![]() |
Ich hatte in den ersten Adventstagen leider keine Zeit, um meine jeweiligen Top3 auszuwählen und zu zeigen.
Wenn man mit einem solchen Versäumnis beginnt, wird es mit jedem Tag schwieriger und die „Schulden“ wachsen an. Jetzt bin ich in mich gegegangen und beginne mit dem 1. Dezember. Manchmal sind es auch mehr als 3 geworden. *nachhol* Beim 2. Dezember lasse ich meine Originalbespechungen stehen:
|
Hallo @Jens,
du hast dich sehr achtbar aus der Affäre gezogen, das ist alle hochgereckten Daumen wert :top: Du hast die Vermutung gehegt, meine Schärfe könnte falsch liegen. Ich wollte den Kleinen über seiner Mutter scharf haben, und das ist mir m.E. gelungen. Allerdings war die Schärfeebene wohl zu schmal mit Blende 6.3, oder aber die hohe ISO verweichlicht das Bild. Wo liegt sie denn deiner Meinung nach? Und jetzt noch meine Drei des Tages:
Viele Grüße Mainecoon |
Es geht wieder los.
Alle Freunde der kurzen und knackigen Besprechungen, trinkt euch Mut an. Alle Liebhaber des ausführlichen Wortes, stellt Kaffee und Kuchen bereit, ich hoffe, es gefällt. Kurze Rede, langer Sinn: Ich freue mich über meinen (offiziellen) zweiten Besprechungstag und eure eingestellten Bilder. Ich hole aus...
|
Zitat:
Ich hätte gestern Abend nicht mehr dran rumbasteln sollen. Aber so ist das mit den Spielzeugen... |
|
Zitat:
Warum ich dieses Bild hier und heute gezeigt habe weis ich gar nicht so genau. Ich mag es einfach mich ab und zu in eine andere Zeit zu versetzen. ;) Ich kann dich aber beruhigen es war das letzte dieser Serie. ;) Oder doch nicht? Wer weis es schon...... Danke für deine Mühe mit der Aufnahme und alles ist Gut. :top: |
Zitat:
Dich hat der LaPaDu also auch in seinen Bann gezogen wie ich sehe. Ich kenne den Standpunkt deiner Aufnahme ganz genau und find ihn gut gewählt. Ich hoffe du bist auch mal alle Treppen bis ganz oben gelaufen, die Aussicht ist einfach genial! Genau wie dein Bild. Ich liebe es und diesen "Park" auch! :top: |
Sehr fein gemacht, Tobias!!
Hier denn meine Top 4 des 12. Adventskalendertages: Zitat:
|
![]() → Bild in der Galerie Vielen Dank für deine unterhaltsamen Bildkommentare :top: Zitat:
Quadratisch? Nö nö nö nö nö - wirklich zu langweilig. |
Tobias: Danke für deine Besprechungen und für deine Begrüßung. :top: ;)
Ich werde aber, aus div. Gründen, dieses Jahr hier nur sporadisch mal dabei sein. Zum Bild: Ja, das war ein Spagat aus Brennweite und Verschlusszeit (um den Zug der Wolken darstellen zu können und dennoch den Rest der Milchstraße noch zu zeigen). ;) Zu 'Krün': Ich hätte dazu spontan 'Gerold' gesagt (?) |
Danke, Tobias, das hast du wieder sehr gut gemeistert :top:
Und ein starkes Sport-Aeeeegggschen-Bild mit deinem Snowboarder. Ginge glatt als Werbeplakat für Völkl durch :D
|
Danke Tobias für deinen herzerfrischenden 2. Einsatz für den Adventskalender.
