SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   SVA 5-er Reihe - jetzt mal tacheles ! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78899)

Giovanni 07.10.2009 18:26

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 902581)
Fotoserien von Canon oder Nikon mit 7fps und mit einen sich auf die Kamera zu bewegenden Objekt habe ich auch noch nicht gesehen (aber auch nicht gesucht)

Das geht schon seit einigen Jahren, auch mit mehr als 7 fps. Es ist das tägliche Brot für Sportfotografen.

Einfach mal eine beliebige Sportzeitschrift anschauen oder die Bilder einer Agentur, die solche Fotos anbietet.

Sony ist offensichtlich der erste DSLR-Hersteller, der sich den Scherz erlaubt, einen "Hochgeschwindigkeits-"Modus einzubauen, bei dem der AF nicht weiter arbeitet. Dabei ist dieser mit 7 fps gerade mal ein halbes Bild pro Sekunde schneller als die EOS 40D, die heute sogar für weniger Geld zu haben ist und deren AF bei 6,5 fps selbstverständlich kontinuierlich nachfokussiert. Mal ganz abgesehen von den Profikameras oder auch der EOS 7D, die noch höhere Frameraten mit AF erzielen.

hanito 07.10.2009 18:31

nachdem hier immer auf die Konkurrenz geschielt wird, die Nikon D300 und andere beginnen auch bei ISO 200.

Michael W. 07.10.2009 18:34

Zitat:

Zitat von Feuervogel (Beitrag 902526)
Und ich hätte mir niemals aus dem Stand raus gleich ne 700 gekauft.
...
Also wie herablassend manche hier sprechen ist wirklich erschreckend. Ernsthaft.

Ich finde es erschreckend, dass man sich eben eine A700 oder 850/900 kaufen muss, um die gleichen Features zu erhalten wie sie in einer über 4 Jahre alten Mittelklassekamera eingebaut sind. Ernsthaft!

Viele Leute, die wie du z.B. eine A200 gekauft haben, werden irgendwann evt. merken, dass sie mit ihrem Makro nicht so scharfe Fotos bekommen, wie ein Canon/Pentax/... User mit einer vergleichbaren Kamera und durch das Internet hat man auch relativ schnell herausgefunden, warum.
Dann muss der A200 Besitzer, wenn ihn Makro Fotografie nun einmal interessiert, gleich eine A700 kaufen, wie du es gemacht hast :?::roll:

@TommyK
Zitat:

Gut bislang finde ich:
Sony's LiveView (auch auf Stativen sehr nützlich)
Wieso ist der LV auf Stativen nützlich bzw. welchen Modus meinst du?
Der LV über den Hauptsensor, den ich für recht interessant finde, scheint ja nur mit 2fachen Spiegelgeklapper zu funktionieren und damit wäre das noch schlimmer auf dem Stativ als die fehlende SVA (auch wenn man fairerweise natürlich erst einmal den Spiegelschlag testen muss).
Wenn der doppelte Spiegelschlag nicht wäre, dann wäre das wirklich ein Feature, was mich sofort zu einem Kauf der A550 bringen würde! Aber das ist leider so ein KO-Kriterium, weil die Sony-Entwickler nicht weit genug gedacht haben.
Schade!

lüni 07.10.2009 18:42

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 902590)
Das geht schon seit einigen Jahren, auch mit mehr als 7 fps. Es ist das tägliche Brot für Sportfotografen.

Einfach mal eine beliebige Sportzeitschrift anschauen oder die Bilder einer Agentur, die solche Fotos anbietet.

Sony ist offensichtlich der erste DSLR-Hersteller, der sich den Scherz erlaubt, einen "Hochgeschwindigkeits-"Modus einzubauen, bei dem der AF nicht weiter arbeitet. Dabei ist dieser mit 7 fps gerade mal ein halbes Bild pro Sekunde schneller als die EOS 40D, die heute sogar für weniger Geld zu haben ist und deren AF bei 6,5 fps selbstverständlich kontinuierlich nachfokussiert. Mal ganz abgesehen von den Profikameras oder auch der EOS 7D, die noch höhere Frameraten mit AF erzielen.

nee leute ;)

1. habe ich noch nie in eine Sportzeitung Geld gesteckt, und die die ich online sehe sind höchstens 3er Serien und meistens Parallel oder sogar statisch, aber nicht auf den Fotografen zukommend.

