SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   BP-400 mit AF-Licht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=2644)

gismeth 30.01.2004 12:39

Was ist das orangene auf dem Bild? Gehört diese LED(?) zum BP-400?
(Ich besitze keinen :oops: )

Sunny 30.01.2004 12:42

Zitat:

Zitat von gismeth
Was ist das orangene auf dem Bild? Gehört diese LED(?) zum BP-400?
(Ich besitze keinen :oops: )

Das Orange war damals im Orginal rot, es ist die Farbe, mit der die Befestigungsschraube (Messing) des Schiebeschalters lackiert ist.
Wiegesagt, das ist jetz Mattschwarz, genauso wie der Taster auf der linken Seite

hb 30.01.2004 14:19

Frage @ Sunny:
Montierst du die LEDs eigentlich mit Fassungen? Also mit solchen Dingern:
http://web4.138162.vserver.de/pics/misc/ledsockel.gif

Sunny 30.01.2004 14:24

Holger,

auf dem Bild (4 posting weiter oben) siehst Du die Fassungen um die LED´s

gismeth 30.01.2004 14:58

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Zitat:

Zitat von Sturgis
...nur müssten jetzt die Elektroniker unter uns noch ein paar Zahlen an Dat Ei liefern, die kann er sich ja alleine nicht aus den Fingern saugen.

Das könnte ich schon! Nur müßtet Ihr damit rechnen, daß Euch die Zahlen nicht gefallen werden... ;)

Also preismäßig habe ich mal diese Zahlen aus dem Thread entnommen:

bei einer Produktion von 50 Stück 12,-- Euro
bei einer Produktion von 100 Stück 10,-- Euro
bei einer Produktion von 200 Stück 8,-- Euro

Jetzt müsste Sunny noch seinen Einbautarif angeben.
Was fehlen dann noch für Zahlen für die Umfrage?

Sunny 30.01.2004 15:08

Zitat:

Zitat von gismeth
bei einer Produktion von 50 Stück 12,-- Euro
bei einer Produktion von 100 Stück 10,-- Euro
bei einer Produktion von 200 Stück 8,-- Euro

Jetzt müsste Sunny noch seinen Einbautarif angeben.
Was fehlen dann noch für Zahlen für die Umfrage?

Hallo Markus,
mein Umbau kostet ja 25 EUR ohne Material und Porto.

Jetzt wird es kompliziert, mit/ohne Schiebeschalter, mit/ohne Taster, mit 2/3 LED´s, mit/ohne Elektronik.

Wie soll der BP-400 mit Elektronik aussehen, Schiebeschalter, Taster, 2/3 LED`s??.

Außerdem sollte die Elektronik ja irgendwie befestigt oder fixiert werden,
das müsste ich mir anschauen und dazu benötige ich eine Elektronik

schortyy 30.01.2004 15:46

...
 
Hallo Sunny,

ich denke die platine ließe sich mit nem bissl heißkleber oder ähnlichem befestiegen.... meine liegt einfach nur drin und ist duch die kabel eigendlich schon genug fixiert so das da niix klappert oder so!

@ all
was die umfrage angeht... so sollte nochmal klar gestellt sein das es im ersten step wirklich nur darum geht zu ermitteln ob sich eine bestellung der fertig bestückten platinen überhaupt lohnt!? oder???

denn wenn wir nicht die 50 voll bekommen wirds ja wohl doch ehr die variante.. "nur platine profesionell fertigen lassen"!

Gruß Lars

Sunny 30.01.2004 15:50

Re: ...
 
Zitat:

Zitat von schortyy
Hallo Sunny,
ich denke die platine ließe sich mit nem bissl heißkleber oder ähnlichem befestiegen.... meine liegt einfach nur drin und ist duch die kabel eigendlich schon genug fixiert so das da niix klappert oder so!
Gruß Lars

Lars,

normaler Heißkleber altert, besonders schnell bei Temperaturschwankungen, die die das nicht tun, werden beim Verarbeiten zu heiß, habe das schon üble Erfahrungen hinter mir.

schortyy 30.01.2004 15:58

wenn überhaupt nötig...
 
wenns überhaupt nötig ist... müsste man nochmal schauen wenn die entgültige platine fertig ist.... silikon vieleicht???

Piti 30.01.2004 15:59

Platinenbefestigung
 
Hallo Lars,

ich habe meine Platine mit Silikonband umwichelt (da haftet nur das Silikon auf dem Silikon) man kann die Platine problemlos wieder freilegen.
In Prinzip habe diese Konstrution dann einfach in das Kabelgwirre unterhalb des Turms gedrückt, das war es.

gismeth 30.01.2004 16:03

Re: ...
 
