SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Neues zur A77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=106067)

steve.hatton 01.08.2011 14:44

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1204533)
Zu gutem funktionellen Design gehört auch, Dinge wegzulassen die nicht in das entworfene Konzept passen. Leider fühlen sich manche durch derartiges derart angegriffen, dass sie - anstatt es einfach nicht zu kaufen - ihre Umgebung ständig damit nerven müssen wie blöd sie das finden :roll:.

Funktionell ist hier das Schlüsselwort. Wenn ich eine Kamera baue mit nur einer Taste, weil die "Größe" eine weitere verhindert bin ich beim "Mac-Tiny" (bitte googeln!!!).

D.h. die Kameragröße ist m.E. bedingt durch Objektivanschluss, Sensor, Display und Bedieneinheiten. 2 Einstellräder plus 4-5 "bilnd" ertastbare und schwer verwechselbare Tasten sowie der Cursor/Joystick, definieren m.E. die A77 - also wird diese wohl genau zwischen A700 und A55 liegen.

Wer ein 70-400 an der A55 nicht halten kann, soll sich halt einen Zeigelstein drunterklemmen!

tom68 01.08.2011 14:45

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1204521)
Aber das Geschrei war groß, als Apple mit dem ersten iMac (die bunten Würfel) das Diskettenlaufwerk verbannte!!!

---------- Post added 01.08.2011 at 14:28 ----------



Die Erfahrungen mit der A77 sollten sich in Grenzen halten:top:

---------- Post added 01.08.2011 at 14:30 ----------



Das könnte auch an der Abdichtung liegen, da diese dann einfachen sein sollte, wenn der VG kein extra Bauteil ist

---------- Post added 01.08.2011 at 14:31 ----------



Warum nicht, aber eher über den Sucher mit Zoom-Funktion im Gegensatz zum optischen Sucher, als über das Display mit selbiger Zoom-Funktion.

Ist ja klar!
Es gibt ja solche die schon eine SLT haben!
Gruss Tom

steve.hatton 01.08.2011 14:46

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1204533)
Und jetzt das DVD-Laufwerk. Demnächst vielleicht den Dockanschluss der iOS-Geräte - wer weiß. ...

Aber doch nur beim MacBook Air, weil extrem dünn und DVD-Laufwerk halt noch nicht geht...

dey 01.08.2011 14:50

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1204538)
plus 4-5 "bilnd" ertastbare und schwer verwechselbare Tasten

da scheint aber schon ein Schwachpunkt!?
Da links vom Monitor keine Tasten mehr sind, ist rechts schon alles sehr dicht gedrängt. Mit blind wirds da eher schwrierig.

byde

aidualk 01.08.2011 14:51

Zitat:

Zitat von tom68 (Beitrag 1204513)
Ist eine SLT gut zu gebrauchen mit einem Macro 100mm /2.8?
Kann man freihand die Schärfentiefe genau auf dem Display erkennen?
Ich kann mir nicht vorstellen, das man bei einer SLT die Schärfentiefe,Schärfenebene wie bei einem optischen Sucher (Alpha 700) beurteilen kann.

Das ist für mich der einzigste Vorteil des EVF gegenüber dem optischen Sucher. Durch die Suchervergrößerung (incl. Shiftmöglichkeit) kann man sehr gut manuell scharf stellen. Erst mit dem EVF geht meine Ausbeute mit dem STF (ein 100er Macro habe ich nicht) in ungeahnte Höhen (aus der Hand). Ansonsten ziehe ich aber den OVF absolut vor.

steve.hatton 01.08.2011 14:55

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1204541)
da scheint aber schon ein Schwachpunkt!?
Da links vom Monitor keine Tasten mehr sind, ist rechts schon alles sehr dicht gedrängt. Mit blind wirds da eher schwrierig.

byde

Aber nicht unmöglich !
...zwei unter dem JoyStick, zwei darüber, zwei oben drauf (on top / shoulder), das wäre doch schon eine Menge, die man relativ einfach zweifelsfrei ertasten könnte, oder ?
Ist glaube ich nur eine Sache der Übung, wenn man sich da bestimmte CAD-Mäuse ansieht, da geht`s "blind" recht oft schnell zur Sache....

tom68 01.08.2011 14:56

Ich muss dan mal eine Testen.
Vielleicht habe ja die SLT 55 Besitzer grosse
Erfahrung. Das Display soll angeblich 3 mal besser auflösen, als
der bei der Alpha55.
Mal schauen.
Ich habe bis jetzt mit meiner Alpha 700 Fotografiert.