2. benutzen die die solche Fotos machen keine Kameras für 750€
Wenn dann richtig, eine Serie mit 7fps und davon 4 scharfe und brauchbare Bilder, Objekt auf den Fotografen zukommend.

bis jetzt wird viel geschimpft, ich will was sehen ;)

Ich glaube durchaus das der ein oder andere Canon/Nikon AF das evtl. schaft, aber ich glaube das die wenigsten User das auch hin bekommen.

Steffen

Reisefoto 07.10.2009 19:00

Kurios finde ich jedenfalls, dass der manual focus LiveView durch die fehlende SVA der A500/550 entwertet wird, da gerade bei Anwendungen, bei denen dieser Modus besonders interessant ist (sehr lange Brennweiten oder Macro bei kritischen Verschlusszeiten), auch SVA oft nützlich ist.

@TommyK
Für meine Zwecke kommt mir die stark verbesserte Qualität im höheren ISO-Bereich sehr entgegen. Da verzichte ich lieber auf ISO 100. Aber die A5xx werde ich mir trotzdem nicht kaufen. Ich warte auf die A7xx und die wird bestimmt auch ISO 100 haben.

Blackmike 07.10.2009 19:38

Die Adäquate von Nikon oder Canon schaffen es aber bei ihrer max framezahl aber immer noch zwischendurch das ziel zu vermessen und die optiken nachzuführen.

Warum man meistens nicht 10er Serien zu sehen bekommt,- man sucht sich aus den Serien die Bilder raus, die am besten wirken, bei Vögeln z.B. Kopfhaltung, Blick, Flügelstellung und ist nicht daruf angewiesen, das nehmen zu müssen, was einem die Cam dann doch irgendwie zufällig scharf aufgenommen hat. Und wer schon mal eine Blick durch eine derartige Cam geworfen hat, stellt fest, das diese eine extrem schnelle Spiegelbewegung haben und so man das Objekt immer noch im Sucher auch über 2 oder 3 Sekunden nachverfolgen kann.

Black

schaefmarc74 07.10.2009 19:59

Zitat von Anaxaboras
Zitat:

Zitat:
Zitat von schaefmarc74 Beitrag anzeigen

Eine bescheidene Frage an das Forum: Wäre es evtl. möglich hier im Forum eine Umfrage zu starten, quasi als Petition an Sony, die SVA per Softwareupdate bei einer zukünftigen firmware "nachzuliefern"?
Das hatten wir seinerzeit bei der A300/A350 gemacht. Sony Deutschland stand der Idee sehr aufgeschlossen gegenüber, hat uns aber schließlich mitgeteilt, dass sich eine SVA nachträglich nicht alleine per Software realisieren lässt. Dazu - so sagte man uns - wäre auch eine Modifikation der Hardware nötig.

Ich denke mal, dass die neuen Modelle die "alte" Hardware weiterverwenden - schade .

Martin
Nun vor diesem Hintergrund finde ich es auch schade, werde mich aber auch nicht weiter bemühen nun noch so eine "Petition" auf den Weg zu schicken; weil: wenn´s eh´nix bringt...; will heißen, wenn Sony eh nix ändert.

Zitat von TommyK:

Zitat:

Schließlich ist das Problem auch nicht ganz so gravieren, ja man sieht ein leichtes Verwackeln in den kritischen Belichtungszeitn, aber es nicht so wenig dass man schon die Crops anschauen muss. Desweiteren tritt das eigentlich nur bei Belichtungszeiten zwischen 1/15 und 1 Sekunde auf und fällt fast nur bei Makros auf.
80% meiner Aufnahmen sind aber- zumindest im Sommer- Macros und das eine oder andere mit 1/15sec. ist evtl. schon auch dabei. Viele Aufnahmen sind auch mit Stativ mit Tele bei Dämmerung aufgenommen. Also dann, wenn eine SVA durchaus Sinn macht.

