustand für 20 CHF ergattert. :D
|
Minolta Systemblitz 5600 HS (D) in einem schweizer Fotoladen für 58 Franken erworben.
Leider ohne Standfuss und Tasche. Die hab ich dann im meinem Stammfotoladen zusammen mit 3 Objektivdeckel für 12 Franken geholt. Die Tasche ist zwar von Sony aber besser weil gefüttert. Im dritten Fotoladen noch ein Minolta 28-85 Af und ein Minolta Mc 55 f1,7 für jeweils 20 Franken mitgenommen.:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr. |