![]() |
Antwort
>>nicht falsch verstehen, aber ich bin immer noch der Meinung, dass für 90% der Teilnehmer hier (sorry allerseits) in 90% der Anwendungsfälle die Qualität aller einigermaßen namhaften Kameras vollkommen ausreicht...
oder habe ich dich falsch verstanden :?:[/quote] Da gebe ich dir zu 100% recht, mit Sicherheit sind hier 90% Knipser denen eine D7XX/A1/A2 das Gefühl eines Profi-Knipsers vermittelt, deren Bilder mit einer Minolta XG aber nicht wesentlich schlechter ausfallen würden, die aber wiederum nicht den Mut aufbringen sich dieser Herausforderung zu stellen. Die Zahlen werfe ich nur in den Raum um diese subjektiven Empfindungen beiseite zu schaufeln. ml |
Zitat:
Na dann entbiete ich Dir ein "Willkommen" :D |
Willkommen im Minolta-DiMAGE-Canon-DSLR-Userforum
Als Canon-DSLRler fühlt man sich in diesem Forum ja wie zu Hause: udo2, -Silvax-, Cougarman, krassie, Rheinlaender, cfenske, ... Sollte eventuell das D7Userforum mit dem DSLR-Portal fusioniert werden? Ihr solltet Euch auch alle bei dem großen D7*-A*-300D-10D-Jahrestreffen in Bamberg anmelden, damit wir auch einmal Face-to-Face unsere Canon-DSLR-Erfahrungen austauschen können.
Noch ein Tip für die Mods: Könnt Ihr bei "Kamerastatistik" auch die 300D, die 10D und die D70 aufnehmen? Diese Kameras sind bei den Mitgliedern dieses Forums auch äußerst beliebt. Till |
Nö, dafür gibt es doch das DSLR-Forum und das CoolPix-Forum usw. usw.
Lasst Euch einfach dort zählen. Ich schau dort auch mehr oder weniger rein, freue mich, von Bekannten zu lesen, und was Neues zu lernen. Unser Ursprung ist die Dimage 7, die 5, 7i, 7Hi, und jetzt das Modell A1 und A2. Es ist für mich nicht mal sicher, daß die Dynax7Digital sinnvoll dazu paßt. Wenn wir die 10D und die D70 supporten wollten, warum sollen wir dann die SD10, die S3 Pro, die E-1 und die *istD vernachlässigen ? Ich finde eher, daß jede Kamera ein gutes unabhängiges Forum verdient, und daß die Qualität eher leiden würde, wenn man sich um alles kümmern würde. Insoweit verweise ich gern auf die anderen Foren mit ihren jeweiligen Schwerpunkten. |
Moin Fritz,
wenn Du das so sagst, dann denke ich, gehört die D7D auch nur am Rande dazu, wie eben auch andere... natürlich ist und bleibt dies (hoffentlich) ein 'beschränktes' Forum ich frage mich aber, wie man es wirklich auf Dauer trennen will. Der Schwerpunkt sollte (und wird) sicher auf Dauer da sein, wo das Forum herkommt - das kann und würde sich nur ändern, wenn es nach der A2 keine Neue mehr geben würde, aber das passiert sicher nicht. Für D7D und andere - wen auch immer - sollte es IMO aber schon und weiterhin gebührend Platz geben. Cheers |
Um die Diskussionen etwas kanalisieren, dirigieren und entschärfen zu können haben wir jedenfalls absichtlich einen Tellerrand und jetzt noch ein separates D7D-Board aufgenommen. Trotzdem ist es z.B. der Tellerrand der Dimage, d.h. der Randbereich aus Sicht des Dimage-Genießers.
Die D7D wird eine Sonderrolle spielen, da vermutlich viel Technik aus der Dimage zum Einsatz kommen wird, so daß den Usern unsere Erfahrungen nützen dürften. So, ordnungshalber habe ich diesen Beitrag jetzt auch an den Tellerrand geschoben. |
Re: Rauschen
Zitat:
Und vergiss mal diese ominösen tests in Zeitschriften wie Color Foto... sich selber ein bild zu machen ist allemale besser! |
Fritz, war auch nicht so ernst gemeint mit Foren zusammenlegen. Es ist schon gut, dass es das D7-Userforum, das DSLR-Portal, das Doktorforum, das Coolpix-Forum, ... gibt. Aber man sieht hier, das erstens Umsteiger ihr altes Forum nicht vollständig verlassen, und zweitens viele Forum-User über den Tellerrand schauen und auch in Foren von anderen Kamerasystemen posten.
Übrigens sieht man in der IXUS-World auch jede Menge Canon-DSLRler, die Ixen mit ihrer hervorragenden Bildqualität unter den Ultrakompakten scheint auch Einfluss auf die Wahl der DSLR-Marke zu nehmen ... Till |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |