SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 24-105mm F4 G OSS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182485)

nex69 25.11.2017 13:47

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1959576)
Es ist zur Zeit das Beste 24-105 Objektiv mit E-Mount welches man sich kaufen kann.

:lol: zweifellos



auch das Einzige

WB-Joe 25.11.2017 13:53

Es ist sowohl an der RII als auch an der RIII ein sehr gutes Immerdrauf.....:top::top::top:

*thomasD* 25.11.2017 14:05

Ein Test

HaPeKa 25.11.2017 14:15

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1959576)
Es ist zur Zeit das Beste 24-105 Objektiv mit E-Mount welches man sich kaufen kann.

Und das wird wohl auch einige Jahre so bleiben ...

GerdS 25.11.2017 16:42

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 1959584)
Und das wird wohl auch einige Jahre so bleiben ...

naja, da würde ich vermuten, dass Sigma und Tamron irgendwann doch einen Markt für "mittelpreisige" Objektive identifizieren.

Viele Grüße
Gerd

harubang 25.11.2017 17:29

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1959612)
naja, da würde ich vermuten, dass Sigma und Tamron irgendwann doch einen Markt für "mittelpreisige" Objektive identifizieren.

Viele Grüße
Gerd

Schon lange wundere ich mich über das Ausbleiben von Objektiven dieser Hersteller für das E-Bajonett.
Wahrscheinlich sind denen die zu erwartenden Verkäufe volumenmäßig zu gering.

nex69 25.11.2017 18:20

Sony FE 24-105mm F4 G OSS
 
Sigma baut sehr wohl E-Mount Objektive. Bis jetzt allerdings nur für APS-C. Aber es sollen auch welche für Vollformat E-Mount kommen. Das hat der CEO bestätigt.

Tamron ist OEM Hersteller für Sony. Da ist die Sache unter Umständen vertraglich geregelt.

So günstig würde ein neuentwickeltes Sigma 24-105 auch nicht werden. Das aktuelle für DSLRs ist kein Billigangebot.

Ditmar 25.11.2017 18:21

Die Info eines Sigma-Promoters vor ca. 2 Wochen lautete man müßte sich noch bis zum kommenden Jahr gedulden, dann würden auch E-Mount Objektive kommen.

fwde 25.11.2017 22:19

Meine Überlegung war recht einfach - möglichst sehr wenige Objektive an der A9
Das vorhandene Sony 12-24 F4 in der Fototasche und Sony 24-105 F4 als Immerdrauf

PS: meine Bedenken - die F4 Lichtstärke des 24-105

———

PS: das bestellte 70-200 F2.8 mit dem TC20 für Sport & Tierfotografie mal außen vor

MaTiHH 25.11.2017 22:26

Zitat:

Zitat von fwde (Beitrag 1959726)
Meine Überlegung war recht einfach - möglichst sehr wenige Objektive an der A9
Das vorhandene Sony 12-24 F4 in der Fototasche und Sony 24-105 F4 als Immerdrauf

PS: meine Bedenken - die F4 Lichtstärke des 24-105

———

PS: das bestellte 70-200 F2.8 mit dem TC20 für Sport & Tierfotografie mal außen vor

Hört sich doch wie eine fast optimale Kombi an!

fwde 26.11.2017 05:53

Zitat:

PS: meine Bedenken - die F4 Lichtstärke des 24-105
Ein anscheinend absolut Top Objektiv wäre ja das Sony 24-70 F2.8 an der A9

Und genau deshalb schwimme ich gerade bei meiner finalen Entscheidung.
Das Thema hätte sich ja erledigt gehabt, wenn Amazon das 24-105 F4 pünktlich geliefert hätte

Daher nur noch eine Frage - wo hätte ich mit dem 24-70 F2.8 konkrete Nachteile
(Menschen, Städte, Landschaften, Veranstaltungen) gegenüber dem 24-105 F4 ?

Flickr Gruppe 24-70 F2.8 - https://www.flickr.com/groups/2913649@N24/pool/
Flickr Gruppe 24-105 F4 - https://www.flickr.com/groups/2944301@N23/

MaTiHH 26.11.2017 08:27

Nun, so generell für Reise (so würde ich das mal bezeichnen):

Ich war früher oft mit dem 24-105/4 von Sigma an der a850 unterwegs und verwende heute das 24-70/2.8 von Sony. Ich vermisse heute gelegentlich die extra Brennweite oben herum. Zwar bin ich oft mit zwei Kameras unterwegs, aber die zweite hat dann in der Regel eher etwas weinwinkligeres dran. Da ich beide Kameras am Doppelgurt habe, machen sich die größeren Maße des GM auch bemerkbar, mehr noch als die paar Gramm mehr Gewicht. Das würde also für das 24-105 sprechen, das ja wirklich gut gelungen scheint.

Auf der anderen Seite gehe ich gerade in Städten auch gern in die lokalen Sakralbauten und Museen. Da ist gerade in Kirchen dann oft die eine Blende extra willkommen. Das mit der Freistellung hatten wir ja oben schon, aber für die Portraits, die ich unterwegs mache und für die "Spielereien" mit Freistellung hat das GM ein wunderschönes Bokeh und bildet allgemein sehr angenehm ab.

Ich denke, das ist ein ziemliches Unentschieden.

benmao 26.11.2017 08:45

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1959777)
. Da ich beide Kameras am Doppelgurt habe, machen sich die größeren Maße des GM auch bemerkbar, mehr noch als die paar Gramm mehr Gewicht.

Ich wundere mich, warum das 24-70 grösser ist.
Von der Brennweite wäre es ja 35 mm kürzer und von der Blende ist 70/2.8 = 25 mm und 105/4 = 26,3 mm gleich dick.

Das ist dem GM geschulded?

*thomasD* 26.11.2017 10:31

Das liegt vermutlich am größeren optischen Aufwand bei Blende 2,8 noch eine gut korrigierte Abbildung zu erzeugen.

matti62 26.11.2017 11:00

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1959637)
Sigma baut sehr wohl E-Mount Objektive. Bis jetzt allerdings nur für APS-C. Aber es sollen auch welche für Vollformat E-Mount kommen. Das hat der CEO bestätigt.

Tamron ist OEM Hersteller für Sony. Da ist die Sache unter Umständen vertraglich geregelt.

Offensichtlich soll der AF der Batis Reihe von Tamron sein? Ob jetzt die ganze Serie dort produziert wird, keine Ahnung.

meshua 26.11.2017 11:28

Zitat:

Zitat von fwde (Beitrag 1959773)
Daher nur noch eine Frage - wo hätte ich mit dem 24-70 F2.8 konkrete Nachteile
(Menschen, Städte, Landschaften, Veranstaltungen) gegenüber dem 24-105 F4 ?

Die Bürden des 2470/2.8: Preis, Gewicht, Abmaße möglicherweise, aber auf meinen vielen Reisen habe ich immer wieder festgestellt, daß >70mm öfters benötigt werden, als man glaubt. Schließlich ist man an unbekannten Orten nicht immer frei in seiner eigenen Position. Mein 24-70/2.8er von Tamron würde ich nicht auf Reisen mitschleppen wollen - dessen Mehrwert sieht man den Reisebildern einfach nicht an... ;) :cool:

Grüße, meshua

Joshi_H 26.11.2017 12:08

Ich habe einen Kumpel testweise mal mit dem 25-105 und zum Vergleich mit dem 85F1.8 abgelichtet, beide bei F4:

85F1.8 @ F4

Bild in der Galerie

24-105 bei 105mm und F4, einfache einen Schritt zurück um den Bildausschnitt anzupassen:

Bild in der Galerie

Auch wenn die Brennweiten nicht vergleichbar sind und man beim 85er sicherlich eine andere Blende wählen wird (einfach, weil das geht), aber das Bokeh beim 24-105 gefällt mir bei F4 besser. Will sagen: Als Immerdrauf kann das Objektiv zur Not auch mal ein paar Portraits.

PeKron 26.11.2017 12:17

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1959815)
Ich habe einen Kumpel testweise mal mit dem 25-105 und zum Vergleich mit dem 85F1.8 abgelichtet, beide bei F4:

85F1.8 @ F4

Bild in der Galerie

24-105 bei 105mm und F4, einfache einen Schritt zurück um den Bildausschnitt anzupassen:

Bild in der Galerie

Auch wenn die Brennweiten nicht vergleichbar sind und man beim 85er sicherlich eine andere Blende wählen wird (einfach, weil das geht), aber das Bokeh beim 24-105 gefällt mir bei F4 besser. Will sagen: Als Immerdrauf kann das Objektiv zur Not auch mal ein paar Portraits.

