SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Fotochallenge - Produktfotografie "Forenspiel" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154663)

brandyhh 30.01.2015 18:26

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 1671080)
Das ist wahrscheinlich die größte Herausforderung.... eine Tomate finden, die wenigstens schmackhaft aussieht.


Ich habe extra eine schöne rote Tomate verlangt, die vor dem Verspeisen noch als Fotomodell herhalten muss ...ich habe dann aber doch die selbst ausgesuchte abgelichtet. :lol:


Bild in der Galerie


Irgendwie fiel mir nichts kreativeres ein ...:?

Der Aufbau fand in meiner Küche auf der Arbeitsplatte statt. Hintergrund ist eine mit schwarzer Glanzfolie beklebte Pappe, Untergrund eine schwarze Glasplatte. Beleuchtet wurde das Ganze durch eine Neonröhre von oben, abgehängt mit einem weißen Leinentuch.


Gruß Heike

Tom D 30.01.2015 18:32

Na, ist doch gut geworden. Es muss ja nicht unbedingt eine rote Tomate sein. Das Arrangement mit den Salatblättern gefällt mir jedenfalls. Eine Sache "stört" mich aber irgendwie: Die Tomate scheint zu schweben. Evtl. Wäre eine Spiegelung unten vorteilhaft gewesen, die den Boden verdeutlicht.

Und was wünscht du dir als nächstes Thema?

der_knipser 30.01.2015 18:35

Gefällt mir sehr gut, auch wenn die kleine Vorschau eher nach Apfel aussieht. ;)
Am "Bauch" ist sie ziemlich dunkel, da hätte ich gerne etwas mehr gesehen. Das Arrangement und die frischen Farben gefallen mir. Wenn sie nicht so grün wäre, würde ich jetzt Appetit kriegen. :top:

screwdriver 30.01.2015 18:58

Zitat:

Zitat von brandyhh (Beitrag 1671287)
Ich habe extra eine schöne rote Tomate verlangt, die vor dem Verspeisen noch als Fotomodell herhalten muss ...ich habe dann aber doch die selbst ausgesuchte abgelichtet. :lol:

Irgendwie fiel mir nichts kreativeres ein ...:?

Als Stilleben finde ich das Bild OK, wobei mich die Spiegelung schon hier stört und für mein Dafürhalten in einem Produktfoto erst recht unpassend ist.

Ganz abgesehen davon, dass ich hier eher das (sehr eigenständige) Thema "Food" sehe und nicht das Produktfoto eines Haushaltsgegenstsnds (siehe Anfangspostig des Threads). Gelungen finde ich besonders die "Applikation" mit den Wasserperlen.

brandyhh 30.01.2015 19:01

Danke, Tom und Gottlieb!

Ja, unten ist sie tatsächlich etwas dunkel. Das habe ich nicht besser hinbekommen. Auch durch EBV nicht, das sah eher aus wie gewollt, aber nicht gekonnt ... :roll: :D

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 1671290)
Und was wünscht du dir als nächstes Thema?

Gerade wurde mir klar, ich habe etwas vergessen.

Als nächstes Motiv wünsche ich mir ein dekoratives Milchkännchen.

der_knipser 30.01.2015 19:13

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1671300)
... abgesehen davon, dass ich hier eher das (sehr eigenständige) Thema "Food" sehe...

ja, mein Fehler :oops:

screwdriver 30.01.2015 19:24

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1671302)
ja, mein Fehler :oops:

Er sei dir verziehen. ;)
Ab und an muss man eben zu den Anfängen zurück... :mrgreen:

Einen ähnlichen Fehlgriff hatten wir schon mal mit dem "Tee". Das konnte ich dann mit dem gefüllten Teeglas "abbiegen".

hlenz 30.01.2015 19:56

Milchkännchen mache ich am Sonntag.

Traumtraegerin 31.01.2015 01:00

Die Tomate ( ein Agrarprodukt) ist sehr gut gelungen. Sie sieht frisch und zum Anbeißen aus. :top:

hlenz 01.02.2015 15:24

So, das Milchkännchen:


Bild in der Galerie

Diesmal AL mit Abschatter. Dafür ist die Fernbedienungs-App echt praktisch, wenn man keinen Assi hat. :)
Die knappe Schärfentiefe ist zwar Absicht - ich habe dafür extra simuliertes Vollformat bemüht - aber um den Preis, dass das Kännchen nicht komplett scharf ist.
Aber das fällt sicher nicht auf, wenn ich nichts sage. ;)

Anmerkungen gerne!