Ich habe einfach nicht das Geld in einen 700er Nachfolger zu investieren um meine Dynax 5D abzulösen und muss nun feststellen, dass bei einer "Mittelklassekamera" in meinem System auch immer mehr Features herausgenommen werden. Das finde ich schon ziemlich blöd. Ein Systemwechsel wäre auch nur mit Verlust zu stemmen.

Marc

TommyK 07.10.2009 20:42

Zitat:

Zitat von schaefmarc74 (Beitrag 902631)
80% meiner Aufnahmen sind aber- zumindest im Sommer- Macros und das eine oder andere mit 1/15sec. ist evtl. schon auch dabei. Viele Aufnahmen sind auch mit Stativ mit Tele bei Dämmerung aufgenommen. Also dann, wenn eine SVA durchaus Sinn macht.

OK, ich gebe zu, es kann vorkommen. Allerdings würde ich dann auch sagen, dass die A550 dir dann die Möglichkeit geben würde die ISO eine Stufe weiter hoch zu drehen als du das mit der D5D machen konntest, so viel trau ich dem neuen CMOS schon zu. Dann währest du schon wieder von 1/15 auf 1/30 Sekunde.

Zumal man erst noch testen muss wie es sich mit dem Spiegelschlag verhällt. Die Digitalen Dynaxen und die A100 hatten ja ganz schön Umpf hinter dem Spiegelschlag, die neuen scheinen da besser gedämpft zu sein, da der Spiegelschlag deutlich leiser ist.


@schaefmarc74
Was die Anschaffung einer A700 angeht. Schau dir mal die Preise an was dur für die D5D bezahlt hast und was Heute die A700 kostet. Wenn ich überhaupt wechseln würde dann auf einen guten Nachfolger der A700.

Mit der Gesichtserkennung scheint die A550 aber auch mehr auf Einsteiger mit viel Geld ausgelegt zu sein. Hoffen wir dass ein Guter Nachfolger zur A700 noch in Naher Zukunft kommen wird. Einsteigercams hatten wir in letzter zeit ja genügen.


Auf die Frage: Wozu ist LiveView aufm Stativ gut:shock:?
Es ist zum teil um einiges Einiges einfacher etwas über längere zeit auf den Bildschirm zu beobachten als sich nen Buckel und Verrenkungen zu holen wenn man durch den Sucher schaut. Ich kann mir auch im Studio vorstellen dass man da die Atmosphäre leichter auflockern kann wenn der Fotograf nicht ständig an der Kamera klebt. Ohne Stativ ist LiveView auch bei Streetfotografie klar im Vorteil.

Tobi. 07.10.2009 20:48

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 902660)
Zumal man erst noch testen muss wie es sich mit dem Spiegelschlag verhällt. Die Digitalen Dynaxen und die A100 hatten ja ganz schön Umpf hinter dem Spiegelschlag, die neuen scheinen da besser gedämpft zu sein, da der Spiegelschlag deutlich leiser ist.

Tatsächlich ist es eher umgekehrt. Die Dynax sind zwar lauter, aber schwingen weniger.

Tobi

schaefmarc74 07.10.2009 20:50

Zitat von TommyK:
Zitat:

@schaefmarc74
Was die Anschaffung einer A700 angeht. Schau dir mal die Preise an was dur für die D5D bezahlt hast und was Heute die A700 kostet. Wenn ich überhaupt wechseln würde dann auf einen guten Nachfolger der A700.
Würde dann aber bedeuten ich muss noch etwa 1.5 Jahre warten, nämlich bis die Preise für den 700er nachfolger (der ja hoffentlich spätstens im Frühjahr kommt) ungefähr auf dem Niveau der 700 vor so ca. 3 Monaten liegt- o.k. damit kann ich vielleicht auch leben, wenn es meine 5D bis dahin tut.

Allerdings hätte eigentlich die 550 "gereicht", wenn sie eben nicht ohne SVA wäre:(.

Gruß

Marc


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.