Zitat:

Zitat von Sunny
normaler Heißkleber altert, besonders schnell bei Temperaturschwankungen, die die das nicht tun, werden beim Verarbeiten zu heiß, habe das schon üble Erfahrungen hinter mir.

Sunny, muß es denn wirklich perfekt sein im Innenraum?
Okay, ich kann mir das gut vorstellen, was da in Dir vorgeht. Bin selbst in manchen Bereichen ein (über-)Perfektionist, aber wenn die Platine innen keinen Schaden anrichten kann und von außen es eh keiner sieht, dann ist es doch wirklich egal, oder? Kann man sie vielleicht mit Kabelbindern irgendwo an einem Plastikteil oder "Kabelbaum" fixieren?

Sunny 30.01.2004 16:07

Re: ...
 
Zitat:

Zitat von gismeth
Zitat:

Zitat von Sunny
normaler Heißkleber altert, besonders schnell bei Temperaturschwankungen, die die das nicht tun, werden beim Verarbeiten zu heiß, habe das schon üble Erfahrungen hinter mir.

Sunny, muß es denn wirklich perfekt sein im Innenraum?
Okay, ich kann mir das gut vorstellen, was da in Dir vorgeht. Bin selbst in manchen Bereichen ein (über-)Perfektionist, aber wenn die Platine innen keinen Schaden anrichten kann und von außen es eh keiner sieht, dann ist es doch wirklich egal, oder? Kann man sie vielleicht mit Kabelbindern irgendwo an einem Plastikteil oder "Kabelbaum" fixieren?

Markus, Markus,

stell Dir einmal vor, einer bestellt den Umbau und schaut hinein, dann soll es doch mindestens funktionell sauber aufgebaut sein.
Wenn ich eine fertige Platine habe, werde ich sicherlich eine saubere Befestigunglösung finden

hb 30.01.2004 17:09

Bei dem Platinenentworf kommen auf den beiden kurzen Seiten Strippen heraus.
Der Sinn dieser Anordnung besteht darin, über das Platinchen hinterher ein Stück Schrumpfschlauch schieben zu können und die ganze Angelegenheit gut isoliert irgendwo hinstecken zu können.

schortyy 30.01.2004 17:10

...
 
.... aber soweit isses ja noch nicht! wir wissen ja nichmal was überhaup kommt!!!

gismeth 30.01.2004 18:07

Re: ...
 
Zitat:

Zitat von schortyy
.... aber soweit isses ja noch nicht! wir wissen ja nichmal was überhaup kommt!!!

Ja, leider. :cry:

Was machen eigentlich die Umfragevorbereitungen? Dat Ei :?: :roll:

Dat Ei 30.01.2004 18:10

Hey Markus,

die Umfrage ist schnell gemacht. Ich hatte den Eindruck, Ihr seid Euch noch nicht ganz einig...

Dat Ei

gismeth 30.01.2004 18:16

Zitat:

Zitat von Dat Ei
die Umfrage ist schnell gemacht. Ich hatte den Eindruck, Ihr seid Euch noch nicht ganz einig...

Ich denke schon. Wir haben Preise für die Platine (8-12 Euros) und wir haben 25,- Euro für den Einbau durch Sunny.

Was fehlt uns denn noch für eine _unverbindliche_ Umfrage?

Das Organisatorische und die Feinheiten werden wir sicherlich hinterher klären, wenn überhaupt erst mal feststeht, ob sichs lohnt.

Dat Ei 30.01.2004 18:20

Ok, dann werd ich mich mal ans Werk begeben.

Dat Ei

Sunny 30.01.2004 18:20

Zitat:

Zitat von gismeth
Zitat:

Zitat von Dat Ei
die Umfrage ist schnell gemacht. Ich hatte den Eindruck, Ihr seid Euch noch nicht ganz einig...

Ich denke schon. Wir haben Preise für die Platine (8-12 Euros) und wir haben 25,- Euro für den Einbau durch Sunny.

Was fehlt uns denn noch für eine _unverbindliche_ Umfrage?

Das Organisatorische und die Feinheiten werden wir sicherlich hinterher klären, wenn überhaupt erst mal feststeht, ob sichs lohnt.

