Zitat:
Zitat von mic2908
(Beitrag 1068383)
Offenblende ist nur dann moeglich, wenn das Objektiv lichtschwaecher als f3.5 ist. Aufnahmen mit AF und Blendenzahlen kleiner als f3.5 sind nicht moeglich.
|
Das macht eigentlich keinen Sinn. Der ganze Zusammenhang aus Photoscala:
Zitat:
Der Phasenvergleichs-AF einer jeden Spiegelreflexkamera – wie auch der der Alpha 33 und 55 – kommt mit zu weit abgeblendeten Objektiven nicht klar. Schließt man die Blende zu weit, bekommen die Sensoren schlichtweg nicht mehr genügend Licht ab. Soll der AF der Neuen also auch im Videomodus funktionieren, so darf der Fotograf keine kleinen Blenden einstellen. Sony löst das, indem der Wert einfach fest auf f/3,5 eingestellt wird – bzw. auf Offenblende, wenn das Objektiv eine geringere Lichtstärke aufweist.
|
Also muss genug Licht reinkommen. Das ist bei Blende 1,4 auf jeden Fall gegeben. Festeinstellung auf 3,5 ist jedoch unsinnig, wenn die AF-Sensoren bei 1,4 sogar mehr Licht bekommen können. Bei 1,4 hat er kein solches Problem.
Daher ist mir das nicht klar. Ich hatte bei Youtube mal ein Video mit Motorradfahrern gesehen. Das war sicherlich mit AF und offener als 3,5.
Zitat:
Zitat von mrrondi
(Beitrag 1068398)
Ich bezweifle das wenn du den Autofokus benutzen möchtest - das er mit der Blende 1,4 funktioniert - zu oft muss es die Ebene wechseln - aber man müsste es ausprobieren.
|
Es ist so, wie wenn ich bei meiner D90 AF-C eingeschaltet habe. Da hält er das Motiv ständig scharf, wie man im Sucher sieht. Warum soll das bei der A55 nicht mit Video gehen? Der AF soll doch sogar besser sein als bei der D90.
Vielleicht kann der Besitzer der A33 hier mal probieren, ob eine offenere Blende als 3,5 beim Filmen möglich ist (vergleichen mit einem Foto bei 1,8 oder so), falls ein passendes Objektiv zur Verfügung steht :).
j.
|