![]() |
Zitat:
Bleibt die Frage, wie geht es bei Canon weiter und was erwartet uns bei Nikon wirklich? Ich bin jedenfalls sehr gespannt! Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich bin froh, dass nun NIKON endlich auch auf die Spiegellosen aufspringt - allerdings aus Eigennutzen: ich hoffe, dass der Wettbewerb nicht nur in punkto Technik ausgetragen wird, sondern auch im Bereich des Service. Und da ist bei SONY riesiges Verbesserungspotential vorhanden.
|
Ich mache mir ein bisschen Sorgen um Fuji, falls Nikon ein tolles neues System hin zaubern sollte. Vor allem sollten die Objektive nicht so extrem groß und schwer wie bei E-Mount sein. Wichtig wäre seitens Nikon erst mal ein wirklich gutes, bezahlbares und rel. leichtes Standard-Zoom mit Freistellpotential. Dazu gute Primes (wie Fuji) und natürlich ein Nikon typisches AF System. Dann hat es sowohl Sony als auch Fuji über Nacht schwer.
Ich bin im großen und ganzen zufrieden mit meiner Fuji Ausrüstung, mal schauen was kommt... |
Zitat:
|
Zitat:
2. Was die Objektive betrifft, können Nikon KB Linsen der Spitzenklasse (wie bei Sony und Sigma) nicht kleiner sein. Spitzenklasse bedeutet viele Korrekturlinsen um (normale) Objektivfehler schon vor dem Sensor auszugleichen. Daß die dann auch groß, schwer und teuer sind ist klar. 3. In den letzten 6 Jahren musste ich einmal den Sony Service (Geissler) bemühen und das war in 4 Tagen (inkl. Transport) perfekt erledigt. Insofern kann ICH da nicht meckern |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das 24-70 f4 ist das mit Abstand schlechteste was SONY zu bieten hat zum Glück kam das 24-105 |
Oh Mist ich habe wohl doch zu früh gewechselt :D ..... nicht.
Bin gespannt was Nikon uns zaubert. Die Nikon 1 fand ich damals schon toll, hatte mal eine bei einem Fotowettbewerb gewonnen. Ich glaube schon, dass sie eine richtig gute Kamera bringen können. Bei den Objektiven wird es halt 1-2 Jahre dauern bis die nativ verfügbar sind. War bei Sony auch nicht anders. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe die Cam jetzt das dritte mal ausgeliehen. Jetzt nicht mehr. sony hat einfach die Begabung 5 Schritte nach vorne zu gehen und bei guten Punkten gleich zu bleiben oder wieder 2 Schritte zurück zu gehen. Vielleicht mag das bei Anderen auch so zu sein... will es ja nicht abstreiten... Schauen wir mal, was Nikon bringt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hm, Urlaubsziel für nächstes Jahr ist damit definiert. :D
|
Zitat:
Nikon hat nicht nur einen „Geissler“ sondern ein Dutzend. ;) |
Zitat:
Mit A7 der ersten und zweiten Generation werden nach wie vor Tag für Tag hervorragende Bilder gemacht, die sich von den mit der neuesten Hypersuperdupergeneration gemachten nicht unterscheiden. Mehr als 90% der für kommerzielle Zwecke gemachten Fotos mit einer A7x kann man ebenso gut mit der ersten, zweiten und dritten Generation machen. Die restlichen 10% sind Motive, für die man in der Vergangenheit keine Spiegellose in Betracht gezogen hätte. |
@Giovanni: :top: So sehe ich das auch! Wobei mir bewusst ist, dass sich eine stetige Verbesserung z.B. des AF und des Sensors nicht unbedingt im Bildergebnis feststellen lassen, aber dem Fotografen einen höheren Komfort bieten. Gut, dass sich die Produkte ständig verbessern lassen! :top:
|
Weiß nicht ob das schon gezeigt wurde
KLICK Scheint von den Maßen und dem Aussehen der Fuji X-H1 sehr ähnlich. Gruß Wolfgang |
ist doch ok, wenn das stimmt.
viel Platz zum dämpfen für das geräuschlose Aufnehmen :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gewitterstimmung und dann das Aufreißen der Wolkendecke kann selbst an der oberen Adria doch mehr als man denken möchte :D - meine A7M3 hat es übrigens sandfrei überstanden.... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Gerade aus Jesolo zurück kann ich nur sagen, dort ein Foto ohne Menschen zu schaffen ist fast unmöglich :D
Da muss es schon Wind und Wetter geben damit man da niemand sieht. Was hat das Ganze mit der neuen Nikon zu tun? Keine Ahnung :P |
Zitat:
|
Zitat:
Ist verziehen!;) |
Da hast du recht Conny. D750 hatte ich mal bei einem Unwetter ohne Schirm im Einsatz.
|
Zitat:
|
Robert, meine Einlassung war spaßig gemeint, darum der zwinkernde ;) am Ende. ;)
|
Zitat:
Scherz beiseite hast recht nur hat mir das die besten Regenfotos die ich jemals gemacht habe beschert ;-) |
Sorry! Ich habe dich und ericflash ernst genommen!:lol::top:
|
Kennt ihr dieses Video schon? Sieht aus als würde NIKON die "alte Hackordnung" an der Spitze der Systeme wieder herstellen wollen und gut dafür arbeiten.
https://www.youtube.com/watch?v=EGGbkbyBcR0&app=desktop Das wird wohl das neue FF!? Und nutzt den Sensor besser aus als das ja zufällig entstandene KB-(Leica-)Format! |
Mein erster Gedanke, als die ersten Diskussionen um die gigantische Größe des Mounts los gingen, war auch (falls die riesige Größe fakt ist), dass Nikon eventuell Kleinbild und Medium Format in einem Mount System anbieten wollen. Man darf gespannt sein. Ich erwarte, dass Nikon auf jeden Fall ein sehr rundes System anbieten wird.
|
Zitat:
|
Und wenn der Mount wirklich 55mm sein sollte, dann wäre das gleich gross wie die Mounts bei den Pentax 645D, Hasselblad X1D-50c, CFV-50c und Fuji GFX 50S Mittelformat Kameras ... Zufall? Eher nicht ...
Aber spekuliert habe ich ja vor ein paar Tagen schon: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr. |