Als nächstes bitte einen weitgehend schwarzen Fotoapparat.

Dana 01.02.2015 15:37

Ich hab Gottlieb gerade verdonnert, das zu machen. :mrgreen:

Er übernimmt die Kamera.

Das Milchkännchen ist natürlich sehr niedlich, lediglich ist mir die Schärfeebene zu gering...die "Augen" sind schon nicht mehr scharf. Die Idee, sie in Geschirr auf dem Tisch einzubinden, ist auch schön, allerdings ist es so kein Produktfoto mehr, sondern eher ein Stillleben.

screwdriver 01.02.2015 15:41

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1671852)
Ich hab Gottlieb gerade verdonnert, das zu machen. :mrgreen:

Das ist ja einfach:
Die ostfriesische Flagge in Farbumkehr? :P

screwdriver 01.02.2015 15:51

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1671845)
So, das Milchkännchen:

Mir steht das Hauptmotiv zu wenig dominierend im Bild.

hlenz 01.02.2015 16:04

Deshalb habe ich versucht, sie durch den Schärfeverlauf freizustellen, damit es weniger Stillleben ist.
Gar nicht so einfach, das mit der Produktfotografie ( - und ganz schön aufwändig ;) -), aber spannend! :)

der_knipser 01.02.2015 16:10

Ich mag es auch nicht so ganz unter Produktbild einordnen. Es muss ja nicht immer ein neutraler Untergrund sein, aber hier kommen zwei Dinge ins Bild, die ich noch geändert hätte:
- Tasse und Kanne sind nur halb im Bild, genauso hätte ich die Kaffeemühle (übrigens eine sehr schöne!) auch angeschnitten.
- Der Schrank mit den Schubladen passt für meinen Geschmack gar nicht ins Bild. Vielleicht hätte ich die Tischplatte bis dahin auslaufen lassen.

Nur eines ist unbestritten, und kein unwesentlicher Aspekt dieser Übungen: Es macht sehr viel Spaß, und es schult den Blick auf eine bestimmte Machart von Bildern. :top:

hlenz 01.02.2015 16:15

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1671863)

Nur eines ist unbestritten, und kein unwesentlicher Aspekt dieser Übungen: Es macht sehr viel Spaß, und es schult den Blick auf eine bestimmte Machart von Bildern. :top:

Vor allem lerne ich sehr viel über Licht und wie man es machen/einsetzen kann.

Laurana 01.02.2015 17:17

Wow, das ist ja ein super Thread hier :shock::D

Hab mich gerade mal durchgeklickt und bin begeistert, was hier mal eben "auf die Schnelle" gezaubert wurde! Werde das Thema auf jeden Fall weiter verfolgen und mich vielleicht auch mal an einem Foto versuchen.

Jetzt bin ich aber erstmal total gespannt auf Gottliebs Kamera-Bild. :crazy:

Nobsch 01.02.2015 20:13

tja, war wohl zu langsam...
;)

der_knipser 01.02.2015 21:21

Hmmm, wir hatten eine Idee, die nicht so richtig aufgeht, und auch nicht hundertprozentig die Aufgabe trifft. Dana hatte eine kleine Schokoladenkamera bekommen, die in der Knitterfolie hübsch aussah, bei näherem Hinsehen doch nicht so fotogen wirkt, wie wir uns das erhofft hatten. Und sie ist nicht dunkel genug, um als "schwarz" durchzugehen. Meine Umsetzungsidee ist zwar ein bisschen lustig, hat aber nicht genug Witz, um so richtig gut zu wirken.

Ich würde gerne an Nobsch abgeben.

Shooty 01.02.2015 21:39

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1671865)
Vor allem lerne ich sehr viel über Licht und wie man es machen/einsetzen kann.

:top:

Ich hoffe Norbert bekommt es mit und kann reagieren! ;) :top:

Was ich gerade bei den letzten Beispielen schön fand war das die Haushaltsgrgenstände in deren Nutzungsbereich eingebunden waren.

Sieht man ja auch oft bei Produktfotografie das nicht nur das Produkt klar und deutlich sichtbar ist (weißer Hintergrund) sondern das auch eine Stylische Umgebung in wenigstens einem Bild dazu gezeigt wird.

Problematisch wird die ganze Sache wenn das Bild dann anders aussieht als das Produkt ansich. Ich hatte das vor ein paar Tagen ... wir haben Stühle bestellt und ich bin fest davon ausgegangen das die Chromfüße Matt sind ... waren sie aber nicht ... sind glänzend. :flop:
Dazu war auch die Rückenlehne mit Ziernähten garnicht bebildert ... sonst sind die Sitzflächen glatt. Wir sind also auch von einer Glatten RÜckseite ausgegangen (da ist aber ein "T" als Naht). Das ist für meinen Geschmack ein super negativ Beispiel wo das mit der Produktfotografie mal nicht funktioniert hat.

hlenz 01.02.2015 21:44

Das "schwarz" war als Herausforderung an die Beleuchtung gedacht.
Ist aber nur eine Anregung, ich sehe das alles nicht so bierernst. ;)

Auf Norberts Beitrag wäre ich natürlich auch gespannt. :top:

der_knipser 01.02.2015 21:45

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1671983)
Ich hoffe Norbert bekommt es mit und kann reagieren! ;)

Hab ihm eine SMS geschickt, vielleicht liest er die eher.

Nobsch 01.02.2015 22:02

Kamera
 
Hallo zusammen,

Gottlieb, Danke für die SMS... und Danke für den Übertrag.

Die Kamera würde mich aus dem einfachen Grund interessieren, da ich seinerzeits ein "Verkaufsfoto" für die D3 gemacht hatte. D.h. ich habe es recht schnell verfügbar.

Wäre das ok? Ansonsten käme ich zu einem anderen Bild erst am Dienstagabend.

Herzliche Grüße.

Norbert


Sorry, hab auf die Schnelle nur das mit dem Logo gefunden und auf SUF-Spezifikationen verändert.


Bild in der Galerie

Zum Licht: "Haarlicht" von 11:00 Uhr, "Hauptlicht von 4:00 Uhr, Abschatter um das Display "so" aussehen zu lassen. Ach ja, die weiße wand auf 12:00 hat das Hauptlicht noch etwas reflektiert. Die Kamera steht auf meinem Esstisch. (...und ist längst verkauft ;) )

Hatten wir schon einen Schneebesen?

hlenz 01.02.2015 22:05

Wenn du noch etwas zur Beleuchtung sagen kannst, ist (für mich) auch eine Konserve ok.

der_knipser 01.02.2015 22:06

Ja, ich denke, das Bild kannst Du zeigen. Es passt ins Thema, und die Herausforderung entspricht der aktuellen Aufgabe, also nach meiner Meinung kein Problem.

hlenz 01.02.2015 22:29

Zitat:

Zitat von Nobsch (Beitrag 1671995)
Bild in der Galerie

Zum Licht: "Haarlicht" von 11:00 Uhr, "Hauptlicht von 4:00 Uhr, Abschatter um das Display "so" aussehen zu lassen. Ach ja, die weiße wand auf 12:00 hat das Hauptlicht noch etwas reflektiert. Die Kamera steht auf meinem Esstisch. (...und ist längst verkauft ;) )

Hatten wir schon einen Schneebesen?

Interessant! Der Beweis, dass schwarzer Adler auf schwarzem Grund doch funkioniert. ;)
Als Kaufinteressent für eine Gebrauchtkamera hätte ich mir die Rückseite heller gewünscht, also auch Richtung Hauptlicht aufgenommen.
Aber hat ja auch so funktioniert. ;)


Schneebesen war noch nicht, meine ich.

kilosierra 01.02.2015 22:37

Schneebesen?

Den mach ich gerne, es schneit schon seit Stunden. :D

Nobsch 01.02.2015 22:37

D3 - die zweite
 
Hey,

Ich hatte ergänzend noch dieses Bild online....

Bei diesem Bild habe ich sogar das Tageslicht durch das grosse Wohnzimmerfenster mit berücksichtigt...siehe blauer Schimmer - keine Flag fürs Display...


