![]() |
Zitat:
|
Habe gerade die aktuelle Naturfoto durch gelesen.
In zwei Beiträgen Naturfotographie in Norwegen: Adler und andere Tiere(Ole Martin Dahles) Und Familienleben der Wildschweine:Schwarze Ritter , wird mit ISO Werten vielfach von 800-1600 gearbeitet.(Jaroslav Vogeltanz) Im ersten Fall mit einer EOS 1ds lll und einem 4,0/500mm teils mit Konverter Im zweiten Fall eine Nikon D700 und das Nikkor 2,8/70-200mm mit 2x Konverter! Die Aufnahmen sind wirklich toll, sonst hätte sie ja Naturfoto auch nicht gedruckt. Also ISO 1600 ohne Einbuße ist schon klasse! Gruß aus Apelern |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |