SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Eure Traumausrüstung? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=83016)

aidualk 01.03.2010 17:06

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 980393)
Naja, im Alter funktioniert der AF aber nimmer so gut. Und die Naheinstellgrenze übersteigt die Armlänge auch gewaltig.

Rainer

evtl. sind die Fokusringe ausgeschlagen? :lol:

aber dann gibt es auch Korrekturlinsen :P

aidualk 01.03.2010 17:09

was wollt ihre denn alle mit der M9 :shock: wenn schon Leica dann aber richtig: S2 :cool: edit: aber ich seh grade, da fehlt wieder ein richtiges WW, na dann doch nicht :flop:

;)

Tim Struppi 01.03.2010 18:54

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 980416)
was wollt ihre denn alle mit der M9 :shock:

Ich mag die Kompaktheit der Kamera und Objektive. Auch vom Design her ein Leckerbissen. Optisch natürlich auch :top:

h_Till_w 01.03.2010 18:55

also so ne M9 wäre schon lecker, aber momentan träume ich noch recht bescheiden, ein schöner standartzoom so 2.8 ca 17 -60 wäre schon lecker, oder doch noch dazu eine 550er oder 700 oder die neue und dann noch ein Blitz oder zwei hmm schlimm so was


hilft alles nix, ich muss einfach mal im Lotto gewinnen ^^

RainerV 01.03.2010 19:03

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 980414)
evtl. sind die Fokusringe ausgeschlagen? :lol:

aber dann gibt es auch Korrekturlinsen :P

Jaja, Korrekturlinsen sind doch schon längst im Einsatz. Aber für jede Entfernung ist wieder eine andere Korrektur nötig.

Also ganz schön heftige Serienstreuung bei diesen "alten" Konstruktionen.

So, und nun genug des OT.

Wieso M9? Einfach eine schöne und wertige Kamera mit einer phantastischen Objektivauswahl. Objektive aus vielen, vielen Jahrzehnten - ganz spannend die richtig alten -, Objektive verschiedenster Hersteller, russisch, deutsch, japanisch, da braucht man nicht zu hoffen, daß mal endlich EIN bezahlbares 35mm-Objektiv rauskommt, da kann man unter Dutzenden wählen. Und wenn man will gibts auch Highest-End vom Feinsten.

Und man schleppt sich nicht zu Tode. Hach.

Rainer

Tuergriff 01.03.2010 19:14

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 980416)
was wollt ihre denn alle mit der M9 :shock: wenn schon Leica dann aber richtig: S2 :cool: edit: aber ich seh grade, da fehlt wieder ein richtiges WW, na dann doch nicht :flop:

Viel einfacher: Weil ich im "echten Leben" (TM) mal eine M9 in der Hand halten und durchgucken durfte :top: (ausserdem habe ich noch eine M4-2 (made in Canada) mit einem 35er Objektiv)

Tuergriff

binbald 01.03.2010 19:19

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 980416)
wenn schon Leica dann aber richtig: S2

die kam in den Besprechungen aber nicht ganz so doll weg.
Außerdem gibt's da zu wenig vernünftige Objektive (und Studio ist nicht mein Dingens)

wutzel 01.03.2010 19:38

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 980552)
die kam in den Besprechungen aber nicht ganz so doll weg.
Außerdem gibt's da zu wenig vernünftige Objektive (und Studio ist nicht mein Dingens)

Naja die Linsen werde vielleicht noch kommen, größere Pausen zum Sparen braucht man da ja sowieso.;)

ddd 01.03.2010 21:40

moin Rüdiger,
Zitat:

Zitat von spam (Beitrag 980372)
wie kann ein Sensor mehr Licht (über das Objektiv) empfangen als Licht überhaupt einfällt?
Mit bleibt einfach ein Rätsel wie Leica nachstehendes Objektiv entwickeln kann ...
http://de.leica-camera.com/photograp...enses/133.html

Du bist einfach wie so viele auf eine Definitionsungeschicklichkeit in der geometrischen Optik hereingefallen. Irgendwann wurde die relative Öffnung (Blendenzahl) als Verhältnis zwischen Brennweite und Durchmesser der Eintrittspupille definiert. Damit ist die theoretisch maximal mögliche Öffnung eines Linsenobjektivs in Luft/Vakuum f=0,5... Objektive mit f=0,7 (CZ Planar 0,7/50 NASA) wurden von S.Kubrik z.B. bei "Barry Lyndon" eingesetzt (klick! ital. mit Beispielfotos). Wenn man auch andere Konstruktionen zulässt, sind f=0,35 realisierbar (klick! Solide Schmitt-Kamera).
Hätte man die Blendenzahl einfach als Verhältnis zwischen Brennweite und Radius der Eintrittspupille definiert, wäre 1,0 die maximale Öffnung von Linsenobjektiven, und wir alle würden ein f/5,6-Objektiv als lichtstark bezeichnen ;)

Zur Traumausrüstung:
ein 7,5/4.0 mit a-Bajonett, ein 14mm Distagon, das CZ 24/2.0 (wenn es so gut wird wie ich hoffe), die beiden anderen bekannten CZ-Festbrenner und das meiste von dem Krempel, den ich schon habe :roll:
Ein 300/2.8, 500/4.0 oder 600/4.0 wäre zwar ein Traum, ich könnte nur kaum etwas sinnvolles damit anfangen. Dann eher doch ein Luminar und Einstieg in die Mikrofotografie.

frankko 01.03.2010 22:20

Neulich habe ich geträumt:D:D, Runtime rüstet meine beiden D7D mit dem AF-Modul der analogen D7 um - für 38,90 je Cam...und Sony kann entwickeln was sie wollen, für mich uninteressant, weil ich hab alles was ich brauche...:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.