Gruss Tom

Yezariael 01.08.2011 15:00

Wie gesagt, die a55 hat auch alle Tasten rechts, und es geht prima mit allen blind, d.h. mit Auge am Sucher, zu arbeiten :top: Wer nicht will, muss die Kamera für keine Einstellung runternehmen!

dey 01.08.2011 15:04

Steve,

ich glaube, du hattest mich missverstanden.
Wenn ich mir die aktuellen Bildr bei SAR anschaue und berücksichtige, dass auf der linken Seite 4-5 Positionen für Knöpfe fehlen, wird es schlicht schwierig, eine intuitiv blind bedienbare Positionierung zu finden.
Mir ist es eh wurscht. Ich kann meine D5D auch nicht blind bedienen und erwarte dies auch nicht von der nächsten Kamera.

bydey

Neonsquare 01.08.2011 15:26

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1204540)
Aber doch nur beim MacBook Air, weil extrem dünn und DVD-Laufwerk halt noch nicht geht...

Und beim neuen Mac Mini. Gerüchteweise bereits bei kommenden 15 und 17"-Modellen. Das optische Laufwerk bei Apple ist so gut wie tot. Wer eines unbedingt möchte kauft es extern dazu. Bei mir ist es tatsächlich Jahre her, dass ich das DVD-Laufwerk benötigt habe - keine Ahnung ob es überhaupt noch geht. Im Zeitalter von Dropbox, rasend schnellen Internetzugängen und zur not einfach spottbilligen tragbaren USB-Speichermedien ist eine DVD einfach unpraktisch, anfällig und unhandlich. Dabei nimmt das Laufwerk einen enormen Platz im Gehäuse ein, der mit einer zweiten Festplatte (SSD?) oder deutlich mehr Akkukapazität besser genutzt wäre.

Gruß

cat_on_leaf 01.08.2011 15:48

Zitat:

Zitat von tom68 (Beitrag 1204513)
Ich hätte da noch eine Frage:

Ist eine SLT gut zu gebrauchen mit einem Macro 100mm /2.8?
Kann man freihand die Schärfentiefe genau auf dem Display erkennen?
Ich kann mir nicht vorstellen, das man bei einer SLT die Schärfentiefe,Schärfenebene wie bei einem optischen Sucher (Alpha 700) beurteilen kann.......

Man kann die Schärfentiefe sogar besser beurteilen. Das Bild auf der Mattscheibe eines optischen Suchers entspricht nämlich mitnichten der Schärfentiefe im wahren Bild.
Bei der SLT ist die Umsetzung hingegen WYSIWYG bei der Schärfentiefe.

usch 01.08.2011 16:17

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1204553)
Wenn ich mir die aktuellen Bildr bei SAR anschaue und berücksichtige, dass auf der linken Seite 4-5 Positionen für Knöpfe fehlen, wird es schlicht schwierig, eine intuitiv blind bedienbare Positionierung zu finden.

Intuitiv muß gar nicht. Die Anordnung der Buchstaben auf einer Schreibmaschinentastatur ist auch alles andere als intuitiv, und trotzdem können Leute schreiben, ohne hinzusehen. Alles Übungssache.

Aber mit zwei Händen bedient es sich halt schneller als mit einer Hand. Mit dem rechten Daumen immer auf dem Joystick und dann links "Play", rechts "blättern, blättern, blättern", links "Papierkorb", rechts "Ok" finde ich bequemer, als mit dem rechten Daumen viermal umgreifen zu müssen. Wobei mir auch noch nicht ganz klar ist, ob man überhaupt an die Papierkorbtaste ganz rechts unten kommt, wenn man z.B. die Kamera an einer Handschlaufe hat, oder ob man da erst rausschlüpfen muß.

Erfreulich finde ich dagegen (um auch mal was Positives zu sagen), daß die Anordnung der Bedienelemente am Batteriegriff einigermaßen konsistent mit der Anordnung am Gehäuse zu sein scheint. Die anderen Sony-Griffe kenne ich nicht, aber beim VC-7D macht es mich immer kirre, daß die Anordnung von AF- und AEL-Taste gegenüber der Kamera vertauscht ist. Ein paar Gedanken scheint man sich also doch zu machen. ;)

dey 01.08.2011 16:23

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1204598)
Ein paar Gedanken scheint man sich also doch zu machen. ;)

Üble Nachrede :twisted:

bydey

Neonsquare 01.08.2011 16:40

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1204598)
Aber mit zwei Händen bedient es sich halt schneller als mit einer Hand.

aber nicht mit der Kamera am Auge. Die Linke Hand ist bereits mit stützen, zoomen und möglicherweise Fokussieren genug beschäftigt. Ich bin eigentlich ein großer Fan von Kombibedienelementen. Ich hatte beispielsweise mal eine Kodak-Bridge, deren Daumen-Stellrad gleichzeitig gedrückt werden konnte. So konnte man durch drehen durch ein Menü gehen und durch drücken auswählen. Das ging recht fix. Schön war auch, dass dabei nicht in eine Menüansicht gewechselt wurde - man konnte gewissermaßen einfach die Angezeigten Werte im Liveview (EVF/Display) auswählen und dann manipulieren. Für eine Kamera der A55-Größe finde ich das Bedienkreuz auch weitgehend gut gelöst. Cool wäre, wenn das Kreuz gleichzeitig ein Rad wäre. Schade ist, das man durch halten und drücken der AF-Taste nicht auch im AF-Punkt-Wahlmenü auf den gewählten Punkt feststellen kann. Die Belegung der D-Range-Taste ist praktisch - noch cooler wäre gewesen alle Funktionstasten derart belegbar zu machen.

Wie sich die A77 verhält muss man probieren - ich bin recht zuversichtlich, dass das Interface gut durchdacht und effizient nutzbar ist - auch wenn mir sicherlich wieder ein paar Verbesserungsmöglichkeiten einfallen würden.

Ernst-Dieter aus Apelern 01.08.2011 17:33

Neues zu den Preisen bei SAR
A 77 etwa 844 Euro -913 Euro Body
Mit 16-50mm Objektiv 1055 bis 1124 Euro
Adapter für Nex 281 Euro.
Wenn die Preise wirklich so werden, so ist es absolut ok.Füpr mich lesen sie sich aber zu optimistisch, besonders Body + Objektiv.
Ernst-Dieter

mick232 01.08.2011 18:15

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1204651)
Neues zu den Preisen bei SAR
A 77 etwa 844 Euro -913 Euro Body
Mit 16-50mm Objektiv 1055 bis 1124 Euro
Adapter für Nex 281 Euro.
Wenn die Preise wirklich so werden, so ist es absolut ok.Füpr mich lesen sie sich aber zu optimistisch, besonders Body + Objektiv.
Ernst-Dieter

Hast du etwa Dollar zum aktuellen Wechselkurs einfach in Euro umgerechnet? Sony wird das eher, wie üblich, 1:1 umrechnen. Und wenn du in den USA kaufst, musst du die Kamera entweder schmuggeln oder verzollen, also wirds auch da teurer.

Photongraph 01.08.2011 18:21

Dürfte ein interessantes Jahr für Sony werden. ;) :top:

RainerV 01.08.2011 18:25

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1204651)
Neues zu den Preisen bei SAR
A 77 etwa 844 Euro -913 Euro Body
Mit 16-50mm Objektiv 1055 bis 1124 Euro
Adapter für Nex 281 Euro.

Ernst-Dieter, vergiß das gleich wieder.

US-Preise werden stets ohne Steuern angegeben. Bei uns kommen 19% MwST drauf. Und dann ist das Preisniveau hier sowieso deutlich höher als in den USA. Also wirst Du mit den Preisen auch nicht hinkommen, wenn Du auf Deine obigen Umrechnungen noch 19% aufschlägst.

Rainer

Ernst-Dieter aus Apelern 01.08.2011 18:27

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1204683)
Ernst-Dieter, vergiß das gleich wieder.

US-Preise werden stets ohne Steuern angegeben. Bei uns kommen 19% MwST drauf. Und dann ist das Preisniveau hier sowieso deutlich höher als in den USA. Also wirst Du mit den Preisen auch nicht hinkommen, wenn Du auf Deine obigen Umrechnungen noch 19% aufschlägst.

