SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Test des 16-35mm Zeiss (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87098)

Giovanni 22.03.2010 23:33

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 992005)
Gibt es das inzwischen für Sony? Und das ist also besser als das Zeiss?

Viele Grüße

Stephan

Kannst ja mal versuchen, es an deine Alpha 900 zu montieren. Dass du damit kein Glück haben wirst, ändert aber nichts daran, dass es an den Kameras, an die es passt, sehr gut ist.

amateur 22.03.2010 23:36

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 992018)
Kannst ja mal versuchen, es an deine Alpha 900 zu montieren. Dass du damit kein Glück haben wirst, ändert aber nichts daran, dass es an den Kameras, an die es passt, sehr gut ist.

Irgendwie wird die Argumentation immer merkwürdiger. Ich folge lieber nicht mehr.

Viele Grüße

Stephan

Michi 23.03.2010 18:41

Giovanni will zwar bei hochpreisigen Objektiven immer mit labern, hatte das Objektiv aber noch nie an der Kamera und kennt es höchstens vom "Hörensagen"..

Für Sony Vollformat gibt es im WW-Bereich nichts besseres als das Zeiss 16-35. Ich habe mit dem Zeiss 16-35 insgesamt 5 Objektive ersetzt (3 Festbrennweiten und 2 Zooms) und habe es nie bereut.

Im Gegenteil, ich bin schon am überlegen, ob ich nicht das Minolta 2/28, Minolta 2/35 und Minolta 2,8/28-75 D auch noch verkaufen soll. Der Erlös reicht schon fast für das Zeiss 2,8/24-70.

Gruß
Michi

wwjdo? 23.03.2010 19:57

Zitat:

Für Sony Vollformat gibt es im WW-Bereich nichts besseres als das Zeiss 16-35. Ich habe mit dem Zeiss 16-35 insgesamt 5 Objektive ersetzt (3 Festbrennweiten und 2 Zooms) und habe es nie bereut.
Verrätst du uns, welche das waren? ;)

Michi 23.03.2010 20:27

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 992411)
Verrätst du uns, welche das waren? ;)

Minolta 2,8/20
Minolta 2,8/24
Sony 2,8/28
Minolta 2,8/17-35 D
Tokina ATX Pro 2,8/20-35

Beim 20er hatte ich sogar beide Versionen. Bis auf das Sony 2,8/28 und das Minolta 17-35 D habe ich alle Objektive vor 2005 gekauft. Bis auf das Minolta 17-35 D habe ich bei allen Objektiven sogar Gewinn gemacht.

Gruß
Michi

Giovanni 23.03.2010 21:04

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 992022)
Irgendwie wird die Argumentation immer merkwürdiger. Ich folge lieber nicht mehr.

Was hast du auf diese Frage:

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 992005)
Gibt es das inzwischen für Sony? Und das ist also besser als das Zeiss?

für eine Antwort erwartet?

Es ging hier nicht um eine bestimmte Marke. Du solltest grundsätzliche Erwägungen doch wohl von Betrachtungen einzelner Produkte unterscheiden können.

Aber egal. Ich sehe ein: Eine Überlegung über die grundsätzliche Brauchbarkeit von APS-C-Gehäusen mit passenden SWW-Objektiven war hier fehl am Platz, denn die Aussage wurde überhaupt nicht zur Kenntnis genommen. Stattdessen steht hier eine Reihe von Leuten Spalier und hat nichts Besseres zu tun, als ihre geliebten Gläschen gegen Windmühlen zu verteidigen: Für Zeiss oder gegen mich. Weitere Gedanken sind nicht erwünscht und werden grundsätzlich als Kriegserklärung aufgefasst. Ich bin hiermit weg aus diesem Thread.

cdan 23.03.2010 21:10

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 992444)
Ich sehe ein: Eine Überlegung über die grundsätzliche Brauchbarkeit von APS-C-Gehäusen mit passenden SWW-Objektiven war hier fehl am Platz...

...denn es ging hier um den "Test des 16-35mm Zeiss". Bitte wirklich zurück zum eigentlichen Thema. Es muss ja nicht jeder Thread durch gegenseitige Anfeindungen zerschossen werden.

weberhj 23.03.2010 21:37

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 991987)
Im SWW-Bereich werde ich jetzt erst mal ein paar Erfahrungen sammeln mit dem Sigma 15-30 an der EOS 5D.

Hallo Johannes,

ich hab selbst Erfahrung mit dem Sigma 15-30 (für Nikon) an VF.
Im Ernst, an das CZ16-35 kommt es nicht annähernd ran.

Das Sigma zeigt vor allem heftige CAs und ist sehr streulichempfidlich.
Auch die Farbwiedergabe des 15-30 muss man mögen, an den Kontrast und
die "frische" des CZ kommt es nicht ran. Und dann noch die AF-Getriebe...

Wenn du es dir noch nicht gekauft hast, dann probiere es unbedingt erst mal
aus. Ohne Rückgaberecht würde ich da nichts unternehmen.

BG hans

Michi 23.03.2010 21:40

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 992458)
Michi,

das wundert mich aber.

Ich hätte jetzt gerade das 20er stärker an VF eingeschätzt. Aber so ein sehr gutes Zoom ist eben einfach auch flexibler...

Das 20er ist auch nicht schlechter als das Zeiss 16-35. Aber gerade bei Farbfehlern ist das Zeiss schon besser. Außerdem hat das 20er teilweise Ungenauigkeiten beim Scharfstellen. Meine D7D schaffte es sogar, bei Blende 8, unendlich und strahlendem Sonnenschein ein komplett unscharfes Bild hinzubekommen.

Mit der Alpha 700 und 900 hat sich das zwar verbessert. Aber selbst mit der Alpha 900 gibt es bei SWW-Objektiven immer wieder mal einen Fehlfokus. Das kommt neben dem Minolta 2,8/20 aber auch beim Zeiss 16-35 und häufiger beim Sigma 12-24 vor.

Beim Sigma 12-24 erreich ich die besten Ergebnisse, wenn ich bei 24mm fokussiere und dann runterzoome.

Gruß
Michi

cdan 23.03.2010 21:43

Auch wenn es OT ist nur kurz zur Info: Das 20er Sony, wie auch Minolta hat einen Blendenfehler, der mit der Mikrofeineinstellung +5 korregiert werden kann. OT Ende


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.