![]() |
Zitat:
“The camera is an “NTSC only” model and that means PAL is not an option for European buyers. As you may understand there will be a problem with video playback in Europe. They also told me that the box is not sealed whatever that means” :flop::flop::flop: LG Gerhard |
Zitat:
Hier geht es aber um ein Angebot direkt von Sony Frankreich und die werden keine NTSC-Kameras verkaufen. |
Zitat:
Ist auch egal, jeder der sie will kann kaufen wo er will, wie er will und wann er will - sogar warum er will ist mir egal ... Ich habe nur etwas gegen diese "Geiz ist geil" - Mentalität. Wenn ich etwas will, kaufe ich es mir. Basta. Wenn ich es mir nicht leisten kann, lasse ich es. Basta. Aber ich mache ein Produkt nicht schlecht, nur weil es MIR zu teuer ist, so wie einige das machen ... LG Gerhard |
Für Bern-Schweizer interessant: Foto-Meier bietet die SLT 99 Body für 2690 Franken an.
In Burgdorf gibt es auch noch eine Filiale. |
Alpha 99V SLT
Ich möchte eine super Kamera für Bilder machen, und keine für Videos wie die 99.(unglaublich )bleibe bei meiner geliebten Alpha 700 seit 4 Jahren ,mehr brauche ich nicht.
|
Zitat:
Dann sei doch froh, dass Du mit der A700 zufrieden bist. Ich möchte auch keine A99. Aber nicht, weil es eine schlechte Kamera wäre, sondern weil eine Vollformat nicht zu meiner Motivwelt passt. Es hat schon einen guten Grund, dass es nicht nur ein Kameramodell gibt, sondern dass sich Jeder die Kamera auswählen kann, welche zu ihm/ihr am besten passt. Und jetzt bitte wieder weiter mit den Preisen. |
Zitat:
Versuchen wir mal ein paar Aussagen dieses Threads zusammenzufassen. - Viele Sony User halten den Preis von knapp 2800 Euro für die A99 zu hoch - Andere User meinen, wem der Preis zu hoch ist, kann nicht fotografieren, hat eh keine Ahnung und soll sich halt trollen. - Die Deppen die sich eine Nikon kauften müssen sich alle verarscht fühlen weil die Preise für die D800 und D600 im Weihnachtsgeschäft drastisch gefallen sind. - Das die Preise gefallen sind liegt ausschließlich an der miesen Qualität von diesem Mist, wenn die Ware was taugte brauchte sie ja nicht reduziert werden. - Außerdem macht ein Wechsel zu einem anderen System sowieso ja keinen Sinn weil die ja sowieso keine gescheiten Objektive - und jetzt wird eins aus der Objektivpallette herausgeholt, das 70-400- haben. Von ähnlich qualifizierten Beiträgen zum OVF angeregt habe ich das Sony Alpha Format verlassen, im Mai eine Nikon D800 gekauft, meinen gesamten über Jahre angesparten Objektivpark verkauft und mir entsprechende Nikon Objektive zugelegt. Meine Erfahrung dazu: Die Mehrzahl der Nikon Objektive sind hinsichtlich der Abbildungsleistung den Sonys überlegen und ich bin sehr glücklich mit dem Wechsel. Auch wenn das Design für mich nach wie vor gewöhnungsbedürftig ist ist die Verarbeitungsqualität jedoch absolute Spitzenklasse. Der Wechsel war alles andere aber kein finanzielles Desaster sondern hat lediglich Zeit in Anspruch genommen, die ich gerne geopfert habe. Die D800 ist eine völlig andere Liga als es die A850 war. Ich hatte in meiner 40-ig jährigen Fotografiepraxis keine bessere Kamera und auch keine die sich von allen Mitbewerbern so deutlich abgehoben hat. Ich habe 600Euro mehr bezahlt als sie heute kostet - was bei einem Gesamtvolumen von knapp 10.000Euro wirklich nicht wichtig ist und mich absolut nicht dazu führt mich verarscht zu fühlen. Ich freue mich, daß Nikon in der Lage ist eine solch aggressive Preisstrategie zu fahren, zeigt es doch dass Nikon auch kommerziell erfolgreich ist. Ein sehr wesentlicher Punkt ist allerding, daß ich mir keine Sorgen mehr über die Zukunft des Systems machen muss in das ich investiert habe. Ich habe aus den Beschimpfungen zum OVF den richtigen Schluß gezogen und bin überzeugt, daß der eine oder andere zum Thema Preispolitik der A99 Beschimpften einen ähnlichen Schluß ziehen wird. Also mrrondi und Co. Immer weiter so. Nikon und Canon danken es euch.:top: |
Zitat:
Es wurde ausschließlich der EVF verunglimpft und verteidigt. Aber, dass du immer noch die Meinung vertrittst, der OVF wurde beschimpft zeigt mit welcher Einstellung du diesen Diskussionen gefolgt bist, bzw dich daran beteiligt hast. bydey |
Zitat:
Rechtfertigungsdrang? Liest die Frau mit? Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Von dem abgesehen, ist es sicher ein gutes System. Aber da es meine Bilder mit Minolta/Sony nicht auf Geo Titelbild geschafft haben, denke ich, dass ein Kamerwechsel mich auch nicht dorthin bringen wird. Und ohne dem reicht mir die A850 noch einige Jahre. ;-) |
...ich warte immer noch....
auf den nächsten Beitrag zum Thema Preisverfall... |
Zitat:
ich hab es auch satt, hier ständig Rechfertigungen irgendwelcher leute für ihren Wechsel zu Nikon oder Canon lesen zu müssen.... |
Zitat:
Danke Peter für deine Zusammenfassung aus deiner Sicht. Intressant find ich genau deinen Ansatz das diese 600 Euro bei einer 10.000 Euro Ausrüstung nicht sehr ins Gewicht fallen. Interessant - das dann genau dieser Mehrpreis einer A99 gegenüber einer D800 so kritisch gesehen wird. Weisst du - wichtig ist doch das du Glücklich bist mit deiner Ausrüstung und das du die Beste Kamera mit den besten Objektiven hast, die du jemals hattest. Und ich bin auch für NIKON froh das das die D800 nicht in der gleichen Liga wie eine 850er ist . Deine Meinung das NIKON die Preise deswegen so niedrig ansetzt weil sie es können - find ich überragend und das sie sooo erfolgreich sind. NIKON muss die Preise so niedrig ansetzten weil Sie am DSLR Markt Anteile verloren haben die Sie zurückgewinnen müssen. Der Systemkamera Markt haben sie verschlafen und dann in den Sand gesetzt. Des weiteren ist dir auch ned bewusst das nicht NIKON den Preis auf der Strasse gestaltet sondern der Handel. Nikon würde sich gern wünschen die Kameras teurer verkaufen zu können. Wenn Sie soll wären und es Ihnen so gut gehen würde - dann würden Sie diktieren zu welchen Preis sie verkauf dürfen. Aber anscheinend ist nicht möglich diese Produkte hochpreisig zu verkaufen. Stückzahlendruck ? Marktanteile ? Und jetzt gehst mit deiner 40 jährigen Fotografie Erfahrung mal in dich und fragst dich warum das nicht möglich obwohl die Produkte TOP sind. Freu dich an deiner D800 - eine tolle Kamera - wer sie mag. |