Rainer

Wieder mal etwas klüger , also ein Drittel teurer als umgerechnet :cry:

André 69 01.08.2011 18:39

@ Ernst-Dieter, Du must nichts umrechnen, man macht es Dir einfach - einfach den $-Preis nehmen und ein €-Zeichen dahintersetzen, stimmt so ;)

Das war doch schon immer so einfach. :lol:

Gruß André

sb69 01.08.2011 20:16

211 euro für das Objektiv? Eher wunschdenken finde ich.:twisted:

*thomasD* 01.08.2011 21:37

Bei der Kamera kommt es offensichtlich nicht auf die Größe, sondern auf die Technik an. :roll:
Hm, ich habe leider keinen Langzeit-Vergleich zwischen A33 und A850. Aber bei der A850 wünschte ich mir manchmal eine Handschlaufe. Bei kleinerem Griff stelle ich mir das nicht gerade einfacher vor.

aidualk 01.08.2011 22:06

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1204767)
Bei der Kamera kommt es offensichtlich nicht auf die Größe, sondern auf die Technik an. :roll:
Hm, ich habe leider keinen Langzeit-Vergleich zwischen A33 und A850. Aber bei der A850 wünschte ich mir manchmal eine Handschlaufe. Bei kleinerem Griff stelle ich mir das nicht gerade einfacher vor.

Ich habe den Langzeitvergleich. Die A33 ist jetzt fast ein Jahr in unserem Haushalt. Meine Frau war genervt von der Größe und dem Gewicht der A900 und auch der A700 (o.k. die hat inzwischen ganz andere Aufgaben).
Meine Frau ist klein und zierlich und wollte eine kleine, handliche Kamera. Im Frühjahr 2010 waren wir noch drauf und dran für sie eine NEX zu erwerben, aber die unsägliche Menüverschachtelung und den nicht wirklich funktionierenden A-Bajonett Adapter (nicht funktionierend deshalb, weil der AF selbst mir SSM in der Praxis nicht brauchbar funktioniert), haben die NEX nach dem ersten Praxistest gleich entsprechend disqualifiziert. Als dann kurz danach die A33 kam, war das ganz genau das was wir gesucht hatten. Die Größe (Kleine) passt perfekt in ihre Hand, das Gewicht ist ideal und die jpg engine ist die Beste die ich bisher gesehen habe (meine Frau mag keine Bilder nachbearbeiten). Der "Nachteil" des EVF haben wir dann in Kauf genommen. Wir haben die A33 gekauft, nicht weil sie einen EVF hat, sondern obwohl sie einen EVF hat.
Hier kam es tatsächlich auf die Größe an (wie im wirklichen Leben ;) ). Mir selbst ist die A33 definitiv zu klein auf Dauer. Es ist für mich anstrengend die kleine Kamera sinnvoll und entspannt zu halten (vom EVF, den ich nicht wirklich mag, mal abgesehen). Obwohl ich als Mann eigentlich kleine wirklich großen Hände habe, liegt mir die A33 deutlich schlechter in der Hand als eine A700 oder A900. Es kommt schon auf die Größe drauf an um sich wohl zu fühlen. ;)

P.S.: Ich nutze die A900 mit Batteriegriff und Handschlaufe, und sie baumelt manchmal den ganzen Tag an der Hand ohne dass sie stört oder anfängt zu schmerzen oder zu nerven...

viele Grüße

aidualk

steve.hatton 01.08.2011 22:10

Zitat:

Zitat von sb69 (Beitrag 1204730)
211 euro für das Objektiv? Eher wunschdenken finde ich.:twisted:

Bitte, bitte, bitte nicht eine aberwitzige Kalkulation aufgrund eines Gerüchtes auf Basis eines Dollar-Euro-Kurses hochrechnen, dann noch ein Kit-Objektiv anhand des Body-Preises rausrechnen und sich dann wundern!!!

yoyo 01.08.2011 22:47

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1204694)
... einfach den $-Preis nehmen und ein €-Zeichen dahintersetzen, stimmt so ;) Das war doch schon immer so einfach. :lol:

Auch wenn die A77 derzeit noch ein Gerücht ist - die Anmerkungen von Andre stimmen mit Sicherheit (SAR5+) ;)

Yezariael 02.08.2011 08:30

Zitat:

Zitat von yoyo (Beitrag 1204792)
Auch wenn die A77 derzeit noch ein Gerücht ist - die Anmerkungen von Andre stimmen mit Sicherheit (SAR5+) ;)

Na immerhin haben wir Schweizer weniger Grund zum meckern: Bisher wurde meistens dem Dollar-Preis entsprechend Euro genommen und das mit dem Möchtegern-Kurs 1.5 in Schweizer Franken umgesetzt... bei der aktuellen Währungssituation kommen wir (hoffentlich!) mal etwas besser weg...

steve.hatton 02.08.2011 11:14

Jetzt iss mal gut hier - ihr kauft schon die ganzen Supermärkte in der Bodenseeregion leer!!!