Markus,
so sehe ich das eigentlich auch, über Feinheiten und Sonderwünsche kann man ja reden, wenn wir wissen ob die Platine so kommt

CHT 30.01.2004 18:26

Zitat:

Zitat von CHT
Als Alternative kann ich mir folgendes vorstellen, damit müssten ansich die meisten hier im Forum zurechtkommen.
a.) ich versende an die Interessenten die fertige Platine, LED´s, Schalter, Schrauben etc. müsste sich jeder selber besorgen.
b.) ich versende die Platine an z.B. "Sunny-Light" und er macht einen kompletten Bausatz daraus, also mit LED´s, Schalter, Schrauben, Anleitung etc. , Dort kann man dann den Bausatz beziehen oder direkt einbauen lassen.

wieso kommen wir hier eigentlich nicht in die Pötte??

Einfach und pragmatisch gibt es m. E, nur zwei Lösungen:
a.) komplette Platine und der Rest (Schalter, Schrauben, 3 LED´s, Anleitung mit Foto´s) als Beilage,
oder
b.) alles als Bausatz.

Wer nur 2 Led´s verbauen will hat halt eine als Reserve (die Schaltung gibt halt beides her).
Wer den Einbau nicht selber macht sendet alles mit BP-400 an Sunny

Dat Ei 30.01.2004 18:35

Zitat:

Zitat von CHT
wieso kommen wir hier eigentlich nicht in die Pötte??

Weil viele Köche den Brei verderben und im Kreis diskutieren... :cry:

Einigt Euch bitte einmal:

- Welche Varianten wollt Ihr anbieten?
- Was ist der geschätzte Preis der Platine, der Bauteile, des Einbaus?
- Wer übernimmt die Organisation der Platinen, wer die der Bauteile, wer den Einbau (da hab ich die wenigsten Sorgen)?

Wenn immer wieder neue Ideen angestossen werden und Alternativen abgewägt werden, kommen wir hier nie zum Ziel. Und ich mach mir nicht die Arbeit, einen 23 seitigen Thread nach den nötgen Infos zu durchforsten. Einigt Euch mal und wenn Ihr fertig seid, freu ich mich auf eine PN mit dem Text, den ich mit dem Poll reinstellen soll.

Dat Ei

gismeth 30.01.2004 18:37

Zitat:

Zitat von CHT
Einfach und pragmatisch gibt es m. E, nur zwei Lösungen:
a.) komplette Platine und der Rest (Schalter, Schrauben, 3 LED´s, Anleitung mit Foto´s) als Beilage,
oder
b.) alles als Bausatz.

Wer nur 2 Led´s verbauen will hat halt eine als Reserve (die Schaltung gibt halt beides her).
Wer den Einbau nicht selber macht sendet alles mit BP-400 an Sunny

So in etwa. Laß und nochmal zusammenfassen.
Die Platine wird in x Stückzahlen bei der Hersteller-Firma in Auftrag gegeben. Dort wird sie hergestellt und ein Teil davon, entsprechend der Bestellungen, auch gleich bestückt. Sind LEDS, Schalter und Kabel auch mit dabei, also kommen diese Teile auch von der Firma?

Dann werden die komplett aufgebauten Platinen direkt an Sunny verschickt und der Rest geht an Dich(?) zwecks Weiterversendung.

Das wars dann ja auch schon, oder?

Ach ja, darf ich vorstellen: Gisi, mein langjähriger, treuer Begleiter (Schlüsselanhänger) und Namensgeber meines Nicks :P - Sag fein Guten Abend, Gisi.

Sunny 30.01.2004 18:37

Hallo Dat Ei,

ich meine, zur Abstimmung reicht eine Frage:

Wer will die Elektronik kaufen,
wenn da nicht genügend zusammenkommen läuft es sowieso anders

gismeth 30.01.2004 18:42

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Weil viele Köche den Brei verderben und im Kreis diskutieren... :cry:

Das Problem ist, daß wir hier kein Dokument haben, an dem alle editieren können. Aber laß uns doch den von mir bereits geposteten Text als Vorlage nehmen.
Einig sind wir uns darüber, das dort das Wort Bestellung raus muß und daß die Preise eingesetzt werden müssen. dann ist es doch eigentlich schon okay, oder?

gismeth 30.01.2004 18:52

Dat Ei,

kannst Du evtl. schon die Umfrage erstellen, aber die Abstimmfunktion disablen?

Wir schauen uns das an und posten dann die Änderungen (sofern es welche gibt), bis alle der Meinung sind, der Umfragetext ist gut so.

