SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Systemwechsel - warum eigentlich?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82391)

felicianer 14.12.2009 20:36

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 934738)
Objektive bei Canon sind wesentlich günstiger als bei Sony. Hier im Forum wird oft auf Superschnäppchen bei gebrauchten Minoltaobjektiven verwiesen, aber die sind meist auch nicht günstiger als die Äquivalente von Canon & Co. Und bei Canon kann man, wenn man möchte, sofort in den Laden gehen und alles mitnehmen - sogar mit USM, den man bei Sony nach wie vor nur in homöopathischen Dosen serviert bekommt.
Man muss sich nicht monatelang bei Ebay und in Kleinanzeigen auf die Lauer legen und hoffen, dass man irgendwann mal ein Schäppchen findet - und rechtzeitig zuschlägt.

Dafür sind die günstigeren Canon-Objektive nicht stabilisiert, was für ein Vorteil vom Sony-System ist. Will man eins mit Stabi zahlt man meist bedeutend mehr!

marksman-ab 14.12.2009 20:38

ich fotografiere auch gerne mit FB davon habe ich zwei das Minolta 85/1,4D und das Sony 50/1.8 mit beiden bin ich zufrieden habe mir aber in der letzten Zeit auch drei Tamron angeschafft.
* 10-24
* 28-75
* 55-200
damit ist doch alles abgedeckt finde ich und die Tamron sind wirklich nicht schlecht habe schon ne Menge guter Aufnahmen gemacht.
Übrigens alles auch bezahlbar für Otto Normal-
Und wenn man das Geld hat kann man sich eine von den neueren Sony wie z.B. die 550 kaufen wo man eine hohe ISO Empfindlichkeit und doch wenig rauschen hat.

eiq 14.12.2009 20:38

Zitat:

Zitat von felicianer (Beitrag 934780)
Will man eins mit Stabi zahlt man meist bedeutend mehr!

Beispiele?

Nehmen wir das 70-300. Das Canon ist nicht nur minimal lichtstärker am kurzen Ende, sondern auch erheblich günstiger - trotz IS.

Gruß, eiq

kearny 14.12.2009 20:57

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 934783)
Nehmen wir das 70-300. Das Canon ist nicht nur minimal lichtstärker am kurzen Ende, sondern auch erheblich günstiger - trotz IS.

Du kannst doch nicht die Canon-Scherbe mit dem Heiligen Gral der Objektivbaukunst - das Sony ist ein G - vergleichen! Wo kommen wir denn da hin? ;)

eiq 14.12.2009 21:00

Naja, laut Photozone, das hier sehr gerne für Vergleiche herangezogen wird, sind die beiden Objektive sehr, sehr ähnlich gut (ich glaube nicht, dass ein potentieller Käufer die Unterschiede erkennen würde). Daher habe ich es mal gewagt, die beiden in einen Topf zu werfen.

Gruß, eiq

kearny 14.12.2009 21:05

War doch Spaß. Ich hab selbst das Canon und bin bis auf den für Canon-Verhältnisse ehr gemächlichen AF sehr zufrieden. Das Objektiv war damals ein Grund für den Systemwechsel. Ich hab es bei Amazon bestellt und am nächsten Tag geliefert bekommen, während das Sony kaum zu bekommen war. Und grob 300 EUR billiger war es auch.

alberich 14.12.2009 21:06

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 934797)
Naja, laut Photozone, das hier sehr gerne für Vergleiche herangezogen wird, sind die beiden Objektive sehr, sehr ähnlich gut (ich glaube nicht, dass ein potentieller Käufer die Unterschiede erkennen würde). Daher habe ich es mal gewagt, die beiden in einen Topf zu werfen.

Gruß, eiq

Die meisten potentiellen Käufer erkennen so oder so kaum Unterschiede, egal bei was. Na ja vielleicht noch beim Preisschild...
:D

hennesbender 14.12.2009 21:06

In dem Bereich 70-300 bekommst du doch für das Sony-System ein bezahlbares Objektiv (Tamron, Sigma?)? Ohne jetzt große Preisrecherche zu betreiben... und damit machst du genauso gute Bilder wie mit ner Canon oder umgekehrt... also in dem Bereich tun sich die Systeme glaube ich wirklich nicht viel.... da dürfte es doch ziemlich schnuppe sein, welches System du dir um den Hals hängst? Oder lieg ich da falsch?

wwjdo? 14.12.2009 21:26

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 934783)
Beispiele?

Nehmen wir das 70-300. Das Canon ist nicht nur minimal lichtstärker am kurzen Ende, sondern auch erheblich günstiger - trotz IS.

Gruß, eiq

Das Sony ist ein G - das Canon kein L! ;)

Anders schaut es schon wieder bei den längeren Zooms: 100-400 L vs. 70-400mm SSM aus. Da liegen beide auf ähnlichem NP-Niveau, wobei das Sony die deutlich modernere und m.E. auch bessere Konstruktion ist...

heldgop 14.12.2009 21:36

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 934797)
Naja, laut Photozone, das hier sehr gerne für Vergleiche herangezogen wird, sind die beiden Objektive sehr, sehr ähnlich gut (ich glaube nicht, dass ein potentieller Käufer die Unterschiede erkennen würde). Daher habe ich es mal gewagt, die beiden in einen Topf zu werfen.

Gruß, eiq


weder von der optischen leistung noch von der mechanischen qualität kann man das canon mit dem sony vergleichen.


bei 300mm gewinnt das canon @8mp beim abblenden nochmal ein ganzes stück dazu, das sony @12mp kaum

das sony hat einen ring ssm, das canon einen micro usm

beim sony kann man direkt in den af eingreifen, beim canon muss man umschalten.

das sony hat einen if, beim canon dreht sich das halbe objektiv mit...

usw usw



alleine der if wäre mir den aufpreis locker wert. hatte vorher die 100-x00 apos von minolta, das war immer super nervig wenn man das objektiv zwecks stabilität im frontbereich unterstützt oder irgendwo aufgelegt hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.