SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lightroom 3 released (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90500)

hitfidelity 29.06.2010 20:01

uhoh, kann das sein dass ich mir da einige Bilder geschossen habe? Irgendwie finde ich einiges nicht wieder...sollte man den Hinweis zum Sichern der Kataloge öfters befolgen? Dachte, wenn man´s importiert hat ist es irgendwo fest gespeichert???:shock:

kmbuell 29.06.2010 20:59

Bug?
 
Hallo,

habe ein komisches Phänomen:

Wenn ich Bilder importieren möchte und als Quelle die Speicherkarte auswähle, erkennt er den Ordner und zeigt die Bilder schrittweise an. Nach ein paar Augenblicken ändert sich der Laufwerksbuchstabe und die Bilder verschwinden wieder. Die Laufwerksbuchstaben ändern sich irgendwie alle 10 Sekunden.

Im WindowsExplorer ist er immer identisch. KOMISCH. Was mir auch auffällt, ist das obwohl die Option aktiviert ist, erscheint der Importdialog nicht bei einschieben der Speicherkarte in den Slot.

Gleiches Phänomen bei Verbindung über Kabel mit PC (USB).

Woran könnte das liegen?

PC-Fehler?
Lightroom Bug?

Dankeeee für einen Tip...

Elric 29.06.2010 21:02

Zitat:

Zitat von hitfidelity (Beitrag 1036483)
uhoh, kann das sein dass ich mir da einige Bilder geschossen habe? Irgendwie finde ich einiges nicht wieder...sollte man den Hinweis zum Sichern der Kataloge öfters befolgen? Dachte, wenn man´s importiert hat ist es irgendwo fest gespeichert???:shock:

Der Import in LR3 lässt den Katalog von LR2 so wie er war und übernimmt die Bilder in einen neuen Katalog für LR3.
Ich konnte bei mir keine Auffälligkeiten beobachten. Meine Vorgehensweise war, dass ich einen neuen Katalog angelegt habe und in diesen dann aus meinem LR2 Katalog importiert habe. Ich bin mir jetzt allerdings nicht sicher was es dabei alles für Optionen gab. Ich glaube es gab eine Option bei der man sagen konnte dass die Bilder an ihrem Platz/Ordnerstruktur bleiben sollten.

Sofern Du noch nicht weiter mit dem neuen LR3 Katalog gearbeitet hast könntest Du den Schritt auch noch mal wiederholen und den LR2 Katalog erneut in einen frischen LR3 Katalog importieren.

So long

Eric

Ellersiek 29.06.2010 21:21

Zitat:

Zitat von hitfidelity (Beitrag 1036483)
uhoh, kann das sein dass ich mir da einige Bilder geschossen habe? Irgendwie finde ich einiges nicht wieder...sollte man den Hinweis zum Sichern der Kataloge öfters befolgen? Dachte, wenn man´s importiert hat ist es irgendwo fest gespeichert???:shock:

Es ist an dem Ort gespeichert worden, den Du beim Import angegeben hast.
Was ist denn genau passiert? Katalog defekt? Bilder im Katalog gelöscht? Katalog nach Lightroom 3.0 konvertiert?

Gruß
Ralf

Alfisti 30.06.2010 09:30

Hab mir jetzt auch mal die Testversion von LR3 runtergeladen. Vorab find ich es schonmal klasse. Ich glaub ich werde von meinem PSE8 komplett zu LR3 wechseln.

Jetzt aber noch was anderes. Vor kurzem hab ich irgendwo gelesen, man könnte beim Importieren der Bilder einstellen das auch gleichzeitig der Bilderzähler der Kamera ausgelesen wird. Stimmt das oder hat da jemand quatsch geredet? Also ich hab bei mir jetzt auf die schnelle keine solche Einstellungsmöglichkeiten gefunden...

Elric 30.06.2010 09:40

Zitat:

Zitat von Alfisti (Beitrag 1036614)
Vor kurzem hab ich irgendwo gelesen, man könnte beim Importieren der Bilder einstellen das auch gleichzeitig der Bilderzähler der Kamera ausgelesen wird. Stimmt das oder hat da jemand quatsch geredet? Also ich hab bei mir jetzt auf die schnelle keine solche Einstellungsmöglichkeiten gefunden...

Das ist leider Quatsch...

So long

Eric

Ellersiek 30.06.2010 09:41

Zitat:

Zitat von Alfisti (Beitrag 1036614)
...Jetzt aber noch was anderes. Vor kurzem hab ich irgendwo gelesen, man könnte beim Importieren der Bilder einstellen das auch gleichzeitig der Bilderzähler der Kamera ausgelesen wird. Stimmt das oder hat da jemand quatsch geredet? Also ich hab bei mir jetzt auf die schnelle keine solche Einstellungsmöglichkeiten gefunden...

Quatsch wahrscheinlich nicht - aber für unsere Sonys nicht möglich. Soweit ich weiss, speichert Nikon grundsätzlich die Anzahl der Auslösungen mit im Bild ab - evt. liest LR ja diesen Wert aus.

Gruß
Ralf

Alfisti 30.06.2010 10:28

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1036619)
Quatsch wahrscheinlich nicht - aber für unsere Sonys nicht möglich. Soweit ich weiss, speichert Nikon grundsätzlich die Anzahl der Auslösungen mit im Bild ab - evt. liest LR ja diesen Wert aus.

Gruß
Ralf

Ah, ok das macht dann natürlich Sinn wenn das Nikon so macht.
Nur wir haben natürlich mal wieder die A...Karte gezogen :evil:

Na ja that´s live...

Ellersiek 30.06.2010 11:12

Zitat:

Zitat von Alfisti (Beitrag 1036642)
...Nur wir haben natürlich mal wieder die A...Karte gezogen :evil:

Na ja that´s live...

So schlimm ist das ja auch nicht. Und was nicht ist, kann ja noch werden - Auch Sony kann dazulernen:D

Mir wären es allerdings viel wichtiger, wenn Sony das Rechner-Kamera-Protokoll offen legt, damit wir auch in LR direkt tethert fotografieren können (und nicht über den Umweg).

Gruß
Ralf

metallography 30.06.2010 11:57

Zum Thema Bildnummern:
man kann man ja bei den Sonykameras selber aufpassen, dass man die Bildnummern im Dateinamen in seiner Sony-/Minoltabilder fortlaufen lässt.

Evtl. meinte die Infoquelle zu den Bildzählern ja aber auch einfach nur eine der folgenden Varianten und nicht den (versteckten) internen Zähler:

Wenn man Bilder in LR importiert kann man:
1. den ganzen alten Dateinamen erhalten, auch wenn man zusätzliche Daten einträgt, dann steht die Nummer drin.
2. den Nummernteil des Dateinamens erhalten, dann steht nur die Nummer plus was man sonst noch so auswählt drin. (Leider ist das in der deutschen Übersetzung nicht eindeutig. Man muss "Dateinamensuffix" auswählen in der Benennung, im Englischen ist das der "Filenumbersuffix")

Was man auch machen kann ist, LR neue Nummern vergeben lassen:
1. beliebige Sequenzen mit beliebigen Anfangswerten.
2. man kann die Werte/Nummern eines LR-Gesamtzählers in den Dateinamen integrieren.
3. man kann die Gesamtbildanzahl des einzelnen Imports und die Stelle/Nummer des einzelnen zu importierenden Bildes auswählen.


Wilma


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.