SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion Adventskalender 2018 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188975)

Dana 07.12.2018 10:59

@Rolf: Es gibt einfach ein paar User, die schon länger da sind und die Forensoftware daher halt wie ihre Westentasche kennen.

Der Weg, seine Bewertungen drüben "auszukoppeln", geht so:

1. Die Besprechungen öffnen, den Beitrag suchen.
2. Auf ZITIEREN drücken.
3. ALLES an Text im Textfenster löschen, AUSSER:
3a) die QUOTE-Codes vorne und hinten
3b) die "table"-Codes vorne und hinten
3c) den Bereich von deinem Namen bis zum letzten Wort der Besprechung deines Bildes.
4. alles markieren, was nun übrig geblieben ist.
5. Den THREAD WECHSELN und hier in die Diskussion kommen.
6. ANTWORTEN klicken und dann alles hier einfügen, was du von drüben mitgebracht hast. Wenn kein Codeteil fehlt, sollte das klappen.

BadRabbit 07.12.2018 11:01

Danke
 
Daaaanke Dana
nun muss ich nicht mehr unwissend ins Wochenende gehen.
Auf diese Idee muss man erstmal kommen :)

schönen Tag wünsch ich dir
v.g. aus OB

CB450 07.12.2018 11:02

Bewertung für den 05.12.2018
NameBildBewertung
DanaDana, du zeigst uns heute ein Foto ganz nach meinem Geschmack. Alles ist auf das Notwendigste reduziert. Das Gegenlicht macht die dunkel gekleidete Person vor der dunklen Hausfassade schön sichtbar. Das Auge wir durch die dunklen Bereiche geführt. Der Schatten selbst sorgt für die räumliche Tiefe. Da passt alles zusammen. Hast du im linken und rechten oberen Bereich ein wenig nachbelichtet? Ich würde das Foto noch um 0,6° im Uhrzeigersinn drehen, dann ist die rechte Hauskante gerade.

Dieser Bewertung möchte ich mich anschliessen.
Ich verfolge die Arbeiten einiger weniger Fotografen weil sie mich wirklich fesseln. Einer davon ist Sean Tucker. KLICK
Neben anderen Bereichen, macht er viel Street und arbeitet extrem mit Licht und Schatten. Er hält den Leuten seine Kamera nicht aufdringlich ins Gesicht, sondern baut sie als Bestandteil der Szenerie mit ein.
Ihn hatte ich sofort im Kopf als ich den Bild sah. Gefällt mir richtig gut. :top:

kk7 07.12.2018 11:02

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2035883)
BildBesprechung
Nochmal Schottland, meine ich? Und ein Castle, an dem ich schon war, meine ich...ich hab nur vergessen, wie es heißt, aber diesen "Steg" dorthin kenne ich. Eine sehr schöne Aufnahme, sehr dunkel (hier völlig richtig!) und dann dieser kleine warme Flecken...herrlich. Alles ganz still, unbeweglich, leise...man hält unweigerlich mit den Atem an und wünscht sich an diesen warmen, heimeligen Ort... Ein sehr schönes Bild mit hohem Sehnsuchtscharakter für mich...prima! Überall ist so viel Zeichnung, wie es gerade so sein muss...es transportiert perfekt die Stimmung! :top:

Danke für die wohlwollende Besprechung des Bildes. Das ist das Eilean Donan Castle in Schottland - das Nationalheiligtum der Schotten. Vor 25 Jahren gab es dort einen winzigen Naturparkplatz und es konnten innen 2 Räume besichtigt werden. Von Besucherzentrum wie heute war damals weit und breit nichts zu sehen. Dafür nahm der dort teilweise gedrehte Highländer-Film noch eine gewisse Rolle ein.

Gruß
Klaus

Dana 07.12.2018 11:05

@Rolf: gern geschehen!

@Peter: oh, danke schön! Das freut mich sehr!

@Klaus: ja, richtig, so hieß es! Hab ich doch richtig erkannt. Wir waren am Tag dort, aber es ist ja unverwechselbar.

Tafelspitz 07.12.2018 11:08

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2036000)
Danke für die wohlwollende Besprechung des Bildes. Das ist das Eilean Donan Castle in Schottland

Was mich an dem Bild nach wie vor fasziniert (du hattest es schon mal irgendwo gezeigt), sind diese "Dämonen-Augen", die sich auch im Wasser spiegeln.
Richtig gut!

Dirk Segl 07.12.2018 11:14

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2035996)
@Rolf
Oh, Verschwörungstheorien im SUF.....keineswegs.
Zu eins: z.B. zitieren Button und alles andere löschen.
Zu zwei: Die Wertung gibt es erst seit gestern:mrgreen:


Ist diese für das Fußvolk einsehbar ? :lol:

amateur 07.12.2018 11:25

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2035850)
Mein Highlight beim Durchöffnen der Türchen war am 5. Dezember dieses Bild:


Bild in der Galerie

Kitschigschöne Farben, dazu eine Tänzerin am Strand in Pose, deren Gesicht man gerade noch erahnen kann.
Sehr schön inszeniert! :top:

Danke für die Blumen. Das freut mich.

Stephan

Dana 07.12.2018 11:30

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2036005)
Ist diese für das Fußvolk einsehbar ? :lol:

Mann, ich hab mich einfach nur verrechnet und werde hops genommen. :lol:
Musst halt die Besprechung von mir für CB450 lesen, dann rechnest du sicher auch richtig...im Gegensatz zu mir. :D

kiwi05 07.12.2018 11:37

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2036010)
Mann, ich hab mich einfach nur verrechnet und werde hops genommen. :lol:

Ach, hätt ich doch geschwiegen :oops::oops::oops:

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2035883)
Huhu...ich hoffe, ihr seid jetzt nicht allzu enttäuscht, dass ichs wieder mal bin... :oops: :lol:



Besprechung für den 6.12.2018
NameBildBesprechung
kiwi05Zauberhaft. Was für eine tolle Atmosphäre hast du da aufgenommen...und die sehr sanfte und behutsame Bearbeitung unterstützt das noch. Sehr, sehr fein. Ich war für mich am Überlegen, ob etwas mehr Weiß sein dürfte...aber es kann sein, dass diese Nebelstimmung dann drunter leiden würde, daher bin ich da unentschlossen. Ansonsten habe ich absolut nichts, was ich verbessert haben wollen würde...einfach ein traumhaftes Stimmungsbild.


Warum sollte ich enttäuscht sein, bei der Bewertung:D

schrekk 07.12.2018 11:48

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035902)
Langzeitbelichtungen haben so ihre Tücken.

Du hast ja in mehreren Punkten so recht:
Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035902)
Da hilft nur Probieren und Belichtungszeiten notieren.

Das Bild ist ja Ergebnis vom Herumexperimentieren auf Neuland. Animiert hat mich das damalige Monatsthema, mal was anderes auszuprobieren. Dafür bin ich diesem Forum immer wieder dankbar.

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035902)
Ich glaube aber dass auch du schon erkannt hast, dass da noch Luft nach oben ist.

Keine Frage!

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035902)
An einfahrenden Schiffen sollte dir ja nicht mangeln.

Auch das steht fest:top:
Und natürlich auch von mir vielen Dank für deine Bildbesprechungen! Man merkt, dass dir das Freude gemacht haben muss.

@Dana: wie schön, dass dir der freche Halm immer noch gefällt :)

Gruß
Ekkehard

amateur 07.12.2018 11:49

Hallo Dana,

boah, hast Du Dich intensiv mit so vielen Bildern befasst. Großen Respekt!

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2035883)

Bewertung für den 05.12.2018
NameBildBewertung
amateurSchön, dass du dieses Jahr auch wieder dabei bist! Interessant, dass du seit einer Weile wohl unter die Modellfotografen gegangen bist? Ich bin dahingehend natürlich nicht ganz so firm, sage dir aber einfach mal, was mir so auffällt. Schön finde ich die Pose, die Kleidung, die einen so in frühere Zeiten mitnimmt und ein schönes Flair aufbaut, ihr direkter und sehr klarer Blick in die Kamera, ihr intensiver Gesichtsausdruck, den ihr gut erarbeitet habt. Mit dem Licht habe ich irgendwie Probleme. Es kommt von mir aus von unten links, macht ihr einen großen, helleren Flecken ins Gesicht, unter die Nase und auf die Nase einen Schatten. Es wirkt ein wenig so, als habe sie im Sommer eine riesige Sonnenbrille getragen und nun sind im Gesicht noch die hellen Abdrücke davon zu sehen, wo keine Sonne hin kam. Vielleicht kannst du ja was zum Aufbau des Bildes sagen? Auch ist es mir zu grau (zu wenig Weißwerte), aber vielleicht soll es so sein, damit es auch authentisch älter wirkt? Interessant, dich in einem anderen Metier als sonst zu sehen...=)

Ich bin als Modellfotograf auch überhaupt nicht firm! ;) Und genau deswegen habe ich mir das in letzter Zeit einige Male angetan. Das berühmte "aus der Komfortzone kommen". Und wenn man einmal ein kleines Portfolio hat, dann finden sich auch Models, die sich ohne viel Überredung vor Deine Kamera stellen. Am Ende geht es wie bei Street um Menschen und deswegen passt das für mich gut zusammen. Ich suche in diesem Metier nach möglichst natürlichen Portraits.

Das Licht ist in der Tat untypisch, weil es eben von vorne unten kommt, was ja normalerweise nur bei Handstandportraits so entstehen würde. :) Das Modell steht direkt am Anfang des Schattens einer Wand, deren Textur mich als Hintergrund begeistert hat. Das Licht kommt allein von hellem Sand vor ihr, der das Licht auf ihr Gesicht reflektiert hat. Für den Nachteil der "falschen" Lichtrichtung bekommt man dafür einen 100qm großen Reflektor frei Haus geliefert. Dadurch wird das Gesicht allein schon durch die Beleuchtung vom Hintergrund freigestellt, die Augen leuchten und das Gesicht ist sehr eben ausgeleuchtet. All das zusammen mit dem offenen Blick gefällt mir sehr gut. Aber ich kann verstehen, wenn man sagt, dass so eine Beleuchtung von vorne unten irritiert und nicht gefällt.

Zur S/W Bearbeitung: Da ich auch einiges analog fotografiere bin ich bei S/W-Portraits inzwischen recht empfindlich, wenn es zu digital aussieht und ziehe den Weißpunkt nicht mehr so hoch. Altertümlich sollte es nicht aussehen.

So, das war eine ausführliche Antwort auf eine ausführliche Besprechung. Danke, Dana!

Stephan

RMB 07.12.2018 12:36

Sorry, jetzt habe ich auch versehentlich den Besprechungstread bekleckert :oops:. Bitte löschen. danke. Man darf dich halt zwischendurch nicht ablenken lassen.


Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2035883)
... ich weiß ja nicht, woher du diese Titelideen immer nimmst, ...

Ehrlich gesagt, ich auch nicht :zuck:, entweder sind sie ganz spontan beim Betrachten eines Fotos da, oder halt eben nicht.;)

Und nochmals meinen Respekt dass Ihr, Du und Deine Mitstreiter, Euch all den tollen Fotos hier im AK mit solchem Engagement widmet und immer die richtigen Worte passend zum Beitrag findet. Das muß man erst mal draufhaben und Ihr habt's sowas von drauf ! :top::top::top:

Beste Grüße

Rainer

kk7 07.12.2018 12:42

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2036003)
Was mich an dem Bild nach wie vor fasziniert (du hattest es schon mal irgendwo gezeigt), sind diese "Dämonen-Augen", die sich auch im Wasser spiegeln.
Richtig gut!

Danke! Und die Augen sehe ich auch. Ich hatte das Bild etwas anders bearbeitet bereits im Bilderrahmen gezeigt.

Gruß
Klaus

MaTiHH 07.12.2018 12:45

Viel Arbeit die letzten Tage, aber meine kleine "Favoritenauswahl" möchte ich doch nachholen für die letzten Tage, es waren wieder so viele Highlights dabei, unglaublich:
Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2035460)

Bewertung für den 4.12.
NameBildBewertung
Windbreaker Ein Foto, das ich immer wieder von neuem betrachten kann, weil ich jedesmal wieder neue Details entdecke. Mag ich sehr.
suze Wow - mein Bild des Tages, dieser offene aber unergründliche Ausdruck, den du so meisterhaft festgehalten hast. Man merkt deinen Fotos einen guten Umgang mit deinen Motiven an, sonst würden die Menschen nicht so in deine Kamera schauen, wie sie es tun!
kiwi05Erst einmal vielen Dank für die Arbeit, die du dir mit den Bildern gemacht hast. "Psychedelisch" ist ein gutes Wort für die eindringliche Wirkung des Bildes, in dem man sich leicht verlieren kann. Klasse gemacht!

Für die Bewertungen am 5. möchte ich auch an Klaus meine Dank sagen für die viele Arbeit. In meinem Beitrag ging es mir um die (ja, meine) Frau, die zugegeben nicht ganz scharf aufgenommen ist, deren Körperhaltung dort auf dem Hügel über Dubrovnik, direkt am Rand der Klippe mich faszinierte.

Meine Lieblinge des Tages waren:
Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)

Bewertung für den 05.12.2018
NameBildBewertung
aidualkLass dir nichts einreden mit den Belichtungszeiten, Oli, das ist so genau richtig, faszinierend klar der vereiste Stein und so richtig milchig mit ein wenig Struktur drumherum, dass die Klarheit so wichtig zur Geltung kommt. Gefällt mir sogar noch besser als deine inspirierenden Astroaufnahmen.
jhagmannDa hast du ein sehr gutes Auge für den Moment gehabt und die Bearbeitung ist so gut gelungen, dass ein ausgesprochen eindringliches Bild zum Nachdenken daraus geworden ist. Mag ich gern lange ansehen!
amateurDeine Sonnentänzerich im Scherenschnitt mit der faszinierenden Kongruenz zum farbenfrohen (!! Mag ich !!) Sonnenuntergang ist sehr gelungen. Solche Bilder gehören wirklich in groß an die Wand.
[/FONT][/COLOR]


Deine Mitstreiter haben es toll gemacht, trotzdem habe ich mich gefreut, dass heute wieder "das Original" am Werke war. Zu meinem Beitrag: Ich habe mir über diesen Müllkorb auch geärgert, habe ihn aber in PS nicht so eliminieren können, dass ich mit dem Ergebnis zufrieden gewesen wäre. Mir gefiel diese kalte Stimmung aber trotzdem hinreichend, um sie hier zu zeigen.

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2035883)

Besprechung für den 6.12.2018
NameBildBesprechung
bajellaSignatur hin oder her: Die monochrome etwas verträumte Aufnahme hat es mir wirklich angetan, die Abstimmung der Farbtöne gefällt mir sehr gut, das ist superklasse!
Vera aus K.Ich finde diese Aufnahme auch in ihrer Reduzierung nur auf das eigentliche Motiv sehr spannend und wirksam. Im Gegensatz zu Dana würde ich mir nicht mehr Platz sondern einen quadratischen Beschnitt wünschen, ich glaube, das würde die geometrische Wirkung noch verstärken.
Dirk SeglDirk, deine Gänse haben es mir wirklich angetan, die frontale Gans war schon klasse, hier haben wir jetzt eine, die ganz glücklich über eine gelungene Flucht zu sein scheint. Technisch natürlich super, aber der Moment und der Beschnitt sind auch hervorragend!
kiwi05Ich habe erst an William Turner gedacht, dieses Foto sieht aus, wie von einem romantischen Maler gemacht. Wunderbar gelungen!!
DanaDas hast du wirklich gut gesehen, ich würde mir auch wünschen, dort stehengeblieben zu sein. Ich mag die ungleiche Symmetrie. Hast du mal eine komplett monochrome Version probiert (z.B. alles in Sepia?).


Ich bin ja schon gespannt, wer heute bewertet, das bietet ja auch wieder noch einen extra interessanten Aspekt des wunderbaren Kalenders!!

MaTiHH 07.12.2018 12:52

Und meinen Dank an Manuel(baerle), Dominik(Tafelspitz) und Joachim (Harry Hirsch), die sich hier in der Diskussion noch einmal mit meinen Beiträgen beschäftigt haben. Ich freue mich immer sehr darüber!!

kiwi05 07.12.2018 13:20

Gestern haben mich unter den vielen wirklich hervorragenden Bildern, diese hier besonders beeindruckt:

Besprechung für den 6.12.2018
NameBildBesprechung
bajellaIch machs kurz. Wirklich toll, bis auf......du weißt schon.
Vera aus K.Total gelungen diese filigrane Abbildung und Ausarbeitung des Wiesebockbarts:top:
Dirk SeglWildlife vom Remicher Haff. Um solch ein Foto hinzubekommen fährt man gerne ein paar Kilometer. Glückwunsch.

g.t.wolf 07.12.2018 16:40

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)
Bewertung für den 05.12.2018
NameBildBewertung
g.t.wolfErste Assoziationen zu deinem Bild: Süßes oder Saures, Halloween...hier kann man Naschen und dann entpuppt sich der Inhalt als Kinderstube. Spinnenkinderstube. Alle sind noch schön verpackt. Sie werden aber bald auf Entdeckungsreise und die Welt erkunden. Spinnen sind ja interessante Tiere und nicht jeder mag sie. Sicher werden sie einige Mitmenschen erschrecken. Welche Spinnenart zeigst du uns? Durch die zunehmende Randunschärfe wir der Blick in das Zentrum der Kinderstube gelenkt. Das gefällt, denn die Farben und Formen wiederholen sich ja.
[/FONT][/COLOR]

Sorry, wenn zwischen Bewertung und Antwort so viel Zeit vergangen ist, aber ich musste erst mal nachschauen was das für kleine Krabbler waren.
Das müsste der Nachwuchs der Gartenkreuzspinne sein, aber ganz sicher bin ich mir da auch nicht.

y740 07.12.2018 17:17

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2035883)
Huhu...ich hoffe, ihr seid jetzt nicht allzu enttäuscht, dass ichs wieder mal bin... :oops: :lol:

Ach was … das geht schon in Ordnung :D

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2035883)
||Hase rennt im Abendlicht übers schneebedeckte Feld...best. Das Licht spiegelt sich in seinem Auge, die Stimmung ist warm trotz Schnee und das Licht top. Die leichte Matschigkeit ist wahrscheinlich der hohen Brennweite geschuldet, aber es ist noch im Rahmen. Dass der Hase wegrennt und nicht auf einen zu, liegt in der Natur der Sache und ist halt hinzunehmen, ansonsten ist es ein wunderbar gelungenes Bild eines kleinen Wildtieres, das ich persönlich so noch nie vor die Linse bekommen habe. :top:

Feldhasen sieht man nicht mehr so häufig, trotzdem konnte ich in diesem Jahr ein paar ablichten. Zum Teil in deutlich besserer Qualität wie das hier gezeigte.

Zum Schluss hab ich mich aber für dieses Bild entschieden, weil es etwas Dynamik bietet und es im kurzem Winter entstand.
Die leichte Matschigkeit ist auch dem starkem Crop geschuldet, geht aber für mich noch in Ordnung.

Bild in der Galerie

Danke für Deine sehr geschätzte Bildbesprechung.

Gruß Jens

Dirk Segl 07.12.2018 18:50

:P
Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2036035)

Dirk Segl||Wildlife vom Remicher Haff. Um solch ein Foto hinzubekommen fährt man gerne ein paar Kilometer. Glückwunsch.
[/table][/table]

:P Daneben, daneben, daneben. :P

Das war kein "Haff-Treffer".
Dieses Foto entstand in den Wassergärten in Landweiler-Reden als Beifang. :mrgreen:

Diese sind grade für Landschafts- und Architekturfotografen ein echtes Highlight.

Dirk

kiwi05 07.12.2018 18:57

Fehlinterpretationen sind gerade schwer "in":zuck:

Reisefoto 07.12.2018 19:46

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2035144)
Besprechung für den 3.12.2018
NameBildBesprechung
ReisefotoWow, was für ein atmosphärisches Bild, Matthias! Wunderschön. Diese Stimmung der Berge...und deine Kollegen/Freunde, die mit dir diese tolle Zeit verbringen...man möchte sich dazu setzen, einen Tee trinken und einfach mit euch zusammen dorthin schauen (ich weiß, sowas wäre möglich, alleine fehlt das Geld... :cry:). Du hast hier super belichtet und die Tiefen noch mit Infos gelassen, so dass man alles erkennen kann...und einfach eintaucht in diese schöne Runde...in dieser genialen Natur- und Lichtstimmung. Gratulation!

Danke Dana! Du hättest Dich mit Deinem Tee gern zu uns setzen können, es war nur ein Wochenendausflug in den Bregenzer Wald.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2035460)
Bewertung für den 4.12.
NameBildBewertung
Reisefoto Da freue ich mich aber, daß ich dieses Bild von dir bekomme. Du hast es kürzlich schon mal gezeigt, und ich bestätigte dem Motiv vom Lake Powell Postkartenqualität im besten Sinn. Diese Farben von klarem Himmel und roten Felsen sind so charakteristisch für den Mormonenstaat Utah. Dazu die Freizeitmöglichkeiten, die der riesige Lake Powell mit seinen mehr als 3000km Küstenlinie den Wassersportlern bietet. Würde mich gerne dorthin beamen.

Utah und Umgebung sind immer wieder der Hammer! Von der Bootstour hatte ich schon lange geträumt und in diesem Jahr waren wir genug Leute, um dies auch tatsächlich machen zu können. Eingentlich wollte ich nun erstmal nicht mehr dorthin fahren, aber ich weiß schon, wo ich nächstes Jahr im Herbst bin... :lol:

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)
Bewertung für den 05.12.2018
NameBildBewertung
ReisefotoDein Name verrät es uns ja schon. Reisefoto - einer der rum kommt in der Welt. Heute mal ein Foto vom "American Way of Life". Der dokumentarische Charakter deiner Fotos zieht sich durch alle deine Bildstrecken. Ein ganz anderer Stil als der meinige. In 50 oder 60 Jahren werden deine Fotos als Zeugnis der jeweiligen Epochen noch Bestand haben und als Zeugen der Zeit herhalten können. Was mit meinen dann ist??? Aber auch deine Fotos erzählen Geschichte, werfen Fragen auf. Wer ist mit den dicken Maschinen vorgefahren? Gibt es drinnen gleich eine Keilerei? Wollen die einfach nur Feuerholz kaufen? Oder kippen sie einfach nur ein Bier? Dann noch die dicken Maschienen, schön aufgereiht und als Gegensatz die "poplige" Maschine auf dem Vordach. Wie gesagt, nicht meine Art der Fotografie. Aber wenn man sich auf deine Fotos einlässt kann das Kopfkino beginnen.

Es war ganz friedlich da drinnen. Trinken und Burger mampfen. Leute mittleren Alters und ein Paar mit Kind.
Ich wüsste nicht, warum Deine Bilder in 50 Jahren keinen Bestand haben sollten. Ich finde sie zeitlos , künstlerisch und i.d.R. granatengut. Im Alltag komme ich normalerweise nicht zum Fotografieren, meine Bilder sollen Erinnerung an meine Reisen sein. Im Rahmen meiner Fähigkeiten und der begrenzten Zeit versuche ich, sie möglichst gut hinzubekommen.

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2035883)
Besprechung für den 6.12.2018
NameBildBesprechung
ReisefotoAch herrje. :D Der Mount Rushmore in einer Perspektive, die ...sehr bunt untenrum ist. :D Du dokumentierst hier sehr gut diese nationale Seite dieses Monuments, stellst eine Verbindung her zwischen dem Stein und den Herzen des Volks. Keine schlechte Idee! Durch die Nachtaufnahme und die verschiedenen Beleuchtungen wirkt es allerdings doch fast so, als seien es zwei Bilder, die in eins zusammen gebaut wurden...sie haben überhaupt nichts miteinander zu tun, sind durch die Nacht getrennt. Nur der Inhalt, das Wissen um die Historie bringt die beiden Teile zusammen. Durchaus ein interessanter Ansatz.

Mir gefielen die bunten Fahnen und die darüber schwebenden Köpfe gut, das Dunkle habe ich bewusst dunkel gelassen. Aber in meinem Kopf war natürlich der Zusammenhang präsent. Das wird wahrscheinlich nicht bei jedem Betrachter so sein. Ich habe auch die leicht angeleuchteten Köpfe mit noch blauem Sternenhimmel darüber und ohne Fahren darunter, was auch gut aussieht, aber für mich war es dann dieses Bild. Die hübschen Fahnen erinnern zugleich an das, was abends für eine Show ablief. Ein schauriges Spektakel aus Patriotismus und Militarismus. Aber das hört man in dem Bild nicht und so kann ich mich an den Farben freuen.:)

Sir Donnerbold Duck 07.12.2018 19:48

NameBildBesprechung
Sir Donnerbold DuckIch kann dich mir so richtig vorstellen, wie du mit deinen Wanderstöcken vor dem letzten Stückchen Aufstieg stehen bleibst, die Kamera zückst und abdrückst. =) Ein sehr positives Bild, das Lust auf Urlaub macht, Lust auf Natur, auf etwas Laufen...und das neugierig auf die Aussicht oben macht, so dass vielleicht der ein oder andere Fußmüde trotzdem noch die letzten Stufen erklimmt, um dann zu genießen. Einfach ein wirklich schönes Urlaubsbild, das gute Laune macht und mit seinen prächtigen Farben überzeugt!
Da muss ich dich korrigieren: das ist kein Urlaubsbild... Der Pfälzerwald bzw. hier das Nordelsaß sind von meinem Wohnort aus nicht weit, das geht als einfache Tagestour. Ich such mal ein paar Bildchen von der Burg raus und poste die im Bildercafé.

Gruß
Jan

Mainecoon 07.12.2018 20:06

Wieder so viele tolle Bilder! Hier meine nachgeholten Favoriten der letzten Tage:

Bewertung für den 05.12.2018
NameBildBewertung
RMBIch würde zu gern einmal mit dir losziehen und von dir lernen!
Vera aus K.Geniales Foto und Titel!
Dirk SeglWenn man bedenkt, dass die Viecher so schnell sind, dass man ihnen kaum mit bloßem Auge zuschauen kann - Chapeau!
jhagmannSUUUUPER!
Bad RabbitWelche Naturmacht! Das passt das alte Wort "dräuen" - buchstäblich!

Lieber Klaus, nein, es war wirklich ein waagerecht herunterhängener Halm, auf dem das Tier saß. Mit dem Hintergrund hast du recht, eine dunkle Hecke an einem sonnenhellen Tag. Mein Bestreben ist eigentlich, zu lernen, dass das Foto out of cam so gut ist, wie ich es für möglich halte. Aber ich werde es bei mehr Freizeit mit dem Weichzeichner mal versuchen, Danke für den Tipp!
Und Danke auch für deine tollen Besprechungen!

@Heike, ich würde gern weitere Fotos mit Maren sehen! Ein sehr interessantes Gesicht, eine schöne Frau, ein bemerkenswerter Charakter.

Besprechung für den 6.12.2018
NameBildBesprechung
bajellaEine wunderbare Aufnahme mit toller Schärfe, einem schönen Lichtverlauf. Schade, dass du die Exif-Daten nicht verrätst.
Jumbolino67Auch bei mir ging das Kopfkino gleich los, aber ich war im amerikanischen Western der 50er Jahre, als bei Tageslicht gedreht wurde und im späteren Bearbeitungsprozess erst eine Stimmung entstand, die Nacht simulieren sollte. Tolles Bild mit toller Stimmung! ich würde nur die zwei, drei weißen Wolkenfetzen noch eliminieren, so dass der Mond wirklich die einzige "Lichtquelle" ist.
nicknameWunderbare Lebensfreude! Ich glaube, du hast auch recht mit der Bestimmung des Gebisses als das eines Hais, ich tippe auf einen Blauhai. Man sieht deutlich die zwei Reihen von Zähnen, eine Reihe buchstäblich in Wartestellung. Alle sechs Wochen bekommt ein Hai im Schnitt ein komplett neues Gebiss. Fänd ich bei mir auch gut...
FretschiWouw! Auch bei mir geht das Kopfkino an: Hier die gegenwart, dort der Mensch, der in der Zukunft verschwindet. Verschluckt wird? Ob es eine gute Zukunft ist? Aber die gegenwart ist auch nicht verlockend... Street photography vom feinsten!
Vera aus K.Wieder so ein feines Bild, im wahren wie übertragenen Sinn des Wortes. So viel gefühl steckt darin - auch füpr jemanden, der die Geschichte dazu nicht kannte.
y740Dürer im Fotozeitalter :top:
jhagman Ich schwöre, ich habe nichts getrunken oder eingeworfen, aber: Wenn ich dein Foto anschaue und dabei die Maus ganz leicht bewege, bewegen sich die einzelnen Elemente in deinem Bild. Irgendwie gruselig - und gut!
Kurt WeinmeisterDreimal überlegt, und dann ging die Glühbirne an - ich find's toll! Ich würde nur das Ganze noch einen Tick weiter nach rechts kippen, um die Wasserlinie genau in die Ecke zu setzen.
SuperwideangleSuper eingefangen!
CB450Houston, haben wir die Freigabe? - Ich teile Danas Begeisterung!