|
Zitat:
Zur Situation: Am Rande eine Frühlingsparade auf der 5th Avenue stand die Dame und schien auf jemanden zu warten. Kurzer Blickkontakt, einmal die Kamera anheben, ein Lächeln als Reaktion und schon "posierte" sie kurz für mich. Das ganze dauerte vielleicht 20 Sekunden. Ich habe einen Bildwinkel gesucht, so dass die Fahnen den typisch patriotischen Paradenhintergrund ergeben haben und ich auch ansonsten keine störenden Elemente im Bild habe. Ich bin nicht so übergriffig geworden und habe gefragt, ob sie Ihre Position verändern könnte, weil das glaube ich zu viel des Guten gewesen wäre. Insofern war dann die Ampel eben auch mit im Bild. Die kann man so oder so sehen. Alles in allem ist es also mehr ein Streetportrait als ein klassisches Streetbild. Vielen Dank für das Beschäftigen mit dem bestellten, gestellten Bild! :lol: Stephan |
Tobias ist der geborene Entertainer. :D
Danke für deine sehr erfrischenden Besprechungen. :D Und gut, dass mein Zwischenschmankerl dich erfreut hat. =) Aber erkläre mir mal, wie ich dir da eine Idee gestohlen habe? :shock: Ich habe das Bild schon einmal hier gezeigt, das ist eine Weile her... |
Tobias, danke für deine pointierte Bildbesprechung!
Zu meinem "Looping": Das Bild entstand an meinem Gartenteich; Libelle war zu dieser Zeit keine zu sehen, aber das 4/300 + 1,4 Konverter hatte ich "angeschnallt". Es handelt sich eigentlich um keinen Grashalm sondern um ein "Blatt" des schmalblättrigen Rohrkolbens, das sich im Herbst schon eingerollt hatte. Peter aus Alf: Ich liebe auch das Abstrakte und manchesmal mache ich solche "Etüden" mit der Kamera. Gestern gabs wieder viele beeindruckende Bilder zu sehen! Das Schöne am Adventkalender ist, dass so viele unterschiedliche Sujets gezeigt werden: Von der Landschaft über Makro, vom Sport bis Unterwasser, vom Abstrakten bis zum HDR, vom Porträt bis zum Technikdetail. LG Harald |
Hoi zsamme
und schön, dass ihr euch so zahlreich zurückmeldet! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gut, dann sind wir uns im Beschnitt einig! Zitat:
Mhh, "Gerold", das musst du mir glaube ich erklären. Zitat:
Zitat:
Nix, gestohlen. Ich habe (vielleicht) ebenfalls ein Bild für den Kalender zusammengesetzt aus mehreren mit Text. Du warst einfach nur schneller. Zitat:
danke für die Erläuterung. Es tauchen wirklich viele Facetten der Fotografie hier auf und eben auch bei den einzelnen Teilnehmern. Ich hatte dich letztes Jahr so fest unter Libellen verankert, dass ich jedesmal überrascht bin, wenn hinter dem Türchen, ein tolles insektenloses Bild auftaucht. Wirklich toll! @all: Vielen Dank noch einmal für die vielen positiven Rückmeldungen zur Besprechung. Ich durfte 35 ganz unterschiedliche Bilder besprechen und ihr müsst 35 unterschiedliche Bewertungen für eine Besprechung "erfinden". ;) |
Eine sehr unterhaltsame Besprechung:top: Danke Tobias!
