![]() |
Der Liebe Gott möge sich herablassen und diese Nachricht als Unfug enttarnen.
http://www.sonyalpharumors.com/sony-...000-ilce-5000/ Wäre diese Nachricht am 1 April erschienen................... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Na vielleicht möchte Sony damit die gewünschte Gehäuseform abfragen. Was nicht gekauft wird, wird eingestellt ;-)
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
mich dünkt sony wirbelt gekonnt/bewusst in der Gerüchteküche herum weil alle welt es kaum noch aushält / wie der Hund aufs schei...wartet , was nun wirklich+ wie kommt mit welcher bezeichnung ect. ..........
zum glück habe ich noch anderes im Kopf als nur knipsen....so wird die kommende Woche auch noch wunderbar vorbei gehen....:crazy: |
Sony?
Bitte nicht mit SAR verwechseln - SAR rührt im Rumours-Brei herum, nicht Sony! Wieso nur wird immer wieder SAR mit Sony gleichgestellt... :zuck: |
Zitat:
Ernst-Dieter |
es ist doch Hans wie Heiri.........durch SAR bekommen einfach sehr viele irgendwelche inputs um das Gedankenkino anzukurbeln .......und irgendwoher kommen ja die infos die SAR bekommt (diejenigen die wirklich irgendwie etwas wahres drann haben) und die kommen von Sony...naja von wem denn sonst/ auf welchen Wegen auch immer ?........oder hat sony so viele externe "Berater" von denen das ganze Zeugs fortlaufend kommt, die zuerst wissen was sony dann machen wird weil sie soviel Einfluss haben?
bzw. eben Sony kann/könnte somit auch mal dieses mal jenes (z.b. auch Gerücht) bewusst streuen smile... |
Zitat:
Nicht wahr, Ernst-Dieter?! bydey |
Naja, aber den Boten prügeln, bringt jetzt auch keine Veränderung der Gerüchtelage. Man kann sich einigen, SAR absolut zu ignorieren. Kann man eh in der Software sperren ;-) oder halt das als eine Quelle stetigen Diskussionspaßes sehen.
|
Zitat:
Zitat:
Also bitte sieh die SAR-Seite als das an, was es ist: eine Gerüchteküche und kein bisschen mehr. Manche davon werden sich als wahr erweisen, vieles davon wird nie berücksichtigt werden von Sony. |
Ich habe meine Sony Sammlung nun fast vollständig verkauft. Habe aus recht zuverlässiger Quelle erfahren müssen, dass Sony den A Mount "in naher Zukunft" aufgeben wird. Die Quelle heißt jedoch nicht SAR.
|
Dan mal her mit der Quelle.
Habe auch gehört das der F Bajonett bald vom Markt verschwindet:top: |
F ? du meinst A?
War vor einer ca. vier Wochen in Hamburg und habe unter anderem zufällig einen Sony Mitarbeiter getroffen. Man ist eben ins Gespräch gekommen |
Will ja nichts unterstellen, aber das Problem grosser Konzern ist halt auch, dass der Portier nicht Bescheid weiss. Und eines kann ich dir recht sicher sagen, eine Landesvertretung erfährt von sowas nichts. Bestenfalls knapp vor der Veröffentlichung.
Wobei das ja durchaus sein kann, obwohl derzeit eine Strategie noch weniger als früher erkennbar ist. Dann kann ich mir noch das eine oder andere Schnäppchen leisten, das ich sonst nie gekauft hätte. Und A-Mount Bodies sind die nächsten Jahre locker noch rum. Danach bin ich froh, wenn ich Kompakte noch zitterarm halten kam. Also von dem fällt dann der Innovation struck ab und man kann ungestresst mit dem vorhandenen fotografieren ;-) |
Die recht zuverlässige Quelle wird das SUF gewesen sein (oder ein Bekannter, der hier gerne und viel in der Glaskugel mitliest und vieles davon für bare Münze hält). Dort wirft man sich doch ständig das in Kürze stattfindende Sterben des A-Bajonetts an die Köpfe :lol:
|
Naja ich mag den Posten und das Land des Herren nicht preis geben, das muss meiner Meinung nach auch nicht sein, aber ich denke er hat mehr Ketnisse über das ganze als irgendwelche Forenspekulanten. Ich habe mir den Schritt auch sehr genau überlegt. Wenn man sich aber dann mal zusammen reimt wie viel ein Adapter kosten wird, damit meine A Objektive vernünftig funktionieren.... also für den Preis war jetzt mein Systemwechsel auch drin. Gewichtseinsparrung wird man auch keine mehr haben, es kommt ja jedes mal der Adapter hinzu, Schwerkpunkt geht nach vorne. Natürlich gibts dann einen Batteriegriff für die NEX.... aber dann bin ich wirklich wieder beim Gewicht der A Bodys und von den Ausmaßen sowieso.