Es macht wieder richtig Spaß! Danke, Dana!

Mainecoon

10Heike10 07.12.2018 20:13

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2036101)
@Heike, ich würde gern weitere Fotos mit Maren sehen! Ein sehr interessantes Gesicht, eine schöne Frau, ein bemerkenswerter Charakter.

Ist notiert :top:

baerle 07.12.2018 21:09

@Dana:

Zitat:

Zitat von baerle (Beitrag 2035907)
Mit dem Geländer hast Du sicher recht, aber ich habe keinen Weg gefunden das Bild zu beschneiden ohne das zu viel vom Rest verloren geht. Ich werde aber mal probieren das Geländer und Ufer abzudunkeln um sie weniger dominant zu machen.

Ich probier das am Wochenende mal aus ...

Zitat:

Zitat von Dana
Ich meine nur, dass es mega nach links abkippt, was daran liegen kann, dass man diese *BEEEEEEP*-Zentralbank mit ihren extrem schiefen "Geraden" kaum klar ausrichten kann ... Zudem stelle ich fest (...), dass mir das Geländer das filigrane Bild ziemlich erdrückt. Klar, die Lichter und der Weg sind illuster, aber drüben auf der anderen Uferseite hast du sehr feine Strukturen und dieses helle, leicht unscharfe Geländer dominiert stark im Bild.


Bild in der Galerie

Ich hab das Bild etwas nach rechts gekippt, rechts unten was weggeschnitten und Geländer und Ufer minimal abgedunkelt und unschärfer gemacht. Geht das so ungefähr in die Richtung wie du meinst?

LG

Manuel

P.S. den Sensorfleck im Wasser habe ich gerade das erste Mal entdeckt :oops:

Hans1611 07.12.2018 23:02

Dana, gib`s zu: Du schreibst doch alle Bewertungen, nur gelegentlich unter einem Pseudonym... :D

Dat Ei 07.12.2018 23:02

Moin Dana,

Zitat:

Dat Ei||Fraaaaank...ich wollte gerade ins Bett! Kommt der zweieinhalb Stunden nach der Deadline...EIeiei. :D Dafür aber mit einem sehr coolen Foto! (Und dir sei verziehen, weil du ja gerade erst vom Urlaub heim gekommen bist!) Ich habe zwar keinen blassen Dunst, was ich da sehe, aber die Formen und Farben sind wunderbar. Sehr schön gewählter Ausschnitt, tolle klare Bearbeitung... und vor allem der Wechsel von Licht und Schatten machen das Objekt fast zu 3D im Bild. Sieht sehr gut aus und hast du toll abgelichtet! Oder ist das wieder eine Spielerei und es gab eigentlich nur einen Bogen, den du dann verarbeitet hast? :D Auf jeden Fall eine tolle Aufnahme, die mit ähnlichen an einer Wand, zB als Tripel, sicher gut aussieht.
dieses Mal ist es keine Spielerei, sondern ein glattes Photo eines Kunstobjekts aus Glas, das wir im Europäischen Museum für Modernes Glas in Rödental gesehen haben. Die einzige Kniffe sind, dass nur ein Ausschnitt abgelichtet wurde, und das Bild um 90° gegen den Uhrzeigersinn gedreht wurde. That's it.


Dat Ei

catfriendPI 07.12.2018 23:09

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2035698)
catfriendPI||Ja, man kann es förmlich summen hören. Die eine hat ja ihre Taschen schon mit Blütenpollen bepackt, während die andere Biene wohl gerade erst beginnt. Wenn man sich in den Garten setzt kann man dem eifrigen Treiben der Bienen stundenlang zusehen. Dir ist es gelungen die Schärfeebene auf beide Bienen zu legen. Dazu gehört Glück oder können. Aus eigener Erfahrung tippe ich mal auf Glück gehabt, den 100% planbar sind solche Aufnahmen wie diese nicht. Die Aufnahme gefällt mir, weil die Bienen mal nicht in einem Blütenkelch verschwinden.
[/table][/table][/FONT][/COLOR]

Danke, Klaus für die freundliche Kommentierung!
Es war tatsächlich so, wie du geschrieben hast: Zum Zeitpunkt der Aufnahme war ein unglaubliches Summen im Garten. Es blühten nur zwei Sträucher, eine Kornelkirsche und der Haselstrauch und beide wurden umsummt von Bienen.
Ich habe da viele Aufnahmen gemacht und klar, war es Glück, zwei in einer Schärfeebene zu erwischen.

catfriendPI 07.12.2018 23:24

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2035883)
CatfriendPI||Deine Katzen sind einfach immer wieder schöne Motive! Du hast aber auch zwei sehr hübsche. Hier ist dir das "Voyeuristische" gut geglückt, ein toller Blick zwischen die Botanik, wo die beiden Katzenaugen heraus lunsen, den Fokus gut gesetzt. Das Tüpfelchen wäre gewesen, wenn die Augen straight in die Kamera geguckt hätten, so schauen sie etwas daran vorbei (gespieltes Desinteresse?), aber auch so ist es ein schönes Foto auf Augenhöhe geworden! Einfach süß, dein Kätzchen!

Hallo Dana, weil die Kätzchen süß sind, muss ich sie immer wieder fotografieren! :D
Mir gefällt an dem Bild eben auch, dass Tinto da so hinter den Blättern hervorlugt und nur ein Teil von ihm zu sehen ist. Er guckt aber schon recht direkt kätzische Verhältnisse. Sich anstarren gehört sich nicht bei Katzens.