Und sehr schöne Bilder! Zitat:
Zur Orientierung -> KLICK Meine drei Favoriten von gestern:
|
Hallo Tobias,
hier die Auflösung zu deiner angedachten Möglichkeit von: "meine zarten Hände sind evtl. samt Rüssler zum fotografieren in der Wohnung" ....:shock: Das Schneckenhaus liegt seit 2 Jahren im Insektenhotel vor einem hellen Stein aus Ton. Er ist eine vorgefertigte, käufliche Nisthilfe für Wildbienen. Seine Farbe auf dem Bild, mitsamt Licht und Schatten, ist authentisch. Das Schneckenhaus ist ein leeres, altes, farblich stark ausgeblichenes Haus der Schnirkelschnecke. Wegen des Alters kommt der weiße Kalk-Unterbau bereits zum Vorschein. Der Rüssler krabbelte bei seiner Umgebungserkundung (!) u.a. auch auf diesem Haus kreuz und quer umher…… und : Nein, er wohnt nicht im Schneckenhaus. "det Bild macht dich net jeck" - wenn dem so ist – dann ist es eben so.:zuck: Vielen Dank für deine investierte Zeit. |
So, nun wird aber hier wieder mitgespielt. :D
War nämlich beruflich unterwegs und auf dem Tablet rumhacken ist nicht so mein Ding. :lol: Tobias hat sehr gute Arbeit geleistet, wie ich finde ! :top::top::top: Danke für Deine Geduld und Ausdauer mit uns. Hehe !! :crazy: Meine Top 3: Zitat:
|
Zitat:
Zu deinen Fragen zum Bild: Leider habe ich nicht auf die Schilder am Aquarium geachtet, und ich habe keine Ahnung, was für ein Fisch mir da vor die Linse geschwommen ist. Die Liste der Tiere von Hagenbeck und die Suche im Internet haben mir auch nicht weiter geholfen. Beim nächsten Besuch im Tropenhaus schaue ich nach. :oops: Die Farbe ist natürlich. Das Sternchen unten könnte ein Seestern sein, aber ich kann es auch nicht mehr mit Bestimmtheit feststellen. Ich habe mich etwa eine halbe Stunde da aufgehalten und versucht, Fische mit dem Nachführautofocus zu verfolgen. Manuellen Autofocus habe ich nicht versucht, vielleicht beim nächsten Mal! |
Das dürfte ein Fledermausfisch sein denke ich.
|
Danke, Guido! :)
Ich hatte gehofft, dass jemand aus dem Forum den Namen weiß. |
Gruß Jan |
Lieber Tobias,
ich habe die leise Ahnung, dass du uns noch öfter mit deinem launigen Kommentaren beglücken wirst! :top: Und für die Minolta-Bemerkung gibt es ein :itchy: Jetzt meine Drei des Tages:
Viele Grüße Mainecoon |
Zuerst mächte ich mich für die freundlichen Kommentare bei Harald, Windbreaker und Tobias und auch dafür bedanken, dass ihr euch, wie natürlich auch alle anderen Bildbesprecher, noch zu so später Stunde die Zeit nehmt diese Menge an Fotos individuell und ausführlich zu besprechen. :top:
@Harald : Danke, freut mich, dass Dir meine Bilder gefallen, sie sind auch wirklich alle draußen " in ihrem natürlichen Umfeld" aufgenommen worden. ;) @ Windbreaker : Danke, diese Wespenart darfst Du ausnahmsweise mögen. ;) Französische Feldwespen sind absolut friedlich und haben auch kein besonderes Interesse an menschlichen Leckereien, wie süße Limo, Kuchen, Bier, .... Eine kleine Hilfe zur Unterscheidung : die uns "lästigen" Wespen, wie die deutsche und die gemeine Wespe, haben schwarze Fühler und sind deutlich kompakter gebaut als die Feldwespen, die auch durch ihre überlangen Beine auffallen. @Tobias : Danke für Deine Anregung. Das ooc-Bild hatte mehr Licht, allerdings waren darauf die Blütenblätter der Magerite praktisch strukturlos, unangenehm grell weiß und imho viel zu dominant im Bild. Hat wirklich nicht schön ausgesehen, daher habe ich etwas nachgeregelt. Beste Grüße Rainer |
Zitat:
Zitat:
entschuldige, wenn ich bei dir etwas über das humoristische Ziel hinausgeschossen bin. Ich muss dir leider auch ein wenig Schuld geben, da ich ansonsten von deinem Bildern immer schwer begeistert bin. ;) :top: Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Mit jeck meinte ich, (vor Freude/Begeisterung) verrückt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