So, nun bin ich aber erstmal weg. Bis später...

gismeth 30.01.2004 18:54

Zitat:

Zitat von Sunny
ich meine, zur Abstimmung reicht eine Frage:
Wer will die Elektronik kaufen,
wenn da nicht genügend zusammenkommen läuft es sowieso anders

Ne, dann erreichen wir ja nicht die Leute, die sich vielleicht erst heute angemeldet haben oder aus anderen Gründen sich diesen Mega-Thread nicht reingezogen haben. Da sollte schon ein bischen mehr stehen.

So, jetzt aber - bin weg... ;)

Alfredo 30.01.2004 19:14

Macht doch mal Nägel mit Köpfen, sprich einer der Macher kriegt jetzt (bis zum Wochenende) den Hut auf :lol: und schreibt alles notwendige für die Anfrage zusammen.
Wenn es dann noch fragen der Macher untereinander gibt, kann man die ja danach (kurz vor Veröffentlichung) noch klären.
Und nur nicht zu viele Varianten, so werdet Ihr nie fertig.

Gruss

Andreas
(Projektleiter in spe) ;)

TronikChris 30.01.2004 21:09

Also ich muß sagen: Respekt!

kaum liest man hier mal ein paar Tage nicht mit, schon ist die A1 quasí redesignt :)

@hb, @Sunny

ich habe selber noch keinen Batteriegriff (oder heißt er schon LED-Griff?), aber ist es eigentlich vom Platz her möglich, die SMD-Platine so zu gestalten, daß die zwei oder drei LEDs direkt in die Platine eingelötet werden? Quasi eine längliche Platine, die an den LEDs mechanisch fixiert wird. Das würde vielleicht ein paar Drähte im Griff sparen...

Dat Ei 30.01.2004 21:18

So, der Poll ist online. Sollten schwerwiegende Mängel im Text enthalten sein, bitte ich um Feedback.

Dat Ei

Piti 30.01.2004 21:31

Die Letzen
 
Das Lager wird geräumt ( Einzelstück). :lol:

siehe den Link:

Nebelschlussleuchten für den BP 400

Sturgis 30.01.2004 22:18

Sorry, ich war den ganzen Tag unterwegs und konnte jetzt erst wieder hier einsteigen.

Klasse das der Poll mittlerweile online ist.

Ich habe auch gleich mit abgestimmt (Fix-Und-Fertig Version mit Sunny-Light Umbau direkt beim Meister).

Ich glaube aber, das wir mit dem Poll nicht die richtigen Stückzahlen für die Platine erfasse. So mag es Leute geben, die evtl. mehr als eine Platine bestellen wollen. Ich hätte z.B. gerne 2 Stück bestellt (davon eine mit Umbau bei Sunny und die andere sozusagen als Reserve).

Können wir das auch irgendwie erfassen?

Dat Ei 30.01.2004 22:20

Hey Sturgis,

sorry, das gibt der Poll-Mechanismus des Boards nicht her. Andererseits habt Ihr auf die Art und Weise einigermaßen die Sicherheit, daß Ihr nicht auf Platinen sitzen bleibt. Es ist glaub ich für eigene Ego besser, eine zweite Auflage zu machen, als die Hälfte der ersten Auflage abschreiben zu müssen.

Dat Ei

Sunny 30.01.2004 22:29

Zitat:

Zitat von TronikChris
@hb, @Sunny

ich habe selber noch keinen Batteriegriff (oder heißt er schon LED-Griff?), aber ist es eigentlich vom Platz her möglich, die SMD-Platine so zu gestalten, daß die zwei oder drei LEDs direkt in die Platine eingelötet werden? Quasi eine längliche Platine, die an den LEDs mechanisch fixiert wird. Das würde vielleicht ein paar Drähte im Griff sparen...

Nein

Sunny 30.01.2004 22:32

Re: Die Letze
 
Zitat:

Zitat von Piti
Das Lager wird geräumt ( Einzelstück). :lol:

siehe den Link:

Nebelschlussleuchten für den BP 400

Findest Du das richtig, findest Du den Preis fair,

ich finde es weder das eine noch das andere

Piti 30.01.2004 23:32

ist das Fair ?
 
Ja, das ist fair, auf den Einzelteilen kammen noch so 6 Euro Portokosten und das Ätzbad kostet mir noch mehr wie die Platine, die wird auch mal schlecht, abgesehen von der Fotobeschichteten Platine und meine Zeit habe noch nicht mal gerechnet. Ich bin eben nicht in 10 min damit fertig.
Bevor ich mich hier ärgere nehme ich die Verkaufanzeige raus.

gismeth 30.01.2004 23:43

Heh, ruhig Brauner... kein Streit ;)

Aber Piti, was ich nicht verstehe, warum willst Du Deine Platine verkaufen?
Du bist doch damit dann schon komplett ausgerüstet?

Piti 31.01.2004 00:38

Zitat:

Zitat von gismeth

Aber Piti, was ich nicht verstehe, warum willst Du Deine Platine verkaufen?

Ich hatte ein Reststück Platine und wollte eine Belichtungsreihe machen, sind den alle was geworden und dann habe ich auch drei mal die Bestückung bestellt, nach dem Motto vielleicht versaust du eine, aber alle sind im Endeffekt was geworden.

Was ich zu Herstellung brauche:
Ätzbad, das was ich hier habe würde schon 200 Euro kosten und dann noch die Chemikalien dazu.
Dann der UV Belichter gibt auch nicht umsonst, ein Platinenschneidemaschine gibt auch nicht
umsonst und umsonst kann ich nicht versenden.

Würde ich darunter verkaufen, müsste ich bei jeder Platine im Endeffekt darauf zahlen, nur die Menge macht es. :roll:

Jedenfalls habe ich jetzt zwei Platinen übrig, wollte eine behalten, man weiß ja nie.

Wollte in Prinzip nur einen gefallen machen, weil alle danach schreien, aber wenn es an die Euro´s geht verstummt der Gesang.

Dann wartet mal bis ihr 50 Stück zusammenhabt und ob es dann billiger wird ???

Klarstellung: es handelte sich nicht um das Sunny Light sonder um das bedienungsfreundlichere Klaus Light. :lol:

schortyy 31.01.2004 23:45

Ohoh
 
Zitat:

Zitat von Piti

Klarstellung: es handelte sich nicht um das Sunny Light sonder um das bedienungsfreundlichere Klaus Light. :lol:

also wendes genau wissen willst... die idee zur automatik stammt von mir..... dann sollte es bitte schön das Sunny-Klaus-Schortyy-Light heissen.... (bitte nicht ernst nehmen)

was mich angeht... mir is das latte... und ich glaube klaus und sunny gehts ebenso.... schließlich hat hier jeder (nicht nur die drei) was zu beigetragen..... und das ist auch gut so, genau das ist es nähmlich warum wir nich mehr auf den bäumen hocken..... gemeinsam was erreichen!

Also bitte keinen streit !

Grüße an alle und ne schöne nacht!

Lars

sixtyeight 01.02.2004 12:38

Hallo Leute,

also Ball flach halten!!! Wie Lars schon schreibt sind wir hier mit dem Sunny-Light nur soweit gekommen weil alle Beteiligten uneigennützig an einem Strang gezogen haben! Das finde ich sehr gut da genau das der Spirit des Forums sein sollte, und bisher auch ist.
Piti hat das mit dem Namen auch scherzhaft gemeint, was an dem Smily ja zu sehen ist (die rote Farbe war etwas fehl am Platze ok). Sicher wusste er nicht das da so viele daran beteiligt sind, er hat halt oft mit mir Kontakt wegen technischer Kleinigkeiten und Fragen zur Schaltung gehabt.
Ich denke ALLE sind sich einig (und einige auch dankbar ;) ) das das AF-Hilfslicht nun Sunny-Light heisst. Es ist der mit Abstand schönste Name für das Teil, und Werbefachleute geben mir sicher Recht wenn es heißt "ein guter Name ist schon die halbe Miete".
Piti´s Preis für die Platine kann ich aber nachvollziehen, Einzelexemplare kosten halt mehr, sicher hat Sunny seinen ersten Prototyp auch nicht für 25,-EUR bauen können. Da investiert man schon ne Menge an Zeit und Geld (sehe ich derzeit an meinem "BP-4200AF").

MfG Klaus

Piti 01.02.2004 17:44

Nebel- und Fernlicht
 
Hello again,

hier stelle ich vor eine Revision einer Multifunktonalen Platine.

Einseitig bis zu zwei Led´s.
Zweiseitig bis zu vier Led´s.

Bei der Zweiseitigen Platine müssen nur zwei Durchkontaktierungen gelötet werden.

Habe einen Fehler entdeckt bis dahin eine kleine Pause. :(

Jetzt die Fehlerbereinigte Version, achtet darauf das die Platine auch richtig belichtet wird und nicht Seitenverkehrt. :)
http://home.t-online.de/home/3400366...EBAY/2Sall.jpg

Hier die Schaltung dazu.
http://home.t-online.de/home/3400366..._Schaltung.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.