Dana 07.12.2018 23:29

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2036126)
Dana, gib`s zu: Du schreibst doch alle Bewertungen, nur gelegentlich unter einem Pseudonym... :D

Niemals würde ich mir anmaßen, diese tollen Bewertungen selbst geschrieben zu haben. Ich weiß, du hast einen Spaß gemacht und wolltest sie und mich damit indirekt loben , aber ich nehme die Qualität meiner Kollegen sehr ernst und zolle ihnen meinen größten Respekt.

catfriendPI 07.12.2018 23:33

Bitte verschieben!
 
:oops::oops:
Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2036120)
catfriendPI||Barbara, von dir habe ich echt eine Katze erwartet. Umso mehr die Überraschung, dass ich hier eine tolle Landschaftsaufnahme bekomme. Frühling im Moor, super schön zum Träumen und verweilen. Der Blick geht vom Vordergrund, den Pflanzen, die sich im Wasser spiegeln, bis in die Ferne zu den Bäumen im Hintergrund. Sehr schön. Hast du oben am Himmel etwas an dem blau gedreht? Es erscheint mir ein ganz klein wenig unecht, aber ein weißer Himmel wäre auch weniger schön. ;-)

Wie schön, dass ich dich überraschen konnte, aber vielleicht kannst du noch ein Katzenbild von mir besprechen! Ich bin noch nicht damit fertig! ;)
Du hast recht mit deiner Bemerkung über den Himmel. Im Originalbild war er mir zu weiß und den Verlauf habe ich nicht so ganz natürlich hinbekommen.
Trotzdem liebe ich das Bild und es erinnert mich an einen wunderschönen Morgen im Moor.

Harry Hirsch 07.12.2018 23:38

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2036120)
Ich bin's, der Neue für heute Abend. ;)

Harry HirschIch muss gestehen, vor so einem Bild hatte ich etwas Bammel beim Besprechen. Es ist wunderbar gemacht, perfekt fotografiert, die Farben passen, die Kontraste sind einwandfrei, es hat mit Sicherheit einen tieferen Sinn und eine entsprechende Aussage, aber ich habe keine Ahnung, was ich da sehe. Es mutet ein wenig orientalisch an. Ich denke, es ist ein Fresko.

Oli - schön, dass du mit dabei bist! Und auch dir ein Dank, dass du dich mit meinem Bild auseinandergesetzt hast.

Es ist ein Ausschnitt der Decke der Moschee "Xhamia e Hadumit" in Gjakova (Kosovo).
Die "Striche" sind Leitungen, an denen Lampen hängen:

Bild in der Galerie
Die Lampen oberhalb der Köpfe der Besucher. Alles klar?

Meine Top 3:
Roland HankKurt Weinmeisterdannz 

10Heike10 07.12.2018 23:45

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2036120)
Ich bin's, der Neue für heute Abend. ;)
...
Riesen Respekt an alle, die das machen, gemacht haben und ständig machen!
Ich habe echt geschwitzt und mir glühen die Finger.

Ach was, wieso der Neue ... und das mit dem Respekt unterschreib' ich ohne wenn und aber :umarm:


Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2036120)
Besprechung für den 7.12.2018
NameBildBesprechung
10Heike10Ein Musiker beim Spielen der Gitarre. Perfekt hast du die Verschlusszeit gewählt, um ideal das Spiel zu zeigen. Leider kann man in einem Bild keine Musik übertragen, um zu hören, was er spielt. - Ich weiß natürlich nicht, ob er alleine war oder Teil einer Gruppe, aber ich empfinde ihn ein klein wenig beengt portraitiert. Wenn es die Umgebung hergegeben hätte, hätte ich ihm vielleicht etwas mehr Raum nach vorne gelassen. Aber dennoch kommt die Stimmung rüber. Die Lichtfarbe und die lange Verschlusszeit mit der Bewegungsunschärfe unterstützen das sehr gut.

Micha gehört zum Projekt http://anna-luise-meier.de/index.php...musikfest-2018
Aufgrund der Entfernung zur Bühne und meiner aus Sicht einiger technikbegeisterter Forianer verwendeten musealen Technik ( :a:99 mit dem Tamron 70-200 2.8 Di (LD) IF Ma), ging leider nicht mehr. ;)

Es ist (aus meiner Sicht) das beste Bild von rund 90 Versuchen.
Aufgenommen, wie folgt:
1/15 sec., Blende 5.6, ISO 2000, Brennweite 200mm
Es handelt sich um eine Hochkantaufnahme, beschnitten zum Quadrat.

Die gesamte Bühne kann, wer möchte, sich hier ansehen:
http://anna-luise-meier.de/

Einige Impressionen des Musikfestes, von der auch die obige Aufnahme stammt, hatte ich im Mai im Bilderrahmen vorgestellt.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=186187


Danke, für deine Gedanken und Anregungen :top:

Mainecoon 07.12.2018 23:51

Mist, jetzt ist es mir auch passiert, dass ich in den Besprechungen gelandet bin, sorry! Hab mich schnell und kleinlaut gelöscht.

Hallo Oli,

ich glaube, du hast den Geschwindigkeitsrekord gebrochen mit deinen Besprechungen! Kenntnisreich und gut nachvollziehbar sind deine Anmerkungen.

Danke für dein Lob! Ja, du hast recht, ich habe diese Pflanze am Ufer eines Flusses gesehen zu einer Zeit, als dort eigentlich nicht viel Blühendes mehr zu erwarten gewesen wäre. Und es hat mich nicht nur gereizt, mein neues 40-150mm samt Konverter auszuprobieren, sondern auch die gut von dir verstandene philosophische Intention herauszuarbeiten.

Wenn ich deinem Rat folge und die Tiefen etwas anhebe, kommt der dunkle "Balken" im linken Hintergrund für mich zu stark heraus, den ich leider nicht vorher eliminieren konnte. Daher würde ich das Bild lieber so belassen.

Hier meine Highlights des heutigen Tages:

Besprechung für den 7.12.2018
NameBildBesprechung
Hans1611Ich bin begeistert. Jeder andere - ok, ich auf jeden Fall - wäre an diesem Hammermotiv achtlos vorbei gelaufen. Toll gesehen!
Dirk SeglYou made my day!
RZPWie hast du es nur geschafft, das linke Tier so scharf hinzubekommen, als wäre kein Wasser da???
RMBIch vermute mal, das ist kein Wrestling mehr, sondern die Spinne trägt ihre Beute fort, oder? Von solchen Makros träume ich...
dannzSo muss es im Land der Apachen ausgesehen haben, als das Greenhorn dort seine Vermessungsarbeiten gestartet hat, wenn ich mich nicht irre, hihi!
KleingärtnerDein Titel zum Foto lässt Dunkles ahnen. Handelt es sich hier um Gefängniszellen der Stasi?

Mainecoon

Hans1611 07.12.2018 23:56

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2036130)
Niemals würde ich mir anmaßen, diese tollen Bewertungen selbst geschrieben zu haben. Ich weiß, du hast einen Spaß gemacht und wolltest sie und mich damit indirekt loben , aber ich nehme die Qualität meiner Kollegen sehr ernst und zolle ihnen meinen größten Respekt.

Natürlich wollte ich damit allen Rezensenten höchstes Lob zollen; ich bin wirklich schwer beeindruckt, nicht zuletzt, weil ich das überhaupt nicht kann, trotzdem aber erkenne, welche Substanz die Besprechungen haben.

Im übrigen gefallen mir die meisten der Bilder ganz ausgezeichnet und es fällt schwer zu sagen, welches mir am besten gefällt.

Tobbser 08.12.2018 00:02

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2036120)
Ich bin's, der Neue für heute Abend. ;)

Hier ist die Besprechung für den 07. Dezember.
Riesen Respekt an alle, die das machen, gemacht haben und ständig machen!
Ich habe echt geschwitzt und mir glühen die Finger.


Besprechung für den 7.12.2018
NameBildBesprechung
TobbserEin Rotmilan. Wunderbar fotografiert. Wie bist du auf seine Höhe gekommen, um ihn so perfekt von der Seite portraitieren zu können? In unserer Gegend wohnt auch schon lange ein Pärchen, aber ich bin meilenweit entfernt, einen der beiden auf diese Art auf den Sensor bannen zu können. Ein Superbild, ohne wenn und aber.

Hoi aidualk,

herzlichen Glückwunsch zum mutigen Schritt, er ist dir gelungen. Ich hoffe, den Fingern gehts es mittlerweile wieder besser.

Es.war ein wunderbarer Glükstag; aus dem Tal auf die "Hochebene" zum erfolgreichen Bewerbungsgespräch, dann auf dem Weg zur Arbeit eine Stunde Zeit gehabt Greifvögel zu jagen. Eine halbe Stunde bin ich Ihnen hinter her quer übers Stoppelfeld und dann kamen sie zu mir 2 Schwarzmilane, der gezeigte Rotmilan und ein Falke beim Rütteln. Nach der Arbeit ging es an den Fluß, wo ich noch das Wasseramselterzett ablichten durfte. Die Tiere sind manchmal so nett und berücksichtigen meinen Mangel an Zeit mit 2 kleinen Kindern und mehreren Jobs und kommen zu mir. :oops:
Das Foto ist ca. um die Hälfte beschnitten und dank des hochgestrecken Flügels liegt auch die Schärfe an der richtigen Stelle. Er flog in ca. 10- 15m Höhe in einem Bogen an mir vorbei.

@Dana: Danke, für deinn Kommentar zum Bild vom 06.12., es entstand während des Aufenthalts im tollen Geburtshaus in Stans anlässlich der "Ankunft" meines 2. Sohnes. Dem Schaffner habe ich es geschickt und ihm hat es auch gefallen.

Dana 08.12.2018 00:09

@Hans: war mir schon klar, ich wollte das nur echt ernst beantworten, weil ich, so auch heute wieder, jedesmal wieder erfreut bin, dass ich einfach die Richtigen gefragt habe, ob sie mich unterstützen.

@Oli: bombe. Was für eine tolle Besprechung! Ich dachte noch: "Ohweh...heute sind SO viele Viecher und geometrische Figuren und Tele-Aufnahmen, der Arme." :mrgreen:
Aber ich war echt erstaunt, mit wieviel Herz, Fundiertheit und Genauigkeit du auch diese Bilder besprochen hast. Ganz wunderbar.

Vielen lieben Dank für die wohlwollende Besprechung meines Bildes. :umarm: Ich habe mich sehr gefreut.
"Hintergrund geputzt"...woran machst du das fest? Ich habe nochmals geguckt und weiß nicht genau, was du meinst...eigentlich bin ich dabei sehr genau. Kannst du den Bereich festmachen, der dir nicht genug ordentlich geputzt ist?

Kurt Weinmeister 08.12.2018 00:28

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2036140)
"Ohweh...heute sind SO viele Viecher und geometrische Figuren und Tele-Aufnahmen, der Arme."

Sag doch gleich: "fürchterlich, diese ganzen Bilder" :mrgreen:

Aber ja: Du hast absolut Recht. Manche Bilder sind außerhalb der eigenen Komfortzone und dabei so toll (weil z.T. sehr arbeitsaufwendig), daß es sehr schwer ist, Nuancen auszumachen und zwischen Nr.1 und Nr.24 zu differenzieren.

Dana 08.12.2018 00:33

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2036145)
Sag doch gleich: "fürchterlich, diese ganzen Bilder" :mrgreen:

Naaaaain. :D Nischdoch!
Aber Oli ist halt unser Sternengucker und Landschaftler. Daher habe ich ihn dolle bemitleidet. :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.