![]() |
Zitat:
D.h. die Kameragröße ist m.E. bedingt durch Objektivanschluss, Sensor, Display und Bedieneinheiten. 2 Einstellräder plus 4-5 "bilnd" ertastbare und schwer verwechselbare Tasten sowie der Cursor/Joystick, definieren m.E. die A77 - also wird diese wohl genau zwischen A700 und A55 liegen. Wer ein 70-400 an der A55 nicht halten kann, soll sich halt einen Zeigelstein drunterklemmen! |
Zitat:
Es gibt ja solche die schon eine SLT haben! Gruss Tom |
Zitat:
|
Zitat:
Da links vom Monitor keine Tasten mehr sind, ist rechts schon alles sehr dicht gedrängt. Mit blind wirds da eher schwrierig. byde |
Zitat:
|
Zitat:
...zwei unter dem JoyStick, zwei darüber, zwei oben drauf (on top / shoulder), das wäre doch schon eine Menge, die man relativ einfach zweifelsfrei ertasten könnte, oder ? Ist glaube ich nur eine Sache der Übung, wenn man sich da bestimmte CAD-Mäuse ansieht, da geht`s "blind" recht oft schnell zur Sache.... |
Ich muss dan mal eine Testen.
Vielleicht habe ja die SLT 55 Besitzer grosse Erfahrung. Das Display soll angeblich 3 mal besser auflösen, als der bei der Alpha55. Mal schauen. Ich habe bis jetzt mit meiner Alpha 700 Fotografiert. Gruss Tom |
Wie gesagt, die a55 hat auch alle Tasten rechts, und es geht prima mit allen blind, d.h. mit Auge am Sucher, zu arbeiten :top: Wer nicht will, muss die Kamera für keine Einstellung runternehmen!
|
Steve,
ich glaube, du hattest mich missverstanden. Wenn ich mir die aktuellen Bildr bei SAR anschaue und berücksichtige, dass auf der linken Seite 4-5 Positionen für Knöpfe fehlen, wird es schlicht schwierig, eine intuitiv blind bedienbare Positionierung zu finden. Mir ist es eh wurscht. Ich kann meine D5D auch nicht blind bedienen und erwarte dies auch nicht von der nächsten Kamera. bydey |
Zitat:
Gruß |
Zitat:
Bei der SLT ist die Umsetzung hingegen WYSIWYG bei der Schärfentiefe. |
Zitat:
Aber mit zwei Händen bedient es sich halt schneller als mit einer Hand. Mit dem rechten Daumen immer auf dem Joystick und dann links "Play", rechts "blättern, blättern, blättern", links "Papierkorb", rechts "Ok" finde ich bequemer, als mit dem rechten Daumen viermal umgreifen zu müssen. Wobei mir auch noch nicht ganz klar ist, ob man überhaupt an die Papierkorbtaste ganz rechts unten kommt, wenn man z.B. die Kamera an einer Handschlaufe hat, oder ob man da erst rausschlüpfen muß. Erfreulich finde ich dagegen (um auch mal was Positives zu sagen), daß die Anordnung der Bedienelemente am Batteriegriff einigermaßen konsistent mit der Anordnung am Gehäuse zu sein scheint. Die anderen Sony-Griffe kenne ich nicht, aber beim VC-7D macht es mich immer kirre, daß die Anordnung von AF- und AEL-Taste gegenüber der Kamera vertauscht ist. Ein paar Gedanken scheint man sich also doch zu machen. ;) |
Zitat:
bydey |
Zitat:
Wie sich die A77 verhält muss man probieren - ich bin recht zuversichtlich, dass das Interface gut durchdacht und effizient nutzbar ist - auch wenn mir sicherlich wieder ein paar Verbesserungsmöglichkeiten einfallen würden. |
Neues zu den Preisen bei SAR
A 77 etwa 844 Euro -913 Euro Body Mit 16-50mm Objektiv 1055 bis 1124 Euro Adapter für Nex 281 Euro. Wenn die Preise wirklich so werden, so ist es absolut ok.Füpr mich lesen sie sich aber zu optimistisch, besonders Body + Objektiv. Ernst-Dieter |
Zitat:
|
Dürfte ein interessantes Jahr für Sony werden. ;) :top:
|
Zitat:
US-Preise werden stets ohne Steuern angegeben. Bei uns kommen 19% MwST drauf. Und dann ist das Preisniveau hier sowieso deutlich höher als in den USA. Also wirst Du mit den Preisen auch nicht hinkommen, wenn Du auf Deine obigen Umrechnungen noch 19% aufschlägst. Rainer |
Zitat:
|