Für meine Bratpfannenhände ist leider eine NEX nichts :( |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
Aber einfach wegen solcher Gerüchte gleich mal System wechseln - alle Achtung! :top: |
Zitat:
Falls es jemand pietätlos findet, ist mir spontan in den Sinn gekommen. Möchte damit nicht Schicksale abwerten. |
Zitat:
Ich glaube eher, dass die NEX-5T als Prototyp evtl. mal den Namen :a: 5000 hatte. Aber wenn es wirklich irgendwo offiziell steht, lasse ich mich gerne auch von etwas anderem überzeugen. |
Zitat:
http://www.sony.co.id/product/nex-5tl |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die beiden neuen Kameras A7 und A7r unterscheiden sich laut SAR doch etwas stärker voneinander als es bisher den Anschein hatte:
A7: 24 MP, AA-Filter, sensorbased PDAF, Preis ca. 1.600 bis 1.700 Euro. A7r: 36 MP, kein AA-Filter, kein sensorbased PDAF, Preis ca. 2.300 Euro. http://www.sonyalpharumors.com/sr5-a...out-aa-filter/ |
Am 16. Oktober soll es ja offiziell werden.
|
Zitat:
Ich hätte es lieber anders herum, also 24MP und kein AA-Filter und kein PDAF. Und vor allem nicht den Sucher in der Mitte :twisted: |
Hi,
was mich bewegt, - setz ich nun auf E-mount oder warten auf A-mount. Ich mag alte seltene Objektivexoten, - passt eher zu E-mount. Ich möchte unbedingt ein solides, "ordentliches" :) Gehäuse. Hier glaub ich, werde ich wohl auf die nächste richtige Alpha warten müssen, - aber wer weiß. Eine Zeitschrift schreibt, das der AF der neuen Olympus bei Sensor PDAF sehr sehr schnell wäre, - passendes Objektiv vorausgesetzt. (War ein Vergleich mit der Nikon D7100) Wenn Sony das "auch" hinkriegt, - woran ich eigentlich noch glaube, - wäre A-mount in Sachen AF Leistung vielleicht kein Grund zu warten. Was ist nun mit dem Sensor Stabi. Das hab ich noch nicht verstanden. Kommt der nun auch für E-mount oder ist das (aktuell) gar nicht (kaum) möglich? Falls nicht, nutze ich lieber ausgewählte alte Linsen an A-mount... Mir wäre eigentlich lieber Sony nimmt mir die Entscheidung ab und baut neben echten NEXen - die man sofort erkennt - nur noch A-mount Bodys mit einem externen E-mount Adapter und internem Ausgleich (Sensorshift) des Auflagenmaßes, - der aber eher noch nützlich ist für auto Fokusstaking und dergleichen mehr. Wie immer spannend... |
Zitat:
bydey |
Zitat:
|
also doch ein neuer Adapter?
=> http://www.sonyalpharumors.com/sr5-t...a4-ff-adapter/ Vielleicht doch die Richtung auf kurz oder lang nur einen Mount weiterzuentwickeln und mittels Adapter kompatibel zu bleiben. |
Zitat:
|
ich hoffe Du fragst nicht mich ;)
Vielleicht bauen sie jetzt einfach DEN Adapter der alles kann und das richtig gut :shock: |
Zitat:
|
Zitat:
Jumbolino |
Zitat:
|
da fehlt glaub etwas dazu...und wenn man jetzt zum vergleich das Bildchen auf SAR so anschaut , ist ein Bild vom alt bekannten smileeee...
https://www.google.ch/search?hl=de&s...ml%3B488%3B579 |
Zitat:
|
und wenn wir schon dabei sind...auf den neustens SAR wird was von FF mit A-Bajonett für 2014 erzählt....(steht zwar nicht mit oder ohne Spiegel...smile)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |