SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Epilog zum Thema a900 und High ISO. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81173)

Marcus Stenberg 19.11.2009 02:35

Zitat:

Zitat von olaf242 (Beitrag 921893)
eh, wie wär's mit einer längeren Belichtungszeit? Du überläßt die Belichtungsmessung NICHT Deiner Kamera? Ist die so ungenau?...also Deine Histogrammkurve ist sehr linkslastig.

Ich will das Licht, das vorhanden ist einfangen und nicht durch eine längere Belichtung das Motiv heller erscheinen lassen als es tatsächlich ist um dadurch das Rauschen zu mindern. Das ist nicht der Sinn der Übung.

Zitat:

Zitat von olaf242 (Beitrag 921893)
Ich glaube kaum, dass die schon die A550 als Raw bearbeiten können?

Das glaube ich nicht, einfach in Adobe DNG konvertieren und Aperture frisst auch dein A550 File ohne zu murren ... :D

Würde mich auf jedenfall interessieren, man kommt eher schwer zu RAWs.

Zitat:

Zitat von olaf242 (Beitrag 921893)
und ohne Rechner? ;) und wenn Du nur 10 Sek. für ein Bild benötigst, dann kannst Du auch direkt Jpegs fotografieren, da Du dann anscheinend nicht viel Sorgfalt bei der Raw-Entwicklung einplanst. Um alles aus einem Raw herauszuholen, kann das locker schon mal ne Stunde und mehr dauern. Allein für das Entrauschen gibt es nicht einfach eine Standard-Vorgabe, je nach Motiv sind da Feineinstellungen vorzunehmen, wo auch viel Know-How mit einfließen muß (wie Du Schatten bei welchem Motiv und welchem Farbwert entrauschst usw.)

Es geht hier nicht um Bildbearbeitung. Bei meinem Beispiel wurde nur der Schwarzwert korrigiert und der Weißabgleich, sonst nichts. Der Weißabgleich müsste auch nicht sein, jedoch verwende ich eine rauschminderte Technik, die über den Weißabgleich funktioniert, unbearbeitet stimmen die Farben nicht.

weberhj 19.11.2009 09:39

Zitat:

Zitat von olaf242 (Beitrag 921872)
das ist Blödsinn...

Deine Meinung lasse ich dir gerne, die Praxis zeigt hier halt etwas Anderes.

Zitat:

Zitat von olaf242 (Beitrag 921872)
die alten Sonys haben Probleme auch im Raw mit starken Aussetzern, gerade im Rotkanal - sowohl die A700 als auch die A900.

Genauso wie die D3x, 5D MKII, 7D usw. usw. auch. Die D3 und die D700 sind hinsichtlich des Rauschen natürlich etwa eine ISO Stufe vorraus, das bezweifelt
ja niemand, aber dafür haben sie ja auch nicht die Auflösung.

Und Marcus, wie auch ich hatten die Aussagen nicht auf IDC oder alten Versionen
von LR bezogen sondern ausdrücklich auf Aperture (Markus), DxO und LR3beta.

mad_axe 19.11.2009 09:55

Zitat:

Zitat von Marcus Stenberg (Beitrag 921895)
Netter Versuch, aber ungültig.

Wenn ich deutlich überbelichte (4 sec), dann schaut es auch so aus wie bei dir. Aber mein Helligkeitswert liegt immer noch über -6.

http://files.me.com/gollmark/ejc1oa



Alles relativ ... :D

Also wenn ich die jetzt vergleich sehe ich auf der Mohrrübe viel mehr Zeichnung, der Stein auf dem Bild oben hat ja gar nix mehr davon. Die sollten ja gleich sein oder habe ich das jetzt falsch verstanden :zuck:
Gruß
Micha

Marcus Stenberg 19.11.2009 10:24

Zitat:

Zitat von mad_axe (Beitrag 921932)
Also wenn ich die jetzt vergleich sehe ich auf der Mohrrübe viel mehr Zeichnung, der Stein auf dem Bild oben hat ja gar nix mehr davon. Die sollten ja gleich sein oder habe ich das jetzt falsch verstanden :zuck:
Gruß
Micha

Der Stein liegt zum Teil außerhalb vom Schärfebereich, die Mohrrübe wurde mit 20mm aufgenommen, man war sehr nah am Geschehen, es gab mehr Reflexionsflächen und meins wurde mit 70mm aufgenommen mit entsprechenden Abstand zum Motiv. Gleiches gilt für die Kerze, die war auch ca. 40 cm entfernt.

Wenn das Motiv bei gleicher Belichtung deutlich heller ist, dann kann man davon ausgehen, das mehr Licht den Sensor erreicht hat oder entsprechend bearbeitet wurde.

Also ist irgendetwas faul am Versuchsaufbau.

Ach ja, eine Kerze liefert ein sehr warmes rötliches Licht und nicht perfekt neutrales und wir wollen auch den kritischen roten Kanal nicht unbedingt ignorieren ... :?

Naja, ich kann das Ganze mit genau definierten Parameter (Abstand Kerze Objekt, Abstand Kamera Objekt, Brennweite) machen und dann wäre es auch für mich interessant, die RAWs verschiedener Kameras zu vergleichen, bei gleicher Entwicklung. Die Flamme einer Kerze kann auch unterschiedlich hell sein, das ist sicher der größte Unsicherheitsfaktor bei dieser Geschichte, kann aber visuell kontrolliert werden. Ist die Aufnahme zu hell, Kerze weiter weg, ist sie zu dunkel, näher ran mit der Kerze.

mad_axe 19.11.2009 11:35

Zitat:

Zitat von Marcus Stenberg (Beitrag 921941)
..
Naja, ich kann das Ganze mit genau definierten Parameter (Abstand Kerze Objekt, Abstand Kamera Objekt, Brennweite) machen ....

Oje, solch ein Aufwand für ein 6MP Bild. Das wäre mir dann doch ein bisschen zuviel Aufwand. Nutzbar (privat) sind wohl so oder so alle von den hier gezeigten Bildern , der Rest ist mir zu Anstrengend zu untersuchen, da gehe ich lieber raus fotografieren. Viel schlimmer als das Rauschen aller Kameras zusammen fand ich das Sony keine weiteren G Linsen rausgebracht hat, so ein 24-105/4 SSM G wäre schon was tolles gewesen. :top:

Gruß
Micha

eiq 19.11.2009 12:40

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 921850)
Markus hatte doch, wenn ich mich nicht täusche, gesagt aus RAW ohne jede NR, eine Option die du bei der Konkurrenz selbst in RAW nicht einmal hast.

Woher hast du die Info?
Ich behaupte das Gegenteil, nämlich dass Sony die RAWs schon bearbeitet (u.a. entrauscht).

Gruß, eiq

olaf242 19.11.2009 12:50

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 922005)
Woher hast du die Info?
Ich behaupte das Gegenteil, nämlich dass Sony die RAWs schon bearbeitet (u.a. entrauscht).

Gruß, eiq

oh mann...jetzt laßt doch die alten Ammenmärchen (nicht gegen dich jetzt eiq).

Die A900/Sony entrauscht genau wie jeder anderer Kamerahersteller auch bereits im Raw. Bei einem CMOS Chip geht das auch gar nicht anders. Hier muß man immer zwischen hardwareseitiger und softwareseitiger "Aufbereitung" unterscheiden. Z.B. kann man bei der A700 lediglich den softwaremäßigen Part abschalten (mit V4). Das sonytypische Rauschen bleibt. Schließlich war Canon einer der ersten, die CMOS-Rauschen damals schon gut im Griff bekommen hatten und so früher Low-Light führend waren. Erst als Nikon auch mit CMOS-Chips und "ihrer" Entrauschung ebenfalls gute, teilweise sogar bessere Signalverarbeitung realisieren konnten, kam der Boom von Nikon und wurde zu einer ernsthaften Konkurrenz zu Canon.

Das gleiche erhoffe ich mir jetzt von Sony, selbst Olympus hat es in den letzten Jahren verstanden, die Signalverarbeitung immer besser zu machen. Das, was da raus kommt (im Raw), kann durch reine Software gar nicht mehr nachträglich so gerettet werden, die Verarbeitung MUSS folglich schon vorher stattfinden.

eiq 19.11.2009 12:56

Zitat:

Zitat von olaf242 (Beitrag 922011)
Das, was da raus kommt (im Raw), kann durch reine Software gar nicht mehr nachträglich so gerettet werden, die Verarbeitung MUSS folglich schon vorher stattfinden.

Natürlich. Er schrieb aber, dass man bei Sony vollkommen rohe Rohdaten bekommt, ohne Entrauschung - im Gegensatz zur Konkurrenz. Und genau dafür hätte ich gerne einen Beleg. Und um ihm zu zeigen, dass er definitiv nicht recht hat, hab ich den Link zu dxomark.com beigefügt.

Gruß, eiq

olaf242 19.11.2009 12:59

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 922013)
Natürlich. Er schrieb aber, dass man bei Sony vollkommen rohe Rohdaten bekommt, ohne Entrauschung - im Gegensatz zur Konkurrenz. Und genau dafür hätte ich gerne einen Beleg. Und um ihm zu zeigen, dass er definitiv nicht recht hat, hab ich den Link zu dxomark.com beigefügt.

Gruß, eiq

Er hat auch nicht Recht! :D

Marcus Stenberg 19.11.2009 13:33

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 922005)
Woher hast du die Info?
Ich behaupte das Gegenteil, nämlich dass Sony die RAWs schon bearbeitet (u.a. entrauscht).

Gruß, eiq

Gilt das für aktivierte NR oder auch für abgeschalteter NR. Das kommt nicht so klar rüber ... :?

Wenn ja, warum merkt man nichts davon? ... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.