danke für die Blumen und die Erläuterungen. Dank an Guido für die profunden Kenntnisse. @Mainecoon: Danke für Katz und Maus, und die Bildbesprechung, du darfst gerne zu mir als Skischüler kommen. @Rainer: Ich hätte genauer sein sollen, etwas wärmeres Licht, aber wenn du, wie du schreibst occ noch genug Licht hattest, dann ist ja noch Spielraum. Hast du in RAW oder JPG fotografiert? Ich würde mich sehr über eine PN mit dem Ausgangsmaterial freuen, wenn du nichts dagegen hast. |
Hallo liebe Adventsgemeinde
Hier kommt meine erste Adventskalenderbilderbesprechung. Wie angekündigt, eher kurz und knackig. Dafür mit viel Liebe versehen. Viel Spaß Das war Jens und jetzt kommt Vera, denn wir sind heute als Zweispänner zuständig. ;) Nachdem der gute dey die ersten 14 Stunden des Besprechungszeitraumes übernommen hat und ordentlich vorgelegt hat, kommt das Restprogramm von mir (=Vera). Herzlichen Dank an Jens für die Überlassung seiner Tabelle, die mir den Anschluss erleichtert hat! Es ist so unglaublich fieses Wetter hier… Was gibt es da Schöneres als mit einem Tee neben dem PC feine Bilder auf sich wirken zu lassen und die eigenen Gedanken dazu niederzuschreiben. Auf geht’s meinerseits ab Tobbser:
Die letzte Zeile habe ich drin gelassen, damit ihr seht wie nett er das gemacht hat. :) So, das war's für heute. Ein herzlicher Dank an alle Einsteller! Ihr habt mir mit euren Bildern in einer anstrengenden Zeit zur Entschleunigung verholfen. Mein Wunsch wäre, dass ihr euch und eure Bilder in der Besprechung wiederfindet. Noch einen schönen Freitag, den 13.! Buhuuuhuuuu… :top: Und einen schönen Advent euch allen! :icon_biggrin_xmas: |
Zitat:
Auf welchen würdest Du Dich setzen, vorausgesetzt, Du kommst als erster und alleine? --------------------- Losgelöst vom Bild: Habt Ihr gut gemacht, Ihr Beiden! Mit Euren Besprechungen trefft Ihr oft ziemlich genau meine Gefühle zu den einzelnen Bildern. Oh, da fällt mir ein, dass ich die gestrige sehr schöne Besprechung von Tobbser überhaupt noch nicht lobend erwähnt habe. Hole ich hiermit nach. (Wahrscheinlich habe ich überhaupt das Eine oder Andere vergessen zu sagen) |
Vielen lieben Dank für eure Besprechungen, ihr zwei! :top:
(Musste jetzt doch vorm Schlafengehen noch bisi schmökern!) @dey: Das Original ist graubeiger, schmutziger, schiefer (Stürzung), aber das Grünliche war im Ansatz da und wurde nur etwas verstärkt. Außerhalb dieses Bereiches habe ich eine leichte Entsättigung maskiert und gerade gezurrt. Kein Hexenwerk. :) |
Alle Bilder mindestens zehn mal angeschaut, Auswahl getroffen, verworfen, wieder Auswahl getroffen, entschieden, mich nicht entscheiden zu können und dann doch entschieden, wohl wissend, dass ich auch genau so gut hätte anders entscheiden können.
Mainecoons Bild fasziniert nicht nur durch die Farben und das wundervolle Bokeh, sondern auch (und für mich in erster Linie) dadurch, dass die Schärfe auf der jungen und zunächst noch unscheinbar im Schatten der bereits erwachsenen Pflanze liegt und somit auch ein Symbol für die Zukunft der Jugend darstellt. Die Mohnblume von y740 ist eine der schönsten, die ich je gesehen habe. Ganz toll! Zu Fretschis Sonnenuntergang kann ich nur sagen: So ein Bild möchte ich auch mal machen! |
Zitat:
Da hätte ich dir schon früher aus der Bredouille helfen können... Denn der Titel lautet "Wahn-Sinn" ... und in der Beschreibung steht: Ein Bild aus der Wahner Heide Danke dir für die positive Besprechung! :) |
Danke Vera und dey für eure sehr unterhaltende Teamarbeit. Ich habe eure Besprechungen genossen....in einem Zug zu später Stunde.:D
Ich freue mich Vera, daß du die Mondlicht-Stimmung magst. Allerdings war ich in diesem Fall, entgegen deiner Vermutung an einem Inlandsee dem Lough Cullin. Deshalb war das Wasser in dem ich zu so früher Stunde rumstapfte auch weniger kalt.
