SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

RaptorVX 06.09.2013 15:06

@ buddel, wieso bin ich dann das falsche Beispiel? Den Neueinsteiger wird es immer geben, der sucht sich normal die Kamera und damit automatisch das System aus...

Geht er nur nach Objektiven usw. kauft er eh keine Sony!

Nur weil ich mir vor 5 Jahren etwas gekauft habe, kann ich nicht erwarten, dass es das in 20 Jahren auch noch gibt, es muss auch ein Fortschritt her, Weiterentwicklung, irgendwann kommt einfach der Punkt wo man Altlasten fallen lassen muss. So ist es eben... es jammer heute auch keiner mehr den 3.5" Disketten nach oder?

Und ich betone es nochmal, es wird sicher nicht morgen passieren und wenn sicher schleichend. Und wenn Adapter kommen muss man auch nicht rumjammern.

Der perfekte Adapter passt um 100% an, sprich alles wird unterstützt, der "schlechteste" passt eben gerade so an, dass es irgendwie geht, bei einer Kamera heißt das für mich: Ich kann das Objektiv mechanisch festmachen.
Und da kommts jetzt eben drauf an wie wichtig Bestandskunden wären bzw. was Sony für wichtig und unwichtig hält, fällt der Stangenantrieb raus etc. etc.

Aber es ist ja noch nix fix, es handelt sich um Mutmaßungen, Spekulation... jetzt warten wir halt mal ab, spätestens mit der NEX-FF müsste eigentlich irgendwas kommen (oder eben nicht).
Ich glaube gerade die NEX-FF ist aber nicht die Zielgruppe, jemand der z.B. eine A77 hat wird sich jetzt keine NEX-FF holen, er wird sich wieder einen "Full-Body" holen.
Dennoch ist es sicher positiv wenn Sony damit werben könnte, dass man jedes A-Mount mittels Adapter problemlos an die neue NEX-FF montieren kann.

usch 06.09.2013 15:28

Zitat:

Zitat von RaptorVX (Beitrag 1485975)
es jammer heute auch keiner mehr den 3.5" Disketten nach oder?

Das Beispiel ist jetzt aber albern. Der Wert waren ja nicht die Disketten an sich, sondern die darauf gespeicherten Daten. Die hat man - sofern noch relevant und wenn man nicht völlig schlafmützig war - längst auf ein anderes Medium umgezogen. Ich kann aber schlecht aus meinen alten Objektiven die Linsen ausbauen. ;)

Zitat:

Zitat von RaptorVX (Beitrag 1485975)
jemand der z.B. eine A77 hat wird sich jetzt keine NEX-FF holen, er wird sich wieder einen "Full-Body" holen.

Naja, das ist doch gerade die Frage, ob es den noch geben wird oder ob es dann auf "dickes Gehäuse mit E-Mount" hinausläuft.

RaptorVX 06.09.2013 15:56

ich kann hier natürlich nur von mir ausgehen, ich würde meine :a:77 gegen eine :a:9000 (ich bezeichne sie jetzt mal so) also Vollformat, im "dicken" Body ohne Spiegel und E-Mount. tauschen bzw. ergänzen wenn es Adapter gibt bzw. ich Objektive hätte die ich unbedingt nutzen wollen würde.

Eine Vollformat wäre für mich nur eine Ergänzung zu all dem was meine :a:77 eben nicht so gut kann, also LowLight und Weitwinkel.

Nehmen wir an ich hätte eine A99 und suche den Nachfolger sieht es natürlich ein wenig anders aus, aber auch hier gibts nur drei Möglichkeiten:
1) Adapter A-Mount auf E-Mount
2) A-Mounts verkaufen und E-Mounts kaufen
3) Sony verlassen und auch alles verkaufen und neubeschaffen