Warum zur Not?
Ich finde das Bild sehr gut.

nex69 26.11.2017 12:45

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1959794)
Offensichtlich soll der AF der Batis Reihe von Tamron sein? Ob jetzt die ganze Serie dort produziert wird, keine Ahnung.


Zumindest das 85er Batis soll komplett von Tamron kommen. Entwicklung und Fertigung alles von Tamron. Da gabs mal ein entsprechendes Patent auf SAR.

matti62 26.11.2017 12:56

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1959815)
Ich habe einen Kumpel testweise mal mit dem 25-105 und zum Vergleich mit dem 85F1.8 abgelichtet, beide bei F4:

85F1.8 @ F4

Bild in der Galerie

24-105 bei 105mm und F4, einfache einen Schritt zurück um den Bildausschnitt anzupassen:

Bild in der Galerie

Auch wenn die Brennweiten nicht vergleichbar sind und man beim 85er sicherlich eine andere Blende wählen wird (einfach, weil das geht), aber das Bokeh beim 24-105 gefällt mir bei F4 besser. Will sagen: Als Immerdrauf kann das Objektiv zur Not auch mal ein paar Portraits.

Mit gefällt das Bokeh vom 85mm besser. Warum hast Du beim 24105 nicht 85mm gewählt. Dann wäre es vergleichbarer gewesen.

Joshi_H 26.11.2017 13:08

Warum? Tja, ich lasse mich vom Blick durch den Sucher leiten. Schritt zurück und da passte dann 105mm besser.

*thomasD* 26.11.2017 13:09

Den Unterschied im Bokeh sieht man nur im direkten Vergleich. Klar bietet ein 85/1,8 oder das 90/2,8 noch mehr Freistellungspotential (vom 85/1,4 GM ganz zu schweigen), aber das 24-105 kann erstmal ordentliche Portraits.

Joshi_H 26.11.2017 16:46

Noch ein paar mit anderen Brennweiten - allerdings dann ohne Vergleich mit dem 85er:

58mm, F4

Bild in der Galerie

96mm, F4

Bild in der Galerie

87mm, F4

Bild in der Galerie

whz 26.11.2017 18:02

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1959827)
Zumindest das 85er Batis soll komplett von Tamron kommen. Entwicklung und Fertigung alles von Tamron. Da gabs mal ein entsprechendes Patent auf SAR.

Also abgesehen von der einen Seite wurde das aber nicht bestätigt - außerdem ist das 85er Tamron für DSLR gerechnet.

Vielleicht doch wirklich fake news? ;)

Dolomitico 26.11.2017 21:03

Hallo an Euch alle!

Ich wohne in Südtirol/Italien. Ich folge Euch soviel wie möglich. Ich schreibe und folge auch in Italienischen Forum MSCFoto.it das geschehen über Sony und seine Produkte.
Ich habe am 24.November den neuen 24-105mm G per Frächter bekommen!
Wirklich eine tolle Linse! Ich besitze die Sony A7RM2.
Ich hoffe ich mache nicht falsches wenn ich hier ein paar Fotos von mein unboxing linke!

http://www.dolomitico.it/MSCfoto/Unb...5/DSC00029.jpg

http://www.dolomitico.it/MSCfoto/Unb...5/DSC00030.jpg

http://www.dolomitico.it/MSCfoto/Unb...5/DSC00032.jpg

http://www.dolomitico.it/MSCfoto/Unb...5/DSC00033.jpg

http://www.dolomitico.it/MSCfoto/Unb...5/DSC00035.jpg

http://www.dolomitico.it/MSCfoto/Unb...5/DSC00037.jpg

http://www.dolomitico.it/MSCfoto/Unb...5/DSC00039.jpg

http://www.dolomitico.it/MSCfoto/Unb...5/DSC00041.jpg

Edit eac: Bitte die Forenregeln beachten und Bilder dieser Größe nicht direkt einbinden!

usch 26.11.2017 21:17

Bitte die Forumsregeln für direkt eingebettete Bilder und für das Benutzerbild beachten.

About Schmidt 26.11.2017 21:45

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1959972)
Bitte die Forumsregeln für direkt eingebettete Bilder und für das Benutzerbild beachten.

Ah, die Forenpolizei,
da freut sich jemand über sein neues Objektiv, schreibt gerade mal sein zweiten Beitrag und möchte euch eine Freude machen und bekommt so was (man entschuldige) vor den Latz geknallt. Das kann man doch auch etwas freundlicher gestalten - oder?

Also zunächst mal ein herzliches willkommen, viel Spaß im Forum und Glückwunsch zum neuen Objektiv. Schau dir mal die bitte die Forenregeln an. Es ist Forenseitig nicht erwünscht, Bilder in voller Größe hier einzustellen, sondern in der Galerie zu speichern und hierher zu verlinken. Auch was das Benutzerbild betrifft, schaue dir bitte mal die Forenregeln an.

Viele Grüße nach Südtirol
Wolfgang

yoyo 26.11.2017 22:14

Geh bitte Wolfgang - Forenpolizei?
Der Beitrag von dolomitico widerspricht den Forenregeln deutlich und ist in seiner Darstellung unzumutbar. Ein User hat darauf hingewiesen - immerhin mit einer Bitte versehen. Auch Neueinsteigern ist eine Lektüre der Regeln zumutbar.

dinadan 26.11.2017 22:15

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1959912)
Vielleicht doch wirklich fake news? ;)

Mit ziemlicher Sicherheit. Tamrons eigenes 1.8/85mm für DSLR ist erst Monate nach der SAR-Meldung erschienen. Solange Tamron nicht zwei 1.8/85 patentiert hat, kann man die Meldung getrost vergessen.

aidualk 26.11.2017 22:17

Zitat:

Zitat von yoyo (Beitrag 1959983)
Auch Neueinsteigern ist eine Lektüre der Regeln zumutbar.

Zumal der 'Neueinsteiger' schon über 3,5 Jahre hier im Forum dabei ist. ;)

About Schmidt 26.11.2017 22:22

Zitat:

Zitat von yoyo (Beitrag 1959983)
Geh bitte Wolfgang - Forenpolizei?
Der Beitrag von dolomitico widerspricht den Forenregeln deutlich und ist in seiner Darstellung unzumutbar. Ein User hat darauf hingewiesen - immerhin mit einer Bitte versehen. Auch Neueinsteigern ist eine Lektüre der Regeln zumutbar.

Hallo Joachim,
natürlich hast du und auch usch recht. Aber da ist jemand, der hat gerade zwei Beiträge geschrieben und freut sich über sein neues Objektiv. Da kann man doch auch freundlicher reagieren. Fand das eben einfach etwas über das Ziel hinaus geschossen. Da der neue User aus Südtirol kommt, ist es zwar eher ungewöhnlich, aber fraglich, ob er so gut deutsch spricht?


Gruß Wolfgang

Giovanni 26.11.2017 22:30

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1959988)
und freut sich über sein neues Objektiv. Da kann man doch auch freundlicher reagieren.

Er freut sich? Und darauf freundlich reagieren? Geht's noch? Wir sind hier schließlich nicht in in Italien! :lol:
Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1959988)
Da der neue User aus Südtirol kommt, ist es zwar eher ungewöhnlich, aber fraglich, ob er so gut deutsch spricht?

Also er kommt aus St. Ulrich. Die meisten Leute dort sprechen ausgezeichnet deutsch ... ;)

About Schmidt 26.11.2017 22:38

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1959991)

Also er kommt aus St. Ulrich. Die meisten Leute dort sprechen ausgezeichnet deutsch ... ;)

Das weiß ich, denn schließlich war ich gewiss schon mehr als 10 mal in Südtriol. Aber es gibt auch hin und wieder waschechte Italiener, die in Südtirol leben und arbeiten und meist nur wenig deutsch sprechen.

Wie auch immer, ich denke es hat jeder nun alles verstanden :lol:
Gruß Wolfgang

Giovanni 26.11.2017 22:47

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1959993)
schließlich war ich gewiss schon mehr als 10 mal in Südtriol. Aber es gibt auch hin und wieder waschechte Italiener, die in Südtirol leben und arbeiten und meist nur wenig deutsch sprechen.

Ja ... und da er geschrieben hat, dass er in "Südtirol/Italien" wohnt, könnte ich mir das sogar gut vorstellen.

