![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Und genau deswegen ist sie für mich keine adäquater Nachfolger bzw. Aufstieg für die A65. |
Zitat:
Gedankengang: A68 = Flopp (aus diversen Gründen) => verkauft sich nicht, oder nur an Deppen => Sony erkennt, dass die Kamerasparte mit A-Mount kein Geld verdient => A-Mount ist tot (surprise, surprise ;)) Da liegt doch der Hase im Pfeffer! *bing* Das war ein Versuch von Humoranwendung ;) |
Zitat:
|
Das ist klar. Es geht aber aktuell darum, dass es im A-Mount nur noch große Kameras gibt, keine mehr in der Größe der A65 oder noch kleiner. Auswahl war ja vorhanden, in Zukunft dann aber nicht mehr.
|
Zitat:
Mein Fazit: Ein nach oben und unten klappbares Display schränkt meine Freiheitsgrade weniger ein als ein drehbares Display. Und meine Hochformat-Bodenaufnahmen sind gar nicht so viele, wie ich gedacht hatte. Wichtig ist, dass die Farben und Helligkeit einigermaßen gleich bleiben, wenn man von der Seite auf das Display schaut. Eine Frage: Sony schreibt... Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hatte früher die α65 und war nicht zu 100% zufrieden mit der Kamera (rauschen,kein micro focus adjustment),
also habe ich mir danach einfach den besten Nachfolger von ihr geholt. Die α7ii mit LA-EA4 jetzt habe ich alles was ich brauche und muss mich über die neue α68 nicht ärgern. Ist zwar OT das Ganze, aber ich wollte es mal loswerden :D:beer: |
Zitat:
Funktioniert der micro adjust zusammen mit dem laea4? |
Zitat:
Allerdings stand da sinngemäß die Aussage im Raum, dass die :a:65 gut handhabbar war und die :a:77 nicht ausprobiert werden konnte weil sie nicht zu halten ist. Also bitte. Das meinte ich mit abstrus. Hinzu kommt noch, dass sich die Kameras in der Größe vor allem in der Breite unterscheiden. Kann ja sein das ich etwas falsch mache, aber da spielen bei mir 11mm mehr oder weniger beim Halten keine Rolle. Ich hallte die Kamera vor allem am Griff, der sich in der Größe zwischen den beiden Modellen kaum unterscheidet. |
Zitat:
Gruß: Joachim |
Zitat:
Das war mir damals sehr wichtig. Mittlerweile aber nicht mehr, denn ich fotografiere mehr mit allte manuelle Objektive:D |
Zitat:
Ihr wäre am liebsten, technisch eine A77 in der Größe der A33. :lol: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:D |
Zitat:
Und das sitzt nun mal auf der anderen Seite. Dann machen ein paar mm Hebelweg plötzlich eine Menge aus. Je näher das Objektiv Richtung Griff sitzt, desto kleiner der Hebel. Gruß, Dirk |
Lohnt sich der Umstieg mit einer A65 auf die A68 oder A77II bezüglich der Bildqulität insbesondere bezogen auf das Rauschen ab ISO 800?
|
Das wird Dir wahrscheinlich so schnell keiner beantworten können.
Momentan ist nicht klar, ob da ein neuer Sensor reinkommt, und wenn ja wie das Rauschverhalten dann ist. Sollte es der Sensor der A77II werden, ist dieser meines Wissens geringfügig besser. Dazu gibt es aber hier auch genug Threads, in denen der Sensor der A77II mit dem der A77/A65 verglichen wird. Gruß, Dirk |
Zitat:
|
Zitat:
|
Interessante Diskussion.
"Mir ist die Kamera leider zu groß." "Mir ist sie nicht zu groß." "Aber mir ist sie zu groß." "Aber mir ist sie nicht zu groß." "Aber mir ist sie zu groß." "Die ist doch gar nicht groß." "Die ist wohl groß." "Die ist doch gar nicht groß." "Die ist wohl groß." . . . (Seite 15) . . . "Aber mir ist sie nicht zu groß." "Aber mir ist sie zu groß." "Die ist doch gar nicht groß." "Die ist wohl groß." "Die ist doch gar nicht groß." "Die ist wohl groß." . . . (Seite 34) . . . "Aber mir ist sie nicht zu groß." "Aber mir ist sie zu groß." "Die ist doch gar nicht groß." "Die ist wohl groß." "Die ist doch gar nicht groß." "Die ist wohl groß." . . . :crazy: |
Also ich finde die A68 hat die optimale Größe. Endlich mal eine Kamera die weder zu groß noch zu klein ist. :cool:
Über alles andere können wir wohl erst diskutieren wenn sie verfügbar ist. |
Ja, eine ganz eigenartige Geschichte mit einer tollen Eigendynamik: da kommt endlich eine neue a-Mount Kamera (auch wenn es noch ein halbes Jahr dauert :roll: ) und es wird "diskutiert" um des Kaisers Bart.
Soll doch jeder glücklich werden... Man muss doch nicht alle anderen überzeugen, dass das Ding Müll oder toll ist. Aber ich gebe auch meinen Senf dazu: bei meiner A77 hat sich der Stabi verabschiedet! Sie wird so lange weiterverwendet, bis entweder eine A77II oder eine A68 gekauft wird. Die Entscheidung wird im Frühjahr nach Gefühl getroffen. |
In der Tat eine interessante Diskussion - niemand hat bis dato eine A68 in den Händen gehalten. Aber viele wissen schon jetzt, dass ihr Formfaktor passt/nicht passt.
|
Zitat:
"Wir war die A57 zu klein und die A77 passt perfekt, obwohl ich keine großen Hände habe";) |
Wie wir alle wissen: Auf die Größe kommt's an.
|
Aber komisch ists schon dass sich so viele über eine Kamera großen ärgern ohne sie jemals
in den Händen gehabt zu haben |
boah...ist das langweilig :mrgreen:
|
Zitat:
|
So ist das, manche lieben Körbchengröße Doppel D obwohl sie kleine Hände haben und die mit den großen Händen mögen auch mal kleinere Körbchen. Verrückt diese Welt. Ein dritter steht gar auf ganz was anderes ;)
Am besten man probiert die Kamera einfach im Laden aus wenn sie zu kaufen ist. Dann weiß man ob das Teil richtig ist :D |
Was willst du denn mit Körbchen lol :shock:
|
Fotografiert ihr alle einhändig, das eine Hebelwirkung auf euer Handgelenk Probleme bereitet...???
Entweder hängt die Cam am Gurt, steht auf dem Stativ oder wird beidhändig gehalten um Fotos zu machen. Aber Hebelwirkung...? Probleme gibt's... :crazy: |
Zitat:
Man kann ja gerne zu Protokoll geben, daß einem die Kamera zu groß, zu klein oder genau richtig ist. Aber es ändert doch nichts, wenn man das dann zum zehnten Mal schreibt. |
Zitat:
|
Größe ist nicht alles, die Technik muss stimmen :shock:
|
Zitat:
Falls ja, wieso setzt Du voraus, dass jeder sich ärgert? Falls ja, da es ja Sony Kameras in dieser Größe (A77II) schon gibt, wieso setzt Du voraus dass diese noch niemand jemals in den Händen gehalten hat? Vielleicht habe ich Dich aber auch gar nicht verstanden. :D |
Zitat:
|
Zitat:
Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr. |