SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nikons spiegellose FF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187095)

About Schmidt 26.07.2018 17:29

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2009750)
Wer NIKON als "dumm" darstellt, ist wohl selbst nicht der Allerhellste. :lol: Aber ich habe hier im Forum auch noch keinen Thread gelesen, der sowas ernsthaft behauptet hätte. :roll: Wohl aber bin auch ich der Meinung, dass NIKON den Trend zu den Spiegellosen lange Zeit unterschätzt und bisher nicht adäquat bedient hat. Aber schaun mer mal, noch kann man mit einem gelungenen Wurf auf den eigenen und den Wettbewerbs-Erfahrungen aufbauend in diesen Markt einsteigen.

:top:

Bleibt die Frage, wie geht es bei Canon weiter und was erwartet uns bei Nikon wirklich? Ich bin jedenfalls sehr gespannt!
Gruß Wolfgang

MaTiHH 26.07.2018 18:21

Zitat:

Zitat von AliiDrive (Beitrag 2009634)
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Es werden immer noch mehr DSLRs als Spiegellose verkauft.

Das stimmt seit Mai nicht mehr (auf weltweiter Basis).

felix181 26.07.2018 18:29

Zitat:

Zitat von zickezacke60 (Beitrag 2009674)
Wenn einem seine Kamera zu schade ist, um sie mit in den Urlaub zu nehmen, dann frage ich mich: wofür habe ich das schöne Ding denn überhaupt? Damit es zuhause nutzlos rumliegt...oh jee..Da tut einem ja das Hirn weh...:top:

Also an einen Sandstrand an der Adria würde ich meine Kamera auch nicht mitnehmen - keine Chance auf vernünftige Motive, aber viel Sand, Badeöl und Langfinger :D

felix181 26.07.2018 18:35

Ich bin froh, dass nun NIKON endlich auch auf die Spiegellosen aufspringt - allerdings aus Eigennutzen: ich hoffe, dass der Wettbewerb nicht nur in punkto Technik ausgetragen wird, sondern auch im Bereich des Service. Und da ist bei SONY riesiges Verbesserungspotential vorhanden.

malo 26.07.2018 19:48

Ich mache mir ein bisschen Sorgen um Fuji, falls Nikon ein tolles neues System hin zaubern sollte. Vor allem sollten die Objektive nicht so extrem groß und schwer wie bei E-Mount sein. Wichtig wäre seitens Nikon erst mal ein wirklich gutes, bezahlbares und rel. leichtes Standard-Zoom mit Freistellpotential. Dazu gute Primes (wie Fuji) und natürlich ein Nikon typisches AF System. Dann hat es sowohl Sony als auch Fuji über Nacht schwer.
Ich bin im großen und ganzen zufrieden mit meiner Fuji Ausrüstung, mal schauen was kommt...

Windbreaker 26.07.2018 20:01

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2009773)
Ich bin froh, dass nun NIKON endlich auch auf die Spiegellosen aufspringt …...

Nikon hat sogar schon sein erstes Spiegellos-System wieder eingestampft...wegen Erfolglosigkeit!

CP995 26.07.2018 20:07

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 2009777)
Ich mache mir ein bisschen Sorgen um Fuji, falls Nikon ein tolles neues System hin zaubern sollte. Vor allem sollten die Objektive nicht so extrem groß und schwer wie bei E-Mount sein...

1. Um Fuji mache ich mir keine Sorgen (war lange DSLR und DSLM Fuji APS-C Kunde), denn Fuji hat sich eine sehr gute Nische im APS-C Markt geschaffen, wo die großen Drei wegen KB nicht zu 100% fokussiert sind.

2. Was die Objektive betrifft, können Nikon KB Linsen der Spitzenklasse (wie bei Sony und Sigma) nicht kleiner sein.
Spitzenklasse bedeutet viele Korrekturlinsen um (normale) Objektivfehler schon vor dem Sensor auszugleichen.
Daß die dann auch groß, schwer und teuer sind ist klar.

3. In den letzten 6 Jahren musste ich einmal den Sony Service (Geissler) bemühen und das war in 4 Tagen (inkl. Transport) perfekt erledigt.
Insofern kann ICH da nicht meckern