Und zum Diskettenbeispiel, nimm ein Auto, Du hast sauteure Felgen dafür gekauft, das Nachfolgemodell dass Du aber auch unbedingt haben willst kann sie
a) nur mit Adaptern nutzen
b) gar nicht nutzen

was machst Du?
Klar viele sagen jetzt ich hab Objektive für 9000€ und einen Body für 3000€ oder?
Trotzdem, wenn es so kommen würde und man den Body aber haben will, dann löst man dieses Problem und es gibt eben nur Lösung 1-3.
Und klar ist kaum jemand von 2 & 3 begeistert und einige werden nie wieder Sony kaufen... aber wie gesagt wenn ich was will mache ich es auch einfach und finde einen bzw. meinen Weg :)

mrieglhofer 06.09.2013 16:00

Eigentlich ist das ja eh kein technisches Problem, man kann, wenn man will Lösungen finden. Wenn man sich halt den Marktanteil der derzeitigen Spiegellosen anschaut und jenen der restliche DSLR, dann wedelt halt im Moment geistig der Schwanz mit dem Hund ;-)

Nur wer ist so dumm und kauft heute eine A-Optik, wenn nicht bekannt ist, ob sie morgen noch verwendbar ist. Und für E-Mount gibts eh nur wenig sinnvoll verwendbares. Also da stellt sich die Frage ja eh nicht ;-) Damit schiesst man sich dann schon ordentlich ins Knie.
Da bewegen wir uns eher in eine selbst erfüllende Prophezeiung rein. Und das ist sicher kritischer, da ja damit eine Untergangsstimmung verbreitet wird, die wirtschaftlich Sony durchaus schaden kann.

hanito 06.09.2013 16:21

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1485999)
Nur wer ist so dumm und kauft heute eine A-Optik, wenn nicht bekannt ist, ob sie morgen noch verwendbar ist. Und für E-Mount gibts eh nur wenig sinnvoll verwendbares. Also da stellt sich die Frage ja eh nicht ;-) Damit schiesst man sich dann schon ordentlich ins Knie....

Andersrum gefragt, wer außerhalb dieses Forums weiß von der Weltuntergangsstimmung die hier manche verbreiten. Betrachtet man die Beiträge zum Thema sind das gerademal eine Handvoll Menschen die immer und immer wieder am Thema sind. Und mit Verlaub gesagt, weder das Sony Forum noch das Komi-Forum ist der Nabel der Welt. Gerade im Komi Forum gibt es einige die alles bei Sony in Frage stellen, wobei ich mir nicht sicher bin ob die jemals ein Teil besaßen das sie so madig machen.

CP995 06.09.2013 16:26

Zitat:

Zitat von RaptorVX (Beitrag 1485998)
...
Eine Vollformat wäre für mich nur eine Ergänzung zu all dem was meine :a:77 eben nicht so gut kann, also LowLight und Weitwinkel...

Bei mir ist das genau anders herum; ich würde die NEX-FF als Hauptkamera benutzen.
Meine A57 nutze ich nur noch für eine Nischenanwendung mit einer einzigen Linse (Wildlife/Tiere), da sie dort mit dem großen Tele noch im Vorteil ist.
Wenn dann demnächst ein SEL 70-400 kommt, wäre der Vorteil auch dahin...

buddel 06.09.2013 16:50

Naja, wir können hier trefflich streiten, das bringt aber nichts. Letztlich erschliesst sich mir nicht, was gegen eine Koexistenz von A und E Mount spricht und warum einige hier den A-Mount so leidenschaftlich sterben lassen wollen.

Ist im Grunde auch egal, wir werden sehen, was kommt. Sony wird es für mich ohne den A-Mount bei der nächsten Kamera-Generation nicht mehr geben, andere mögen das anders sehen.

CP995 06.09.2013 16:55

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1486021)
...Letztlich erschliesst sich mir nicht, was gegen eine Koexistenz von A und E Mount spricht und warum einige hier den A-Mount so leidenschaftlich sterben lassen wollen...

Falls Du mich damit meinst, dann sehe ich sowas gerne realistisch bzw. pragmatisch ;)

RaptorVX 06.09.2013 17:29

und wenn Du mich meinst... ich hoffe nicht das der A-Mount stirbt.
Wie schon erwähnt habe ich meine :a:77 auch erst relativ kurz.

Ich sage aber trotzdem, ich könnte Sony verstehen wenn sie diesen Schritt machen um sich auf eins zu konzentrieren nach dem sie ja bisher noch immer nicht im 5D und D800 Segment (und drüber erst recht) wildern können.

Muss man eben jetzt schauen was kommt, egal was findet sich sicher ne Lösung.

Orbiter1 06.09.2013 17:47

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1485999)
Nur wer ist so dumm und kauft heute eine A-Optik, wenn nicht bekannt ist, ob sie morgen noch verwendbar ist

Diese Sorgen der (potenziellen) A-Mount Besitzer müssten ja inzwischen auch bei Sony angekommen sein. Hat schon mal jemand beim Alpha-Forum danach gefragt wieso es keine Roadmap für das A-Mount gibt? Zumindest für das E-Mount gab es so eine Roadmap von Sony. Wenn ich mich recht erinnere wurde die Roadmap auch mal upgedated. Und Sony hat sich auch daran gehalten. Pentax macht das z. B. regelmäßig mit der Roadmap. Das sorgt schon für etwas Vertrauen.

mrieglhofer 06.09.2013 19:10

Von Sony gabs bisher nie eine sinnvolle Roadmap. Würde es eine geben, wäre das vertrauensbildend.

Von wegen Öffentlickeit: brauchst nur mal zu Sony googlen, wie das ja potentielle Käufer tun. Nach der Diskussion wird sich jeder 2-mal überlegen, ein A-Mount zu kaufen. Und e-Mount gibts das Meiste ja gar nicht.

dey 06.09.2013 19:30

Nur das die meisten Einsteiger ja gar nicht googeln. Es wird das Erstbeste gekauft. Erst wenn Grenzen und der Wunsch nach mehr auftaucht wird sich mit den Systemen auseinander gesetzt. Ein möglicherweise Umstieg kostet aber auch kein Vermögen, da ja noch nicht wirklich investiert wurde.

bydey

Orbiter1 06.09.2013 20:27

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1486080)
Von Sony gabs bisher nie eine sinnvolle Roadmap. Würde es eine geben, wäre das vertrauensbildend.

Also für das E-Mount gab es eine Roadmap, s. Link http://farm8.staticflickr.com/7015/6...5f06845d_o.jpg Falls Sony tatsächlich mit dem A-Mount längerfristig plant und neue Objektive rausbringen möchte spricht doch nichts dagegen eine Roadmap zu veröffentlichen. Wird schon seinen Grund haben warum sie es nicht tun.

Neonsquare 06.09.2013 21:53

@Orbiter
Auch da wird umgekehrt ein Schuh draus: bei E-Mount war Sony praktisch gezwungen eine Roadmap zu veröffentlichen, weil es einfach schlicht fast nichts gab. A-Mount hat ein recht umfangreiches Portfolio an Objektiven.

Orbiter1 06.09.2013 23:08

Als sehr kleiner Anbieter sieht sich auch Pentax immer wieder mit der Frage konfrontiert wie es denn weitergeht. Ich finde sie machen das richtig und veröffentlichen für ihre 3 Produktlinien eine Roadmap für alle Objektive die sich in der Entwicklung befinden. http://www.ricoh-imaging.de/de/foto-objektive.php So ein Vorgehen würde auch Sony insbesondere für das A-Mount gut zu Gesicht stehen. IMHO.

BeHo 06.09.2013 23:18

Wobei Pentax nur noch ein Markenname ist. Nach Hoya ist jetzt Ricoh die eigentliche Firma, und Ricoh ist nun alles andere als ein sehr kleiner Anbieter.

Gegen eine A-Mount-Roadmap hätte ich aber natürlich nichts einzuwenden.

Eisbär 07.09.2013 07:52

Ich mag auch mal als Neuling meine Meinung dazu schreiben. Bin gerade erst dabei in die Thematik einzusteigen und auf der Suche nach der geeigneten Kamera.
Die ganze Diskussion über A-Mount führt nur dazu, dass ich mehr und mehr verunsichert werde. Plan(t)e die Anschaffung einer A77.
Die Diskussion über den Fortbestand des A-Mount führt bei mir dazu, dass ich mich nochmals verstärkt mit Canon und Nikon befasse. Sollte von Sony nicht bald verlässliche Informationen kommen, werde ich wohl kein A77 Besitzer werden, sondern zu einem anderen Hersteller gehen.

mic2908 07.09.2013 08:26

Zitat:

Zitat von Eisbär (Beitrag 1486203)
Sollte von Sony nicht bald verlässliche Informationen kommen, werde ich wohl kein A77 Besitzer werden, sondern zu einem anderen Hersteller gehen.

Welche verlaesslichen Informationen hast du denn das Sony den A-Mount einstellt? Eine Roadmap ueber zukuenftige Objektive oder Kameraentwicklungen wirst du auch nicht bei Canon oder Nikon finden. Kein Konzern laesst sich gerne in die Karten schauen.

Das Thema, das Sony irgend etwas einstellt oder sich zurueckzieht, kocht hier alle paar Monate hoch. Meistens wird es von den gleichen handvoll Leuten angeschoben und mit Beitraegen gefuettert.

Wenn ich mich richtig erinnere gab es hier im Forum vor etwas mehr als einem Jahr sogar einen offenen Brief an Sony, nachdem in einem Nikon Blog, der baldige Ausstieg von Sony aus dem Vollformat angekuendigt wurde. Auch damals ging es um verlaessliche Informationen ueber die zukuenftige Sony Kameraentwicklung. Eine Antwort von Sony gab es nicht, aber kurz nach der Briefakion wurde die A99 vorgestellt ;).

Mudvayne 07.09.2013 10:06

Ich verstehe nicht, warum die Diskussion überhaupt noch läuft. Es ist doch alles vorangekündigt, wenn nicht sogar schon erschienen!
Neue A-Mount-Bodies und Objektive!
Neue E-Mount-Bodies und Objektive!
Was soll denn bitte noch kommen!?

Orbiter1 07.09.2013 10:13

Zitat:

Zitat von Eisbär (Beitrag 1486203)
Ich mag auch mal als Neuling meine Meinung dazu schreiben. Bin gerade erst dabei in die Thematik einzusteigen und auf der Suche nach der geeigneten Kamera.
Die ganze Diskussion über A-Mount führt nur dazu, dass ich mehr und mehr verunsichert werde.

Was für eine Erwartungshaltung hattest du denn bei einen Thread mit dem Titel "Zukunftsaussichten - Sony Alpha System" und einem Eröffnungposting das so beginnt:

"Hallo Zusammen,

ich habe in den letzen Wochen vermehrt das Gerücht gehört, dass man sich im Hause Sony zukünftig verstärkt in Richtung "NEX" entwickeln möchte. Wie groß schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass das Sony Alpha SLT System in den nächsten Jahren eingestampft wird?"

- dass hier kontrovers über die Zukunft des A-Mount diskutiert und du deswegen eher verunsichert wirst?

- oder dass sich hier am Schluß alle einig werden dass dem 28 Jahre alten A-Mount die besten Zeiten noch bevorstehen?

Zitat:

Plan(t)e die Anschaffung einer A77.
Die Diskussion über den Fortbestand des A-Mount führt bei mir dazu, dass ich mich nochmals verstärkt mit Canon und Nikon befasse. Sollte von Sony nicht bald verlässliche Informationen kommen, werde ich wohl kein A77 Besitzer werden, sondern zu einem anderen Hersteller gehen.
Kauf dir die A77 wenn sie deine Anforderungen an eine Kamera erfüllt. Und mach dir klar was in einem möglichen worst case passieren würde. Sony würde bekannt geben keine weiteren Produkte mehr für das A-Mount zu entwickeln, aber technisch alles mögliche tun um eine Brücke zum E-Mount zu bauen. Die Sahnestücke im Objektivportfolio und bei den Kameras werden per Ausverkauf bei den Händlern oder gebraucht extrem günstig zu kaufen sein. Den Service für die SLT-Kameras wird es weiter geben. Wäre dieser worst case tatsächlich so schlimm?

Was Canon und Nikon machen werden wenn der Spiegel tatsächlich nicht mehr nötig sein sollte (und das wird in den nächsten paar Jahren mit Sicherheit passieren) steht auch noch in den Sternen.

PS:
Jemand der sich Eisbär nennt sollte mit unsicheren Zukunftsaussichten eigentlich zurecht kommen ;)

PPS:
Heute um 18 Uhr gibt es die A77 bei Amazon im Blitzangebot. Da erwarte ich einen Preis unter 800 Euro. Da kann man dann ja nicht viel verkehrt machen.