Bild in der Galerie

screwdriver 01.02.2015 22:42

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1672010)
Interessant! Der Beweis, dass schwarzer Adler auf schwarzem Grund doch funkioniert. ;)

:top:

Zitat:

Schneebesen war noch nicht, meine ich.
Da könntest du Recht haben.
Aber über kurz oder lang wird es sicher Dopplungen geben.
Das wäre aber auch nicht schlimm, meine ich.
Andere Leute machen andere Bilder und gehen das Thema anders an.
Das wird so schnell sicher nicht langweilig.

kilosierra 02.02.2015 19:40

Ich habe mich vom Namen inspirieren lassen und habe mein 'Studio' vor die Tür gelegt. :D
Eigentlich wollte ich ja eine wortwörtliche Interpretation aber als ich endlich Zeit hatte, gab es in der näheren Umgebung keine unverspurte Schneefläche mehr, die für den richtigen Besen gross genug war. Hühner, Gänse, Kaninchen, Hunde, Katzen und die wenigen Menschen haben im Dorf fast alles zertrampelt.
Dann wurde es also doch der Küchenschneebesen. :D
Freihand, mit links mit einer Taschenlampe versucht ein paar Reflexe zu basteln.


Bild in der Galerie

Erst hatte ich den Apparat auf dem Stativ, die Bilder waren mir aber zu langweilig.
Erst später kam mir die Idee mit den Eiern. Die musste ich dann auch gegen meinen Hund verteidigen, die klaut gerne Eier. :mad:

Als nächste hätte ich gern einen Trichter.

LG Kerstin

screwdriver 02.02.2015 20:15

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1672324)
Ich habe mich vom Namen inspirieren lassen und habe mein 'Studio' vor die Tür gelegt. :D


Hallo Kerstin,

dein Bild lebt von der Idee mit dem richtigen Schnee. :top:
Leider passt es für mich nicht so recht mit den heilen Eiern in der "Rührschüssel".

Dein Hund hätte die anschliessend GANZ sicher entsorgt. :lol:

Dass du eigentlich was mit dem Kehrbesen im Schnee vorhattest, habe ich geahnt. ;)
Zum Glück hat das nicht recht geklappt, denn es hätte die Vorgaben gesprengt und du hättest die Strassenbeleuchtung als "Studiolicht" missbrauchen müssen. :lol:

kilosierra 02.02.2015 20:32

Die Schneebesen stecken immer noch im Schnee und vorhin, als die Strassenbeleuchtung anging, habe ich ersthaft daran gedacht, das Mischlicht aus blauer Stunde und oranger Beleuchtiung zu nutzen. Nur war die blaue Stunde nicht sehr intensiv und ich wollte meine neue Kamera nicht in den wieder fallenden Schnee stellen.

Das Wortspiel funktioniert auch nur auf Deutsch. :flop:


Die Eier hätte ich natürlich meinem Hund gönnen können, da hast Du Recht, ich will aber ihr Eiersuchen nicht noch verstärken. Es ist mir so schon peinlich, wenn die Nachbarn glauben, ihre Hühner würden nicht legen, ich aber Stella zwei mal am Tag sehe, wie sie eine Eierschale ausschleckt. :shock:

LG Kerstin

screwdriver 02.02.2015 21:09

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1672341)
...
Das Wortspiel funktioniert auch nur auf Deutsch. :flop:

Das reicht doch auch. Wir sind in einem deutschsprachigen Forum. :top:

Zitat:

... ich aber Stella zwei mal am Tag sehe, wie sie eine Eierschale ausschleckt. :shock:
Und so ein Hund darf da(nn) frei auf den Nachbargrundstücken rumlaufen? :roll:

Shooty 02.02.2015 21:11

Ich finds toll das so viele so schön mitmachen, möchte aber nochmal meinen Grundgedanken niederschreiben: Mir ging es darum wirkliche "echte" Produktfotografie zu üben und weniger "Gagbilder" zu produzieren.

Stellt euch vor ihr sollt ein Bild für einen Hersteller produzieren ... wie schafft ihr es Struktur, Material, Oberfläche, Formen und Farben so einzufangen das sie sowohl ansprechend alsauch realistisch für den Betrachter dargestellt wird.

Welche Gegenstände "brauchen" welches Licht, welche kann man in Zusammenahang mit anderen setzen oder welche lässt man eher alleine Stehen usw. Oder auch nur gelerell: wie wird ein Topf mit deckel trapiert .. Deckel offen, Deckel "schwebend" oder halboffen? Angelehnt? usw ...

Ich denke wenn ab und an ma ein lustiges und Gagbild dabei ist kann das nicht schaden, aber man lernt vermutlich von "realistischen" Produktbildern deutlich mehr :) :top:

Shooty 02.02.2015 21:16

Ich mach den Trichter!

kilosierra 02.02.2015 21:24

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1672350)
Und so ein Hund darf da(nn) frei auf den Nachbargrundstücken rumlaufen? :roll:

Nein, alle gemeinsam laufen frei im Dorf rum, die Hühner immer, der Hund ab und an.

screwdriver 02.02.2015 21:26

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1672353)
Ich finds toll das so viele so schön mitmachen, möchte aber nochmal meinen Grundgedanken niederschreiben: Mir ging es darum wirkliche "echte" Produktfotografie zu üben und weniger "Gagbilder" zu produzieren.

...aber man lernt vermutlich von "realistischen" Produktbildern deutlich mehr :) :top:

Produktbilder, die dem technischen Anspruch gerecht werden und dazu noch das den gewissen "Pfiff" haben und somit aus der Masse der Beliebigkeit herausstechen, finde ich persönlich am Besten.

Aber es kommt eben doch darauf an, das Objekt optimal zu präsentieren und das Licht richtig zu erzeugen und zu führen.
Natürliches Licht ist dafür nur bedingt geeignet, da für eine Wiederholbarkeit selten dieselben Bedingungen herrschen.

kilosierra 02.02.2015 21:26

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1672353)
Ich finds toll das so viele so schön mitmachen, möchte aber nochmal meinen Grundgedanken niederschreiben: Mir ging es darum wirkliche "echte" Produktfotografie zu üben und weniger "Gagbilder" zu produzieren.

Stellt euch vor ihr sollt ein Bild für einen Hersteller produzieren ... wie schafft ihr es Struktur, Material, Oberfläche, Formen und Farben so einzufangen das sie sowohl ansprechend alsauch realistisch für den Betrachter dargestellt wird.

Welche Gegenstände "brauchen" welches Licht, welche kann man in Zusammenahang mit anderen setzen oder welche lässt man eher alleine Stehen usw. Oder auch nur gelerell: wie wird ein Topf mit deckel trapiert .. Deckel offen, Deckel "schwebend" oder halboffen? Angelehnt? usw ...

Ich denke wenn ab und an ma ein lustiges und Gagbild dabei ist kann das nicht schaden, aber man lernt vermutlich von "realistischen" Produktbildern deutlich mehr :) :top:

Sorry Shooty, ich muss Dir Recht geben. Kommt nicht wieder vor. :oops:
Es passte bloss so schön, weil es gerade so geschneit hat. :(

LG Kerstin

Shooty 02.02.2015 21:41

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1672363)
Sorry Shooty, ich muss Dir Recht geben. Kommt nicht wieder vor. :oops:
Es passte bloss so schön, weil es gerade so geschneit hat. :(

LG Kerstin

Nein nein bitte keine Entschuldigungen! :)

Wir sind hier um Spaß zu haben und da soll jeder seine Kreativität ausleben können!
Wollte es einfach nur nochmal einstreuen das die Idee hinter dem Thema hier allen nochmal in Erinnerung gerufen wird ;)

Ob ich den Trichter nun nicht gerade zu plump mache muss ich mal gucken ... is halt das andere extrem weil ich gerade gerne nur das Produkt zeigen will und es ist auch wirklich nur ein "billiger" Plastiktrichter. Naja nachher könnt ihr selbst sehen wenn ich fertig bin *G*

screwdriver 02.02.2015 21:56

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1672363)
Es passte bloss so schön, weil es gerade so geschneit hat. :(

Den echten Schnee durftest du für mich gerne integrieren.
Aber "Produktbild" und "freihändig ohne gemachtes Licht" geht nicht wirklich zusammen.
Auch wenn du mit einer Taschenlampe etwas nachgeholfen hast.
Das diffuse Tageslicht bringt hier zu wenig Struktur und nicht mal einen anstatzweisen Schatten.

Mit einem Stativ ist es dann auch leichter, die Lichtsituation gezielter auszuarbeiten und ggf. deutlich länger zu belichten um Akzente mit einem (fixierten) Punktstrahler zu setzen.

Dass kaum einer der hier Mitwirkenden ein gut bestücktes Heimstudio mit Para, Reflektoren und mehrenen Blitzen hat und mit seinen Möglichkeiten experimentieren und improvisieren muss, macht es ja gerade interessant und abwechslungsreich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.