Über deinen sehr gelungenen Wischer aus der Wahner Heide, Wahn-sinn ist ein sehr schönes Wortspiel, habe ich mich besonders gefreut. Besonders deshalb, weil ich schon immer mal dorthin wollte und du mich auf diesem Weg daran erinnert hast. Danke dafür :top:.
Und hier nun meine Top 3 von gestern:
|
Vera & dey, ihr habt es wunderbar gemacht!
@all: Ein Genuß, all diese Bilder zu betrachten! LG Harald |
Hi
Erst mal danke fürs Danke. Ich werde mich eher sporadisch zurückmelden. Gleicher Fehler, wie bei Vera: die Zeit für etwaige Nachbesprechungen nicht berücksichtigt. Wochenende ist mehr die Zeit für die Familie. Jetzt schreibe ich gerade am SP, gezieltes Antworten ist da echt anstrengend. |
Zitat:
Du hattest recht, ich habe so 4 bis 5 Versuche unternommen bis es passte. Ich war mit meinem Kumpel vor drei Wochen zur blauen Stunde dort. Ich häng das Bild mal hier ran da sieht man auch den Pfeiler wo ich mit dem Fisheye mein Glück versucht habe. Vielleicht hilf das Bild ja bei der Entscheidung mal nach Oberhausen zu kommen. ;) ![]() → Bild in der Galerie |
Erst mal vielen Dank an das Besprechungsduo für die Top-Besprechungen am 13.12.
![]() → Bild in der Galerie Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Btw.: Es ist kein HDR. |
Bevor es hier wieder weiter geht noch meine Best of von gestern, heute aus Zeitmangel ohne eigene Besprechung. Ich schließe mich gerne dey/Jens und Vera an!
Zitat:
danke für die tolle Besprechung. Auf Zehenspitzen stehend habe ich kurz nach dem Auslösen überprüft, ob ich beide erwischt habe. Sie waren ungefähr ein halbe Sekunde oder kürzer in dieser Position, wobei der Hummelschwärmer zum schon besetzten Lavendel kam. Anschließend gab es ein kleines Freudentänzchen. Ich habe deinen Ratschlag befolgt und zum ersten Mal, muss/darf ih ehrlich zugeben, dass es mir so wesentlich besser gefällt. Vielen Dank. Stelle es später hier noch ein. Edit: Da ist er: ![]() → Bild in der Galerie |
Hallo, ich bin's noch mal - die zweite aus dem Team mit Tafelspitz. :)...
Der Wetterbericht von heute aus Köln: Ich starte bei strahlendem Sonnenschein mit Blick in den Garten, wo sich gerade gleichzeitig eine Horde Buchfinken, ein Distelfink, zwei Heckenbraunellen und diverse Kohl- und Blaumeisen tummeln. Die Fütterung kommt gut an! :top: Bei der Planung meiner Adventskalendereinsatzzeiten habe ich den Fehler gemacht, vor allem an meine Urlaubstage zu denken und weniger daran, dass ja auch Reaktionen kommen, auf die man gerne antworten würde. Bitte entschuldigt daher, dass ich zumindest nicht direkt auf die Reaktionen zur gestrigen Besprechung antworten kann. Und loooos ...
Famous last words: Es geht auf das Ende dieses Adventskalendertages zu, und für dieses Jahr darf ich mich von der Rolle der Besprecherin verabschieden. Mein Kollege Tafelspitz war so freundlich eine ganze Reihe mehr Bilder zu übernehmen, weil ich es aus medizinischen Gründen nicht durchgehalten habe, so lange am Stück zu schreiben. Herzlichen Dank dafür, lieber Dominik! Euch allen weiterhin viel Vergnügen und zeigt weiter so tolle Bilder! Das macht einfach Spaß! |
Heute haben Vera und ich gemeinsam (wenn auch nicht zusammen) am knisternden Kaminfeuer gesessen, Weihnachtstee getrunken, Plätzchen gegessen und mit viel Genuss eure Bilder besprochen. Es hat wie immer sehr viel Spass gemacht!
|
Zitat:
Und jaaaaa....sie kippte ein wenig. Jetzt nimmer ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |