SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Produktion des 500 Reflex (SAL500F80) eingestellt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92871)

Jan 02.09.2010 12:47

Und ich habe von ein paar Jahren mein 250'er zusammen mit der XD7 und allem anderen analogen Geraffel fast verschenkt :(.

Es war ein tolles Objektiv, klein, leicht, mit 250mm an FX (Film) noch handhabbar, mit 5,6 gar nicht zu dunkel, denn ein wenig Tiefenschärfe will man ja auch noch haben.

Ideal war/ist es, um unbemerkt Portriats zu schießen. Wenn ich jetzt das 50-150 zücke wehren alle ab oder machen dumme Gesichter, beim 250'er fühlte sich niemand beobachtet und man konnte in Ruhe wirklich ansehnliche Portraits machen.

Wg. Spiegeltele-Bokeh braucht es für mich entweder einen ruhigen / sehr weit entfernten Hintergrund damit man es nicht sieht oder ein paar Spitzlichter, z.B. auf Wasser, damit es richtig gut wirkt.

Schade um das 500'er, aber es gibt ja zum Glück noch Ebay.

Beste Grüße
Jan

rainerte 02.09.2010 13:17

Was den Ersatz fürs RF250 betrifft: Recht unauffällig lässt sich auch mit dem 2,8/135, den diversen 55/50-200er Zooms und demnächst mit dem 2,8/85 plus Converter (so die Kombi was taugt) knipsen. Hier sind auch Blende und AF inklusive. Anders sieht das schon beim 500er aus, sprich: bei Überbrückung großer Distanzen mit tunlichst kompakten Mitteln.

guenterwu 02.09.2010 16:47

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1065400)

Schade um das 500'er, aber es gibt ja zum Glück noch Ebay.

Weiß jemand wie das bei Canon und Nikon ausschaut, haben/hatten die auch ein Spiegeltele für's jeweils aktuelle System?

turboengine 02.09.2010 17:10

Zitat:

Zitat von guenterwu (Beitrag 1065514)
Weiß jemand wie das bei Canon und Nikon ausschaut, haben/hatten die auch ein Spiegeltele für's jeweils aktuelle System?

Nein. Nicht für Autofokus. Nikon hatte ein manuelles 8/500 und Canon auch eines für das FD-Bajonett.

erwinkfoto 11.09.2010 02:58

Also, heute wurde uns versichert, die Produktion des 500er f8 ist nicht eingestellt worden.

Es sind jedoch nicht immer welche verfügbar, was aber normal ist, wie im Falle des 16mm Fisheye, da es "Spezialobjektive" sind ;).

LG,

Erwin

guenterwu 13.09.2010 15:22

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 1069879)
Also, heute wurde uns versichert, die Produktion des 500er f8 ist nicht eingestellt worden.

Es sind jedoch nicht immer welche verfügbar, was aber normal ist, wie im Falle des 16mm Fisheye, da es "Spezialobjektive" sind ;).

LG,

Erwin

Ja was erzählen die dann auf ihrer japanischen Homepage? :zuck:
Oder sind das jetzt Übersetzungprobleme vom Google-Translater? :mrgreen:

real-stubi 13.09.2010 17:21

Ausserdem war man in der Vorstellung der Sonyfotoprodukte durch einen Marketingprofi von Sony (hohes Tier? - keine Ahnung, wie die organisiert sind :) ) auf dem Alpha-Festival sichtlich stolz auf das "Sony" 500er Spiegel _mit_ AF.

MfG
Stubi

turboengine 13.09.2010 17:51

Wenn sie so stolz sind: Warum ist es dann auf dem aktuellen "Familienfoto" des Systems (Link siehe oben) nicht drauf?

Karsten in Altona 13.09.2010 18:09

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 1069879)
Es sind jedoch nicht immer welche verfügbar, was aber normal ist, wie im Falle des 16mm Fisheye, da es "Spezialobjektive" sind ;).

Also, als am Samstagabend die meisten Richtung Reichstag gewandert sind, hab ich mich dann doch ausgeklinkt und mich mit ... wie hieß er eigentlich? ... dem Sonystyle Store Menschen unterhalten. Der sagte, dass es aktuell in Europa nur 2 16mm Fisheyes gab und er beide für Berlin bestellt hatte und dort, so meine ich mich zu erinnern, über den Ladentisch gegangen sind. Ich fand das erstaunlich wenig... Jetzt wo ich drüber nachdenke, meine ich auch, dass das Ende war. Weiss da einer mehr?

konzertpix.de 13.09.2010 18:16

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1071056)
Der sagte, dass es aktuell in Europa nur 2 16mm Fisheyes gab und er beide für Berlin bestellt hatte und dort, so meine ich mich zu erinnern, über den Ladentisch gegangen sind.

Das Fisheye ist nun mal ein Sonderobjektiv. Nicht jeder braucht es und selbst diejenigen, die es besitzen, nutzen es sicher nicht täglich.

Wer war eigentlich der andere, der das zweite Fisheye gekauft hatte ? Meines mußte von ganz hinten aus dem abgeschlossenen Schränkchen hervorgekramt werden ;)

LG, Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.