Wenn´s weiter geht kauft ihr noch Österreich auf und dann Bayern...

el-ray 02.08.2011 14:08

http://i55.tinypic.com/4htxzs.jpg

;)

erwinkfoto 02.08.2011 14:09

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-huge-sony-leak/

Die Nex-7 mit dem gezeigten Objektiv gefällt mir richtig gut, ich hoffe, dafür gibt es einen EVF Aufsatz.

Das 16-50 2.8 SSM sieht auch sehr gut aus...



Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 1204963)


Ach verflucht :D :cool:
Wollte grad auch direkt posten, merkte aber, der Link sieht SEHR ähnlich aus :D
http://i55.tinypic.com/4htxzs.jpg

eiq 02.08.2011 14:14

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 1204964)
Die Nex-7 mit dem gezeigten Objektiv gefällt mir richtig gut, ich hoffe, dafür gibt es einen EVF Aufsatz.

Reicht der integrierte EVF nicht?

Gruß, eiq

erwinkfoto 02.08.2011 14:19

Oops, übersehen :lol::cool:

Dann doch :D

ibisnedxi 02.08.2011 15:18

kaufen ......
 
Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1204900)
Jetzt iss mal gut hier - ihr kauft schon die ganzen Supermärkte in der Bodenseeregion leer!!!

Wenn´s weiter geht kauft ihr noch Österreich auf und dann Bayern...


... Österreich sicher nicht. Wir haben mehr Schulden, als ein Hund Flöhe ...... uns kauft keiner.

tom68 02.08.2011 18:36

Ich hoffe der Batteriegriff der A77 ist nicht so sau Teuer wie bei der
Alpha 700:shock::shock:

Gruss Tom

Ellersiek 02.08.2011 22:49

Zitat:

Zitat von tom68 (Beitrag 1205081)
Ich hoffe der Batteriegriff der A77 ist nicht so sau Teuer wie bei der
Alpha 700:shock::shock:

Gruss Tom

Da sich der Griff optisch nicht allzu sehr vom Griff der 700 und 900 unterscheidet,
würd ich mir nicht allzu große Hoffnungen machen und zitier ich mal #341:
Zitat:

Zitat von sb69 (Beitrag 1204730)
...Eher wunschdenken finde ich...

Gruß
Ralf

Jens N. 03.08.2011 20:31

A77 mit 60 Fps und voll manuellen Einstellmöglichkeiten im Videomodus:

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-t...nual-controls/

:top:

el-ray 03.08.2011 20:40

hui, ja das hört sich gut an :top:

usch 03.08.2011 22:01

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1205645)
A77 mit 60 Fps und voll manuellen Einstellmöglichkeiten im Videomodus:

Ich hätte trotzdem lieber einen Schalter für die Belichtungsmeßmethode statt eines Muhvieh-Buttons. :|

Prakticus 03.08.2011 22:22

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1205707)
Ich hätte trotzdem lieber einen Schalter für die Belichtungsmeßmethode statt eines Muhvieh-Buttons. :|

Geht mir genauso! Die A77 wird sicher eine interessante Kamera, geht aber total an meinen Bedürfnissen vorbei!
Wie sieht es eigentlich mit einer funktionierenden Sensorreinigung aus? Bis jetzt habe ich noch nichts davon gehört, dass Sony eine ordentliche Sensorreinigung einbauen wird!

WB-Joe 03.08.2011 23:32

Zitat:

Zitat von Prakticus (Beitrag 1205721)
Geht mir genauso! Die A77 wird sicher eine interessante Kamera, geht aber total an meinen Bedürfnissen vorbei!
Wie sieht es eigentlich mit einer funktionierenden Sensorreinigung aus? Bis jetzt habe ich noch nichts davon gehört, dass Sony eine ordentliche Sensorreinigung einbauen wird!

Die Sensorreinigung wirds nicht mehr geben weil sie an deinen Bedürfnissen vorbeigeht.:?

el-ray 04.08.2011 11:14

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-a...me-as-the-a77/

es gibt wieder was neues ;)

Iso 50 hört sich fein an :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.