200 Euro Nachlass ???
30 Threads meinte doch einer das es 200 Euro Preisnachlass kommen würde.
Ist ja jetzt schon ein paar Wochen her. Komisch nix oder ? Auch das Weihnachtsgeschäft drückte den Preis nicht oder ? SONY zieht das durch mit den 2.799 Euro. |
Zitat:
|
Zitat:
echt ein Angebot. Plus super Inzahlungnahme Action. Nur nicht für Sony..:cry: Müsste ich also jetzt meine A77 erst gegen eine 7D tauschen.. :) Edit: ist ja schon vorbei.. |
Zitat:
Zitat:
Alle Systemwechsler können zum Nulltarif wieder zurück (so Rudolfo sie überzeugt hat) bydey |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei Foto Oehling in Mainz geht die Tauschaktion bis 31.12.12
Gruß Jürgen |
Zitat:
Wenn wir Glück haben fallen die Preise wenn die Weihnachts- und die anschließende Geschenke-Umtauschzeit vorbei ist. Vielleicht Mitte / Ende Januar, vielleicht aber auch erst März / April. |
Zitat:
|
Wäre doch ein super Deal - man kauft bei Händler A per Kreditkarte eine was weiß ich - Nikon D800 für 2300 EUR zum Beispiel. Nagelneu ist der Zeitwert 2300 EUR, man bekommt 100% Aufschlag, von den 4600 EUR gehen 2800 ab, bleiben 1800 EUR übrig :twisted:
|
Scheint so eine Art "Eroberungsprämie" zu sein, wobei Poepping einen deutlich höheren Wert für eine 7D ausweist, so dass sich die Sache letztlich kaum lohnen würde...:flop:
Rainer, es ist von 50% die Rede... |
Bis 09.12. gabs bei der Aktion tatsächlich 100%!
|
Und selbst wenn es 50% sind, würde man trotzdem einen guten Schnitt damit machen. Der auf Kreditkarte gekaufte (und damit erst später abgebuchte) Body muß nur teuer genug sein.
|
Zitat:
|
Zitat:
Hi, hab dort Gestern mal per Mail angefragt, bzgl. Ankauf Sony (warum?) und wollte "trotzdem" mal einen Ankaufspreis. Gab keine Auskunft zum "Warum" und der "normale" Ankaufspreis ist ein Schock :) Meine A77 ist etwa genau ein Jahr jung. Falls hier Jemand eine Action kennt, wo auch Sonys in Zahlung genommen werden und das zu zumindest ähnlichen Konditionen - BITTE eine Info hier. So ganz verstehe ich nicht, warum keine Sonys in Zahlung genommen werden. Also kommt die Action doch zumindest unoffiziell von Sony direkt? Warum sonst? LG uli |
Zitat:
Zitat:
Im Falle der A99 glaube ich aber dass es so kommen wird. Die oben zitierten Angebote sind meines Erachtens schon die Vorboten von einer effektiven Preissenkung beim Straßenpreis. Noch sind sie "kaschiert" durch Inzahlungnahme mit 50% Aufschlag auf den gängigen Marktpreis - so bleibt der Nominalpreis erst mal bestehen. Aber das dient nur dazu der Masse der anderen Händler, die die Kamera brav (man könnte auch sagen doof) zum Listenpreis anbieten, nicht das Weihnachtsgeschäft zu vermiesen. Ich glaube dass solche oder ähnliche Angebote bald die Regel sein werden, und dass in 3 bis 5 Monaten der defacto Straßenpreis wenigstens 600 Euro unter Listenpreis liegen wird, vielleicht sogar noch mehr. |
Ich kann zu diesem Thema nur sagen:
Habe für die A99 meine 10 Monate alte A77 in Zahlung gegeben und musste noch 1.999 drauflegen - in etwa den Betrag, den mir die 99 EIGENTLICH auch nur wert wäre ... that's life - Kamera-Preise verfallen heutzutage wie PC-Preise - denn wenig anderes sind sie ... |
Zitat:
Die Eintauschaktion könnte es noch geben... |
Zitat:
|
Äh, sorry,
Natürlich ist das ein guter Preis! Aber den Preis dieses Demomodells als Beleg für den aktuellen Ladenpreis herzunehmen ist ja wohl ziemlich weit hergeholt, meinst du nicht auch? Selbst wenn sie den vollen Garantieumfang besitzt und möglicherweise kaum Auslösungen hat. |
Zitat:
Ich rate zu großer Vorsicht. mfg / jolini |
Still - 2.799 Euro
|
Zitat:
|
Und wenn schon: Wie oft kommt dieser Stehsatz jetzt noch? :roll: Dem Forum fehlt ein "Gähn-Smiley...
|
Zitat:
|
Wenn ich eine :a:99 für knapp über 2000€ sehe, könnte ich schwach werden, doch eine zu kaufen ;)
Aber 2800€ ist mir deutlich zu viel, dafür dass die A99 im Grunde nur eine A77 mit VF Sensor und ein paar Software Features mehr ist... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |