![]() |
Nun auch ich...
Allen die diesen Thread bisher so sachlich geführt haben sag ich danke - hab mir eben ein 70-200 USD bestellt...
Ich verspreche mir von der Geschwindigkeit dieses Teils eine Menge - und als gute Ergänzung zum 70-200/ 2,8 welches hier bereits unser Favorit geworden ist. Der schnellere und präzisere Fokus wird sicher vieles einfacher oder überhaupt erst möglich machen. Sicher gebe ich meine Erfahrungen dann auch hier weiter. |
Mit mein bin ich auch zufrieden.Habe es seit eine Woche aber noch nicht so richtig benutzt.
Hier paar Testbilder: das Bienenbild wurde mit Zwischenring und Stativ gemacht.Alle anderen freihand: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC00030-1.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC00021-1.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC00016-1.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC00006-1.jpg Gruß, Alex |
enttäuschend
hm - mein neues 70-300 usd ist eine echte enttäuschung! selbst das ofenrohr vs2 produziert an der 230er weniger ausschuss...
so richtig begeistern tut es nicht - es ist viel langsamer als ich gehofft hatte, und ich kriege einfach keine knackigen bilder damit hin. selbst mein minolta 70-300 vs2 ist da schärfer. werd nochmal eine andere kamera damit ausprobieren. vielleicht kann die 500er damit mehr anfangen - so ein phänomen hatte ich ja auch schonmal. aber alle andern linsen vertragen sich ja auch damit... vielleicht habe ich ja eine gurke erwischt....:cry: |
Zitat:
MFG Michael |
..hab eben aus spaß mal unter gleichen bedingungen 2 bilder gemacht - geblitzt und nur nur so aus der hüfte. 230er alpha mit dem usd gegen eine lumix fz18 bridgecam. eigentlich ein lächerlicher vergleich; daß die alpha kaum scharfstellen konnte ist sogar noch zu verschmerzen, aber wenn ich am crop dann sehe was dieses kleine stück panasonic-plastik ohne nachdenken produziert frage ich mich wozu ich eine spiegelreflex mit teuren objektiven benutze....:flop:
die beiden bilder zeige ich morgen mal - erschütternd... ich werde jetzt sehr frustriert ins bett gehen und ab morgen wohl meine kleine lumix wieder mitführen.....:( |
... die beiden Bilder interessieren mich ...
|
Hast bestimmt eine Gurke erwischt. Ich bin froh, dass ich es habe und mir das Gewicht des 70-400G an vielen Tagen sparen kann, da die Unterschiede nur noch auf 100%-Ebene erkennbar sind.
Und bei 70 bis 80mm erkenne ich das Tamron gegenüber dem CZ 16-80 sofort, es bringt einfach die knackigeren Bilder. Tausche es um, solange es noch geht. |
moin die herrschaften,
gestern war ich also nochmals mit dem ding unterwegs - diesesmal habe ich die 500er drangesteckt und bin ein klein wenig versöhnter... da ich noch nicht kapiert habe wie ich hier im forum auch die exif`s behalten kann habe ich den spaß mal woanders hochgeladen: erstmal der vergleich lumix und usd; als erstes das bild mit dem usd - nur draufgehalten und ausgelöst: http://www.abload.de/thumb/testbild70300usd8nfme.jpg dann mit der lumix - ebenfalls draufgehalten und klick: http://www.abload.de/thumb/testbildlumixgid5h.jpg das ergebnis ist für mich wahrlich erschütternd....! dann bin ich wie oben erwähnt mit der 500er los und habe mal herumprobiert. die ergebnisse sind ebenfalls unbearbeitet und ich könnte damit leben. überragend aber ist es nicht. vielleicht bin ich vom 70-200/ 2,8 verwöhnt...!? immerhin scheint die linse halbwegs festzuhalten was ich sehe. warum der unterschied zwischen der 230er und der 500er gefühlt so extrem ist wäre mal interessant. vielleicht hat jemand eine these oder wenigstens eine meinung. mit den anderen linsen die ich habe (sind einige) ist sonst kaum ein unterschied zu spüren. aber das usd an der 230er scheint wie feuer und wasser zu sein. mit der 500er gehts so halbwegs. später habe ich eine drittelblende zugemacht weil mir das alles etwas zu hell erscheint.... http://www.abload.de/thumb/test70300usd30a1cao.jpg http://www.abload.de/thumb/test70300usd375zd1m.jpg http://www.abload.de/thumb/test70300usd56g8ffg.jpg ist das angemessen oder schrott? sowas wie die vögel habe ich mit dem ofenrohr vs2 zugegebenermaßen schwerer hinbekommen; an der 500er fokussiert das usd doch erheblich schneller und präziser...! |
Das passt mit den Erfahrungen der Mehrheit nicht zusammen.
Vergleiche z.B. meinen Beitrag und Bilder in #303, wobei ich sogar hinzufügen muss, dass ich schon ein sehr gutes Exemplar des Mi 75-300 hatte. Das Tamron hat sich als deutlich überlegen herausgestellt! Zitat:
Gruß, Aleks |
da haben wir uns wohl um eine sekunde überschnitten....:D!
|
Nachtrag: ja, die Beiträge haben sich überschnitten. ;)
Ich finde die Tele-Bilder in der 100%-Ansicht gar nicht so schlecht. Zu den Uhren-Vergleichsfotos; ich finde das Tamron Foto deutlich besser (keine CA, kontrastreicher, usw...). Vergleiche mal bei mehr Licht, also draussen ohne Blitz oder mit vernünftigem Stativ, identischer Bildausschnitt, ISO-Zahl nach Möglichkeit gleich... Auch wenn die Cams nicht wirklich vergleichbar sind, aber wenn du einen Vergleich haben willst. Oder ziehe besser dein erwähntes Minolta-Tele für den Vergliech hinzu und du wirst sehen, dass das Tamron besser ist. So fürchte ich, dass bei einem solchen 'Vergleich' sonst nur Grütze herauskommt... ;) Gruß, Aleks |
ok, merci - ich nehme es mir zu herzen. aber gerade wenn wenig licht im spiel ist und es schnell gehen soll erwarte ich eine bessere leistung. da ist es halt etwas frustrierend wenn ein kleines stück plastik erstmal das schärfere ergebnis liefert.
draußen ging es dann ja - habe das auch mit der 230er nochmal probiert, aber die mag das usd offenbar nicht wirklich. so aber kann ich damit leben und kann fairerweise nicht von einer "gurke" sprechen - das würde der linse wohl doch nicht gerecht werden. bei den vögheln hat das minolta sich gestern nämlich wieder zu tode gepumpt....:D mal gucken was da noch drin ist - alles was herumfliegt ist ja meist recht schwer einzufangen - da gefiel mir der flotte ultraschallantrieb dann doch ganz gut. die frickelei mit manuellem fokussieren kann man damit dann sicher abhaken - das kann die linse jetzt wirklich viel schneller...! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr. |