BeHo 07.09.2013 10:14

@Mudvayne: Neue A-Mount-Bodies? Wo wurden die denn angekündigt?

Mudvayne 07.09.2013 11:35

Das war erst letzte Woche parallel zu der Pressekonferenz auf SAR zu lesen.
A-Mount kriegt definitiv eine weitere Generation Kameras und Objektive ;)

BeHo 07.09.2013 11:41

SAR = Sony? :zuck:

Von Sony wurde meines Wissens noch nichts dahingehend angekündigt.

buddel 07.09.2013 13:08

Sony kündigt sowas überhaupt nicht an. Es kann höchstens sein, dass mal ne Info durchsickert.

@Eisbär: dies ist die Glaskugel, nicht mehr. Ich z.B. habe zu dem Fall, das Sony mal den A-Mount sterben lässt, meine Absicht verkündet.

Nichtsdestotrotz halte ich das für sehr unwahrscheinlich, weil ein Bajonett-Anschluss eine einmalige Kundenbindung für den Hersteller ist. Einige E-Mount Fanboys machen hier Stimmung, davon würde ich mich nicht beeindrucken lassen.

Ich habs ja schonmal angedeutet: Nikon geht es momentan finanziell sehr schlecht. Bangt jetzt jemand um den Fortbestand des Systems?

BeHo 07.09.2013 13:16

Wenn ein Gewinneinbruch bedeutete, dass es einem Unternehmen finanziell sehr schlecht geht, dann wäre Sony schon seit Jahren mausetot.

buddel 07.09.2013 13:22

Sony ist von der Größe her nicht mit Nikon zu vergleichen. Nikon kann, obwohl im Grunde zum Mitsubishi-Konzern gehörend, schnell mal geschluckt werden.

Aber selbst wenn es dazu kommen würde, wären einige Chinesen oder Koreaner sicherlich gern bereit, alles zu übernehmen. ;)

Neonsquare 07.09.2013 13:35

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1486312)
Wenn ein Gewinneinbruch bedeutete, dass es einem Unternehmen finanziell sehr schlecht geht, dann wäre Sony schon seit Jahren mausetot.

Es wird ja auch seit Jahren ständig hier für tot erklärt. Heißt das wir können jetzt anfangen Nikon zu betrauern?

CP995 07.09.2013 14:08

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1486309)
...
Nichtsdestotrotz halte ich das für sehr unwahrscheinlich, weil ein Bajonett-Anschluss eine einmalige Kundenbindung für den Hersteller ist. Einige E-Mount Fanboys machen hier Stimmung, davon würde ich mich nicht beeindrucken lassen...

Was soll das denn?
Wir sind hier im Sony Forum und da sollte es doch keinen e-Mount gegen a-Mount-Krieg geben. :?
Aber ein wenig Realitätsnähe stände auch den a-Mount "Verträumten" hier gut zu Gesicht ;), wenn es schon e-Fans gibt...

Ich habe z.B. beide Systeme und sehe es daher neutral.
Wenn man realistisch ist, hat die DSLR/SLT Technologie langfristig keine Zukunft mehr; das ist ja nun wirklich Fakt!
Und wenn Sony nun als Mini-Player im Spiegel-Markt seinen Fokus zukünftig auf die spiegellosen Systeme setzt, dann ist das sicher absolut richtig.

Das heißt ja nicht, daß es von heute auf morgen keine SLT Systeme mehr gibt.
Klar wird es die geben, vielleicht sogar noch 2 Jahre o.ä., auch mit neuen Modellen.
Und wenn dann Schluss ist, können SLT-Kunden die Kameras ja auch noch einige Jahre nutzen.
Insofern ist aktuell sicher kein Wechselzwang zu anderen Anbietern angesagt.
Wer weiß, wie deren Portfolio in 5 Jahren aussieht

RaptorVX 07.09.2013 14:31

finde ich jetzt aber auch mal... E-Mount-Fanboys? Wo sollen die denn sein?
Ich habe nicht ein einziges E-Mountgerät und sage auch ich bin froh wenn der A-Mount weiterlebt. Aber ich bin auch realistisch und habe meine eigene Meinung und die sagt mir es KÖNNTE eben so kommen. Schaut man sich die heute Wirtschaft ab wird homogenisiert wo es geht, einfach weil es Geld spart.

buddel 07.09.2013 14:37

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1486333)
Wenn man realistisch ist, hat die DSLR/SLT Technologie langfristig keine Zukunft mehr; das ist ja nun wirklich Fakt!

Das ist weder Fakt, noch realistisch. Es ist eine wage Prognose. SLR wurde schon oft totgesagt.

alpine-helmut 07.09.2013 16:05

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1486333)
Wenn man realistisch ist, hat die DSLR/SLT Technologie langfristig keine Zukunft mehr; das ist ja nun wirklich Fakt!

In the long run, we're all dead.

Fakt ist aber doch:
A-Mount war schon einmal tot.
Als Minolta das Kamerageschäft aufgab.
Das war so anno 2005.

Sony hat dem System seit der Übernahme und der Vorstellung der A100 im Juli 2006 bis jetzt also schon mindestens sieben Jahre geschenkt, und ich traue mich zu sagen, dass es gute Jahre waren.

Merke: Totgesagte leben länger. Und Auferstandene leben ewig ...

Neonsquare 07.09.2013 17:06

Zitat:

Zitat von RaptorVX (Beitrag 1486344)
finde ich jetzt aber auch mal... E-Mount-Fanboys? Wo sollen die denn sein?
Ich habe nicht ein einziges E-Mountgerät und sage auch ich bin froh wenn der A-Mount weiterlebt. Aber ich bin auch realistisch und habe meine eigene Meinung und die sagt mir es KÖNNTE eben so kommen. Schaut man sich die heute Wirtschaft ab wird homogenisiert wo es geht, einfach weil es Geld spart.

Hätte, Könnte, Fahrradkette - bloß weil etwas passieren könnte, heißt es noch lange nicht dass es "realistisch" oder "faktisch" oder "nur eine Frage der Zeit" ist. Das ist genauso wie Nikon bald pleite sein "könnte" oder Apple Canon aufkauft oder ein Asteroid in der Umlaufbahn zerbröselt und Canon, Nikon und Sony auslöscht. Die "A-Mount ist tot"-Diskussion wurde geführt - lang genug wie ich finde. Ich sehe KEINE Fakten das sich an der Lage des A-Mount irgendwas geändert hätte. Im Gegenteil: ich sehe eher Indizien, dass er sich weiterentwickelt. Der Schaden wäre für Sony größer als das angebliche Einsparpotential.

Orbiter1 07.09.2013 20:48

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1486244)
PPS:
Heute um 18 Uhr gibt es die A77 bei Amazon im Blitzangebot. Da erwarte ich einen Preis unter 800 Euro. Da kann man dann ja nicht viel verkehrt machen.

Es sind 799 Euro. So günstig habe ich die A77 noch nie gesehen.

mrieglhofer 08.09.2013 01:33

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1486347)
Das ist weder Fakt, noch realistisch. Es ist eine wage Prognose. SLR wurde schon oft totgesagt.

Vor allem ist das so ähnlich wie die Tatsache, dass Autos nicht mehr mit Benzin fahren werden. Auch das wird irgendwann kommen.
Derzeit werden um Hausecken mehr DSLR und SLT verkauft als Spiegellose. Diese dümpeln bei 10- 20% dahin.

Orbiter1 08.09.2013 06:55

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1486519)
Derzeit werden um Hausecken mehr DSLR und SLT verkauft als Spiegellose. Diese dümpeln bei 10- 20% dahin.

Da gibt es aber ziemlich grosse Unterschiede bei den Herstellern. Bei Fuji, Olympus, Panasonic, Samsung und Leica sind bereits 100% der Kameras mit Wechselobjektiven spiegellos. Sony ist auf den Weg dahin. Nur die beiden Platzhirsche Canon und Nikon (und der verschwindend kleine Hersteller Pentax) schützen ihr DSLR-Geschäft und haben bisher ganz bewußt nur mäßig attraktive spiegellose Systemkameras auf den Markt gebracht.

alpine-helmut 08.09.2013 08:05

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1486535)
Bei Fuji, Olympus, Panasonic, Samsung und Leica sind bereits 100% der Kameras mit Wechselobjektiven spiegellos.

Die Olympus E5 ist m.W. nicht spiegellos, und sie ist auch nicht aus dem Sortiment genommen.
Zumindest ist sie noch lieferbar ...

Eura 08.09.2013 10:18

Na da will ich meinen Senf auch nochmal dazu geben:

Werden genügend Alphas verkauft werden, wird das System weiterleben.
Ist 'ne Binsenweisheit, aber hier liegt die Gefahr für das Weiterleben.
Sentimentalitäten ähnlich wie bei Leica darf man bei Sony eher nicht erwarten.

Der Aufwand für Sony wird relativ klein sein, wenn es nur um spiegellose Gehäuse mit Alpha-Bajonett geht. Hier reicht ja im Prinzip ein ILC-Gehäuse mit "eingebautem" Adapter.
Die Verkaufszahlen für die ILCs wird Sony genau beobachten, um die Marktakzeptanz für grössere Gehäuse zu kennen.

Die anderen Elemente wird man ja ohnehin weiterentwickeln.
Wir werden sicher in den nächsten Jahren noch eine Menge erleben (bessere Sensoren, stärkere Vernetzung digitaler Komponenten, Nischenprodukte, neue Features, schnellere Kameras ...). Insofern beruhigen mich die Sony-Innovationen.

Ob der Stangenantrieb langfristig weiter unterstützt wird, ist für mich sehr fraglich.
Die Unterstützung wird m. E. aussterben. Neue Objektive mit Stangenantrieb wird kaum noch einer kaufen. Und "nur" für den Altbestand wird Sony sich auf Dauer keine Entwicklungen oder zusätzliche Kosten leisten.
Die alten hochwertigen Minolta-Linsen kommen in die Jahre. Es wird kaum noch Reparaturmöglichkeiten geben. Sony wird lieber neuer Objektive verkaufen wollen.

mrieglhofer 08.09.2013 11:14

Ist schon richtig, dass es für Sony vorteilhaft ist, Stangenantrieb einzustampfen und damit den Gebrauchtmarkt umzubringen. Immerhin begrenzen die elektronischen Antriebe die Lebensdauer der Objektive mangels Ersatzteilen doch deutlich. Ordentliche Stangenantriebe leben praktisch ewig, außer sie kommem von Sigma und sind aus Plastik ;-)
Aber nur werden sie wohl nicht ernsthaft annehmen, dass diese Leute dann neue Sony Objektive kaufen werden. Ich sage es ganz offen, viele Objektivschmankerln hätte ich mir neu nicht geleistet. Und wenn ein System den Markt dahingehend ausdünnt, dann wechsle ich halt dorthin, wo es einen funktionierende Gebrauchtmarkt gibt.

dey 08.09.2013 11:28

Es gibt für keinen Grund auf derlei Befindlichkeiten Rücksicht zu nehmen. Denen ist es egal was du wo gebraucht kaufst oder kaufen kannst. Sie möchten ihre Neuware an den Mann bringen. Da stören nostalgieverliebte Nörgelfuzzies nur. Was man in diesem Thread ja auch wieder sieht.
Das Ziel scheint klar und heisst elektronischer AF im Objektiv.
Für die Stangenobjektive a la 16105 müssen sie sich wohl einfallen lassen was akzeptiert wird.
Ansonsten werden wir nach und ersetzen müssen, was zukünftig nicht kompatibel. In meinem Fall Totalverlust auf niedrigem monetären Niveau.
Kann ich das jetzt Sony vorwerfen, dass ich bis jetzt nur gebrauchte Minoltas gekauft habe?

bydey

buddel 08.09.2013 11:40

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1486389)
Der Schaden wäre für Sony größer als das angebliche Einsparpotential.

Genau so schaut es aus. Warten wir also mal ab. Noch habe ich eine sehr gute :a:-Kamera, deren für mich positive Eigenschaften nirgendwo von der Konkurrenz geboten werden. Also freue ich mich daran und mache Fotos. In diese Diskussion steige ich dann wieder ein, wenn es Fakten gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.