SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Wie übertragt ihr eure Bilder von der Cam auf den PC? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88689)

eiq 03.05.2010 12:21

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1012878)
Bei der Suche nach einem Notebook im letzten Jahr musste ich feststellen. dass sehr viele eben keinen FW-Anschluss haben.

OK, Großteil mag im Allgemeinen übertrieben sein, aber etwa die Hälfte ist es immernoch. Wenn man die auf billig getrimmten Discountnotebooks außen vor lässt, kommt "Großteil" allerdings schon wieder hin. Trotzdem kann es natürlich immer sein, dass das Wunschnotebook grad kein Firewire hat.

Obwohl es kein Auswahlkriterium war, haben alle bei uns verwendeten Notebooks Firewire (FSC/Fujitsu, Lenovo) - bis auf die Macs. ;)

Gruß, eiq

dey 03.05.2010 13:16

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1012826)
Da eSATA keinen Strom überträgt und die kombinierten USB-eSATA-Ports (falls überhaupt vorhanden) nicht immer genug Leistung liefern,

Servus Eiq,
jetzt machst du mich aber richtig nervös.
Ich habe mir letztes Jahr externes Gehäuse für eine 7200er-Festplatte besorgt, welches auch eSata hat. Das eSata war der ausschlaggebende Grund da ich vermeintlich einen eSata-Anschluß an meiner Dockingstation gesehen habe. Entpuppte sich leider als PoweredUSB.
Das gerade bestellte neue Lappi hat jetzt eSata. Wär schon schade, wenn meine Externe dann immer noch nur USB2 kann!?

bydey

eiq 03.05.2010 13:25

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1012913)
Das gerade bestellte neue Lappi hat jetzt eSata. Wär schon schade, wenn meine Externe dann immer noch nur USB2 kann!?

Das sollte schon klappen, wenn die Platte nicht zu stromhungrig ist. Der Anschluss ist ja eigentlich der richtige.

Gruß, eiq

alberich 03.05.2010 13:30

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1012913)
Servus Eiq,
Das gerade bestellte neue Lappi hat jetzt eSata. Wär schon schade, wenn meine Externe dann immer noch nur USB2 kann!?

bydey

eSATA überträgt keinen Strom. Die Platten brauchen immer ein zusätzliches Netzteil. Lediglich eSATAp übeträgt auch den nötigen Strom.

dey 03.05.2010 13:30

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1012919)
Das sollte schon klappen, wenn die Platte nicht zu stromhungrig ist. Der Anschluss ist ja eigentlich der richtige.

Nach meiner Erfahrung braucht eine 5400er nur einen USB-Anschluß, während die 7200er regelmäßig nach zusätzlicher Versorgung schreien.
Schaun mer mal.

bydey

dey 03.05.2010 13:31

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1012923)
eSATA überträgt keinen Strom. Die Platten brauchen immer ein zusätzliches Netzteil. Lediglich eSATAp übeträgt auch den nötigen Strom.

Danke für die schlechten Nachrichten.
Wie sieht es mit dem Dell-typuschen Kombianschluß USB/eSata aus?

bydey

alberich 03.05.2010 13:40

Der Dell Kombiport dient meines Wissens nach "nur" dazu MP3 Player oder Handys an diesem USB Port aufzuladen. Also die Idee das der USB Port des Kombiports den Strom für die SATA Platte liefert ist gut aber unzutreffend.

dey 03.05.2010 13:59

Hi,

hat jemand Erfahrung damit Daten über eSata und Spannung über USB zu holen?

bydey

alberich 03.05.2010 14:13

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1012943)
Hi,

hat jemand Erfahrung damit Daten über eSata und Spannung über USB zu holen?

bydey

Wohl kaum. Noch einmal für Dich. Es gibt technisch keine Möglichkeit.
:D

eiq 03.05.2010 14:35

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1012943)
Hi,

hat jemand Erfahrung damit Daten über eSata und Spannung über USB zu holen?

bydey

Wenn es eSATA ist, geht es in der Tat nicht. Mit eSATAp ginge es. Vorausgesetzt, der Dell-Kombianschluss ist eSATAp, kommt es also auf den genauen Anschluss der Platte an: http://www.delock.de/mail/esatap/esatap.html

Gruß, eiq


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.