Jedenfalls eine traumhafte Gegend und (landschafts-)fotografisch ein Paradies, wenn ich das mal am Rand erwähnen darf. Als wir zum letzten Mal dort in Familienurlaub waren, stellte sich heraus, dass zufällig in dem Domizil, wo wir waren, regelmäßig hochkarätige Workshops für Landschaftsfotografie stattfinden. Überraschend war es allerdings nicht, wenn man die Umgebung betrachtet.

*thomasD* 26.11.2017 22:49

Nachdem sich nun alle wieder beruhigt haben können wir ja auch wieder zum Thema zurück ;)

whz 27.11.2017 00:46

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1959985)
Mit ziemlicher Sicherheit. Tamrons eigenes 1.8/85mm für DSLR ist erst Monate nach der SAR-Meldung erschienen. Solange Tamron nicht zwei 1.8/85 patentiert hat, kann man die Meldung getrost vergessen.

Betrachte gerade mit Wonne die ersten Testfotos, die ich heute mit dem Sonnar 85 (Batis) gemacht habe :top: die sehen schon sehr nach Zeiss aus und weniger nach Tamron, vor allem die Bilder frontal gegen die Sonne ;)

whz 27.11.2017 00:50

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1959991)
Er freut sich? Und darauf freundlich reagieren? Geht's noch? Wir sind hier schließlich nicht in in Italien! :lol:

Also er kommt aus St. Ulrich. Die meisten Leute dort sprechen ausgezeichnet deutsch ... ;)

Soweit ich weiß sprechen die Leute in St. Ulrich nahezu zu 100% ladinisch, ein wenig deutsch und fast kein Italienisch (ich war schon öfters dort) ;)

Und bitte: kommt wieder runter, er freut sich, und teilt diese Freude mit uns - die Reaktion mancher ist schon verwunderlich...:cool: (die Forumsregeln gelten für alle, auch für Alteingesessene ;) )

nex69 27.11.2017 00:54

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1959912)
Also abgesehen von der einen Seite wurde das aber nicht bestätigt - außerdem ist das 85er Tamron für DSLR gerechnet.

Natürlich bestätigt das keiner. Dass die Batise nicht in Deutschland handgeklöppelt werden, sondern aus Japan kommen ist bekannt. Dass sie vermutlich auch nicht von Cosina hergestellt werden, weiss man auch (irgendwo mal gelesen in einem Interview). Da bleiben nicht mehr viele übrig. Tamron und Sigma kommen in Frage. Im Prinzip ja egal wenn die Qualität stimmt und das ist ja der Fall.

whz 27.11.2017 01:06

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1960014)
Natürlich bestätigt das keiner. Dass die Batise nicht in Deutschland handgeklöppelt werden, sondern aus Japan kommen ist bekannt. Dass sie vermutlich auch nicht von Cosina hergestellt werden, weiss man auch (irgendwo mal gelesen in einem Interview). Da bleiben nicht mehr viele übrig. Tamron und Sigma kommen in Frage. Im Prinzip ja egal wenn die Qualität stimmt und das ist ja der Fall.

Ja, das ist der Fall. Für mich ist halt ein Unterschied ob jemand meint, das Sonnar 85 (Batis) sei eine Tamronkonstruktion, die Zeiss übernommen hat, oder ob Zeiss selbst (und allein, ohne Kooperation mit wem auch immer) die Objektive rechnet und dann in Japan fertigen lässt. Letzteres war schon in den 1970ern bei Yashica der Fall. Ich habe damals nie einen Unterschied zwischen Zeiss Oberkochen un Zeiss Yahica feststellen können ;)

Hingegen sind schon Unterschiede zwischen den Kooperationsobjektiven (Sony ZA / FE) und den Batis zu sehen; letztere sind eindeutig besser, nicht nur beim SAL24F20Z und dem Batis 25er, sondern auch zwischen SAL85F14Z und dem Batis 85 (letzteres konnte ich gestern klar erkennen an meinen Testfotos)

usch 27.11.2017 05:21

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1959988)
da ist jemand, der hat gerade zwei Beiträge geschrieben und freut sich über sein neues Objektiv. Da kann man doch auch freundlicher reagieren.

Das war freundlich. Ich hab extra den Augenroll-Smiley wieder gelöscht, den ich ursprünglich noch dahinter gesetzt hatte. :P


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.