@ Ernst-Dieter, Du must nichts umrechnen, man macht es Dir einfach - einfach den $-Preis nehmen und ein €-Zeichen dahintersetzen, stimmt so ;)
Das war doch schon immer so einfach. :lol: Gruß André |
211 euro für das Objektiv? Eher wunschdenken finde ich.:twisted:
|
Bei der Kamera kommt es offensichtlich nicht auf die Größe, sondern auf die Technik an. :roll:
Hm, ich habe leider keinen Langzeit-Vergleich zwischen A33 und A850. Aber bei der A850 wünschte ich mir manchmal eine Handschlaufe. Bei kleinerem Griff stelle ich mir das nicht gerade einfacher vor. |
Zitat:
Meine Frau ist klein und zierlich und wollte eine kleine, handliche Kamera. Im Frühjahr 2010 waren wir noch drauf und dran für sie eine NEX zu erwerben, aber die unsägliche Menüverschachtelung und den nicht wirklich funktionierenden A-Bajonett Adapter (nicht funktionierend deshalb, weil der AF selbst mir SSM in der Praxis nicht brauchbar funktioniert), haben die NEX nach dem ersten Praxistest gleich entsprechend disqualifiziert. Als dann kurz danach die A33 kam, war das ganz genau das was wir gesucht hatten. Die Größe (Kleine) passt perfekt in ihre Hand, das Gewicht ist ideal und die jpg engine ist die Beste die ich bisher gesehen habe (meine Frau mag keine Bilder nachbearbeiten). Der "Nachteil" des EVF haben wir dann in Kauf genommen. Wir haben die A33 gekauft, nicht weil sie einen EVF hat, sondern obwohl sie einen EVF hat. Hier kam es tatsächlich auf die Größe an (wie im wirklichen Leben ;) ). Mir selbst ist die A33 definitiv zu klein auf Dauer. Es ist für mich anstrengend die kleine Kamera sinnvoll und entspannt zu halten (vom EVF, den ich nicht wirklich mag, mal abgesehen). Obwohl ich als Mann eigentlich kleine wirklich großen Hände habe, liegt mir die A33 deutlich schlechter in der Hand als eine A700 oder A900. Es kommt schon auf die Größe drauf an um sich wohl zu fühlen. ;) P.S.: Ich nutze die A900 mit Batteriegriff und Handschlaufe, und sie baumelt manchmal den ganzen Tag an der Hand ohne dass sie stört oder anfängt zu schmerzen oder zu nerven... viele Grüße aidualk |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Jetzt iss mal gut hier - ihr kauft schon die ganzen Supermärkte in der Bodenseeregion leer!!!
Wenn´s weiter geht kauft ihr noch Österreich auf und dann Bayern... |
|
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-huge-sony-leak/
Die Nex-7 mit dem gezeigten Objektiv gefällt mir richtig gut, ich hoffe, dafür gibt es einen EVF Aufsatz. Das 16-50 2.8 SSM sieht auch sehr gut aus... Zitat:
Ach verflucht :D :cool: Wollte grad auch direkt posten, merkte aber, der Link sieht SEHR ähnlich aus :D http://i55.tinypic.com/4htxzs.jpg |
Zitat:
Gruß, eiq |
Oops, übersehen :lol::cool:
Dann doch :D |
kaufen ......
Zitat:
... Österreich sicher nicht. Wir haben mehr Schulden, als ein Hund Flöhe ...... uns kauft keiner. |
Ich hoffe der Batteriegriff der A77 ist nicht so sau Teuer wie bei der
Alpha 700:shock::shock: Gruss Tom |
Zitat:
würd ich mir nicht allzu große Hoffnungen machen und zitier ich mal #341: Zitat:
Ralf |
A77 mit 60 Fps und voll manuellen Einstellmöglichkeiten im Videomodus:
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-t...nual-controls/ :top: |
hui, ja das hört sich gut an :top:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie sieht es eigentlich mit einer funktionierenden Sensorreinigung aus? Bis jetzt habe ich noch nichts davon gehört, dass Sony eine ordentliche Sensorreinigung einbauen wird! |
Zitat:
|
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-a...me-as-the-a77/
es gibt wieder was neues ;) Iso 50 hört sich fein an :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr. |