SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon EOS 7D (sie ist da) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77283)

Dat Ei 03.09.2009 11:14

Moin, moin,

wer Bilder und insbesondere High-ISO-Bilder verschiedener Kameras vergleichen will, dem sei mal dieser Link ans Herz gelegt.


Dat Ei

wutzel 03.09.2009 11:21

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 886405)
Moin, moin,

wer Bilder und insbesondere High-ISO-Bilder verschiedener Kameras vergleichen will, dem sei mal dieser Link ans Herz gelegt.


Dat Ei

Danke, man sieht ich beschäftige mich nie mit Vergleichen. Also bis 1600ISO schaut die neue für mich doch wirklich gut brauchbar aus.
Besteht also keine Gefahr das ich mein Equipment klein Hacke.;)

Habe mal den Threadtitel umbenannt.

Dat Ei 03.09.2009 11:41

Hey Daniel,

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 886408)
Danke, man sieht ich beschäftige mich nie mit Vergleichen.

geht mir genauso. In erster Linie vergleiche ich erstmal Kameras mit meinem Pflichtenheft, dann schaue ich mir die zusätzlich gebotenen Features an und zu guter Letzt vergleiche ich die Kameras untereinander. Auf den Link bin ich heute morgen per Zufall gestossen.

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 886408)
Also bis 1600ISO schaut die neue für mich doch wirklich gut brauchbar aus.

Also mich erschrecken die Bilder auch nicht. Sie überraschen eher positiv.


Dat Ei

Thomas F. 04.09.2009 00:38

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 886405)
Moin, moin,

wer Bilder und insbesondere High-ISO-Bilder verschiedener Kameras vergleichen will, dem sei mal dieser Link ans Herz gelegt.


Dat Ei

Das meinst Du jetzt aber nicht ernst oder?

Schau dir mal diverse House Pics mit den verschiedenen Systemen an;)

1. öfters stimmt die Jahreszeit nicht also völlig unterschiedliche Lichtverhältnisse.

2. manchmal stimmen die Blendenwerte auch nicht überein und von den unterschiedlichen Bildausschnitten fange ich jetzt erst gar nicht an.:lol:


Nö - die Seite kann man total vergessen wenn es um Vergleiche geht:flop:

Gruß
Thomas

heldgop 04.09.2009 00:50

House Poster.....;)

binbald 04.09.2009 00:54

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 886719)
Nö - die Seite kann man total vergessen wenn es um Vergleiche geht:flop:

Du wurdest weiter oben schon angefragt, bei all deiner Kritik es besser zu machen.
Wir warten... ;)

wutzel 04.09.2009 08:38

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 886719)
2. manchmal stimmen die Blendenwerte auch nicht überein und von den unterschiedlichen Bildausschnitten fange ich jetzt erst gar nicht an.:lol:

Zumindest das ist bei einem Rauschtest größtenteils irrelevant (maximal vieleicht versteckt durch Tiefenunschärfe). Zumindest ist mir bisher keine Kamera bekannt die bei F4 mehr rauscht als bei F8.

Ansonsten warten wir noch auf deinen Test, sonst wäre ich dir Dankbar wenn du deinen Spam unterlassen könntest.:top:
Wir sollten hier auf einem Niveau diskutieren das dem Forum würdig ist, und das fällt mir bei dir leider selten leicht.

Jerichos 04.09.2009 08:46

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 886719)
1. öfters stimmt die Jahreszeit nicht also völlig unterschiedliche Lichtverhältnisse.

Lass mich mal nachzählen. Es sind in der Regel über 20 Bilder, die man hier angeboten bekommt. Davon ist in der Regel eins nicht unter Studiobedingungen aufgenommen worden, nämlich besagtes Hausbild. Ich denke, jeder vernünftige Mensch wird hier sofort erkennen, dass bei diesem Motiv Vorsicht geboten ist, was die Vergleichbarkeit angeht.

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 886719)
2. manchmal stimmen die Blendenwerte auch nicht überein und von den unterschiedlichen Bildausschnitten fange ich jetzt erst gar nicht an.:lol:

Sowohl die Blende als auch der Bildausschnitt beeinträchtigen die ISO-Fähigkeit des Gehäuses nicht. Oder hast Du für Deine "Theorie" auch stichhaltige Beweise?

mic2908 04.09.2009 09:16

Zitat:

Zitat von Jerichos (Beitrag 886788)
Lass mich mal nachzählen. Es sind in der Regel über 20 Bilder, die man hier angeboten bekommt. Davon ist in der Regel eins nicht unter Studiobedingungen aufgenommen worden, nämlich besagtes Hausbild. Ich denke, jeder vernünftige Mensch wird hier sofort erkennen, dass bei diesem Motiv Vorsicht geboten ist, was die Vergleichbarkeit angeht.

Es wurde bereits gesagt, der Bildtitel ist house poster ;). Es handelt sich bei dem Hausbild um ein hochaufloesendes Poster, das unter Studiobedingungen fotografiert wurde.

Zitat:

House Shot:

Like several of our tests, these images are actually photos of a high-resolution poster, shot under studio lighting. The shots for this camera were captured with our third-generation House poster, which was assembled from 45 separate 11-megapixel images, shot with a very high-quality lens, and then stitched together into a single image. The resulting image amounts to about 450 very high-quality megapixels. This should have sufficient detail to comfortably challenge cameras up to at least 80-100 megapixels. (And even with higher-resolution cameras, we believe that the camera lenses themselves would be more likely to limit resolution than would the detail in the poster.)

Dat Ei 04.09.2009 09:43

Hey Thomas,

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 886719)
Das meinst Du jetzt aber nicht ernst oder?

doch, doch, das meine ich ernst.

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 886719)
Schau dir mal diverse House Pics mit den verschiedenen Systemen an;)

1. öfters stimmt die Jahreszeit nicht also völlig unterschiedliche Lichtverhältnisse.

2. manchmal stimmen die Blendenwerte auch nicht überein und von den unterschiedlichen Bildausschnitten fange ich jetzt erst gar nicht an.:lol:


Nö - die Seite kann man total vergessen wenn es um Vergleiche geht:flop:

Habe ich an irgendeiner Stelle geschrieben, daß die Außenaufnahmen einen technischen, wissenschaftlichen Vergleich ermöglichen? Derjenige, der einen technischen Vergleich mit Außenaufnahmen angeht, hat eh verloren. Aber mir ist eh klar, daß nur Deine Vergleiche wahre Erkenntnisse bringen - ist ja nichts neues.

Schau ich mir die Studioaufnahmen unter kontrollierten Bedingungen an, kann man an den Bildern schon sehr gut erkennen, in welche Richtung die Reise geht (Detailwiedergabe, Luminanzrauschen, Chromatisches Rauschen, Rauschunterdrückung etc. pp.). Das ist in Kombination mit Aufnahmen, die unter nicht kontrollierten Bedingungen entstanden sind, schon mal mehr, als die vermeindliche, fachliche Analyse bzw. Meinung eines einzelnen Users.


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.