mrrondi 26.07.2018 20:11

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2009732)
:) jedenfalls nicht in deiner. Das Nikon in APS-C macht glaube ich nicht. Dieser Bereich ist von Sony und Fuji bestens abgedeckt. Ich denke viel mehr, dass sich Nikon auf Hochlichtstarke Objektive konzentriert und wenn sie es schaffen, dem Sensor eine hohe Dynamik und niedriges Rauschen zu entlocken, sticht man in eine Nische, die man sicherlich ein guten Markt bietet. Dass sie diese Bedingungen mittels Sony Sensoren gut erfüllen können, haben sie schon mehrfach bewiesen, denn nicht selten liefern Sony Sensoren in Verbindung mit Nikons Kameras bessere Ergebnisse, als die Hausmarke selbst. Und schon mit der mittlerweile betagten D700 hatte man was Rauschen betrifft, die Nase weit vorn. Da waren die 12 MP letztlich Nebensache. Nun weiß ich nicht ob die Nikon D500 ein Sony Sensor nutzt, ich vermute es mal, aber auch hier hat man gegenüber einer Sony A77II Bildtechnisch ein Vorsprung.
Und wenn man genau so ein Vorsprung gegenüber der Konkurrenz wieder hin zaubert, warum sollte es dann mit Nikon zu Ende gehen. Die lange Entwicklungszeit hat man sich Seiten Nikon sicherlich nicht umsonst gegönnt. Man hat aus der 1ser Pleite sicherlich gelernt und seine Hausaufgaben gemacht. Ich bin sehr gespannt.

Gruß Wolfgang

Ja wenn man den Vorsprung wieder hinzaubert !!! leider ist der Markt und das Leben dort kein Wunschkonzert !!!

malo 26.07.2018 20:33

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2009782)
2. Was die Objektive betrifft, können Nikon KB Linsen der Spitzenklasse (wie bei Sony und Sigma) nicht kleiner sein.
Spitzenklasse bedeutet viele Korrekturlinsen um (normale) Objektivfehler schon vor dem Sensor auszugleichen.
Daß die dann auch groß, schwer und teuer sind ist klar.

Spitzeklasse muss auch nicht immer sein. Sonys 2470/4, sowas in der Art, aber ohne Gurkengeschmack ;) Hochzeitswerkzeug und abgeblendet scharf bis in die Ecken.

mrrondi 26.07.2018 20:40

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 2009785)
Spitzeklasse muss auch nicht immer sein. Sonys 2470/4, sowas in der Art, aber ohne Gurkengeschmack ;) Hochzeitswerkzeug und abgeblendet scharf bis in die Ecken.

Seit wann blenden Hochzeitsfotgrafen den ab ?
Das 24-70 f4 ist das mit Abstand schlechteste was SONY zu bieten hat
zum Glück kam das 24-105

ericflash 26.07.2018 20:46

Oh Mist ich habe wohl doch zu früh gewechselt :D ..... nicht.
Bin gespannt was Nikon uns zaubert. Die Nikon 1 fand ich damals schon toll, hatte mal eine bei einem Fotowettbewerb gewonnen. Ich glaube schon, dass sie eine richtig gute Kamera bringen können. Bei den Objektiven wird es halt 1-2 Jahre dauern bis die nativ verfügbar sind. War bei Sony auch nicht anders.

malo 26.07.2018 21:54

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2009787)
Seit wann blenden Hochzeitsfotgrafen den ab ?
Das 24-70 f4 ist das mit Abstand schlechteste was SONY zu bieten hat
zum Glück kam das 24-105

ach komm, du weisst schon... Für Hochzeit (F4) ist es ok, ein Foto mit Randschärfe darf daneben aber auch mal drin sein. Das 24-105 kenne ich nicht... da gewechselt :crazy:

minolta2175 26.07.2018 22:03

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 2009789)
Oh Mist ich habe wohl doch zu früh gewechselt :D ..... nicht..

Das zählt doch zur Betriebsausstattung, da ist doch einfach.

MaTiHH 26.07.2018 22:36

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2009772)
Also an einen Sandstrand an der Adria würde ich meine Kamera auch nicht mitnehmen - keine Chance auf vernünftige Motive, aber viel Sand, Badeöl und Langfinger :D

Wo an der Adria findest du denn Sandstrände? Bin grad da, alles nur Kies und Steine.

matti62 26.07.2018 23:04

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2009739)
Für mich sind die Schlachtschiffe die A9 und die A7rIII und die sind deutlich teurer wie die A7III.

nop leider nicht. a9: Klar, die Batterielaufzeit, das Display, die SD Kartenschreibschnelligkeit, das Favoritenmenu sind Dinge, die wirklich gut sind, aber die BQ ist nichts Besonderes, das Rauschen hat sich nicht viel verbessert und der hellgraue AF-Punkt :doh: ohne Worte.

Ich habe die Cam jetzt das dritte mal ausgeliehen. Jetzt nicht mehr.

sony hat einfach die Begabung 5 Schritte nach vorne zu gehen und bei guten Punkten gleich zu bleiben oder wieder 2 Schritte zurück zu gehen.

Vielleicht mag das bei Anderen auch so zu sein... will es ja nicht abstreiten...

Schauen wir mal, was Nikon bringt.

Conny1 26.07.2018 23:07

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2009804)
Wo an der Adria findest du denn Sandstrände? Bin grad da, alles nur Kies und Steine.

Auf der Insel Rab, jedoch nicht nur da.

Windbreaker 26.07.2018 23:07

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2009804)
Wo an der Adria findest du denn Sandstrände? Bin grad da, alles nur Kies und Steine.

Auf der anderen Seite

MaTiHH 26.07.2018 23:20

Hm, Urlaubsziel für nächstes Jahr ist damit definiert. :D

Conny1 26.07.2018 23:21

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2009773)
Ich bin froh, dass nun NIKON endlich auch auf die Spiegellosen aufspringt - allerdings aus Eigennutzen: ich hoffe, dass der Wettbewerb nicht nur in punkto Technik ausgetragen wird, sondern auch im Bereich des Service. Und da ist bei SONY riesiges Verbesserungspotential vorhanden.

Hinsichtlich Service wird man sich sicherlich nicht über Nikon beklagen müssen.
Nikon hat nicht nur einen „Geissler“ sondern ein Dutzend. ;)

Giovanni 27.07.2018 00:09

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2009738)
die halbfertigen Produkte A7und A7II

Wenn die A7 IV da ist, bezeichnest du dann die A7 III als „halbfertig“? Vieles an der heutigen A7 III wird dann mit Sicherheit wiederum sehr alt aussehen, vor allem wenn man sich leicht von Werbung und bezahlten Influencern beeinflussen lässt.

Mit A7 der ersten und zweiten Generation werden nach wie vor Tag für Tag hervorragende Bilder gemacht, die sich von den mit der neuesten Hypersuperdupergeneration gemachten nicht unterscheiden. Mehr als 90% der für kommerzielle Zwecke gemachten Fotos mit einer A7x kann man ebenso gut mit der ersten, zweiten und dritten Generation machen. Die restlichen 10% sind Motive, für die man in der Vergangenheit keine Spiegellose in Betracht gezogen hätte.

Robert Auer 27.07.2018 00:18

@Giovanni: :top: So sehe ich das auch! Wobei mir bewusst ist, dass sich eine stetige Verbesserung z.B. des AF und des Sensors nicht unbedingt im Bildergebnis feststellen lassen, aber dem Fotografen einen höheren Komfort bieten. Gut, dass sich die Produkte ständig verbessern lassen! :top:

About Schmidt 27.07.2018 06:27

Weiß nicht ob das schon gezeigt wurde
KLICK

Scheint von den Maßen und dem Aussehen der Fuji X-H1 sehr ähnlich.

Gruß Wolfgang

matti62 27.07.2018 07:46

ist doch ok, wenn das stimmt.

viel Platz zum dämpfen für das geräuschlose Aufnehmen :D

wutzel 27.07.2018 07:51

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2009833)
Weiß nicht ob das schon gezeigt wurde
KLICK

Scheint von den Maßen und dem Aussehen der Fuji X-H1 sehr ähnlich.

Gruß Wolfgang

Sieht auf den ersten Blick recht komfortabel aus von der Größe, da ich gern mit Tele arbeite sind mir die A´s eher zu klein vom Griff her. Aber ist nur ein mockup also abwarten.

CP995 27.07.2018 08:07

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2009804)
Wo an der Adria findest du denn Sandstrände? Bin grad da, alles nur Kies und Steine.

Naja, so ein Kiesel auf dem Sensor ist doch noch schlimmer ;)

whz 27.07.2018 08:37

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2009772)
Also an einen Sandstrand an der Adria würde ich meine Kamera auch nicht mitnehmen - keine Chance auf vernünftige Motive, aber viel Sand, Badeöl und Langfinger :D

Abwarten, ich stelle da vielleicht was ein - muss nur mein "Motiv" noch um Erlaubnis fragen ;)

Gewitterstimmung und dann das Aufreißen der Wolkendecke kann selbst an der oberen Adria doch mehr als man denken möchte :D - meine A7M3 hat es übrigens sandfrei überstanden....

whz 27.07.2018 08:38

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2009804)
Wo an der Adria findest du denn Sandstrände? Bin grad da, alles nur Kies und Steine.

Caorle, Bibione, Lignano, Grado, Jesolo :top:

whz 27.07.2018 08:39

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2009819)
Wenn die A7 IV da ist, bezeichnest du dann die A7 III als „halbfertig“? Vieles an der heutigen A7 III wird dann mit Sicherheit wiederum sehr alt aussehen, vor allem wenn man sich leicht von Werbung und bezahlten Influencern beeinflussen lässt.

Mit A7 der ersten und zweiten Generation werden nach wie vor Tag für Tag hervorragende Bilder gemacht, die sich von den mit der neuesten Hypersuperdupergeneration gemachten nicht unterscheiden. Mehr als 90% der für kommerzielle Zwecke gemachten Fotos mit einer A7x kann man ebenso gut mit der ersten, zweiten und dritten Generation machen. Die restlichen 10% sind Motive, für die man in der Vergangenheit keine Spiegellose in Betracht gezogen hätte.

:top: auf den Punkt gebracht :top:

ericflash 27.07.2018 08:43

Gerade aus Jesolo zurück kann ich nur sagen, dort ein Foto ohne Menschen zu schaffen ist fast unmöglich :D
Da muss es schon Wind und Wetter geben damit man da niemand sieht. Was hat das Ganze mit der neuen Nikon zu tun? Keine Ahnung :P

felix181 27.07.2018 09:22

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2009804)
Wo an der Adria findest du denn Sandstrände? Bin grad da, alles nur Kies und Steine.

Dann bist Du in Kroatien - aber gegenüber liegt Italien an der Adria und dort ist Sand bis zum Abwinken ;)

Conny1 27.07.2018 11:28

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 2009865)
(...)

Was hat das Ganze mit der neuen Nikon zu tun? Keine Ahnung :P

Na ja, Nikon baut Kameras, die sind resistent gegen italienischen Adriasand und gegen kroatisches Geröll. Das kennt ihr von Euren lautlosen und filigranen Sony Kameras nicht.
Ist verziehen!;)

ericflash 27.07.2018 11:37

Da hast du recht Conny. D750 hatte ich mal bei einem Unwetter ohne Schirm im Einsatz.

Robert Auer 27.07.2018 12:23

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2009893)
Na ja, Nikon baut Kameras, die sind resistent gegen italienischen Adriasand und gegen kroatisches Geröll. Das kennt ihr von Euren lautlosen und filigranen Sony Kameras nicht.
Ist verziehen!;)

Naja, das geht ja auch mit den Olympus OM-D E-M1 Kameras. Ich habe bloß keine Lust meine Technik ungeschützt einzusetzen.

Conny1 27.07.2018 12:32

Robert, meine Einlassung war spaßig gemeint, darum der zwinkernde ;) am Ende. ;)

ericflash 27.07.2018 13:22

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2009903)
Naja, das geht ja auch mit den Olympus OM-D E-M1 Kameras. Ich habe bloß keine Lust meine Technik ungeschützt einzusetzen.

Zum Glück bin ich verheiratet :lol:

Scherz beiseite hast recht nur hat mir das die besten Regenfotos die ich jemals gemacht habe beschert ;-)

Robert Auer 27.07.2018 13:24

Sorry! Ich habe dich und ericflash ernst genommen!:lol::top:

Robert Auer 27.07.2018 13:53

Kennt ihr dieses Video schon? Sieht aus als würde NIKON die "alte Hackordnung" an der Spitze der Systeme wieder herstellen wollen und gut dafür arbeiten.
https://www.youtube.com/watch?v=EGGbkbyBcR0&app=desktop


Das wird wohl das neue FF!? Und nutzt den Sensor besser aus als das ja zufällig entstandene KB-(Leica-)Format!

davidmathar 27.07.2018 14:24

Mein erster Gedanke, als die ersten Diskussionen um die gigantische Größe des Mounts los gingen, war auch (falls die riesige Größe fakt ist), dass Nikon eventuell Kleinbild und Medium Format in einem Mount System anbieten wollen. Man darf gespannt sein. Ich erwarte, dass Nikon auf jeden Fall ein sehr rundes System anbieten wird.

CP995 27.07.2018 15:59

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 2009928)
...Ich erwarte, dass Nikon auf jeden Fall ein sehr rundes System anbieten wird.

Zu einem "runden System" gehören aber auch Linsen und da müssen wir noch ein paar Jährchen warten, bis Nikon die einigermaßen vielfältig bereitgestellt hat ;)

HaPeKa 27.07.2018 16:05

Und wenn der Mount wirklich 55mm sein sollte, dann wäre das gleich gross wie die Mounts bei den Pentax 645D, Hasselblad X1D-50c, CFV-50c und Fuji GFX 50S Mittelformat Kameras ... Zufall? Eher nicht ...

Aber spekuliert habe ich ja vor ein paar Tagen schon:
Zitat:

Vielleicht geht Nikon ja davon aus, dass 24x36 nicht das Ende der Fahnenstange darstellt und in Zukunft auch grössere Sensoren verbaut werden. Wir sind heute einfach mal da, wo der Film war, das muss aber nicht so bleiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.